Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteilsanspruch und Erbvertrag
vom 11.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im Februar 2006 im Alter von 70Jahren. Vor 15 Jahren heiratete mein Vater eine 20Jahre jüngere Frau. Bis 2000 war mein Vater bestrebt Imobilien anzuhäufen um uns Kinder abzusichern.(Jedes von 3Kindern sollte ein Haus erben)! Im Januar 2000 bat mein Vater plötzlich um einen Erbverzicht von uns Kindern,dem meine 2 Geschwister nachkamen,gegen Zahlung eines Ausgleiches!)Ich habe ...
Erbanspruch von Ehepartner auf Kind übertragen; möglich ?
vom 8.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt - Team, hier die Basic´s: Mama und Papa, haben ein kl.Landw. etwas Grundstück. Wiesen sind verpachtet, nur noch zwei Pferde auf dem Hof. 4 Kinder X,Y,Z und ich. Papa ist dieses Jahr gestorben. NACHNLASSAKTION ist noch nicht verlesen. (Gerade in Vorbereitung) Mama ist laut "Ehevertrag" Alleinerbin. (PS: Pflicht-anteilsnsanspruch kann laut Vertrag erst geltend gemacht werden we ...
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist vor 4Wochen verstorben. Er hatte durch seine Scheidung im letztemn Jahr nur noch mit meiner Mutter und mir Kontakt. Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und ...
Pflichtteilsanspruch?
vom 2.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 2 1/2 Jahren verstarb mein Bruder. Er hinterließ eine Ehefrau; die Ehe war Kinderlos. Unsere Eltern sind schon lange verstorben. Ich habe vom Tod meines Bruders durch Zufall vor ca. 3 Wochen über Dritte erfahren. Er hinterließ vermutlich ein Testament, in dem er die Ehefrau und den Tierschutzverein bedachte. Meine Fragen: 1.) Habe ich als einziges Geschwister Anspruch auf einen Pflichtte ...
Zahlung des Pflichtteils
vom 1.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Vater ist vor 4 Wochen verstorben,dieser hat in seinem Testament meiner Schwester und mir sein Haus und Gundstück vererbt unseren 5 Geschwistern müssen wir einen von ihm bestimmten Geldbetrag zahlen. Nun gibt es noch einen Bruder der nicht im Testament steht jetzt meine Frage-wenn dieser seinen Pflichtteil einklagt müssen meine Schwester und ich diesen bezahlen oder alle Geschwister ...
Pflichtteil, Firmenübergabe
vom 1.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Kinder, unsere Eltern sind geschieden. Da ich den vorhandenen Handwerksbetrieb(GmbH)und die Besitzfirma (Immobilien, Einzelfirma) als Alleinerbe von meinem Vater übernehmen sollte, haben die 3 anderen Kinder gegen finanziellen Ausgleich auf Ihren Pflichtteil vor ca. 12 Jahren notariell verzichtet. Ich wurde als Alleinerbe in seinem Testament verfügt. Ich weiß jedoch nicht, ob er dies m ...
Berechnung Vorausvermächtnisse
vom 30.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Sachverhalt: lt. Testament unseres Vaters, erhält meine Schwester 10%,mein Bruder 25%, u. ich 65% des geschätzten Wertes der Doppelhaushälfte (Erbbaurecht), welches ich jetzt bewohne. Zu Lebzeiten unseres Vaters hat jedes Kind, wie im Testament erwähnt, Vorausvermächtnisse (zu verzinsen mit 1%/Jahr)erhalten, insbesondere in hohen Maße meine Schwester. Wie im Testament erwä ...
Auskunftspflicht und Erbengemeinschaft
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwager ist am 8.4.05 im Alter von 76 Jahren gestorben.Er war der Bruder meines seit 3 Jahren getrennt lebenden Ehemannes.Insgesamt leben 4 Geschwister meines Schwagers. Mein Schwager lebte durch die Wirren des Krieges 50 Jahre in Frankreich. Die Geschwister hatten sich da schon etwas auseinandergelebt. nach der Wende waren mein Mann und ich oft in Frankreich ...
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern, jeder zu einem 1/6, Anteile an unserem Elternhaus geerbt. Dieses ist allerdings durch Hypotheken (laufen auf den Namen meiner Mutter) sehr hoch verschuldet und es ist eine Grundschuld in Höhe 400 000 EUR eingetragen. Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Meine erste Frage lautet, bin ich als Miteigentümer für den ...
Schenkungssteuer - Schenkung von wem ist günstiger?
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern werden nun ihr Haus an meine Schwester übergeben. Meine Schwester wird mir als Ausgleich mich auszahlen in Höhe von 50 000,- €. Welche Kosten, Steuern, etc. fallen dadurch an und in welcher Höhe und welche Möglichkeiten gibt es manche Steuern zu umgehen (z. B. das Geld sofort ausgeben?)? -- Einsatz geändert am 19.04.2006 10:35:27 ...
alleiniges Erbrecht
vom 18.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, kürzlich ist mein Mann verstorben. Er hat ein handgeschriebenes Testament(das zuhause geschrieben und von keinem Notar begläubigt worden ist) hinterlassen. In diesem Testament steht wörtlich: "Ich ... ... wohnhaft in ... ..., möchte meiner Ehefrau ... ... nach meinem Tod als alleinige Erbin einsetzen. Hochachtungsvoll ... ... (Datum)" Dieses Testamen ist vom Amtsg ...
Zählen Schenkungen innerhalb des letzten Lebensjahres zum Nachlass?
vom 18.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Januar verstorben. Meine Eltern sind geschieden. Ca. sechs Wochen vor seinem Tod zog er zu seiner neuen Lebensgefährtin. Kurz nach seinem Tod kontaktierte ich sie zwecks der Nachlassgegenstände. Sie gibt an es gäbe keine Nachlassgegenstände, er habe ihr alles geschenkt. Wir könnten seinen alten Pkw, seine Kleidung sowie seine Angel abholen. Eine ...
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! In der Hoffnung, dass die Thematik schon einmal auftrat hier eine kurze Sachverhaltsschilderung: Der Vater von vier Kindern beabsichtigte seinen Nachlass testamentarisch zu regeln. Ein entsprechendes Testament wurde mit einem Notar erörtert und schriftlich fixiert. Die Kinder waren bei den Gespräch zugegen. Der Vertragsentwurf liegt vor, konnte aber von dem Erbla ...
Testamentsausschlagung
vom 12.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fall ist folgender: Mein Vater ist 1999 verstorben. Nun ist auch meine Mutter verstorben und hat den beiderseitigen Erbvertrag (bei dem der längerlebende das Recht hat diesen nachträglich zu ändern), sie war als Erbe eingesetzt und nach ihrem Tod die vier Kinder je zu einem viertel, wie folgt geändert: Die Erbeinsetzung meiner vier Kinder bleibt bestehen. Sollte mein Sohn X (d ...
Erbteil,gepfändet
vom 6.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit 3 Geschwistern bilde ich eine Erbengemeinschaft (Immobilie). Ein Bruder hat bei mir, einer Bank und div. anderen Gläubigern erhebliche Schulden, die Insolvenz ist zu erwarten. Die Bank hat die Forderung des Bruders an die erbengem. gepfändet, meine Forderung, die schon viel länger bestand war nur durch einen Schulgschein gesichert.Die Forderung der Ban ...
Gerechte Regelung einer Ausbezahlung unter Geschwistern
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich habe zwei Geschwister. Meine Eltern besitzen zwei große Grundstücke, die sie bereits jetzt überschreiben wollen, um die zur Zeit noch günstigen Regelungen (Freibeträge und Grundstückswertberechnung zur Ermittlung der Steuerlast) nutzen zu können. Dabei soll ein Grundstück meiner Schwester und das andere Grundstück meinem Bruder überschrieben werden, jeweils aber mit der Belast ...
Beerdigungskosten
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schweigervater hatte 1996 ein Berliner Testament gemeinsam mit der Ehefrau abgeschlossen. Er hatte keine Geschwister und nur sein Vater lebte noch, den er bei sich zuhause pflegte. Mein Schwiegervater starb 2001. Die Ehefrau erbte alles. Meine Frau (das einzige Kind der Familie) unternahm nichts, damit die Mutter vom Vermögen des Vaters leben konnte und seinem Vater(Schwiegervater) weiter pfl ...
Nachlassauflösung
vom 29.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Im Nov.2003 verstarb mein Bruder.Er lebte im gesetzlichen Güterstand mit seiner Ehefrau. Im Febr.2006 erhielt ich vom Rechtsanwalt ein Schreiben, wonach er mit der Wahrnehmung der Interessen meiner Schwägerin in der Nachlasssache beauftragt ist. Seit dem Tod meines Bruders besteht eine Erbgemeinschaft. Meine noch lebenden zwei Geschwister haben beim Notar die Erbausschlagung v ...
Erbansprüche von Geschwistern
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir leben inzwischen seit 26 Jahren unverheiratet zusammen und haben vor einigen Jahren beide jeweils jeder für sich handschriftlich ein Testament mit den notwendigen formalen Erfordernissen aufgesetzt. In diesen Testamenten haben meine Lebensgefährtin und auch ich den jeweils anderen als alleinigen und unbeschränkten Erben eingesetzt. Wir haben beide keine Kinder und unsere Eltern s ...
Erbstreit zwischen meine Schwester u. mir
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 26.03.2006 Meine Oma und meine Mutter starben 1998. Mein Cousin meine Schwester und ich wir erbten dann ein Haus mit einen Restaurant. Da mein Cousin eine Grundschuld auf das Haus auf nehmen wollte. Nahm ich mir einen Anwalt der Riet mir ich solle dies nicht tun sondern wir machten dann einen Vorschlag entweder das Haus aufteilen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema