Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbangelegenheiten
vom 22.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mehrere allgemeine Fragen bezügl. des Erbe Mein Vater ist gestorben Meine Mutter und Mein Vater sind geschieden Ich hab keine Geschwister und auch kein Testament im Haus gefunden Ich gehe davon aus das ich der Erbe bin Ich selber hab aber kein Interesse das Erbe anzunehmen wegen Hohen Schulden 1 Frage ist es möglich das Erbe auszuschlagen wenn kein Testament besteht? 2 F ...
Übertragung einer ETW von Schwester auf Bruder
vom 17.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kinder (32 und 25) haben von ihrer Oma Geld geerbt und dafür eine ETW gekauft (Erbengemeinschaft). Die Mieteinnahmen hatten sie sich geteilt. Nun möchte die Schwester ihrem Bruder ihren Anteil schenken. Die Wohnung ist ca. 110.000 € wert. Der Bruder studiert und ist Werkstudent und verdient sich ein paar Euro dazu. Was ist zu beachten? Schenkungssteuer/Finanzamt usw? Vielen Dank für Ihre A ...
Pflichtteil von Geschwistern
vom 14.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Bitte um Klärung folgender Problemstellung, da im Internet beide Positionen vertreten werden: Haben Geschwister des Erblassers Anspruch auf ihren Pflichtteil, wenn die Eltern verstorben sind, es keine direkten Nachkommen gibt und der Ehepartner als Alleinerbe im Testament ausgewiesen ist (Zugewinngemeinschaft)? Existiert eine Frist, um seinen Anspruch geltend zu machen? ...
Eintrag im Grundbuch bindend
vom 13.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 1997 mein Elternhaus (Vater bereits verstorben) übernommen. Im Grundbuch ist vermerkt dass, im Falle meines Todes das Haus wieder an meine Mutter zurück übertragen wird. Meine Mutter hat lebenslanges Wohnrecht in dem Haus. Mittlerweile bin ich Verheiratet und habe mit meiner Frau 2 Kinder. Meine Frage ist, was muss ich unternehmen damit meine Frau und meine Kinder das Haus erb ...
Geld von verstorbenem Bekannten geliehen. Rückzahlung, Erbe
vom 12.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter, von dem ich eine größere Summe Geld geliehen habe ist verstorben. Als Erben kommen eine uneheliche minderjährige Tochter und Geschwister des Verstorbenen in Frage. Darf ich das Geld einfach an einen Bruder, der als Nachlassverwalter auftritt, auf dessen Konto überweisen oder muß ich warten bis ich von jemandem zur Zahlung aufgefordert werde? Vielen Dank für eine Antwort. ...
Erbausschlagung oder Nachlassinsolvenz?
vom 6.8.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Nachdem meine Mutter vor 12 Jahren ist letzte Woche auch mein Vater plötzlich verstorben. Mein Vater wohnte in meinem Haus welches ich ihm vor 5 Jahren, nach dem Tod seiner Mutter, abgekauft habe und nun auch selber bewohne, da er nicht mehr in der Lage war Die Hypothek zu bezahlen. Er hatte lebenslanges, kostenloses Wohnrecht. Neben dem Haus und Grundstück besaß mein Vater nun n ...
Auflösung des Nachlasskontos
vom 13.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2016 ist meine Mutter verstorben. Wir sind vier Geschwister. Mein Bruder G. und ich haben die Bankvollmacht. Das Geld auf dem Nachlasskonto braucht diesen Bruder gar nicht zu interessieren, weil er es uns anderen aus bestimmten Gründen freiwillig überlässt. Nun ist es zwischen uns zu heftigen persönlichen Auseinandersetzungen gekommen. Mein Bruder weigert sich seitdem, seine Untersch ...
Juristisch rechtssicher den Pflichtteil bezahlen
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Als Erbin muss ich den pflichtteilsberechtigten Personen A und B ihren Pflichtteil zahlen, den sie bereits von mir schriftlich forderten. Meine Erbenstellung wurde bereits notariell und behördlich bestätigt. Person A wird anwaltlich vertreten, den Pflichtteil habe ich Person A bereits bezahlt, unsere Anwälte handeln derzeit einen Vergleich aus ...
Nachlass aufteilen mit Testament und Erbschein
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei kleine Fragen zu folgendem Sachverhalt: Zwischen meinen Geschwistern und mir soll ein Erbe aufgeteilt werden - im wesentliche ein großes Grundstück mit mehreren Gebäuden. Es gibt 4 Erben. Es gibt ein Testament aus dem hervorgeht wer welchen Teil des Grundstückes im groben bekommen soll. Nun wurde vom Nachlassgericht für eine Erben ein Erbschein ausgestellt, aus dem hervorgeht das alle ...
Italienisches Erbrecht
vom 22.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe heute erfahren, dass quasi meine Stiefoma, also die zweite Frau meines Großvaters, 2011 verstorben ist. Habe ihr die ganzen Jahre immer wieder geschrieben und die Briefe Einschreiben mit Rückschein wurden immer zugestellt. Vor 2 Monaten kam mein Brief das erste Mal unzustellbar zurück. Ich habe mich in der Vergangenheit nie darüber gewundert,dass sie mir nicht geantwortet hat, denn sie ist 19 ...
Erbfolge / Testament
vom 21.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte mein Vater sterben, wer bekommt wann wieviel vom Vermögen? Es sind vorhanden Vater u. Mutter verheiratet gemeinsames Konto, ich , ein bruder , zwei enkel, einer davon unehelich ohne Kontakt zur Familie. Großeltern gibt es nicht mehr. 2 Geschwister meiner Mutter spielen glaube ich keine Rolle. Das Vermögen besteht nur aus gemeinsamem Girokonto und 2 Sparkontenvon unter 75Tsd. euro. Mein ...
Auslandsimmobilie vererben
vom 5.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich haben uns eine Immobilie in Italien gekauft. Wir haben einen italienischen Notarvertrag, in dem wir als Eigentümer je zur Hälfte eingetragen sind. Wir sind beide nicht verheiratet und haben auch keine Kinder, allerdings beide noch Eltern und Geschwister. Wir leben und arbeiten in Deutschland. Im Todesfall möchten wir uns gegenseitig unseren 1/2-Anteil überlassen. Der Wer ...
siehe Text (Testament)
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich wollen zwei Einzeltestamente, in denen wir uns gegenseitig als Alleinerben einsetzen, handschriftlich erstellen. Wir haben weder Eltern noch Kinder oder Geschwister. Beide Testamente sollen nachstehenden Wortlaut haben. Ist diese Formulierung in Ordnung oder spricht etwas dagegen? Mein Testament (Ehemann) ...
Schenkung an gemeinnützliche Einrichtung (für Haustiere)
vom 11.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir dass sind meine Frau und haben uns gedacht unser Einfamilienhaus (eine Doppelhaus Hälfte) nach unserem Tod an eine gemeinnützige Stiftung zu übergeben. Wir haben 3 Erwachsene Kinder, wovon sich jedoch zu 2 seit seit Jahren kein Kontakt mehr besteht. Wie verhält es sich mit dem Plichtteil, wir wollen festlegen, dass vom Verkaufs- erlös desselben, durch die Stiftung eine einmalige ...
Rat benoetigt > Teilung vom Erbe & austehende Abzahlung von Darlehen
vom 11.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist fuer die Aufteilung vom Erbe unseren Eltern unter 3 Geschwister zustaendig. Das problimatische ist, dass in 2007 unsere Schwester, die seit 2013 direkten Kontakt mit mir und meinem Bruder verweigert, ein Darlehen (150.000 €) von unseren Eltern erhielt das noch nicht vollstaendig abgezahlt ist. Wir befuerchten nun das unsere Schwester darauf beharrt, dass durch das Verste ...
Erbengemeinschaft und Vollmacht in vermögensrechtlichen Angelegenheiten
vom 3.5.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit zwei Geschwistern zusammen einige Immobilien geerbt. Wir sind zu gleichen Teilen eingesetzt. Per gültigem notariell aufgesetztem Testament und einer amtsgerichtlichen Protokollierung der Testamentseröffnung. Zugleich hat die Nachlasserin etwa ein Jahr vor Ihrem Tod eine General-Vollmacht in vermögensrechtlichen Angelegenheiten hinterlassen. Bevollmächtigte sind alle drei Geschwister ...
Vorweggenommene Erbfolge; Pflichteilsergänzungsanspruch; Verjährung §207
vom 20.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Eltern haben sich 1976 gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Wir sind 4 Geschwister. Mein Vater war auch Vormund unserer behinderten Schwester gewesen. Meine Eltern haben mir 1983 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Grundbesitz übertragen, mit der Verpflichtung, die Eltern Zeit ihres Lebens zu hegen und zu pflegen, weiter sollte ich nach dem Tod des Vaters die Vormundschaft üb ...
Testament für unverheiratetes Paar
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen (jeder wird zu 50% als Käufer im Grundbuch eingetragen). Nun stellt sich die Frage wie wir uns allgemein gegenseitig absichern können wenn einem von uns etwas passiert. Familiäre Situation: Wir sind beide geschieden, leben zusammen und sind nicht verheiratet. Meine Lebensgefährtin hat einen minderjährigen Sohn aus erster Ehe. Wie können wir uns gegens ...
Ehe kinderlos. Wer erbt ?
vom 11.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. ) Einer von beiden in Zugewinngemeinschaft kinderlos verheirateten Ehepartner stirbt. Der verstorbene Ehepartner hat eine Schwester, der noch lebende Ehepartner hat einen Bruder. Es ist kein Testament vorhanden. Wer ist außer dem noch lebenden Ehepartner erbberechtigt und mit welchen Anteilen am Vermögen. ...
Ausgleichspflicht Erbrecht
vom 8.4.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, die Erbengemeinschaft besteht aus 4 leiblichen Kindern eines in 2017 verstorbenen Erblassers. Ein Testament oder andere Verfügungen bestehen nicht. Ein Erbe erhielt ein Darlehen vom Erblasser welches vollständig zurückgezahlt werden sollte. Durch die geschäftliche Insolvenz der GmbH dieses Erben (Geschäftsführer und Inhaber) die mit einer Privatinsolvenz im Jahr 2007 einherging bl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema