Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbberechtigung als Adoptivkind
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich, geb. 1972, w, wurde mit 8 Jahren (1980) von meinem Stiefvater adoptiert, nachdem mein leiblicher Vater nach der Scheidung meiner Eltern 1978 dazu zugestimmt hat. Seit 26 Jahren bestand nun kein Kontakt mehr zu meinem leiblichen Vater. Vor kurzem ist er verstorben. Außer mir gibt es nur ferne Verwandtschaft (ein Cousin, ein Halbbruder...) Angeblich besaß mein leiblicher Vater ein A ...
Verantwortlichkeiten bei ungeklärter Erbfolge
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag verstarb meine Tante. Das Krankenhaus in dem sie verstarb, suchte auf Grund von Angaben, die meine Tante im Bezug auf Adressen Bekannter machte, nach Angehörigen, die nun alle nötigen Schritte, wie Beerdigung und Abholung der persönlichen Sachen und dergleichen in die Wege leiten sollten. Sie informierten meine Mutter(ihre Schwägerin)und forderten sie a ...
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Herr Rechtsanwalt ! Unser Vater ist im Juni 2003 verstorben. Er hatte mit unserer Mutter einen Erbvertrag geschlossen, wonach er als Längstlebender Alleinerbe wurde. Zu Erben des Längstlebenden wurden die gemeinschaftlichen Abkömmlinge (meine Brüder und ich) zu gleichen Teilen bestimmt. Unser Vater heiratete erneut. Da er diese Frau nicht mehr als Erbin eins ...
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Eltern hatten ursprünglich ein zwei Parzellen großes Grundstück (760 qm). Auf der einen Parzelle steht ihr Haus mit Garten. Die zweite Parzelle (360 qm) haben sie meiner Schwester vor 21 Jahren übertragen (als Schenkung). Sie hat dort ein eigenes Haus gebaut. Mein Vater ist inzwischen verstorben. Wir sind insgesamt vier Kinder. Im Übertragungsvertrag an meine Schwester von 19 ...
Pflichtteil-Zugewinnausgleich
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar lebt im gesetzlichen Güterstand. Die Frau ist seit längerem im Heim Pflegestufe 3. Betreuer der Frau ist ein Sohn. Der Mann stirbt. Alleinerbe wird eine Tochter per Testament, in dem die Frau ein lebenslanges Wohnrecht erhält. Vermögen lief alles auf den Mann, der mit seiner Frau einen landwirtsch. Betrieb bewirtschaftete den er im Laufe der Ehe übertragen bekommen hat. Der ...
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fall Erbrecht oder Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist, aber ich probiere es mal hier. Vor 4 Jahren verstarb mein Vater und vererbte uns 4 Kindern je 1/4 eines alleinstehenden Hauses mit Grundstück, bestehend aus 2 Wohnungen (Erdgeschoss, 1. Stock) und einer sehr kleinen DG-Wohnung (ohne Telefon), für die meine Mutter durch sein Testament Wohnrecht hat, ab ...
Testament wirksam formulieren
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin in gesetzlichem Güterstand verheiratet und habe einen 7-jährigen Sohn. Meine Frau und ich wollen jeder für sich ein Testament errichten. Dabei wollen wir uns gegenseitig als Alleinerben - ohne jegliche Einschränkung oder Bindungswirkung - einsetzen. Unser Sohn soll, solanger er noch klein ist, nicht erben (Testament soll in einigen Jahren angepasst werden). Für den Fall, dass ...
Pflichtteilforderung der Geschwister
vom 20.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ( 2 x Witwe ) ist am, 07.06.06 verstorben und hat mich als Alleinerben per Testament eingesetzt. Ihr Kontoguthaben beträgt am Todestag € 229,11. Weitere Werte sind nicht vorhanden. Meine Schwestern fordern Ihren Pflichtteil und unterstellen mir Erbunterschlagung.In der Tat besaß Ihr 2. Mann (vh. 1983) einiges Geldvermögen, aber das wurde mit vollen Händen für teure Reisen ausgegeben. ...
Erben unter Geschwistern
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester ist verstorben. Sie hat keine Nachkommen und war auch nicht verheiratet oder geschieden. Die Mutter lebt noch; der Vater ist vor 16 Jahren verstorben. Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus? Erbt die Mutter alles oder nur die Hälfte und ich als Bruder die andere Hälfte? ...
Ablehnung Vermächtnis
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Schwestern und ich wurden per Testament enterbt und mit einem Vermächtnis bedacht. Vermächtnis ist eine Wohnung, deren Verkehrswert bei ca. 100.000 T€ liegt. Die Lieblngstochter erhält 4/6, die verbleibenden 2/6 teilen sich die 2. Tochter und ich. Die 2. Ehefrau unseres Vaters ist Alleinerbin und hat lebenslangen Nießbrauch an der Wohnung. Lt. BGB kann ich: a. das Vermächtnis ab ...
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (zu dem ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte) verstarb vor 2 Wochen; dies habe ich durch meine Tante erfahren. Er war geschieden und ich bin seine einzige Tochter und damit wohl Erbin, außerdem hat er noch 3 Geschwister. Es sind keine Vermögenswerte vorhanden (weder Sparbuch noch Lebensversicherung etc., noch nicht einmal genug Geld für die Beerdigung.)evtl. höchstens Schulden ...
Erbteilübertragung oder Erbausschlagung
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, liebes Anwaltsteam, mein Vater ist Anfang Juni verstorben, leider, ohne ein Testament zu hinterlassen. Meine Eltern haben sich vor Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, die noch immer sehr hoch belastet ist. Meine Eltern waren zu gleichen Teilen als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nun ist es so, daß ich meinen Erbanteil sowie den meiner Kinder (2 und 5 Jahre alt) nicht haben ...
Vorkaufsrecht nach Erbauseinandersetzung
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca 50 Jahren wurden der Großmutter meiner Lebensgefährtin ihre Anteile des von 3 Geschwistern geführten Geschäfts in Grundstücken ausbezahlt und ein Voraufsrecht für den ersten Verkaufsfall für den Eigentümer des Geschäfts eingetragen. Die Mutter vererbte Ihren 4 Kindern gemeinsam diese Grundstücke. Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung wurde das 4 Kind "abgefunden". Seine Anteile wurden zum T ...
Zahlung von Pflichtteilsansprüchen
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: -leiblicher Vater verstorben -Kinder aus 1. Ehe; auch ich (nur pflichtteilsberechtigt) Sachlage: -Streitigkeiten mit 2. Ehefrau wegen Pflichtteil, sie wollte keinerlei Informationen geben -ihr Anwalt legte Berechnungen vor, von denen niemand wusste, ob diese korrekt sind -nach einigem Hin und Her mit Zahlungsvorschlägen von ihr (u.a. € 12.000), bat ich sie um Überweisung von € 1 ...
Wieso sind Geschwister pflichtteilsberechtigt?
vom 25.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester verstarb vor einem Jahr, verwitwet, kinderlos, unsere Eltern vorverstorben. Zum Zeitpunkt ihres Todes lebten noch ich sowie eine weitere Schwester. Diese allerdings ist mittlerweile ebenfalls verstorben. Per Testament vererbte sie nun alles dem Roten Kreuz, was für mich völlig "in Ordnung war und ist". Nun aber bekam ich Post vom Gericht mit folgendem Inhalt: "Ich gehörte lt. ...
Erbe unter Geschwistern / Pflichtteil
vom 22.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, männlich, 40 Jahre alt, lebe in Berlin, bin ledig, kinderlos, habe 1 Schwester und 2 Halbschwestern und wohne mit meiner Lebensgefährtin seit 5 Jahren zusammen. Meine Mutter und mein Vater sind beide bereits verstorben. Gleiches gilt für meine Großeltern. Das Erbe meiner Mutter wurde hälftig an Schwester und mich vererbt. Das Erbe meines Vaters (inkl. Immobilie) ging hauptsächlich mi ...
testamentarischer Nachlasswert - Pflichtteil
vom 22.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament d. Mutter v.1992. Nachlasswert laut Testament 40000 Euro inkl. Haus.Der Bruder ist Alleinerbe. Hausüberschreibung 1995 an den Alleinerben ( Bruder ) mit Niesbrauch. Heutiger Nachlasswert inkl. Sparbücher , Lebensvers. 30000 Euro. Wert des Hauses 75000 Euro. Steht mir ein Pflichtanteil bei vier Geschwistern inkl. Alleinerbe zu ? Kann der Nachlasswert von 1992 mit berücksichtigt werd ...
verminderter Pflichtteil wegen Zuwendungen meines Vaters ?
vom 30.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (38 J.) erhalte seit vielen Jahren von meinem Vater (70 J.)eine monatl. Rente, da ich wegen einer schweren, chronischen Erkrankung seit Jahren nur noch std.-weise arbeiten kann. Diese Rente ist wesentlich höher als der Betrag, den ich für ein bescheidenes Leben bräuchte. Rente aus der gesetzl. Rentenversicherung kriege ich wegen fehlender Vorversicherungszeiten nicht, das Arbeitsamt zahlt wege ...
Auseinandersetzungsklage - Wie hoch ist das Prozessrisiko?
vom 22.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir (zwei Geschwister)haben 1974 zu gleichen Teilen ein Haus geerbt Dieses Haus habe ich 1978 als Familiensitz bezogen das Haus ist über 200 Jahre alt und ich habe es im Laufe der Jahre umfangreich saniert modernisiert und erweitert (auf eigene Kosten) und bewohne es noch heute mit einer Wohnfläche von ca 80 qm. Nachlaßverbindlichkeiten bestehen nicht. Meine Schwes ...
wie vorgehen?
vom 14.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende sachlage: Mein EX-Lebenspartner hat sich das Leben genommen. Es sind ca. 10 Vollmachten für Banken, Eigentumsüberschreibungen, Bestattungsregeln, usw. vorhanden, alles auf meinen Namen ausgestellt, aber leider nicht handschriftlich verfasst, sondern nur Unterschriften beglaubigt bei der Ortsverwaltung. Also, ALLES soll an mich gehen, seine gesetzlichen Erben (Mutter, 3 Geschwister sind ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema