Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausschlagung durch Ehepartner
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, welches konkrete Verfahren kommt bei Versterben eines Ehepartners und fristgerechter Erbausschlagung durch den überlebenden Ehepartner bezüglich a) der Lebensversicherung des Verstorbenen (Bezugsrecht im Ablebensfall bereits im Versicherungsvertrag zugunsten des Ehegatten verfügt) b) der gesetzlichen Hinterbliebenenrente des überlebenden Ehegatten c) dem bestehenden Gemeinsc ...
Alleinerbe Nießbrauch etc
vom 1.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in einem Berliner Testament haben mich (einziges Kind) meine Eltern als Alleinerbe eingesetzt. Im Testament ist unter Punkt 4. folgendes vermerkt: "der überlebende Ehegatte ist berechtigt, Ziffer 2 (alleiniger Erbe des Längstlebenden ist unser Sohn) ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen" Meine Mutter ist vor 10 Jahren gestorben. Mittlerweile lebt mein Vater mit ei ...
Erbfolge nach erneuter Heirat
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Meine Eltern haben vor vielen Jahren ein Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben und als Erben des Letztversterbenden meine Schwester und mich je zur Hälfte bestimmt haben. 1994 ist mein Vater gestorben und meine Mutter hat das gemeinsame Haus geerbt. Nun hat meine Mutter ...
Pflichtteil-Verzicht
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen.Darin ist geregelt, daß die 2 Kinder auf die Auszahlung ihres Pflichtteils nach dem Tod eines Elternteils verzichten sollen.Fordert ein Kind seinen Pflichtteil trotzdem ein, so wird es vom übrigen Erbe ausgeschlossen. Meine Mutter ist nun im Oktober 2005 verstorben. Wir 2 Kinder haben wunschgemäß auf die Auszahlung unseres Pflichtteils der M ...
Ausgeschlagene Erbschaft
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben nach dem Tod unseres geschiedenen Elternteils keinen Erbschein unterschrieben und ein Erbe (aus heutiger Sicht ziemlich fahrlässig) per Telefax innerhalb der Frist von sechs Wochen beim zuständigen Amtsgericht ausgeschlagen. Aktuell meldet sich das Finzamt mit einer Steuerschuld des verstorbenen Elternteils mit dem Hinweis, eine rechtsgültige Ausschlagung des Erbes hat nicht stat ...
befreiter Vorerbe, Schlußerbe, Erbengemeinschaft
vom 27.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Ihren geschätzten Rat. Beteiligte: Großvater „A“ kauft Dreifamilienhaus und überschreibt ca. 1970 den Grundbesitz an seine drei Kinder. Tochter „B“, Sohn „C“, Sohn „D“, diese bilden eine Erbengemeinschaft zu je 1/3 Anteil am Grundbesitz, (keine Eigentumsbildung). „B“ ist mit „E“ verheiratet. „B“ hat leibliche Tochter „F“ und leibliche Tocht ...
Erbengemeinschaft - Immobilien - Wer zahlt was bei Eigennutzung?
vom 27.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Frühjahr 2005 ist mein Vater verstorben. Meinem Bruder und mir wurde als Erbengemeinschaft ein Haus zu gleichen Anteilen (jeweils 50%) übertragen. Wir sind auch beide im Grundbuch eingetragen. Das Haus besteht aus zwei Etagen und Keller. In der unteren Etage war früher ein Restaurant. Entsprechend existieren noch Theke, getrennte Toiletten etc. Das Restauran ...
Anfechten???
vom 25.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Onkel hat sich im Mai 2005 in U-Haft das Leben genommen.In Haft hat er ein Testament verfasst.Mein Onkel war nicht verheiratet und hatte auch keine Kinder.Eltern sind verstorben.Einzige nahen Verwandten sind eine Schwester ( meine Mutter) und ihre zwei Töchter (Nichten). Seine Exfreundin ( sie waren schon ein Jahr getrennt) hat er als Testamentsvollstreckerin eingesetzt. Leide ...
Pflichtteil bei Berliner Testament
vom 25.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Erblasserin A stirbt im Mai 2003, ihr Ehemann, Erblasser B im August 2005. Es sind drei Kinder K, L und M vorhanden. Die Besitzverhältnisse: A 320.000 EUR und B 400.000. Gesetzlicher Güterstand, bei Eheschliessung war kein Vermögen vorhanden. A und B haben ihren Grundbesitz an K im Jahr 1998 übertragen. (A und B gemeinsamer Besitz 400.000 EUR, B zusätzlich 80.000) Es liegt ein ...
geerbte Schulden?
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.04.2004 ist mein Vater gestorben. Er hatte 4 Kinder. Ich selbst bin 27 Jahre alt und hatte seit der Grundschule keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Ich habe einen Halbbruder aus der ersten Ehe meines Vaters und zwei Halbgeschwister aus der dritten Ehe meines Vaters. Ich kenne nur die Vornamen meiner Halbgeschwister und weiss auch nicht wo sie wohnen. Nach dem Tod hat mich ein Bekannter v ...
Entreicherung
vom 25.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, werden vom Entreicherungsanspruch nach §818 Abs. 3 BGB auch Pflichtteilansprüche erfaßt? ...
Recht auf Erbanteile
vom 23.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Mein Großcousin verstarb jetzt,seine Ehefrau vor 4 Jahren,sie haben keine gemeinsamen Kinder. Er hinterließ ein handschriftliches Testament, worin die Neffen und Nichten der verstorbenen Ehefrau erben sollen. Ich bin die einzige gesetzliche Nachkomme. Nun meine Frage: Habe ich ein Recht auf Erbteile bei eventueller Testamentsanfechtung ? (...wenn ja wie hoch wäre der Anteil ) Ich ...
Darlehensforderungen als Erbteil?
vom 22.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, zu folgendem Testaments-Entwurf würde ich gerne Ihren Rat erhalten: Unsere jetzt 83 und 78 Jahre Eltern haben uns Kindern ihren Testaments-Entwurf vorlegt, der demnächst notariell beglaubigt werden soll. Dieser sieht folgendes vor: Unsere Eltern setzen sich gegenseitig zum "alleinigen und unbe- schränkten Erben ein". Der Längerlebende setzt als Erb ...
Pflichtteilsergänzung - gemischte Schenkung oder Versorgungsvertrag
vom 22.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte® Herr/Frau Rechtsanwalt(wältin), Ich bitte Sie dringend um Ihren Rat: Nachfolgend in Stichpunkten der Sachverhalt: Notarieller Überlassungsvertrag zwischen Mutter und Tochter, geschlossen 1993 Beinhaltend: lebenslanges Nießbrauchsrecht, lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht für die Übergeberin, Zahlung einer mtl. Rente (dauernde Last) DM 500,-- lebenslang an die Übergeberin, Zahl ...
Wie bekommt mein Sohn seine pers. Gegenst. aus d. Whg. seines verstorbenen Vaters?
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist vor zwei Wochen plötzlich in seiner Wohnung verstorben. Unser gemeinsamer Sohn (9 Jahre) hatte einen sehr guten Kontakt zu seinem Vater und war daher regelmäßig für einige Tage bei ihm in der Wohnung (gemeldet ist er bei mir). Durch diese Umstände hat mein Sohn sehr viele persönliche Gegenstände (Kleidung, Spielwaren, Bücher, DVD`s) in der Wohnung seines Vaters. Mein ...
Erbauseinandersetzung
vom 20.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind seit dem Tod der Mutter (Okt. 2003 - Längstlebende) lt. dem "Berliner Testament" eine Erbengemeinschaft mit je hälftigem Anteil. Für den Verkauf der Immobilie wurde Juni 2004 ein gemeinsames Konto errichtet auf das der Verkaufserlös eingezahlt wurde. Bei dem gleichen Geldinstitut besteht weiterhin ein Depot mit Wertpapieren sowie ein Sparbu ...
Schenkung Haus bei Erbpacht
vom 18.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Tante besitzt ein Haus, das auf einem Erbpachtgrundstück steht. Beabsichtigt ist, dass ich das Grundstück von Erbpachtgeber (Dritter) kaufe, meine Tante mir ihr Haus schenkt und sie sich ein Nießbrauch ohne Mietzahlung eintragen läßt. Die Erbpacht ist 46 Jahre alt und sehr niedrig. Bei der Ermittlung der Schenkungssteuer kommt nicht der Ertragswert des Hauses, sondern der höhere ...
Erbausschlagung - Beerdigungskosten
vom 18.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Fragen muss ich erst einige Hintergrundinformationen vorausschicken: Mein Vater starb letztes Jahr Anfang Oktober. Erst im Februar 2006 habe ich dies durch ein Schreiben des Sozialamtes sowie einer Rechnung der Stadtverwaltung/Friedhofsstelle erfahren, denn so lange dauerte es, bis sie mich gefunden hatten. Meine Eltern trennten sich, als ich noch e ...
Goldmarkhypothek
vom 17.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben erfahren, dass wir durch Erbe (Erbkette) an einer 10.000Goldmerk Hypothek mit Zinsen 4% beteiligt sind. Umgewandelt 1943 in 10.000 Reichmark zu 4% Umgewandelt 1955 in 10.000DM ?? Rechtsträger Deutsche Investitionsbank Stadt Leipzig mit 4% Zinsen Abgekauft den weiteren Rechtsnachfolgern Staatsbank Berlin, dann KfW für 5000,- durch den verstorbenen,Groß ...
Pflegen und Erben
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Fall: Meine Mutter hat 3 Kinder und ein eigenes Haus. Das Testament, das damals meine Eltern machten, besagt lediglich, dass der überlebende Elternteil das Haus erbt und beim Tod beider Elternteile das Erbe auf die Kinder gleichmäßig aufgeteilt wird. Alle 3 Kinder haben von meiner Mutter eine Generalvollmacht. Meine Mutter ist seit 6 Jahren ans Bett gefesselt und durch eine Altersdemen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema