Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermögen vermacht an "deutsche Waisenkinder": Haben die gesetzl. Erben Ansprüche?
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine alte Dame (verwitet, keine Kinder) ist verstorben und hat folgendes handschriftlich verfasste Schriftstück hinterlassen: -------------------------- Ort, den Datum Testament! Ich, Vorname, Name, geb. Name, Straße, geb. am Datum, möchte nach meinem Tode Geld (Sparkasse Stadt, Volksbank Stadt) sowie Eigentumswohnung, Straße, nach Abzu ...
Verfügung zugunsten Dritter / Berliner Testament
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ehemann und Ehefrau haben sich gegenseitig im Testament als Erben eingesetzt. Als Nacherbin wurde die Schwester der Ehefrau benannt. Nach dem Tod der Ehefrau möchte der Ehemann nun einen Teil des Vermögens mittels einer "Verfügung zugunsten Dritter" seiner Nichte und seinem Neffen zukommen lassen. Geht das? ...
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist Ende April d.J. plötzlich und unerwartet verstorben. Mein Bruder war nicht verheiratet, hinterließ auch keine leiblichen Kinder und lebte mit einer Lebensgefährtin und dessen Tochter zusammen. Die Lebensgemeinschaft war nicht eingetragen und die Tochter der Lebensgefährtin wurde auch durch den Bruder nicht adoptiert. Die Umst ...
Muss mein Neffe die Beerdigungskosten tragen?
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben Ihr Haus nebst Bauplatz per Erbvertrag an meinen Bruder überschrieben, mit der Auflage, dass meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht erhalten, die Kosten der Hege u. Pflege der Eltern in schlechten Tagen übernimmt und die Kosten für standesgemäßes Begräbnis mit Grabstein der Eltern übernimmt. Für die Übernahme des Anwesens und die aufgeführten Verpflichtungen meines Bruders gege ...
Gemeinschaftliches Vermächtnis ?
vom 3.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgender erbrechtlicher Situation wäre ich Ihnen für eine Auskunft sehr dankbar: Der Erblasser E hat einen seiner beiden Neffen als Alleinerben (A) eingesetzt. A bekommt auch ein Vorausvermächtnis: Von einem genau bezeichneten Wertpapierdepot soll nach Abzug einzelner Geldvermächtnisse an Dritte (Summen genau benannt) und nach Abzug von Unkosten (Steuern et ...
eine ältere Dame möchte ihre Enkelin als Erbin einsetzen.
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in einer Erbangelegenheit Eine mir bekannte über 90-jährige Dame, die z.Zt. im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte ist, macht sich Sorgen um ihr auf ca. \ 60.000,-- belaufendes Sparguthaben, das sie nach ihrem Tode gerne ihrer Enkeltochter (Tochter ihres einzigen Sohnes) zukommen lassen möchte. Der Fall stellt sich wie folgt dar: Es existiert ein zu Lebzeiten ihres Ehemannes gem ...
Wie komme ich zu meinem Erbe?
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, das Erbe meiner Tante und meines Onkels wurde über ein Testament wie folgt aufgeteilt. Das Testament wird in insgesamt 6 Teile aufgeteilt mit Teilungsanordnung und Auflagen. Der eine Teil des Nachlasses besteht aus einem Grundstück und dem Geldvermögen (diesen Teil erben 4 Neffen und Nichten) der andere Teil des Nachlasses besteht aus einer Eigentumswohnung (diesen Teil erbe ich ...
Testamentsaufstellung
vom 29.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erblasser, verheiratet, hat keine Erben erster Ordnung. Lediglich in der zweiten Ordnung sind noch Nichten und Neffen seitens seiner Ehefrau vorhanden. Der Erblasser möchte nun in seinem Testament zunächst seine Ehefrau zur Alleinerbin bestimmen. Zugleich möchte er jedoch auch ein Ehepaar als Ersatzerben einsetzen, die ihn und seine Frau langjährig betreut bz ...
Erbberechtigung
vom 28.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: In einer Zugewinngemeinschaft hat der Ehemann das gesamte vorhandene Erbgut während der gemeinsamen Ehe allein erwirtschaftet.Seine Ehefrau hat auch keinen Besitz mit in die Ehe eingebracht.Es existieren keine Kinder bzw. sonstige gesetzlich erbberechtigten Personen der ersten Erbfolge.Lediglich seitens der Ehefrau sind noch Nichten und Neffen vorhanden. Meine Frage: Sind die ...
Noch kein Erbschein, Ausschlagung des Erbes möglich?
vom 5.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine Tante ist vor einem Jahr verstorben und sie hat in einem Haus gewohnt, dass noch auf den Namen IHRER Großeltern im Grundbuch eingetragen ist. Alle Geschwister von Ihr sind ebenfalls verstorben, sodaß nun die Neffen/Nichten bzw. Groß-Neffen/Nichten erbberechtigt sind. Die Erbengemeinschaft besteht aus 8 Personen.Es wurde noch kein Erbschein beantragt. Frage:kann ich die Erbsch ...
Noch Plichtteilsanspruch nach Schenkung trotz vorhandenem Testament ???
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 verstirbt mein Vater,(Richter) Berliner Testament, keine Nacherben angegeben. Verfügung: Wer sein Plichtteil einklagt, gilt als enterbt. 2002 Bruder A und B unterschreiben ein Erbvertrag und verzichten auf Pflichteil, Mutter ist Alleinerbe. Zwei Wochen später Testament der Mutter. Beide Söhne erben zu gleichen Teilen. Der Wunsch meiner Mutter war immer, das mein Neffe von verstorbe ...
gebührenzahlung einer vermessung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ich zu DDR-Zeiten durch den Tod meines Vaters, mit meinen Geschwistern angetreten habe. Wir sind die letzten Namen einer langen Erbfolge (Vater war Neffe der Verstorbenen, geerbt wurde Grundstück mit Wohnhaus). Nun bekam ich einen Leistungsbescheid vom Vermessungsamt, indem ich anteilig die Kosten einer Vermessung, die w ...
verschenktes Geld
vom 11.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Witwer) ist im Frühjahr verstorben. Ein Testament ist nicht vorhanden. Da ich mit meinen 2 Geschwistern nicht gut stehe, forderte ich von der Bank die Kontoauszüge meines Vaters an. Somit erfuhr ich, daß der Sohn meiner Schwester die letzten 5 Jahre 9.000 € erhielt. Da mein Vater die letzten 1 1/2 Jahre ein Pflegefall war (er konnte weder sprechen noch schreiben) wurde er von m ...
Erbengemeinschaft / Pflichteilergänzungsanspruch
vom 2.12.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Frühjahr diesen Jahres verstorben. Er hat zusammen mit seiner zweiten Ehefra ein "gemeinschaftliches Testament verfasst". Als überlebender Ehegatte war er "in der freien Verfügung über das Vermögen nicht beschränkt (...)". Als Erben des zuletzt versterbenden Ehegatten sind zu je einem Drittel zwei Neffen der zweiten Frau meines Vaters und ich (Tochter aus erster Ehe) genannt. Ca ...
Russische Frau - Brauchen wir Testament? Welches Recht gilt?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (deutscher Staatsbürger) bin mit einer russischen Staatsangehörigen verheiratet. Meine Frau hat zwei uneheliche Kinder (ebenfalls russische Staatsangehörigkeit) mit in die Ehe gebracht. Sie verfügt über Immobilienbesitz in Moskau. Wir machen uns nun Gedanken über die Notwendigkeit eines Testaments und welches Recht dann für uns gilt. Fragen: Wer erbt was im Todesfall von einem von uns beid ...
Gesetzlicher Betreuer, Nachlassverwalter, Stiefkind
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, um die Zusammenhänge zu kennen, muss ich etwas ausführlich werden: Also, vor ein paar Jahren hatte mein Nachbar einen Blechschaden Unfall, der den Verlust seines Führerscheins aus alters Gründen hatte. Da wir auf dem Land leben, ist ein Führerschein hier dringend erforderlich, also bat er mich ihn immer wieder mal zu fahren. War auch alles kein Problem, man sprach sich ab und da ich im ...
Neffe Pflichtteil
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HAllo Herr/Frau Anwalt Wann gilt Pflichtteil bei Neffen ? folgender Fall verstorbene Tante -alleinstehend keine Kinder eine lebende (verh) Schwester mit 7 Kindern sonst keine lebenden verwandten mehr Ein Testament ist vorhanden - setzt einen neffen als Alleinerben ein (soll Grab etc pflegen) Erbschaft nur Barvermögen wie sieht hier die Erbfollge aus - Pflichtteil ? Ist die S ...
Gehalt: Nachlassverwalter/Testamentsvollstrecker
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Tante ist vor einiger Zeit gestorben und hat drei Neffen (u.a mein Bruder als Miterbe) u. eine Nichte als Erben eingesetzt. Mein Bruder behauptete er sollte nach dem Willen meiner Tante Testamentsvollstrecker sein und hat sich sofort als Testamentsvollstreckers eintragen lassen. Die anderen Erben haben (um sich Ärger u. Geld zu ersparen) danach zugestimmt. Der Wert des Nachlasses beträgt ...
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben und es sind folgende Verwandte da: Mein Vater mit dem sie in erster Ehe verheiratet war und in Gütergemeinschaft gelebt hat. Zwei Kinder, ich und mein Bruder. Mein Bruder ist erster Ehe verheiratet. Ich war einmal verheiratet und bin seit 2001 geschieden. Meine geschiedene Frau hat bei der Scheidung auf sämtliche Ansprüche gegenüber mir verzichtet, auch für ...
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Gesch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema