Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verfügung zugunsten Dritter und Testament
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.11.1993 wurde eine Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall (Sparkonto) bei einer Sparkasse abgeschlossen. Am 09.07.1998 wurde ein Testament notariell verfasst und hinterlegt. Das Testament wurde zugunsten der Nichten und des Neffen verfasst und enthält u.a. den Satz: „Alle meine früheren letztwilligen Verfügungen hebe ich hiermit auf.“ Am 13.12.2006 ...
Berliner Testament - letztwillige Verfügung
vom 7.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wenn im Berliner Testament die Eltern sich wechselseitig zum Alleinerben einsetzten und das eheliche Kind Erbe des Letztversterbenden sein soll.....gilt das auch, wenn im Testament zusätzlich steht Der Überlebende von uns ist berechtigt über sein Vermögen und das Ererbte letztwillige Verfügungen gleich welcher Art zu treffen... Kann in diesem Fall vom Überlebenden ein neues Testament gemacht ...
Verjährung einer erbrechtlichen Verfügung
vom 10.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 9 Jahren fiel einer Freundin (anläßlich eines Umzugs) ein Schriftstück (verschlossener Umschlag)in die Hände, aus dem hervorgeht, daß die Tochter eines verstorbenen Bekannten meiner Freundin DM 10.000,-- zahlen muß. Genauer Text (handschriftlich): "Verfügung! Laut Testament ist meine Tochter SOWIESO verpflichtet, an Frau ....(meine Freundin).. DM 10.000,-- (zehntausend) zu zahlen." Unte ...
Nachfrage bzgl. erste Frage zu einst. Verfügung bei Gewerbe
vom 11.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, auf die Frage http://www.frag-einen-anwalt.de/Gibt-es-ein-Verfahren-per-einstweiliger-Verfuegung-oae-bei-Gewerbe-__f223856.html wurde dort folgende Nachfrage gestellt: " Auf welche Paragraphen stützt sich die Entscheidung LG Karslruhe, 4 O 510/05 denn ? Gilt sie bislang nur für Gewerbe ? Wie würde so eine einstweilige Verfügung ablaufen ? Ist es z.b so, das ...
Verfügung von Todes wegen rechtmäßig?
vom 26.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Mutter ist verstorben. mein Vater und Mutter haben in einer Verfügung festgelegt das die Eigentumswohnung der Hinterbliebene bekommt und nur bei einem Verkauf ich mein Erbteil erhalte.bei Tod beider bin ich Alleinerbe. Von Barvermögen steht nichts in der Verfügung, da sollte ich Erben , was auch mein Vater beim Nachlassgericht bestätigt. Dies geht aber nicht, entweder ich erbe ...
Berliner Testament und nachträgliche Verfügung zugunsten Dritter
vom 13.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eheleute haben 1993 ein Berliner Testament mit zwei Erbberechtigten erstellt. Im Testament wurde ausdrücklich ausgeschlossen, dass weitere Personen bedacht werden. Die Ehefrau ist 1996 verstorben. 1997 hat der Vater eine Verfügung zugunsten Dritter bei einer Bank erstellt. Der dabei bedachte Dritte ist nicht im ursprünglichen Testament benannt. Das betreffende Vermögen existierte bereits vo ...
Verfügung zugunsten Dritter - Pflichtteilsanspruch
vom 28.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Erbfall 2009, Alleinerbe, mehrere Pflichteilsberechtigte Verfügung zugunsten Dritter - Pflichtteilsanspruch meine Frage hierzu: Konten, für denen ein Vertrag zugunsten Dritter besteht gehören nicht zum Nachlass und müssen im Nachlassverzeichniss für das Amtsgericht nicht aufgeführt werden. Gilt dies auch für das Nachlassverzeichnis das von ...
Sparbuch durch Verfügung zu Gunsten Dritter nicht Teil der "Erbmasse"?
vom 17.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, In August 2012 hat mir meine Freundin einen Sohn (ihr einziges Kind!) geboren und ist leider nach 6 Tagen plätzlich verstorben. Es hat bis vor kurzem gedauert bis ich endlich vom Familliengericht Sorgerecht für meinen Sohn bekommen habe und mich um Nachlass seiner Mutter kümmern kann. Meine Freundin hat noch lange bevor sie schwanger wurde einen deutlich größere ...
Gibt es einen Pflichtteil an erbrechtlicher Verfügung?
vom 1.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Familiensituation: Erblasser ist verwitwet, hinterlässt 1 Kind und 2 Enkel. Zur Erbmasse gehören ein Haus und diverse Geldanlagen. Zugunsten eines Enkels wurden 2 Geldanlagen (zugunsten Dritter für den Todesfall) abgeschlossen. Ein Testament ist nicht vorhanden. Frage 1: Steht dem Haupterben (Kind des Verstorbenen) auch ein Pflichtteil an den o.g. beiden Geldanlagen zu? ...
§ 899 Eintragung eines Widerspruchs mit einstweiliger Verfügung
vom 17.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Erbin hat sich trotz ihr vorliegender Schulden ins Grundbuch eingetragen, weil der Erblasser wegen Tod noch im Grundbuch stand. Sie hat alle Schulden vorliegen, eine Klage "Nutzungsentschädigung" eingereicht und mit falschen Beweisen einen Prozeßbetrug begangen. Das Nachlassverzeichnis hat sie mit falschen Angaben beeidet. Jetzt will sie das von mir bezahlte Haus versteigern. Darlehensnehme ...
Kosten für die Erstellung einer letztwilligen Verfügung
vom 29.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.sterbekasse-nordhorn.de/Kostenordnung.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, im Internet habe ich eine Übersicht für die Kosten der Errichtung letztwilliger Verfügungen (und zwar beim Notar und alternativ beim Rechtsanwalt) gesehen: Fragen: a) Wann fallen beim Notar 1/10, 1/4, 1/2, 1, 1,5 bzw. die zweifache Gebühr an? b) Wann fallen beim Rechtsanwalt 10/10, 7,5/10, 5/10 bzw. 3/ ...
Sparbuch Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mit mir im Jahr 2000 als "unwiderrufliche Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall" ein Sparbuch über 6000 DM zum Zwecke der Sicherung von Beerdigungskosten eingerichtet,daß wir beide unterschrieben haben. Zwischenzeitlich ist meine Mutter im Pflegeheim. Meine Schwester wurde als amtliche Betreuerin mit Bankvollmachten eingesetzt. Sie hat vom Sparbuch fast alles abgehoben, da ...
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
Ich habe die Verfügung für den 1. Erbfall angefochten wegen Inhaltsirrtum, Drohung. (Paar Monate vor dem Tod meiner krebskranken Mutter gabs eine gefährliche Körperverletzung seitens meines Vaters. Er hat ihr zudem gedroht ihr den Kopf abzuschneiden, laut Staatsanwaltschaftsakte, die ich in Kopie habe.) Hier geht es mir aber erstmal nur darum, wie sich meine Anfechtung dann auf den 2. Erbfall ausw ...
Widerspruch gemeinschaftliche Testament - Verfügung zugunsten Dritter
vom 17.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Unsere Familie hielt Freundschaft zu einer alten Dame aus der Generation meiner Großeltern, diese Freundschaft reicht auch bis in die Zeit zurück, als meine Großeltern selbst noch lebten. Wir sind jedoch mit der Dame nicht verwandt. Sie selbst war verwitwet, hatte keine Kinder und als nächste Angehörige zwei Nichten. Zu einer Nichte bestand kaum Kontakt, die andere Nichte hatte ...
Ist im gemeinschaftlichen Testament eine Enterbung als ausdrückliche Verfügung aufzunehmen?
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zu folgender Frage um Auskunft: Ein Ehepaar will in seinem gemeinschaftlichen notariellen Testament einen pflichtteilsberechtigten Angehörigen (Kind) enterben. Ist es möglich, die Enterbung als ausdrückliche Verfügung in das Testament aufzunehmen (also nicht nur durch stillschweigendes Übergehen oder Nicht-Erwähnen im Testament zu enterben) ? Fal ...
Unwiderrufliche Verfügung zugunsten Dritter auch für Erben nicht zu widerrufen?
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante ist letztes Jahr im Juni verstorben. Leider hatten wir die letzten Jahre keinen Kontakt mehr. Meine Tante hatte nur noch Kontakt zu meinen 2 Cousinen. Nun liegt ein Testament vor was u.a., mich zur Erbin macht. Wir haben am (26.06.08) bei der Sparkasse sofort alle Verträge zugunsten Dritter und alles weitere widerrufen.Auf der "Verfügung zu Gunsten Dritter für den Todesfall" hat die ...
Erbschein und Verfügung zugunsten Dritter im Todesfall
vom 15.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Opa ist im letzten Jahr verstorben. Die Ehefrau meines Opas ist bereits im Jahr 2002 vorverstorben. Mein Opa hatte 2 Kinder. Einen Sohn und eine Tochter, wobei die Tochter bereits 2006 verstorben ist. Die Tochter hat 3 Kinder hinterlassen, der Sohn hat keine Kinder. Die Enkelkinder des verstorbenen Opas haben einen Erbscheinsantrag gestellt, wonach der Sohn 1/2 Erbe ist und die E ...
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 6 Fragen, zu dem folgenden weiter unten aufgeführten Fall: S a c h v e r h a l t: Herr R und Frau R haben 1950 geheiratet. Aus dieser Ehe haben Herr R und Frau R eine gemeinsame Tochter K. Herr R brachte 2 Töchter, S + H aus einer früheren Ehe mit. Frau R besaß ein Wohnhaus incl. Grundstück in Ö und brachte dieses mit in die Ehe ein. Di ...
Berliner Testament - anderweitige Verfügung des Überlebenden möglich?
vom 15.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meiner Mutter Anfang dieses Jahres wurde ich vom Amtsgericht benachrichtigt, dass mein Vater einen Erbschein als Alleinerbe beantragt hat. Meine Einspruchsfrist dagegen ist inzwischen verstrichen. Mündlich wurde mir von meinem Vater versichert, dass mein Bruder und ich nach seinem Tode zu gleichen Teilen erben sollen. Das Testament wurde mir erst heute durch Schreiben vom Gericht off ...
Verfügung zug. Dritter- Betreuer wechselt Bank
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Nachbarin hat mich im Falle Ihres Todes als Begüstigter für Ihre Bankkonten eingesetzt. Diese Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall, habe ich schriftlich angenommen. Die Gläubigerin ist jedoch ein Pflegefall geworden und kürzlich vestorben. Nach Ihrem Tod wollte ich mir das Guthaben auszahlen lassen. Die Bank teilte mir jedoch mit, daß der Betreuer das Guthaben auf eine ...
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Ich und mein Bruder leben gemeinsam mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Mutter und mich. ( mein Bruder zog erst später dazu) Meine Mutter ist jetzt verstorben. Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. Wir sollen das Erbe ausschlagen, da wir nicht viel Geld z ...
Immobilie Rückübertragung
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Betrifft eine Rückübertragung eines Reihenendhauses. Dieses wurde durch mich in 2020 bezahlt und als Mittelbare Schenkung mit Vormerkung und Nießbrauch an meine Tochter verschenkt ! Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung sind im Grundbuch für mich festgehalten. Grund der Rückübertragung, leider ist meine Tochter psychisch Erkrankt und es kann sein das Sie in Zukunft Sozial ...
Erhaltenes Erbe bei Scheidung zurückerlangen
vom 7.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meiner Tochter etwas vererbe und sie in Zugewinngemeinschaft mit ihrem Ehepartner lebt, kann sie dann ihr Erbe bei ev.Scheidung zurückhaben ohne es teilen zu müssen? Z.B. sie steckt das Geld in einen Hauskredit kriegt sie dann bei eb.Scheidung ihr Erbe zurück? Was kann ich als Elternteil tun, dass mein Nachlass meinem Kind bei Scheidung erhalten bleibt? Oder muss meine Tochter das durc ...
An finanzielle "Absicherung" kommen
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir bei einer Privatbank einen 6stelligen Betrag hinterlegt. Meine Mutter hat eine Vollmacht für mein Konto und der zuständige Privatbank-Mitarbeiter ist ein Freund der Familie. Ich hatte bereits früher einmal einen kleinen Betrag abgehoben und die Mutter hat daraufhin das Guthaben gekündigt. Nun hat sie es wieder angelegt aber ich habe das Gefühl der Mitarbeiter arbeitet mit ih ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas. Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, i ...
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. Dies regelte, dass zunächst der überlebende Ehegatte und dann wir drei Söhne zu gleichen Teilen erben. Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte. Inwieweit bei diesen Todesfällen das Berliner Testament vorgelegt wurde, weiß ich nicht. ...
Anwendbarkeit des §940 ZPO
vom 17.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer Erbengemeinschaft. In dieser befinden sich unter anderem zwei Gewerbeimmobilien und eine Wohnung die mir per Testament zugeordnet wurden. Weitere Grundstücke befinden sich auch im Familienbesitz in der Erbengemeinschaft. Ich habe geklagt auf Erfüllung von Vorausvermächtnissen vorm Landgericht. Es wird grundsätzlich nicht die Zuordnung ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Nutzung eines Treuhandkontos für Bestattung trotz geplanter Erbausschlagung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zusammenspiel zwischen einem Treuhandkonto zur Bestattungsvorsorge und einer Erbausschlagung. Ich verfüge seit mehreren Jahren über eine notariell beglaubigte Generalvollmacht meines Vaters, der im Pflegeheim lebt und ergänzende Sozialhilfeleistungen erhält (Hilfe zur Pflege). Da er gesundheitlich nicht in der Lage war, selbst zum Bestat ...
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil). Bitte geben Sie hierzu eine Rückmeldung ab. Falls §2 kein Wohnrecht "beinhaltet": Was kostet eine Eintragung eines lebenslangen Wohnrechts für meine Ehefrau ins Grundb ...
Erbrecht
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verwandte gab mir Konto Vollmacht über ihre Konten bei ihrer Hausbank. Vollmacht hat die Ärztin Krankenhaus bestätigt. Testamentarisch vermachte sie ihre Wohnung einer gemeinnützigen Organisation und Tagesgeld bei einer anderen Bank einem Hospiz. Das Geld bei ihrer Hausbank sollte ich für mich behalten. Im Testament waren die beiden Konten bei der anderen Bank (für das Hospiz) mit Nummer ...
Wie kann meine Mutter in der Wohnung wohnen.
vom 5.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Frage bezüglich meiner Mutter um Rat .Und zwar geht es um folgenden Sachverhalt:Von meiner Mutter ist der Mann verstorben, haben beide zusammen in einer Wohnung gelebt .Mit primär seiner Einrichtung.Meine Mutter lebt nun seit Februar diesen Jahres bei mir ,da Sie das Erbe ausgeschlagen hat und der Rest der Familie auch (hohe Verschuldung).Nun ist es so das Sie d ...
Erbfolge bei überschriebenem Haus – Fragen zur Eigentumsübertragung und Verwaltung
vom 30.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbfolge und Eigentumsübertragung bei Immobilien. Vor 10 Jahren wurde meiner Frau ihr Elternhaus überschrieben, sie ist allein im Grundbuch eingetragen. Ebenso wurde vor 10 Jahren mir mein Elternhaus überschrieben, ebenfalls bin nur ich im Grundbuch eingetragen. Wir haben zwei minderjährigen Kunden und meine Frau hat Krebs im Stadium 4 ...
Erbgemeinschaft und Darhlehensvetrag.
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wende mich mit der Bitte um rechtliche Beratung an Sie. Mein Vater ist im Jahr 2017 verstorben. Die Erbengemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen vier Geschwistern und mir (50%, 10%, 10%, 10%, 10%, 10%). Die Erbmasse ist ein Einfamilienhaus. Im Jahr 2018 hat meine Mutter testamentarisch eine meiner Schwestern als Alleinerbin eingesetzt. Aktuell benötigt meine Mutter einen Treppenlift ...
erbrecht Erbvertrag/Testament
vom 23.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbvertrag der Eheleute wurde 2001 festgelegt, dass sich beide als Alleinerben einsetzen. Zudem sind Nacherben festgelegt: Vom Ehemann der Sohn ( verheiratet, keine Kinder) von der Ehefrau ( kinderlos) der Bruder ( Nacherben 1 Nichte/1 Neffe). Im Erbvertrag werden Geldbeträge von 20.000DM ( Ehemann) und Ehefrau 40.000 DM genannt. Die Immobilie, welche der Ehefrau gehört, ist unerwähnt, ebe ...
Aufgebotsverfahren Erbe
vom 22.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder gestorben... ledig, keine Kinder, kein Testament und keine weiteren Geschwister! Ergo, ich Alleinerbe. Frage zum Aufgebotsverfahren. Es heißt: "Ein Aufgebotsverfahren kann von jedem Erben (gleich ob Allein-, Mit-, Vor- oder Nacherbe), der noch nicht unbeschränkt haftet, bzw. von einem Nachlassverwalter beim örtlich zuständigen Amtsgericht beant ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema