Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Widerspruchsfrist gegen Antrag auf Alleinerbe
vom 28.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen in einer Erbschaftsangelegenheit. Kurze Erklärung zum Problem. Ich hatte eine Freundin, die sich das Leben genommen hat. In einem handschriftlichen Testament hat sie mir 3000.-€ zugesprochen. Der Sohn der Erblasserin sollte zur Erfüllung des Vermächtnisses eingesetzt werden. Danach hat das Nachlassgericht eine Überprüfung der Unterlagen durchgeführt. ...
Wer erbt??
vom 28.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer eines Einfamilienhauses (Wert ca. 180.000 €]. Aus erster Ehe habe ich drei Kinder. Ich bin zum zweiten Mal verheiratet; meine Frau hat aus erster Ehe ebenfalls drei Kinder. Wenn ich meiner Frau jetzt die Hälfte des Hauses überschreibe, wer ist dann nach meinem Tod bzw. meiner Frau Erbe des Hauses? Kann man ausschließen, dass z.B. die Kinder meiner Frau aus erster Ehe nicht erben, ...
Erbe für Stiefkinder
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr hatte meine Mutter Ihr 50%iges Erbteil von Ihrem Bruder ausgezahlt bekommen. Kurz danach ist Sie leider verstorben. Mein Stiefvater war über 40 Jahre mit meiner Mutter verheiratet. Ich wurde nicht adoptiert, aber durch eine „Namensänderung“ führe ich den gleichen Namen. Seit ca. 4 Jahren habe ein Schriftstück / Testament, dass ich als "Einzelkind" ...
Pflichtteil Hofübergabe in Bayern
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern bewirtschafteten einen Hof in Bayern. Lt. meinem Bruder wurde ihm der Hof vor ca. 25 Jahren übergeben. Ich selbst habe keine Unterlagen darüber und habe auch keine Pflichtteisansprüche gestellt. Mein Bruder hatte zu dieser Zeit bereits einen Ganztages-Job und bewirtschaftete den Hof als Nebenerwerb. Nach und nach verpachtete er allerdings die Felder und stellte auch die Schw ...
Pflege von Angehörigen - muß ich ein Geldgeschenk erstatten?
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage lautet: Ich betreue meine Tante seid dem Jahre 2004, da Sie in Dortmund lebt fahre ich alle 14 Tage zu Ihr um Einkaüfe ,Waschen Putzen,Baden usw. erledige. Auf Grund dessen schenkte Sie mir einen Geldbetrag. Nun hat sich das Bltt gewendet,sie wurde operiert und anschliessend in ein Pflegeheim verlegt.Ich mußte nun Ihre Wohnung und alles weit ...
österreichisches erbrecht uneheliche kinder
vom 26.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich hätte gerne eine Auskunft im Bezug auf uneheliche Kinder und ihr (österreichisches) Erbrecht. Ist es möglich,dass ein uneheliches,aber anerkanntes Kind einen Erbanspruch rückwirkend geltend machen kann,da ab 1991 uneheliche Kinder den ehelichen gleichgestellt wurden.Der Erbfall ist bereits 1906 eingetreten.Kann man jetzt noch Ansprüche auf das Erbe stellen? Vi ...
Unvollständiges Testamnet
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter ist das das Testament(meiner Eltern) vom Amtsgericht Dotmund eröffnet worden. Mein Vater ist in 2004 gestorben. Meien Schwester und ich sind erbberechtigt. Die Seite 1 regelt den Grundbesitz. Die zweite Seite ist im Testament nicht zu finden. Die regelt die Geldwerte. Es liegt meiner Schwester jedoch ein Entwurf dieser Seite vor, die genau wie beim Grundbesitz eine Verte ...
Wird eine Schenkung vom Pflichtteil abgezogen?
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist im Juni 2004 gestorben. Ich beabsichtige meinen Pflichtteil einzuklagen, da mein Vater Alleinerbe ist und das Verhältnis zu ihm immer schlechter wird. Wir, d.h. meine zwei Geschwister und ich haben von ihm vor vier Wochen einen Betrag in Höhe von 3000€ geschenkt bekommen. Lt. der Nachlassniederschrift beträgt mein Pflichtteil 3600,00€ =1/12 des Rei ...
Erbe/Schenkungssteuer/Finanzamt
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Folgender Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben. Da es kein Testament gab, haben meine Schwester und ich somit jeweils die Hälfte geerbt. Zu "verteilen" gab es das Elternhaus (Bj. ca. 1900, worin ich bereits vor dem Tod meines Vaters mit wohnte), Wald, Acker und Geld. Wir haben uns ohne Probleme geeinigt, dass wir das Geld teilen, den Acker ca. 40% ich und 60% meine Schwester, ic ...
Richtigen Pflichtanteilanspruch herausfinden
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor.Meine Mutter ist vergangenes Jahr verstorben.Sie war in zweiter Ehe mit meinem Stiefvater verheiratet.Bis zu Ihrem Tod wohnte ich mit im Haus.Jedoch ließen die Umstände und das Verhältniss zu meinem Stiefvater es nicht weiter zu, nach dem Tod meiner Mutter dort zu wohnen.Nunmehr wohne ich bei meiner Partnerin.Es liegt ein Testament vor ...
Nichtigkeit Erbverzichtsvertrag bei Vorversterben des Verzichtenden?
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine demenzkrankeTante hat z.zt. vermutlich noch ein höheres Barvermögen. Falls sie versterben sollte, würden dieses ihre 3 Geschwister zu gleichen Teilen erben, da es keine anderen Angehörigen gibt. Eine Schwester ist selbst schon über 80 Jahre und möchte auf das Erbe zugunsten des Bruders verzichten, wenn der Erbfall eintreten sollte,egal wie hoch das Vermögen dann sein mag, es fallen ja bis d ...
Erbberechtigung der Kinder
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum zweiten mal verheiratet und zu meinem Mann gezogen. Wir haben gemeinsame Konten und keine Vereinbarung über Gütertrennung getroffen. Wir haben beide Kinder aus erster Ehe. Haben meine Kinder im Fall meines Ablebens auch Anspruch auf einen Erbteil an dem Haus, welches im Grundbuch auf meinen Mann eingetragen ist? Falls nein, besteht eine Erbberechtigung ...
Erbe des Vaters aus der ehem. gemeinsamen Wohnung von seiner Freundin bekommen
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Schwester und ich sind Alleinerben. Mein Vater verstarb im Juni 2006. Da uns aber die Freundin unseres Vaters auch sehr leid tat (sie hat noch eine Tochter im Alter von 12 Jahren), haben wir ihr alles gelassen, was in der Wohnung war außer 2 Schmuckstücken. Die Einrichtung besteht zu 90 % von meinem Vater. Es handelt sich um eine Mietswohnung, die auf ihren Namen angemietet ist. ...
Anrechnung von Nießrecht und Pflege auf Pflichtteil
vom 21.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall handelt es sich um mein Elternhaus,welches ich übernehmen möchte.Es ist ein altes,umgebautes Bauernhaus. Mein Vater hat vor 18 Jahren das Haus umgebaut,der hintere Teil war der Wohnbereich unserer Familie. Der vordere Bereich ist vom Stall in eine 2ZKB, und einem Frisörsalon umgebaut worden, welcher verpachtet ist. Die Wohnung steht leer und wird al ...
Berechnung Kapitalwert - 2 Wohnrechte auf 1Haus
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ein Grundstück mit einem 2-Familienhaus habe ich zu 50 % vor 2 Jahren geerbt. Das Grundstück ist mit 2 Wohnrechten belastet. Die Wohrechte sind notariell beglaubigt und im Grundbuch eingetragen. Zum einen schon in der Nutzung des betreffenden Bereiches wie Vorder-/Hinterhaus. Hauptsächlich ist aber der Wert sprich Jahreswert des Wohnrechtes festgeschieben in der Urkunde. So einma ...
Haus der Großeltern Kauf durch Enkel
vom 19.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag es geht um folgenden Sachverhalt: Es gibt ein Haus (Wert ca. 230.000 EUR lt. Gutachten) das im Besitz meines Großvaters ist. Aus einigen Gründen (Im Falle das meine Großeltern Pflegebedürftig werden und steuerlich) möchte ich das Haus gerne kaufen, z.B. für ca. 150.000 EUR. Im Kaufvertrag würde ich meinen Großeltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumen was eine Wertminderung ...
Nachlassbeeinflussung durch Kontovollmacht eines Erben
vom 18.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, nach dem Tode meine Großmutter vor einigen Wochen, welche ein Testament hinterlassen hat, gibt es bezüglich der Nachlassverteilung in einem wesentlichen Punkt Klärungsbedarf. Da mein Großvater schon vor einigen Jahren verstorben ist, hat meine Großmutter in Ihrem Testament ihre drei Töchter, sowie deren Kinder, als Erben benannt. Die Nachlassverteilung ...
Pflichtteilsentzug
vom 18.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo- Mein Vater verstarb im Januar! Vor 6Jahren bat mein Vater mich und meine Schwester notariell auf unserer Pflichtteil zu verzichten.Meine Schwester willigte ein, und bekam einen Geldbetrag als "Ersatz/Belohnung" Ich verweigerte die Unterschrift, da ich das als groben Wiederspruch, zu den jahrelangen Reden meines Vaters, das alles als Absicherung seiner Kinder sei, stand! In den letzten Ja ...
Privater Darlehensnehmer verstorben - Haften die Erben?
vom 16.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe ein privates Darlehen gewährt. Nun ist der Darlehensnehmer verstorben, gibt es eine Frist in der ich meine Ansprüche an die Erben stellen muß und in welcher Form. Ich denke die Erben wissen nichts über dieses Darlehen. Vielen Dank. ...
Alternative zum Niessbrauch wegen Verkauf der geerbten Immobilie?
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Kurze Situationsbeschreibung: Ich habe ein Haus mit 4 Wohnungen geerbt. Eine Verwandte hat den Niessbrauch auf zwei Monatsmieten bis an ihr Lebensende geerbt. Ich muss aber das Haus aus verschiedenen Gründen verkaufen. Jetzt die Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für meine Tante im Falle einer Löschung des Niessbrauchs aus dem Grundbuch ? Wie kann Sie sich lebenslang absi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema