Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesamthaftung droht
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
20 Monate nach der Annahme des Erbes drohen die gesamten Schulden des Erblassers auf mich zu fallen. Der geschätzte Verkehrswert meines Erbes beträgt weniger als die Hälfte der Gesamtschulden. Kann ich noch etwas zu meinem Schutz tun? ...
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Elternteile leben beide noch. Sie haben vor Jahren ein Berliner Testament gemacht und nach ihrem Tod meinen einzigen Bruder als Alleinerben eingesetzt. Diese Tatsache habe ich erst jetzt erfahren, wo mein Vater an einem bösen Tumor erkrankt ist und bald sterben muss. Meine Eltern haben ein schuldenfreies Grundstück mit Haus im Wert von ca. 300.000€ in dem sie wohnen. Gleich nebenan ein Grund ...
Konkrete Aussage zu Erbfall gewünscht
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte nur um Beantwortung, wenn diese eindeutig ist.Ansonsten bitte unbeantwortet lassen, da ich Hinweise wie fragen Sie das Finanzamt oder einen Steuerberater oder einen Anwalt vor Ort nicht als konkrete Einschätzung werte. Folgender Sachverhalt: Enkelin ist im Testament der verstorbenen Großmutter erwähnt.Ihr sollen zwei Immobilien im Rahmen eines Vermächtnisses nach dem Tode zufallen. D ...
Schenkung - Kann ein Erbe eine Rückzahlung fordern?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist im Dezember 2006 verstorben ohne ein Testament zu machen.Nun sind meine Mutter und ihr zweiter Bruder Erbberechtigt. Der Verstorbene Onkel hat dem Sohn des Bruders größere Geldbeträge Geschenkt(noch keine 10 Jahre). Frage: Hat meine Mutter als Erbin Ansprüche auf ein Teil des Geldes? Wenn ja wie kann sie dieses Einfordern? ...
Erbengemeinschaft durch Eigentumsteilung ausgehebelt
vom 6.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige für den folgenden Fall Ihren Rat. Meine Großmutter/Großvater hatten Ihr Erbe (Haus mit 2 WOhnungen und Garten) über eine Erbengemeinschaft geregt. Da mein Großvater vor meiner Großmutter verstarb wurde sein Anteil bereits auf meine Mutter und meinen Onkel übertragen. Nach dem Tod meiner Großmutter wurden dann auch Ihre Anteile auf meinen Onkel/Tante un ...
Stufenklage-Rechtsanwalt als Nebenintervenient/ Streitgenosse
vom 6.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Stufenklage wegen Pflichtteilsansprüche ergingen 2 Teilurteile, einmal wegen eines notariellen Nachlaßverzeichnisses, sodann im Rahmen der Auskunft eine Sachverständigenbewertung durch öffentlich best.Sachverst.bzgl. Immobilie. Das Gutachten wird mir weder vom RA., noch vom Bekl. noch vom Gutachter überlassen, obwohl dies im LG-Urteil steht. Der Gegner will die Herausgabe des Ti ...
Vorzeitiges Erbe (Pflichtanteil) wg. Zerrüttung
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gibt es für das leibeigene Kind die Möglichkeit vorzeitig den Pflichtanteil des Erbes von den Eltern zu erstreiten, wenn wegen Zerrüttung der Familie eine Verständigung nicht mehr möglich ist? Das "Kind" ist ohne Geschwister. Verwendungszweck des Erbes ist eine Existenzgründung. Vorzeitig bedeutet "vor dem Tod der Eltern". Danke ...
Erbvertrag oder Bevollmächtigte
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem besteht darin,ich und mein Mann haben ein Erbvertrag gemacht.Er hat seine Kinder eingesetzt als Erben und ich meinen Mann.Da ich mir doch jetzt einiges gespart habe,bat ich die Gesellschaft mir ein Formular zu schicken,wo meine Tochter die Vollmacht hat auch über den Tod hinnaus. Nun zu meiner Frage? Welches Formular hat Gültigket.Hat meine Tochter au ...
Erbefolge
vom 5.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folg. Konstellation in Kurzform: 5 Geschwister A/B/C/D/E B/C/D/E einschl. Ehegatten bereits verstorben A lebt, Ehegatte vor längerer Zeit verstorben A hat ein Kind, jedoch vor Kurzem verstorben B 3 Kinder 1/2/3 alle leben C 1 Kind 4 lebt D 1 Kind 5 lebt E 1 Kind 6 Aufenthalt unbekannt A hat ein notarielles Testament gemacht, hinterlegt am Amtsgeri ...
Nach Tod Schwiegervater (Wohnrecht) Einforderung von entgangenen Mieteinnahmen
vom 4.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kinder (Vater verstorben) sind mit meinem Schwager Miterben beim Nachlass meines Schwiegervaters. Die Schwiegermutter ist seit zwanzig Jahren verstorben. Das Haus, indem mein Schwiegervater bis zu seinem Ableben wohnte, gehört seit 25 Jahren meinem Schwager. Gleichzeitig mit der Schenkung dieses Hauses an meinen Schwager wurde meinem Mann ein Haus geschen ...
Berrechnung des Erbteils / Verjährung des Pflichtteilanspruchs
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Wir sind 4 Brüder,folgend benannt mit Bruder A/B/C/D. Meine Mutter ist im Februar 1996 gestorben, hinterläßt ihr Vermögen ihrem Ehemann als Vorerben und setzt mich als ihren Sohn (Bruder A) als Nacherben ein. Meinem Bruder B wurde ein Vermächtnis über EUR 5000 ausgesetzt, was ersatzlos bei Beanspruchung seines Pflichtteils ent ...
Erbausschluss für Kinder aus 1. Ehe
vom 3.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zukünftiger Mann hat 5 Kinder aus vorherigen Ehen, ich habe 2 Töchter aus 1. Ehe. Ich bezitze ein Haus, Wert ca. 200.000 €. Nun möchte ich einen evtl. Zugriff der 5 Kinder ausschließen. Was muss ich tun um das Erbe für meine beiden Kinder zu sichern? Vorab vielen Dank. ...
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament und Schenkung
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar hatte ein Berliner Testament gemacht mit folgendem Inhalt: - Wir setzen uns gegenseitig als Vorerben ein. - Nach dem Tod des Längstlebenden soll unser einziger Sohn Nacherbe sein. Die Ehefrau verstarb 2001, der Ehemann 2006. Kurz vor seinem Tod hat der Ehemann (Erblasser) in Beisein seines Sohnes, seiner Schwiegertochter (Ehefrau des Sohnes) und des einzigen Enkels (Sohn des Sohn ...
Erbschaftssteuer bei Nacherbschaft
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Berliner Testament setzten sich die Eheleute gegenseitig zu Vorerben ein. Nach dem Tod des Längstlebenden sollte der einzige Sohn Nacherbe werden. Der Ehemann ist 5½ Jahre nach der Ehefrau verstorben und hinterlässt dem Sohn Barvermögen in Höhe von beispielsweise 300.000 € (nach Abzug der Nachlassverbindlichkeiten). Wird die Erbschaftssteuer niedriger, wenn berücksichtigt würde, das ...
Nach 10 Jahren einfach ins Grundbuch eingetragen
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute einen Brief vom Amtsgericht (Grundbuchamt) bekommen, in welchem mir mitgeteilt wird, dass ich, nebst 5 weiteren Erben, als Miteigentümer eines Grundstücks eingetragen wurde. Zur Erklärung: Mein leiblicher Vater, welchen ich nur 1 mal im Leben gesehen habe, hat offensichtlich 5 Kinder (3 uneheliche - zu denen ich gehöre, und 2 eheliche). Die 6 ...
Vorsorge treffen!
vom 2.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind in diesem Jahr für längere Zeit im Ausland und möchten sicherheitshalber mit Testament und Vollmacht und Patientenverfügung vorsorgen. Wir haben drei erwachsene Kinder, B + C sind verheiratet , Sohn A lebt bei uns und bewohnt das Dachgeschoss, beteiligt sich an den Mietnebenkosten und Lebensunterhalt. Enkelkinder haben wir keine. Unser Besitz besteht aus einem 35 Jahr ...
Erben Kinder 2.Ehe, Erbengemeinschaft Eintragung beim Land Nds. d.Suizid
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater verstarb 1998, Mutter erbte die hälfte vom Haus, meine 2 Brüder und ich jeweils 1/16tel?! Also Erbengemeinschft. Bruder 2 baute ein Haus, dieser starb mit seiner Frau durch doppel Suizid 2003. Keiner konnte das Erbe von der Familie annehmen wg.Schadensersatzansprüchen. 2,5 Jahre später kaufte ich mit meinem Mann sein Haus. Da mein Bruders Erbe ...
Nachlass
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier nur eine kurze Frage. Das Gesamtvermögen der Eltern beträgt 60000 €. Mutter ist verstorben. Es liegt kein Testament, kein Ehevertrag vor. Als Erben hinterlässt sie ihren Ehemann und 4 leibliche Kinder. Beträgt der Nachlass der Mutter 30000 € und wird demzufolge 15000 €(1/4 gesetzl. Erbfolge + 1/4 Zugewinngemeinschaft) dem Ehemann zugesprochen und die verbleibenden 15000 € auf die ...
Widerspruchsfrist gegen Antrag auf Alleinerbe
vom 28.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen in einer Erbschaftsangelegenheit. Kurze Erklärung zum Problem. Ich hatte eine Freundin, die sich das Leben genommen hat. In einem handschriftlichen Testament hat sie mir 3000.-€ zugesprochen. Der Sohn der Erblasserin sollte zur Erfüllung des Vermächtnisses eingesetzt werden. Danach hat das Nachlassgericht eine Überprüfung der Unterlagen durchgeführt. ...
Wer erbt??
vom 28.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer eines Einfamilienhauses (Wert ca. 180.000 €]. Aus erster Ehe habe ich drei Kinder. Ich bin zum zweiten Mal verheiratet; meine Frau hat aus erster Ehe ebenfalls drei Kinder. Wenn ich meiner Frau jetzt die Hälfte des Hauses überschreibe, wer ist dann nach meinem Tod bzw. meiner Frau Erbe des Hauses? Kann man ausschließen, dass z.B. die Kinder meiner Frau aus erster Ehe nicht erben, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema