Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Todesfall Erbrecht Kostenübernahme
vom 3.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Fallbeschreibung: Todesfall Vater, alleinstehend, 2 Kinder. Das Erbe wird sicher ausgeschlagen. Welche Kosten müssen übernommen werden?Worauf müssen wir achten? Der Tote wurde durch Polizeieinsatz in Wohnung gefunden. Wohnung ist durch den Todesfall komplett Sanierungsbedürftig ( Der Tote lag über 2 Wochen in der Wohnung) Bestattungsinstitut bietet Übernahme aller Vorgäng ...
erbe usa colorado
vom 27.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter ,mit meinem stiefvater in den usa gegangen ist vertorben,wir sind 6 kinder ,sie hat versicherungen auf alle 6 kinder geschrieben,ich lebe in deutschland ,das haus hat sie auf keinen geschrieben,es sind 88 tausend dollar schulden trauf und es wurde ,von meiner jüngsten schwester zum verkauf auf den markt gestellt ,wie verhlt sich dies jetzt,war zur bestattung da aber habe keine einsich ...
Erbengemeinschaft - Veräußerung der geerbten Immobilie
vom 22.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft bestehend aus zwei Geschwistern. Geerbt wurde eine Immobilie. Schwester A möchte sie verkaufen, Schwester B selbst nutzen und hat ein Gutachten erstellen lassen, welches den Wert der Immobilie auf 480.000 TEUR schätzt. Schwester A hat ein seriöses Kaufangebot eines Dritten vorliegen, der Kaufpreis beträgt 515.000 Euro. Schwester B beharrt aber darauf, nur 240.000 Euro an Schweste ...
Erbrecht - Todesfall der Tochter im Ausland
vom 21.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Volljährige Tochter deutscher Nationalität (ledig ohne Kinder) stirbt in den Niederlanden. Sie lebte und arbeitete dort seit 10 Jahren. Erster Wohnsitz besteht in Deutschland. Neben den Eltern, gibt es einen volljährigen Bruder und dessen zwei Kinder. Wer sind nach dem Tod die in Frage kommende Erben? Nach welchem Recht (Deutschland oder Niederlande) wird die Erbfolge geregelt und ist Erbschaft ...
Heirat des Schenkers innerhalb Abschmelzungszeitraum, Pflichtteilsansprüche
vom 13.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren es geht um folgenden Sachverhalt bezüglich Erbrechts: Mein geschiedener Vater hat mir zum 01.01.2017 seine Immobilie per Schenkung ohne weitere Bedingungen vermacht, d.h. ohne Belastungen im Grundbuch o.ä. Die Abschmelzungsregelungen gegenüber meinen Geschwistern sind mir bekannt (10% pro Jahr auf 10 Jahre). Mein Vater möchte nun in diesem Jahr erneut heira ...
Erbgemeinschaft Acker
vom 9.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es geht um einen Acker/ Garten der durch den Tod der Mutter den drei Geschwistern vererbt wurde. Eine Tochter hat das Haus bekommen und die anderen ausbezahlt. Da sie dann aber verstorben ist hat ihr Ehemann das Haus bekommen und auch ihren Drittel des Ackers. Eine der beiden Schwester hat der anderen ihr Drittel des Ackers geschenkt und dies auch notariell eintragen lassen. Nun ha ...
Generalvollmacht an Dritte - Erbe verloren?
vom 7.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Rechtsanwältin oder Herr Rechtsanwalt, es geht um folgenden Sachverhalt. Meine Tante ist am Montag mit 93 Jahren verstorben.Sie war schon sehr lange Witwe und kinderlos.Sie hat noch zwei lebende Schwestern,78Jahre und 85Jahre.Außer einem eigenem Haus,in dem Sie noch bis vor kurzem alleine wohnte,sind noch Sparbücher und wohl noch diverse andere Anlageformen in nicht unerheblich ...
Anfechtung eines Nachlassverfahrens aus der DDR Zeit
vom 7.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Oma ist am 22.2.1964 verstorben. Ihr Ehemann verstarb bereits 1958. Sie hinterließ ein Bauerngut mit ca, 32 ha Land im Land Brandenburg. Unser Vater war das einzige Kind der Oma.. Im Jahre 2010 erfuhren wir zufällig( ca. 1 Jahr nach dem Tod des Vaters am 17.12.2008) , das unser Vater das Erbe nicht angenommen hat und somit zum 31.12.1968 das gesamte Erbe dem Rat der Gemeinde Reichenberg(V ...
Erbe: Anspruch auf Pflichtteil geschiedener Vater
vom 5.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angenommen ein volljähriges aber unverheiratetes Kind ohne Nachkommen stirbt und setzt seine Mutter Testamentarisch als Alleinerbe ein. Hat dann der von der Mutter geschiedene Vater einen Anspruch auf ein Pflichtteil aus der Hinterlassenschaft des volljährigen Kindes? Was ist wenn das Kind ohne Testament stirbt. Erben dann auch die Geschwister, die Mutter und der geschiedene Vater zu gleichen T ...
Frage zur gesetzlichen Erbfolge
vom 22.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großvater ist kürzlich gestorben. Seine Ehefrau ist schon länger verstorben, sein einziger Sohn (dessen Nachkomme hier Fragesteller ist) ebenfalls. Übrig sind noch drei Töchter. Erbe ich als Enkel ebenfalls etwas, da ja mein Vater als Erbe ausscheidet (da verstorben)? Oder erben die drei Töchter alles? Werde ich automatisch verständigt oder muss ich einen Erbschein beantragen? Danke für eine I ...
Erbrecht/Niessbrauchsrecht
vom 17.2.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar beide in zweiter Ehe verheiratet,bewohnen dem Ehemann gehörende Immobilie.Der Ehemann hat 2 Kinder aus 1.Ehe ,die Ehefrau 3 Kinder aus 1. Ehe. Der Ehemann will der Ehefrau zwei Zimmer,die sich als Wohnung abtrennen lassen, vererben,den Rest seinen Kindern.Diese wollen jedoch den ganzen Besitz und der Ehefrau nur das Niessbrauchsrecht für diesen Teil überlassen, damit das Erbe nach dem Tod ...
Erbschaftsfolge nach Tod der Tante
vom 11.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Ich habe folgende Frage zum Erbrecht: Meine leibliche Tante (kinderlos -mütterlicher Seite) ist gestorben. Drei Monate zuvor ihr Mann (mein Onkel) der eine uneheliche Tochter hat. Soweit mir bekannt lebten meine Tante und mein Onkel in Gütergemeinschaft. Nach der gesetzlichen Erbfolge wären doch jetzt ihre Geschwister die Erben. Und wenn ...
Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb kurzlich, mein Bruder bekam vor 30 jahren die kleinen Äcker und das Wohnhaus. Meine Mutter hatte das Wohnrecht und mein Bruder müsste im Pfllegeffall für meine Mutter sorgen. Wir restlichen Kinder haben eine minilale Abfindung bekommen. mein Bruder hat das Haus kurz vor dem Tod meiner Mutter verkauft. Für einen irren Preiß. Nun meine Frage wer muss die Beerdigungskosten: ...
Erbfolge - Vorweggenommene Investition ins Erbe sinnvoll?
vom 30.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo guten Tag, zu folgender Situation benötige ich Hilfe. Sachverhalt: Schwiegervater ist im Besitz eines Hauses, Schwiegermutter ist von 2 Jahren gestorben. Somit gehört das Haus Schwiegervater nun alleine. Es gibt 2 Töchter, die zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt sind. Schwiegervater ist nun gestürzt, und hat gleichzeitig einen Schlaganfall erlitten. Nach einem längeren Krankenh ...
Vererbung von geschäftsanteilen in einer GbR von kinderlosen Gesellschaftern
vom 11.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. Ich habe zwei Söhne,denen ich bereits meine Anteile übertrug, aber ich habe das Nissbrauchrecht und ich kann noch abstimmen.Die bisherige Regelung unserer Verträge sieht vor, dass nach Stamm gleichmässig vererbt werden soll. Dies bedeutet, dass nach dem Tod von mir und meiner beiden kinderlosen ...
Erbvertrag mit zweiter Frau-Rechte leibliche Kinder
vom 10.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Erbvertrag, den mein Vater mit seiner zweiten Frau (nicht meine Mutter) notariell geschlossen hat. Danach soll zunächst der überlebende Ehegatte Erbe sein und nach dessen Tod meine Geschwister und ich (3 Kinder) sowie die drei Neffen der selbst kinderlosen Ehefrau zu gleichen Teilen (also je 1/6). Sofern eines der drei leiblichen Kinder den Pflichtteil geltend macht, erhöht sich d ...
Wer bekommt Einsicht ins Testament
vom 9.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Jahre habe ich einen alten Witwer ohne Kinder und Enkel oder Geschwister betreut und gepflegt . Es gab keine Verwandtschaft mehr, die sich um ihn hätte kümmern können. Hin und wieder hat sich der Sohn eines verstorbenen Arbeitskollegen gemeldet. Auch ein Ferienkind aus der Nachkriegszeit hatte ihn hin und wieder besucht. Bekannte haben manchmal geschrieben oder einen kurzen Besuch gemacht ...
Gemeinschaftsordnung/Eigentumszuordnung trotz fehlender Teilungserklärung ?
vom 1.1.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschwister und ich bewohnen nach einem kürzlich eingetretenen Erbfall gemeinsam ein Mehrfamilienhaus. Da es kein Teileigentum gibt sind wir eine Bruchteilsgemeischaft, in welcher jeder einzelne von uns von jedem Quadratmeter einen Anteil besitzt. Da es sich um einen Altbau handelt, bei dem bauartbedingt nur mit ausserordentlich hohem Aufwand die bauordnungsseitig notwendige Abgeschlossenhei ...
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Mutter verstarb 05/2015, mein Vater verstarb 12/2016. Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. Schenkung 04/2009 150.000 €. Diese habe ich mit zur Finanzierung einer Eigentumswohnung verwendet. Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung ...
Wohnungsauflösung nach Tod des Bruders
vom 16.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bis zum Tod meines im November Bruders habe ich mit ihm in einer Wohnung gewohnt. Den Mietvertrag habe ich dann fristgerecht zum 28.2. gekündigt. Wir waren gemeinsame Mieter. Das Erbe habe ich ausgeschlagen, da mein Bruder verschuldet war. Weitere Geschwister gibt es nicht mehr, auch die Eltern sind tot und mein Bruder hatte keine Kinder. Nächste Anverwandte sind nun meine Kinder, die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema