Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
gewerbl.Kinderbetreuung -Gewerbe, Miete,Soziales
vom 7.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Situation geht der Fragestellung voraus. Ich bin Lerntherapeut und Montessoripädagoge und möchte eine Kinderbetreuung anbieten. Neben Gehältern und sonstigen Betriebskosten soll diese nicht gewinnorientiert sein. Derzeit arbeite ich freiberuflich ohne eigene Räumlichkeiten. ich bitte um Beantwortungen folgender Fragen: 1. I ...
Mietvertrag als Miteigentümer
vom 7.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1995 bin ich zu 2/3 Miteigentümer eines Wohnhauses. Es gibt zwei Wohnungen: die obere wird von meiner Tante bewohnt, die zusammen mit meiner 1995 verstorbenen Mutter im Jahre 1983 eine Wohnrechtsbestellung im Grundbuch eintragen ließ. Beide Beteiligten räumten sich gegenseitig ein lebenslanges Wohnrecht ein; besagte Tante bekam das OG, meine Mutter das EG. Alle anderen Räume, Garten und Garag ...
Berechtigter Erbanspruch?
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: meine Großeltern väterlicherseits hatten fünf Kinder. Ein Sohn starb ohne Nachkommen, der andere fiel 1945 im 2.Weltkrieg. Er war verheiratet und ein Kind "war unterwegs". Aufgrund der großen Entfernung schlief der Kontakt zur Schwiegertochter schnell ein. Die Großeltern haben das Enkelkind nie kennengelernt. Nach dem Tod des Großvaters, ...
Erbfolge - Mutter im Erbe nicht berücksichtigt, Kind noch erbberechtigt?
vom 6.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Urgroßeltern mütterlicherseits hatten drei Kinder. Ein Sohne starb ohne Nachkommen als junger Erwachsener und die Tochter (sie ist die Mutter meiner Mutter) bei der Geburt ihres ersten Kindes, meiner Mutter. Nach dem Tod des Urgroßvaters war die Urgroßmutter Alleinerbin des kleinen Häuschens. - Nach ihrem Tod (1934) hat alles der let ...
Erbe / Schenkung eines Vermögens < 205.000 € aus Österreich
vom 5.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern und ich sind österreichische Staatsbürger. Meine Eltern hatten nie einen Wohnsitz in Deutschland. Seit > 7 Jahren wohne ich in Deutschland (Studium und danach Arbeitsverhältnis in D). Während dieser gesamten Zeit hatte und habe ich neben meinen deutschen Wohnsitz zusätzlich immer noch den Wohnsitz in Österreich behalten. Was muss ich bezüglich Besteuerung beachten wenn meine Eltern mi ...
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes: während unserer 20 jährigen Ehe haben wir uns ein altes Bauernhaus mit Scheune gekauft. Dies wurde mit Hilfe meines mitlerweile verstorbenen Schwiegervaters, der bei uns einige Jahre wohnte renoviert. Wieviel Geld genau für was verwendet wurde ist nicht mehr nachvollziehbar. Auf dem Haus mit nun angrenzender Werkstatt und Dachwohnung sind einige Schulden. E ...
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. Meine Mutter hatte seit über dreißig Jahren absolut keinen Kontakt zu ihm und soll nun die Bestattungskosten laut Aufforderung der Stadt XY in Schleswig-Hostein übernehmen. Es gibt noch zwei weitere Brüder, die wie der verstorbene ausschließlich von Sozialhilfe gelebt haben bzw. leben. Einzig meine Mutter hat eine Festanstellung. Sie hat von ...
Wohnungsrecht oder nicht?
vom 3.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau und ich haben eine Wohnung ihrer Eltern bekommen und ein Übergabe- und Zuwendungsvertrag abgeschlossen. Folgendes, ein Paar Details aus dem Vertrag: (a) Die Übernehmerin bestellt den Übergebern als Gesamtgläubigern die folgende Reallast für Haushaltsführung... und (b) Die Übernehmerin verpflichtet sich, die Familiengräber zu pflegen... Die Wohnung hat eine Reallast in Ab ...
Verhältnis Begünstigter / Alleinerbe
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meiner kinderlosen Tante als Alleinerbe eingesetzt. Kürzlich verstarb sie. Meine Schwester wurde in einer Sterbeversicherung (eigentlich handelt es sich um eine LV, die aber den Charakter einer Sterbeversicherung trägt), gemeinsam mit mir, als Begünstigte eingetragen. Ich selbst trage die Beerdigungskosten. Ist der Anteil meiner Schwester zweckgebunden für die Bestattungskosten, d.h ...
Testamentsvollstreckung / Pflichtteil
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Schwiegermutter verstarb vor ca. 1 Monat. Sie hat einen Sohn und eine Tochter (meine Frau), sowie zwei Enkelkinder - unsere Tochter u. der Sohn meines Schwagers. Das verbliebene Vermögen meiner Schwiegermutter umfasst: - ein Zweifamilien-Haus mit gr. Garten - Sparguthaben - Nießbrauch ...
Verfassungsklage gegen Arbeitskammerbeitrag
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer im Saarland. Das Saarland ist (ich glaube neben Bremen) das einzige Bundesland, in dem den Arbeitnehmern von Nettolohn noch ein Kammerbeitrag für die Arbeitskammer abgezogen wird. Auch wenn die Arbeitskammer es anders darstellt, wird nach meiner Meinung keine Gegenleistung dafür geboten. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Gedanken einer Klage vor d ...
Vermögens- und Pflichtteilsvernichtung
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Jahren bestätigte meine Mutter ihrem FA den Verkehrswert ihres Hauses, indem sie auch bisher wohnt, auf 900Tst.. Jetzt hat sie alles für 580Tsd. an einen gerissenen Nachbarn verkauft, der aus der Baubranche kommt, ihren Wegzug sowieso gerne sieht und ihren plötzlich Wunsch nach Geld um Umzug ausgenutzt hat. Sie ist 75, senil und Santiner-Seketen zugehörig. Die Santiner haben ihr gesagt, v ...
Beeinflusst eine Schenkung ein Berliner Testament?
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern haben vor etlichen Jahren ein sog. Berliner Testament geschrieben. Einige Jahre später haben sie mir (Alleinerbe) gemeinsam notariell einen Teil der Erbschaft (von mir genutzte Immobilie) geschenkt. Wird hierdurch das Testament aufgehoben, da ja möglicherweise durch die Schenkung dem ursprünglichen Sinn des Testamentes widersprochen wird oder gilt das Testament dann einfac ...
Erbe, Grundstück, Haus
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ist die Sachlage, wenn in einem Testament über den Grundstück und dazugehörige Erbbaurecht verfügt wird, es steht jedoch ein Haus auf dem Gründstück? Erbt der Erbe das Haus automatisch mit dem Grundstück? Zitat aus dem Testament: „Grundstück der Gemarkung Stadt xy, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Stadt xy, Band xy Blatt xy Bestandsverzeichnis Nr. xy, Flst. Xy, Straße Hausnummer ...
Unterhalt nach Tod an die Ex Frau
vom 30.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann (Rentner) und ich haben ein Berliner Testament gemacht indem wir uns gegenseitig als Vollerben eingesetzt haben. Die Kinder meines Mannes und meine Kinder sollen erst nach dem Tod des zuletzt sterbenden erben. Mein Mann ist seit 20 Jahren geschieden. Es wurde ein Versorgungsausgleich mit seiner Ex durchgeführt. Von seiner, im Versorgungsausgleich nicht berücksichtigten, Werksrent ...
Streitigkeit in der Familie
vom 30.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1982 hat mein Ehemann einen Überlassungs- und Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben. Mein Mann hat das Haus seiner Mutter bekommen, die 4 Geschwister wurden ausgezahlt. Seine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht. Bei Auszug bzw. Wegzug der Mutter(auf eigenen Wunsch) muss mein Mann an seine Mutter 150,- € monatlich als Geldablösung zahlen. Im Falle des Wegzugs erlischt ihr Wohnrecht endgült ...
Vererben zu Lebzeiten
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (70J) möchte zu Lebzeiten sein Haus mit Grundstück (Wert ca. EURO 420.000) an mich (37J)und meine ältere Schwester (43J) vererben. Meine Schwester lebt im Haus, ich nicht. Nun möchte er mir aber nicht die Hälfte des Hauses (mit Grundstück) vererben, sondern nur die untere Wohnung, in der er lebt, die obere Wohnung (die viel größer ist), soll meine Sc ...
Berechnung Lebenslanges Wohnrecht und Anrechnung auf Kauf
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, noch einmal eine Frage zum Thema Übernahme von Immobilien. Einige Grundsätze sind ja schon geklärt nun folgender Sachverhalt: - Übernahme des elterlichen Hauses - meine Eltern sind 65 Jahre alt. - Einrichtung Lebenslanges Wohnrecht der Eltern. Nach etwas lesen, bin ich auf die Ungefähre Formel gekommen, das man die Miete für die statistisch verbleibenden Lebensjahre der Eltern ...
Erb -oder Vertagsrecht
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht können Sie mir bei einer Vollmachtfrage helfen? kurze Vorgeschichte: Meine Frau hat kaum Kontakt zu Ihrer Familie und ist irgendwie zu einem sechzehntel Miterbe in einer Erbengemeinschaft. Zu dieser hat sie kaum Kontakt. Sie weiß nur, dass sie Miterbe an einem Waldgrundstück im ehemaligen Grenzgebiet der DDR ist, Größe usw. wissen wir nicht. ...
Kauf, Schenkung oder Erbschaft
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stehe vor dem Problem, mein Elternhaus "zu übernehmen". Dabei bin ich unsicher auf welchem Weg dies geschehen soll. Mögliche Erben des Hauses sind meine Schwester sowie ich. Meine Schwester hat jedoch kein Interesse. Meine Eltern möchten es gerne zu Lebzeiten weitergeben und Lebenslanges Wohnrecht beanspruchen sowie im Pflegefall von mir und meiner Frau gepflegt werden. G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Weitere Anwälte zum Thema