Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
erben unter schwestern
vom 15.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester , verwitwet und keine Kinder ist vor kurzem gestorben , eine ebenfalls verstorbene Schwester hinterliess einen sohn , meinen Neffen . Nach Willen meiner kürzlich verstorbenen Schwester soll ich Ihr gesamtes Vermögen erben . Dazu hat sie mich mit einer Vollmacht über Ihr Bankkonto und Ihre laufenden Bankgeschäfte ausgestattet . In dem Glauben das sei ausreichend hat sie kein Testame ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch, muss ich meinen Neffen auszahlen?
vom 10.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben vor einiger Zeit Schenkungen erhalten. Die Schenkung von meiner Schwester ist 13 Jahre, meine Schenkung 4 Jahre her. Nun ist unser Vater verstorben und wir beide sind an der Berechnung der Höhe vom Pflichtteil- bzw. Pflichtteilergänzungsanspruch vom Sohn (wurde auf Pflichtteil zurückgestuft)unserer verstobenen Schwester dran. Die Schenkungen waren von gleicher Höhe. ...
Erbanteil von Neffen
vom 2.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Die Tante (unverheiratet, keine Kinder) ist verstorben. Ein Testament liegt nicht vor. Die Eltern der Tante und deren einzige Brüder A und B sind lange vor der Tante verstorben. Bruder A hat 4 Kinder (Neffen und Nichten der Verstorbenen), Bruder B hat 2 Kinder. Die Ehefrau von A und Mutter der 4 Kinder lebt noch, war wiederverheiratet, ist a ...
Unverheiratete Tante verstorben
vom 12.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt. Die Tante meines Mannes starb kürzlich 91 jährig, unverheiratet, ohne eigene Abkömmlinge. Von den Geschwistern der Verstorbenen lebt niemand mehr, aber es sind 4 Nichten und 1 Neffe da. Bisher dachten alle 5, sie würden die Tante "beerben". Doch ein Testament wurde in ihrer Wohnung gefunden, in dem sie 2 der Nichten zu ihren alleinigen Erben einsetzt. Nun erzählte mir e ...
Pflichtteilsverzicht nach Schenkung
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern schenkten meinem Bruder und mir im Jahre 1994 jeweils eine Eigentumswohnung. Von unserer Seite aus wurde im Gegenzug auf den Pflichtteil verzichtet. § 1) Die Herren .... und .... verzichten hiermit gegenüber ihren Eltern auf die ihnen zustehenden Pflichtteilsrechte in der Weise, daß ihnen auf den Tod des erststerbenden Elternteils keine Pflichtteilsansprüche zustehen. Auf de ...
Können wir beim Vorerben auf unseren Pflichteil klagen?
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern sind geschieden. Mein Vater hat wiedergeheiratet und hat seine Frau als befreiende Erbin eingesetzt. Nach seinem Tod haben wir dann auf unser Pflichtteil geklagt. Ist aber nichts bei herausgekommen obwohl Vermögen da war. Haben wir noch Anspruch nach dem Tod seiner Frau? ...
Erbefolge
vom 5.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folg. Konstellation in Kurzform: 5 Geschwister A/B/C/D/E B/C/D/E einschl. Ehegatten bereits verstorben A lebt, Ehegatte vor längerer Zeit verstorben A hat ein Kind, jedoch vor Kurzem verstorben B 3 Kinder 1/2/3 alle leben C 1 Kind 4 lebt D 1 Kind 5 lebt E 1 Kind 6 Aufenthalt unbekannt A hat ein notarielles Testament gemacht, hinterlegt am Amtsgeri ...
Verfügung zugunsten Dritter und Testament
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.11.1993 wurde eine Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall (Sparkonto) bei einer Sparkasse abgeschlossen. Am 09.07.1998 wurde ein Testament notariell verfasst und hinterlegt. Das Testament wurde zugunsten der Nichten und des Neffen verfasst und enthält u.a. den Satz: „Alle meine früheren letztwilligen Verfügungen hebe ich hiermit auf.“ Am 13.12.2006 ...
Schenkung eines Sparbuchs vor dem Tode. Schenkung oder Nachlaß ?
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verstorbene V hat ca. 14 Tage vor seinem Tode seinem Neffen N ein Sparbuch, dass auf den Namen von V ausgestellt ist mit den Worten überreicht „Wenn ich mal sterbe gehört das Geld dir.“ Frage: Ist damit eine Schenkung vollzogen und das Sparguthaben gehört dann N oder fällt das Sparguthaben in den Nachlaß und das Buch muß dem Erben ausgehändigt werden? ...
Absicherung des Lebenspartners
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Partnerin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Sie ist geschieden und hat 2 Kinder (12 und 20 Jahre). Ich selber war nicht verheiratet und habe keine Kinder. Meine nächsten Erben wären meine Mutter, mein Bruder sowie meine Neffen (13 und 14 Jahre). Die Mietwohnung wurde größtenteils von mir finanziert und eingerichtet. Was muss ich tun, um meine ...
Erbe ausschlagen: Wer zahlt die Abrechnung vom Pflegeheim?
vom 9.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater(verwitwet) ist vor ca 3 Wochen gestorben. Mein Bruder und ich haben gedacht wir schaffen das alles ganz locker. Aber die Finanzen spielen nicht mit. Also werden wir wohl das Erbe ausschlagen!Aber es tun sich doch noch einige Fragen auf und hier benötigen wir ihre Hilfe. 1.Wir haben schon alle Versicherungen und Telefon usw. gekündigt Das Konto ist aufgelöst und das Geld g ...
Erbengemeinschaft
vom 16.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod des Erblassers ging das Erbe auf eine Erbengemeinschaft über. Mitglieder: 3 Geschwister, 3 Neffen (Kinder einer verstorbenen Schwester), 1 Neffe, verschollen (Sohn eines verstorbenen Bruders). Hauptproblem: Immobilienbesitz Fragen: 1. Wie kann die Erbengemeinschaft möglichst rasch aufgelöst werden, auch wenn der verschollene Neffe nicht kurzfristig a ...
Erbengemeinschaft-Testament
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Mein Onkel ist im Juli 2005 mit 88 Jahren verstorben.Er hatte keine Kinder,es leben nur noch Nichten und Neffen,weit zerstreut in Deutschland und Polen.Der Onkel lebte 15 jahre im Altenheim und war Demenz erkrankt.Ich war als Betreuer vom Gericht eingesetzt und pflegte auch die Grabstätte seiner Frau 15 Jahre. Sein Wunsch war,in unserem Ort auf dem Friedhof besta ...
Immobilie - Erbrecht des Ehegatten
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1992 verheiratet, ohne Kinder. 2001 habe ich (Luxemburgerin) unser Wohnhaus in D-54636 Schleid gekauft (45.0000 EURO). Weil mein Ehemann (US Amerikaner) beim Notar fuer diesen Kauf nicht dabei sein konnte, wurde der Kaufvertrag/Grundbucheintrag nur auf meinen Namen gemacht. 1. Frage: sollte ich sterben, wird mein Ehemann automatisch Erbe dieses Hauses? 2. Frage: Wenn nicht, w ...
Erbteilübertragung oder Erbausschlagung
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, liebes Anwaltsteam, mein Vater ist Anfang Juni verstorben, leider, ohne ein Testament zu hinterlassen. Meine Eltern haben sich vor Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, die noch immer sehr hoch belastet ist. Meine Eltern waren zu gleichen Teilen als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nun ist es so, daß ich meinen Erbanteil sowie den meiner Kinder (2 und 5 Jahre alt) nicht haben ...
Testament-Auflage
vom 28.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante ist im Juli 2005 verstorben.Sie hatte keine Kinder,es leben noch Nichten und Neffen weit zerstreut auch in Polen.Ein Testament war nicht bekannt.Die Tante lebte im Altenheim in unserer Nähe.Ich wurde als Betreuerin eingesetzt ,als sie als Demens erkrankte.Die Beisetzung fand auf dem Friedhof in unserem Ort statt.Es ist eine Urnengrabstätte diese ich pflege.Ein Nachlass von 6 tausend Eu ...
Wieso sind Geschwister pflichtteilsberechtigt?
vom 25.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester verstarb vor einem Jahr, verwitwet, kinderlos, unsere Eltern vorverstorben. Zum Zeitpunkt ihres Todes lebten noch ich sowie eine weitere Schwester. Diese allerdings ist mittlerweile ebenfalls verstorben. Per Testament vererbte sie nun alles dem Roten Kreuz, was für mich völlig "in Ordnung war und ist". Nun aber bekam ich Post vom Gericht mit folgendem Inhalt: "Ich gehörte lt. ...
Erbengemeinschaft - Zwangsversteigerung und anteilige Auszahlung Bankvermögen
vom 20.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen September verstarb meine Großtante. Sie hinterläßt keine leiblichen oder angenommen Kinder. Ein Testament ist nicht vorhanden. Deshalb habe ich, Großneffe, beim Nachlassgericht Antrag auf Erbschein gestellt. Dieser ist mittlerweile erteilt/erlassen. Es ist ein gemeinschaftlicher Erbschein. Aufgrund Tod von Vorerben sind jetzt Erben: 1Nichte ...
Pflichtteil-Testament anfechten
vom 1.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin durch Zufall auf diese tolle Seite gestoßen und habe nun auch einige dringende Fragen. Nachdem mein Vater 2001 verstorben ist, hat meine Mutter, die nach seinem Tod Alleinerbin war, ihr Testament geändert und mich zu ihrer Alleinerbin eingesetzt.Von 2001 bis 2004 war ich tgl. bei ihr, habe ihr den Haushalt versorgt, sie zu Ärzten gefahren...mich eben einfach u ...
Ablehung Erbe
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Onkel und Tante sind kinderlos. Sie haben ihren Neffen und die Nichte je zur Hälfte als Erben des Zuletzverstorbenen im Testament eingesetzt ("Berliner Testament"). Die Tante verstarb vor 2 Jahren, der Onkel verstarb kürzlich. Der Onkel hat noch einen lebenden Bruder und eine Adoptivschwester, die allerdings im Testament nicht bedacht sind. Der Neffe hat aufgrund von Schulden aus ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema