Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anfechtung eines Testaments, da einzige Verwandte?
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Testament meines verstorbenen (Jan.`06) Großcousins (unsere Mütter waren Cousinen 1. Grades ) . Habe ich erfolgreiche Aussichten ,wenn ich das Testament anfechte? Eine Kopie liegt mir vom Gericht vor und hat folgenden Wortlaut : "Erben meines gesamten Vermögens einschließlich aller Immobilien sollen zu gleichen Teilen die Nichte und die Neffen meiner verst ...
Wer ist Erbe?
vom 6.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist folgendes Testament auszulegen ? Familiäre Verhältnisse: Die Erblasserin ist nicht verheiratet und hat keine Kinder. Gesetzliche Erben sind 8 Neffen bzw. Nichten. Testament: Folgende Personen erhalten je ein Grundstück: (Namen sind angegeben) Neffe Alfred erhält den Bauernhof mit allen Grundstücken und dem Wald, muss sich aber verpflichten den 3 Kindern des verstorbenen Bruders ...
Erbfolge bei Kinderlosigkeit
vom 5.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante ist verstorben, als mögliche Erben gibt es einen Halbbruder und dessen Kinder, also Nichten und Neffen, und einen Stiefbruder väterlicherseits. Eltern und Ehepartner sind bereits verstorben, Kinder keine vorhanden. Nach Aussage der Tante müsste ein Testament existieren, das den Halbbruder und einen Neffen als Erbe festlegt.Das Testament wurde aber bis heute noch nicht gefunden. Sol ...
Ehe und erbvertrag
vom 3.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziges Adoptivkind meiner Eltern vor 2 Jahren Haus und Grund geerbt. Meine Eltern schlossen 1957 einen Ehe und Erbvertrag. Ich wurde 1963 adoptiert. In diesem Vertrag setzen sich meine Eltern gegenseitig zum Erben ein und nach dessen Tod ihre Abkoemmlinge. Nun ist es so dass ich vor einem Jahr in die Dom.Rep. gezogen bin. Mein Sohn wohnte zu diesem Zeitpunkt in dem von mir geerbte ...
Pflichtteil-Verzicht
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen.Darin ist geregelt, daß die 2 Kinder auf die Auszahlung ihres Pflichtteils nach dem Tod eines Elternteils verzichten sollen.Fordert ein Kind seinen Pflichtteil trotzdem ein, so wird es vom übrigen Erbe ausgeschlossen. Meine Mutter ist nun im Oktober 2005 verstorben. Wir 2 Kinder haben wunschgemäß auf die Auszahlung unseres Pflichtteils der M ...
Recht auf Erbanteile
vom 23.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Mein Großcousin verstarb jetzt,seine Ehefrau vor 4 Jahren,sie haben keine gemeinsamen Kinder. Er hinterließ ein handschriftliches Testament, worin die Neffen und Nichten der verstorbenen Ehefrau erben sollen. Ich bin die einzige gesetzliche Nachkomme. Nun meine Frage: Habe ich ein Recht auf Erbteile bei eventueller Testamentsanfechtung ? (...wenn ja wie hoch wäre der Anteil ) Ich ...
Erbvertrag - wie funktioniert der?
vom 18.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar mit (leiblichem Sohn des Mannes) hat Erbvertrag abge- schlossen, in dem der Sohn als "letzter Erbe" eingetragen ist. Das Paar lebt mittlerweile wegen Demenzerkrankung des Mannes im Pflegeheim. Die Stiefmutter des Sohnes hat, mit Hilfe eines vom Amtsgericht eingeseztem Betreuers (Neffe des Ehemannes)das ge- meinsame Wohnhaus verkauft und weigert sich, dem Sohn Auskunft über den Verkau ...
Was gilt : Erbvertrag oder Testament?
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem:Mein Mann und ich haben mit seinem Großonkel einen Erbvertrag geschlossen, der besagt, daß wir, "die Erben" den Hof und die Ländereien bekommen im Fall seines Todes und uns"um die Beerdigung kümmern sollen".Das Barvermögen haben wir in einem Nachtrag vom Erbe ausgeschlossen(in beidseitigem Einvernehmen).Desweiteren hat er ein Testament gemacht, indem er 5 weitere Nich ...
Rechte als Vorsorgebevollmächtigter
vom 29.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Frage geht um folgendes: Die Schwester der Oma (90 Jahre) meines Mannes hat keine Abkömmlinge und keine näheren Verwandten außer uns und noch einigen entfernt wohnenden Neffen und Cousinen. Sie ist 95 und musste nun aus Alters- und Krankheitsgründen ins Pflegeheim. Da mein Mann sich für sie verantwortlich fühlt und sonst niemand in der Lage ist, ihre Belange zu vertreten, hat er ...
Alleinerbe?- Immobilie wurde vom Vater verschenkt-
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vier Geschwister müssen nach dem plötzlichen Tod des Vaters im Zuge der Erbauseinandersetzung klären, was der verstorbene Vater ihnen zu Lebzeiten „vermacht" hat. Vorgeschichte: Sohn „A“ wurde vor 20 Jahren, laut handschriftlichem Testament, zum Alleinerben eingesetzt. Die Eltern verfügten, dass Sohn „A“ die vorhandene Immobilie ...
Grabpflegevergütung
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Tante ist im September 2005 mit 79 Jahren verstorben. Sie wurde auf dem Friedhof in meinem Wohnort mit Zustimmung der Nichten und Neffen hier auf dem Friedhof beigesetzt,wo auch ihr Mann seine Grabstätte hat.Kinder sind keine. Die Tante war 15 Jahre im Altenheim Wohnhaft,wo sie früh Demens erkrankte.Durch ihre Pflegestufe auf ihr Sperrkonto 18000 ? angespart.In ...
Testierfähigkeit, Notarspflichten
vom 16.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der kranke, aber sehr reiche 72-jährige Herr "Müller" stellt eine Frau "Meier" ein, die ihm helfen soll, seinen Haushalt mit Köchin, Chauffeur, Putzfrau und Pflegekräften zu organisieren. Mit 80 Jahren lässt er Notar A in sein Haus kommen und überschreibt sein gesamtes Vermögen seiner bereits bestehenden Stiftung. - Der Notar bescheinigt Testier- und Geschäftsfähigkeit. Mit 91 Jahren lässt d ...
Erbe trotz Erbverzichtserklärung
vom 13.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester bat meine Eltern um die Hälfte ihres Grundstückes, damit der Sohn meiner Schwester darauf ein Haus bauen kann. Als Gegenleistung wollte meine Schwester auf alle weiteren Erbansprüche verzichten.Meine Schwester hat eine Erbverzichtserklärung, einschließlich Pflichtteil geschrieben, aber nicht notariell beglaubigen lassen. Mit Notarvertrag vom 7. November 1994 wurde das Grundstück ge ...
Haus mit Grundschuld - wieviel habe ich geerbt?
vom 13.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 08/2004 verstarb meine Mutter. Da kein Testament vorhanden war, erbten die Nachkommen (der Ehemann, die Tochter und der Sohn - das bin ich - ) je ein Drittel. Mein Drittel war die Doppelhaushälfte neben meinen Eltern, in der ich seit über 30 Jahren mit meiner Familie wohne und wo ich jeden Monat Miete bezahlt habe. Beim Notartermin in 01/2005 erfuhr ich erstmalig, dass mein Vater auf sich ein ...
Nacherbe
vom 20.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Onkel besaßen zu gleichen Teilen ein Haus,bei dem die Kinder eines Neffen der Tante im Grundbuch eingetragen waren. Meine Tante die 1977 verstorben ist,hatte meinen Onkel in Ihrem Einzeltestament als Alleinerben eingesetzt und die Kinder ihres Neffen als Nacherben eingesetzt.Nach dem Tode meiner Tante hat mein Onkel das Haus verkauft.Um das Haus verkaufen zu können wurde der ...
Testament vor 50 Jahren
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage zu folgender Sachlage , meine Großeltern besitzen ein Haus welches sie damals vor 50 Jahren in der DDR von meinem Opa seiner Mutter geerbt haben. Jetzt wollen die Geschwister und der Neffe das Testament anfechten welches vor 50 Jahren auf dem Rat der Sadt geschrieben wurde , weil es mit Schreibmaschine geschrieben wurde und nur handschriftlich unterschrieben wur ...
Festgeldkonten
vom 15.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im November 04 gestorben. Zu Lebzeiten hat er, um 30% Zinsabschlagsteuer zu sparen, ein Teil seines Barvermögens in Sparbriefen angelegt und diese Gelder bei Schwester A Schwester B und Neffe D geparkt. Der Notar bzw. der zuständige Sachbearbeiter bei der Bank meint, dass diese Gelder nun als Schenkung anzusehen seien. Bei meinem Neffen sind ca. 50.000 Euro geparkt. Dies ...
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch. Mein Vater lebt in Österreich (ich als Tochter -bin die bevollmächtigte meines Vaters - er ist demnach Haupterbe . 2 Nichten + 3 Neffen (leben in Deutschland) sind Nebenerben. Ich als Tochter meines Vaters - bin in der Erbfolge nicht mit drin.Lt.Nachlassverwalter von Canada wird de ...
Kontovollmacht nach Ableben des Kontoinhabers
vom 18.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 11.12.2004 ist meine Mutter verstorben. Mein Neffe, der bei meiner Mutter im Haushalt lebte, besaß die Kontovollmacht über das Girokonto meiner Mutter. In der darauffolgenden Woche hat mein Neffe das Konto aufgelöst. Er sagte mir, das auf dem Konto noch 250 € gewesen seien, die habe er seiner Mutter gegeben. Auf die Frage nach Kontoauszügen sagte e ...
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat zwei Söhne und ist seit 26 J. mit meinem Stiefvater verheiratet, er selber hat keine leiblichen Kinder, seine nächsten Verwandten sind Geschwister. Meine Mutter ist schwer erkrankt. Eine Nachlassregelung außer der gesetzlichen existiert z.Zt. nicht. Die Ehe wird in Gütergemeinschaft geführt. Nunmehr stellt sich die Frage ob ein Ehegattentestament oder eine Schenkung die gee ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema