Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe - Haus verkaufen Was habe ich für Möglichkeiten ohne Vormundschaftsgericht?
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist im November 2005 verstorben. Wir haben eine kleine Tochter, die jetzt im Juni 5 Jahre alt wird. Er hatte eine ETW, die mir und meiner Tochter je zur Hälfte vererbt wurde. Es gab kein Testament. Wir haben 2001 ein Haus gebaut, das meinem Mann und mir je zur Hälfte gehörte. Jetzt gehört mir 3/4 und meiner Tochter 1/4. Ich möchte die Wohnung verkaufen, da es anders nicht möglich ist das ...
Vom Erbe ausgeschlossen - Wie fordere ich den Pflichtteil ein?
vom 17.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wende ich mich wieder mit einer Frage an Sie: Mein Vater verstarb Anfang 2004, vom Nachlassgericht bekam ich die Mitteilung,dass ich aus der Erbfolge ausgeshlossen sei und einen Pflichtteil zu beanspruchen habe. Mein Vater hat jedoch schon 1981 meine Stiefmutter als Erben eingesetzt. Im Merkblatt des Gerichtes steht nun, ich könne den Pfichtteil verlangen. Wer berechnet den Wert ...
Zugewinngemeinschft
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen das Elternhaus meines Mannes. Die Mutter meines Mannes verstarb vor einigen Jahren. Danach ist laut Grundbuch mein Mann mit 25% eingetragen u.mein Schwiegervater mit 75%. Mein Schwiegervater heiratete seine 2.Ehefrau, die zu dem Zeitpunkt ein Hypothekenbelastetes Haus besaß. Vor 5 Jahren erkrankte mein Schwiegervater schwer. Seine Frau wurde seine B ...
Nachlassauffindung / Beerdigungsessen
vom 17.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter war in zweiter Ehe verheiratet und lebte ca. 90 km von mir entfernt. Ich bin die einzige Tochter und laut gesetzlicher Erbfolge verteilt sich der Nachlass jeweils hälftig auf mich und den Mann meiner Mutter. Dieser hat den Erbschein beantragt und vor Ort bei einem Notar an Eides Statt angegeben, dass kein Testament vorliegt. Meine Mutter war aufgrund eines Gehirntumors zuletzt sch ...
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. Unser Vater verstarb bereits erheblich früher. Mein Bruder hat die Mutter mehrere Jahre bis zu ihrem Tod in deren Haus gepflegt. Nach der Beisetzung zahlte mir mein Bruder den Pflichtteil am ...
Schuldschein fällig nach Tod des Schuldners?
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meiner Schwester (als Vorschuss auf den erwarteten Verkauf eines gemeinsamen Grundstückes) Geld geliehen. Hierfür besitze ich eine Schuldanerkenntnis von meiner Schwester mit einem Rückzahlungstermin Dezember 2007. Nun ist meine Schwester Anfang des Jahres verstorben und hat durch Testament einen (familienfremden) Erben eingesetzt. Frage: Kann ich das Geld aus der Schuldanerkennt ...
Schenkung vor Erbschaft
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 hat der Sohn eine Schenkung in Form eines KFZ iHv ca. 50000 EUR durch seine Eltern erhalten. Im Jahr 2005 verstarb der Vater, eine Erbschaft an den Sohn wurde offensichtlich nicht ausgezahlt. Bei einer weiteren Schenkung an den Sohn durch die Mutter (vor Tod der Mutter), welche Fristen und Freibeträgen müssen / können berücksichtigt werden? MFG Mer ...
Erben nach zweiter Ehe
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in zweiter Ehe verheiratet. Mein Mann war Witwer und hat seinem Sohn das Erbteil seiner Mutter nach deren Tod ausgezahlt. Ich bin geschieden und habe zwei Söhne. Alle Kinder sind längst wirtschaftlich selbständig. Als wir heirateten, hatten wir Erspartes in etwa gleicher Höhe. -Sollten wir z. B. durch Unfall beide zugleich sterben, wer bekommt was? -Stirbt ein Ehepartner- was bekommt ...
Löschung Rückübertragungsverpflichtung
vom 14.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Löschung einer Vormerkung im Grundbuch, die zur Sicherung einer Rückübertragungsverpflichtung von einem verschenkten Grundstück an den Schenker (Berechtigten) dienen soll. Das Recht das Rückübertragungsverlangen zu stellen soll unter anderem dann erlöschen, wenn der Hauptwohnsitz der Berechtigten an ihrem derzeitigen Anwesen nicht mehr besteht. Mit dem Satz “In diesem Fall sind ...
Pflichtteilergänzung
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Pflichtteilanspruch (1/16) beträgt ca. 2000 Euro. An drei weitere Pflichteilberechtigte wurden im Jahre 1999 Zahlungen im Gegenwert von 5000, 10000 und 10000 Euro im Gegenzug auf Pflichtteilsverzicht geleistet. Ein weitere Zuwendung von 5000 Euro wird wegen Minderjährigkeit zum Zeitpunkt der Annahme pflichteilwirksam. Frage: Handelt es sich bei diesen, (besonders den meinen Pflichtteil ...
Dynamische Beträge vererben
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kann man in ein Testament folgende Formulierung aufnehmen: 1) Meine beiden Söhne erben zu gleichen Teilen. 2) Meine Enkel (Die Kinder jeden Sohnes) können soviel erben, wie es der jewelige Sohne für richtig hält und der Betrag nicht dem jeweiligen Anteil des Sohnes übersteigt. Hintergrund ist: Falls die Söhne Beträge über den geltenden steuerlichen Freibeträgen erb ...
anfallende monatl. Kosten bei unentgetlichem Nießbrauch
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, betrifft die laufenden monatl. Kosten wie Wasser, Strom ect. bei unentgeltlichem Nießbrauch, gibt es da gesetzl. Richtlinien? Kurz zur Situation: mein Freund hat vor ca 15Jahren ein Haus von seiner Oma geschenkt bekommen im Grundbuch notariell eingetragen, (in dem Haus hat die Oma im gesamten Untergeschoss, Garage u Grundstück ein unentgeltliches Nießrecht )auf das er ein neues D ...
Liquidation Leichenschau
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Tätigkeit als Notarzt habe ich eine Leichenschau durchgeführt und eine Todesbescheinigung ausgestellt. Das übliche Vorgehen ist, die Liquidation an das Bestattungsunternehmen zu senden. Dises schickte die Rechnung mit dem Vermerk zurück, den Angehörigen stünde kein Geld zur Begleichung zur Verfügung. Die sodann den Angehörigen gegenüber gestellte Forderung wurde dahingehend beantw ...
Anwaltsrechnung
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag meiner ehemaligen Firma - ein Autohaus - sollten im April 2006 einige Autos über eine Strecke von ca. 300m innerhalb eines Gewerbegebiets transferiert werden. Da das zur Feierabendzeit und unter Zeitdruck vom Chef angeordnet wurde sowie aufgrund mangelnder roter Kennzeichen sind ein Kollege und ich eine Strecke ohne gültiges Kennzeichen gefahren und von der Polizei angehalten worden. ...
Ausschluss einer Nacherbin?
vom 12.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verwitwete Erblasserin A) - verstorben 1995 - legte in ihrem privatschriftlichen Testament fest, dass ihre Tochter B) und ihr Sohn C) ihr Haus je zur Hälfte erben sollten. Weiterhin verfügte sie, dass "... auf keinen Fall der einzige Sohn ihrer Tochter - Enkel D) erben sollte." Nach dem Tod der Erblasserin A) übernahm die Tochter B) das Haus als Eigentümerin, nachdem sie ihren Bruder C) a ...
Verpflichtungen Erbe/Vermächtnisnehmer
vom 12.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die Ausgangslage: Mein Vater ist verstorben und hat meine Mutter (M) als Alleinerbin eingesetzt. Meine beiden Brüder (B1 und B2) und ich wurden mit unterschiedlichen Vermächtnissen bedacht. Meine Mutter erhält zu ihrem Erbe (Grundstück1 und Sparguthaben1) noch ein Vorausvermächtnis (bestimmter %-Satz an dem übrigen Vermögen (ÜV), dass sich aus der Darleh ...
Wie Schenkung widerrufen? / Annahmefrist für Schenkungsangebot?
vom 11.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Ausstieg aus meiner Firma, wurde ich von meinem Geschäftspartner u.a. genötigt meine Firmeneinlage „abzutreten“ mit a) einem 12jährigen Darlehensvertrag (mit der Firma) b) einem notarieller Erbvertrag (zugunsten eines Angehörigen meines ehem. Geschäftspartners) c) einem notariellen Schenkungsversprechen (zugunsten o.g. Angehörigen meines ehem. Geschäftspartners) Es gibt Entwicklunge ...
ETW gegeseitig vererben mit 2 Kids des Partners
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Partner(Vater von 2 Kids) u. ich (wir sind nicht verheiratet) haben uns (jeder zur Hälfte) eine ETW gekauft. Wir wollen ein Testament machen, in dem jeder die Hälfte der Wohnung des anderen erben soll. Bei mir als Single ist das ja auch kein Thema, aber er hat 2 Kinder. Diese müsste ich dann ggf. ausbezahlen oder aus der Whg ausziehen. Nun hatte ich vor kurzem irgendwo im Net ...
Versorgungsehe vs. Pflichtteilsanspruch
vom 11.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Vater war schwer an Krebs erkrankt. Ihm war bewußt, daß er nicht mehr lange leben würde. Seine Freundin schlug ihm vor zu heiraten. Ihr einziges Interesse war hierbei ihr späterer Anspruch auf Witwenrente. Da es meinem Vater angesichts seines Leidens grundsätzlich egal war, dass der Staat nach seinem Tode Witwenrente bezahlt, stimmte er zu. Unmittelbar nach der Eheschließung ver ...
Testamentsanfechtung Feststellungsklage
vom 10.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat in einem eigenhändigen Testament 2002 ohne einen Gesamtrechtsnachfoger zu benennen verschiedene Verfügungen getroffen. Zusätzlich gilt ein notarielles Vermächtnis. Nächster gesetzlicher Erbe wäre sein Bruder, den er aber ausdrücklich als Erbe ausgeschlossen hat. Dieser wurde zum bis zum Tod des Erblassers ca. 10 Monate als Betreuer für Gesundheit, Aufenthalt und Vermögen einges ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema