Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Testamentsvollstreckung
vom 13.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das selbe Problem mit meinen Abkömmlinen wie der im Urteil genannte Karl Friedrich Wilhelm M., weshalb ich überlege eine letztwillig Verfügung nach beigefügtem Muster beim Notar erstellen zu lassen. Ich habe mir folgendes überlegt: Der Entwurf wird übernommen jedoch mit folgenden Ergänzungen: - die Rechtsfolge mit der Naturalverpflegung soll auch bei einer Verpfändung des Erbteil ...
kann Erbgemeinschaft zwangsveräussert werden bei eidst. Vers.
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Zwangsverkauf eines Erbe von einer Erbgemeinschaft erwirkt werden unter folgenden Umständen?: Eine Erbgemeinschaft besteht aus zwei Personen. Das Erbe ist ein Einfamilienhaus und ist vererbt zu je 50 Pozent. Einer der beiden Personen hat eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben. Kann ein gerichtlicher Zwangsverkauf des Erbe erwirkt werden um Gläubiger zu befriedigen? Welche Konseque ...
Wohnung überschreiben
vom 12.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter möchte mir und meinem Bruder ihre Wohnung je zur Hälfte überschreiben.Eintragung im Grundbuch mit lebenslangem Wohnrecht. Meine Frage: Da ich selbst Hausbesitzer bin mit Schulden am Haus und ich evtl. in Schwirigkeiten kommen würde mit meinem Haus (Insolvenz, ZV usw.), kann dann ein Gericht den Anteil der Wohnung mit in die ZV nehmen, z.B. als Sicherheit oder zur Schuldbegleichung ? ...
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im vergangenen Jahr verstorben. Seinen Nachlass regelte er in einem Testament, das er unter Anleitung eines Notars verfasste und beim Nachlassgerichts seines Wohnorts hinterlegte. Der Nachlass besteht aus zwei Häusern und mehreren Eigentumswohnungen. Als Erben setzte er seine vier Kinder bzw. deren Rechtsnachfolger ein: Mich, meinen Bruder, meine Schwester und seine Enkelin (min ...
Ansprüche der Kinder bei Grundstücksverkauf
vom 10.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein schuldenfreies Grundsück, welches nur mir allein gehört. Möchte nun zu meinem Lebenspartner ziehen, der ebenfalls ein Grundsück beitzt. Welches Mitspracherecht haben meine erwachsenen Kinder aus geschiedener Ehe beim Verkauf des Einfamilienhauses bzw. welchen Anspruch auf dem Erlös. Sie bestehen darauf bzw. sind der Meinung, daß sie in diesem Fall ...
Wie komme ich an eine Vermögensübersicht des Erblassers?
vom 10.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter sind meine Schwester und ich lt. Amtsgericht als Erben zu gleichen Teilen bestimmt. Dies geht nicht aus dem Testament meiner Großmutter hervor, welches ihren Sohn (mein Vater) als Alleinerbe bestimmte, sondern aus dem gemeinschaftlichen Testament ihres Mannes (meinen Großvater), an welches meine Großmutter gebunden war. In diesem gemeinschaftlichen Testament wird me ...
Erbausschluss Jahrgang 1947 lediges Kind
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter wurde 1947 als lediges Kind geboren. Nun ist ihr Vater, der sie aufgrund eines Vaterschaftstests anerkannt hat, verstorben und hat 2 Wohnungen hinterlassen. Der Stief-Bruder meiner Schwiegermutter ist ehelich auf die Welt gekommen. Nun teilte das Nachlassgericht mit, dass meine Schwiegermutter nichts erbt, da Sie 1947 als lediges Kind auf die Welt gekommen ist. Ihr Bruder dag ...
Pflichtteil fuer Kinder aus 1. Ehe
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 2 Geschwister aus 1.Ehe. Unser Vater hat vor vielen Jahren eine juengere Frau geheiratet und wir haben eine Halbschwester. Nach dem Fall der Mauer hat unser Vater von unseren Grosseltern Wertpapiere, Grundstuecke und Mietshaeuser in den neuen Bundeslaendern geerbt. Desweiteren hatten unsere Grosseltern eine damals enteignete Firma, fuer die nun eine Entschaedigungszahlung beantragt wurd ...
10 Jahresfrist bei Schenkung mit Auflagen
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir grüßen Sie Wir möchten Pflichtteilsansprüche verhindern und dabei gleichzeitig sichern, dass uns bei Pflegebedürftigkeit mit zunehmendem Alter (z.Zt. 66 und 67 Jahre alt), diese unter häuslicher Umgebung gesichert ist. Dazu möchten wir unser Grundstück mit Einfamilienhaus jetzt unserer Tochter schenken mit der Auflage, dass wir weiterhin im Haus wohnen bleiben, und sie die volle Verantwortun ...
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte entschuldigen Sie, dass ich nicht so viel Geld einsetzen kann, ich bin derzeit arbeitslos. Sachlage: Mein Vater ist Ende 2005 verstorben. Er war in zweiter Ehe verheiratet ohne Kinder aus dieser Ehe. Meine Schwester und ich sind aus 1. Ehe. Mein Vater und seine 2. Frau (meine Stiefmutter) haben ein gemeinschaftliches Testament 1968 gemacht, dass mir nun v ...
Unterhalt nach Tod an Ex-Frau
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Ex-Mann ist verstorben, ich habe regelmäßig Unterhalt von ihm bezogen. Er war in zweiter Ehe verheiratet, seine neue Ehefrau ist Alleinerbin. Unserem gemeinsamen Sohn hat er einen Großteil seines Vermögens als Vermächnis vermacht. Das übrige Erbe für die Ehefrau ist eher gering. Muss sie dennoch meinen Unterhalt weiterbezahlen oder müßte das theoretisch mein Sohn übernehmen? Danke ...
Stiefkind bei Erbschaft
vom 7.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau, geboren 1941, wuchs seit dem 10. Lebensjahr im gemeinsamen Haushalt ihrer Mutter mit dem Erblasser auf. Eine Ehe ihrer Mutter mit dem Erblasser erfolgte aber erst, als wir bereits verheiratet waren. Die Mutter meiner Frau ist bereits verstorben. Der Erblasser ist keine weitere Ehe eingegangen. Ist meine Frau im Falle einer Erbschaft auf der Grundlage eines Testamentes eine Sti ...
Nachlassstreitigkeit - Kostenfestsetzungsantrag
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Nachlassstreitigkeit liegt folgender Sachverhalt vor: G verstirbt am 17.05.2005. Erben eines Gebäudes sind T, S und O jeweils zu einem Drittel. G hatte T bereits im August 2003 eine Wohnung im Nachlassgebäude überlassen mit der mündlichen Vereinbarung, dass T die Wohnung bis zum Ende einer Ausbildung im August 2006 gegen Instandhaltungsaufwand bewohnen darf. T und S sind entsprechend ...
Erbfall 1988, Grundstück mit Hypothek
vom 4.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca 3 Jahren wurde meine Mutter vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen informiert, dass sie wahrscheinlich Erbe eines Grundstückes mit Wohnhaus geworden ist, welches, da der Besitzer in Österreich verstarb, seit den 60er Jahren unter staatlicher Verwaltung stand. Der Erbfall, sie betreffend, trat bereits 2/1988 ein. Nach langwierigen Recherche ...
Absicherung des Lebenspartner
vom 4.3.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Freundin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Das Haus und Grundstück sind mein Eigentum. Meine Freundin hat eigene Räume im DG, dessen Ausbau Sie selbst finanziert hat. Ich bin geschieden. Es existieren keine Kinder und keine Geschwister. Meine Freundin hat eine Tochter und Enkeltochter. Im Moment habe ich das Grundstück und das Haus meine ...
Ehe und erbvertrag
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziges Adoptivkind meiner Eltern vor 2 Jahren Haus und Grund geerbt. Meine Eltern schlossen 1957 einen Ehe und Erbvertrag. Ich wurde 1963 adoptiert. In diesem Vertrag setzen sich meine Eltern gegenseitig zum Erben ein und nach dessen Tod ihre Abkoemmlinge. Nun ist es so dass ich vor einem Jahr in die Dom.Rep. gezogen bin. Mein Sohn wohnte zu diesem Zeitpunkt in dem von mir geerbte ...
Schenkung zu Lebzeiten - Was ist zu tun?
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und vorab schon herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Es geht um folgendes: Meine Eltern besitzen ein Grundstück mit einem Haus, deren Wert auf Grundstück = 250.000,- Euro und Haus = 400.000,- geschätzt werden. Beide Elternteile sind im Grundbuch eingetragen als 50%-ige Besitzer. Nun möchte mein Vater, der von meiner Mutter getrennt lebt (beide sind aber noch miteinander verheiratet), me ...
Pflichtteil?
vom 1.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem stellt sich im Moment: Steht dem Sohn meines Lebensgefährten (nicht verheiratet) ein Pflichteil aus der evtl. mal kommenden Erbschaft meiner Tochter (z.B.:Elternhaus der Mutter-also quasi meine Erbschaft die ich weitergeben würde) ein Pflichtteil zu?Grund der Frage: Ich möchte ausschließen das der Sohn meines Lebensgefährten in irgendeiner Weis ...
Verzicht auf ein Erbe
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Familie (Vater, Mutter, erwachsene Tochter), kein Haus, kein Grundbesitz, Sparbuch, Hausrat. Der Vater stirbt ohne ein Testament gemacht zu haben. Wer erbt wieviel? Wenn die Tochter auf ihren Erbanteil zugunsten ihrer Mutter verzichten wollte, welche amtlichen/formellen Papiere muß sie dann unterschreiben (beim Notar, beim Nachlassgericht, eine Vollmacht)? Wie nennen sich diese Pa ...
Erbausschlagung durch Ehepartner
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, welches konkrete Verfahren kommt bei Versterben eines Ehepartners und fristgerechter Erbausschlagung durch den überlebenden Ehepartner bezüglich a) der Lebensversicherung des Verstorbenen (Bezugsrecht im Ablebensfall bereits im Versicherungsvertrag zugunsten des Ehegatten verfügt) b) der gesetzlichen Hinterbliebenenrente des überlebenden Ehegatten c) dem bestehenden Gemeinsc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
742
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema