Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfolge, weitere Erben, Kenntnisnahme vom Erbfall, Bestattungspflicht
vom 25.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: ich habe einen Halbbruder (mir unbekannt) aus der ersten Ehe meines vor 20 Jahren verstorbenen Vaters. Meine Mutter ist auch tot und die des Halbbruders auch. Von einer Stadtverwaltung in Deutschland habe ich telefonisch vom Ordnungsamt vor etwa 6 Wochen erfahren, dass dieser Halbbruder verstorben sei. Da man in seiner Wohnung (wer auch immer) einen Bri ...
Erbrechtsfrage mit Pflichtteilsergänzungsanspruch sowie Bestattungskosten
vom 19.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater stirbt, Mutter erbt 1/2 Kinder (2) je 1/4 Vater hat Beerdigungskosten schon zu Lebzeiten auf ein anderes Konto mit einem Vertrag mit dem Beerdigungsinstitut bezahlt. Die Beerdigung ist außerorts mit Mietwagen und Übernachtungskosten für die engsten Freunde von der Mutter bezahlt worden. Erbauseinandersetzungsverfahren ist nicht eingeleitet worden, da Mutter sehr krank und nicht belastet w ...
Bestattungskosten einer Tante
vom 30.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Eine Tante (Schwester meines verstorbenen Vaters) ist am 24.07.2012 in einem Münchner Altenheim verstorben. Ich hatte überhaupt keinen Kontakt, da meine Eltern bereits 1972 geschieden wurden (tut leider nichts zur Sache, das weiß ich). Davon in Kenntnis gesetzt und auch meine Pflicht zur Übernahme meines Anteils der Bestattungskosten ...
Erstattung der Bestattungskosten aus dem Nachlass trotz Erbausschlagung ?
vom 3.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter wurde vom Ordnungsamt X aufgefordert, die Bestattung ihrer verstorbenen Mutter in den nächsten Tagen zu veranlassen. Als nächste Angehörige bestand hierzu ohnehin eine rechtliche Verpflichtung. Die Bestattungskosten wurden von der Tochter übernommen. Die Erbschaft wurde jedoch nach. § 1942 BGB von ihr fristgerecht ausgeschlagen. Es ist nicht bekannt, ob die Verstorbene eine Sterbegeld ...
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu de ...
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist am 01.11.13 verstorben und ich als einziger Sohn bin nun zunächst erbberechtigt. Ein Testament liegt nicht vor. Vermögen besteht keines, außer einem Bankguthaben von 5000,-€ welches durch die Bestattungskosten und Mietfortzahlungen aufgebraucht werden wird. Da ich in den letzten Jahren keinerlei Kontakt zu meinem Vater hatte,weis ich nicht ob da ...
Wie schaut das Erbrecht bei Tod des Kindes aus?
vom 16.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgeder Fall: Die Tochter meines Mannes (20) hat sich im .April 2013 das Leben genommen .Sie hat durch ein handschriftliches Testament ihr Vermögen und alle anderen Sachen der Mutter vererbt. Von dem Testament haben wir keine Kopie erhalten. Der restliche Wert beläuft sich schätzungsweise auf ca 30.000 Euro. Genaue Daten sind uns auch hiervon nicht bekannt. Je ...
Steht mir Sterbegeld zu?
vom 14.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater starb vor einem Jahr. Da er nur Schulden hatte, u. a. auch an mich selber, habe ich das Erbe ausgeschlagen. Ich habe dann ein Beerdigungsinstitut beauftragt und ihn anonym beerdigen lassen. Das alles kostete mich 2.600 Euro. Mein Vater hatte eine Sterbegeldversicherung über 3.000 Euro. Allerdings war diese bei Auszahlung auf seinen Freund geschrieben. Dieser schrieb mir da ...
Erbstreitigkeit um Sterbegeldversicherung & Bestattungskosten
vom 7.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall bin ich auf der Suche nach rechtlicher Absicherung bzw. möglichen Fallstricken. Zunächst zur Situation: Der Vater von A verstirbt nach langer Krankheit. Vor seinem Tod teilt er A seine Wünsche zur Bestattung mit. A begleicht die Bestattungskosten im Rahmen von ca. 8000€ zum größten Teil aus einer nicht zweckgebundenen Sterbeversicherung, deren ...
Keine Kostenübernahme der Bestattung trotz Gerichtsbeschluss- was tun?
vom 4.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nehmen wir einmal an, eine ältere Person steht unter rechtlicher Betreuung. Der ehrenamtliche Betreuer (Familie) beantragt, dass die Lebensversicherung für die Bestattungskosten verwendet wird. Das Betreuungsgericht genehmigt dies mit einem Beschluss. Nachdem dieser Beschluss rechtskräftig ist, schließt der ehrenamtliche Betreuer einen Bestattungsvertrag. Kurze Zeit darauf verstirbt die ä ...
Kontoauflösung nach Tod der Ehefrau
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1986 eine thailändische Staatsangehörige geheiratet. Wir hatten einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Ausschluss des Versorgungsausgleiches abgeschlossen. Seit 1994 lebten wir getrennt. Es gab keine Scheidung. Wir hatten keine Kinder. Es gab seitdem nur sporadische Treffen. Im Mai 2012 erfuhr meine Frau, dass sie unheilbar erkrankt war und wandte sich an mich. Ich kümmerte mich um sie, ...
Kostenübernahme für Bestattung
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Der Vater meiner Ehefrau ist letzte Woche verstorben. Sie hatten seit 30 Jahren keinen Kontakt. Jetzt hat sich das Ordnungsamt gemeldet und meine Frau soll sich um die Bestattung kümmern. Weitere Angehörige sind nicht vorhanden. Weiterhin wurde ihr in dem Schreiben mitgeteilt, dass, wenn sie nicht in der Lage ist die Kosten zu übernehmen,sie bei dem Sozialamt einen Zuschuss beantra ...
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist im September 2012 verstorben. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder (mich und meinen Bruder). Mein Vater hat ein eigenes KFZ besessen und war Eigentümer eines Reihenhauses, auf welchem eine Grundschuld eingetragen ist und auch ein Kredit zur Immobilienfinanzierung läuft. Er hat aber noch private (Kredit- und Waren-)schulden gehabt, was wir in dem Umfang erst nach se ...
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 19.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meines Lebensgefährten ist verstorben.Wir haben nach Bekanntwerden das Erbe sofort ausgeschlagen.Geld ist wohl keins mehr vorhanden. Es bestand nach der Scheidung (1974) seiner Eltern niemals ein Kontakt zu ihm,da er schlimme Erinnerungen an seine Kindheit hat(Schläge für Ihn und seine Mutter,und davon nicht wenig).Wir wissen von 3 weiteren,jüngeren Geschwistern zu denen auch kein Konta ...
Wer trägt die Bestattungskosten, wenn das Erbe ausgeschlagen wurde?
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer übernimmt eigentlich die Rechnungen eines Bestattungsunternehmens oder z.B. auch die Leichenschaukosten des Internisten, oder die Zeitungsanzeige zum Todesfall, wenn alle Erben des Verstorbenen das Erbe ausgeschlagen haben ? Und was passiert dann mit den älteren offenen Rechnungen des Verstorbenen (also die vor dem Tode schon fällig waren ?) ...
Bestattungspflicht bzw. Übernahme der Beerdigungskosten
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober letzten Jahres wurde ich durch meine Mutter informiert, dass mein Vater verstorben ist. Zu ihm hatte ich die letzten 13 Jahre keinerlei Kontakt. Meine Eltern waren geschieden, ich bin das einzige Kind. Seine Eltern sind verstorben, er hat noch 3 lebende Geschwister. Meine Mutter war für die Polizei vor Ort einfacher zu ermitteln, da ich durch Umzug und Heirat über 400 km von meinem H ...
rechtliche Fragen zum grenzübergreifenden Erbrecht D/CZ
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, was ist erb- und steuerrechtlich zu beachten wenn ich als deutsche Staatsbürgerin (wohnhaft in D) das Erbe meines verstorbenen Vaters (tschechischer Staatsbürger, wohnhaft in CZ) antrete? Es betrifft den Erlös aus dem Verkauf einer Immobilie, Fondsanteilen, Sach- und Bargeld. Die Höhe ist mir leider noch nicht bekannt, dürfte aber unter dem steuerpflichtigen Betr ...
Wer zahlt die Beerdigungskosten?
vom 3.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben, die aufgrund Alkoholkrankheit und deren Folgen, seid Jahren in einem Pflegeheim lebte. Kontakt gibt es seid einigen Jahren gar nicht mehr. Ich bin als Kind im Heim aufgewachsen (ab dem 13. Lebensjahr) da ich bei meiner Mutter schwer verwahrlost war (keine Mahlzeiten, keine Beaufsichtung nichts). Allerdings ist mir unklar ob es dazu noch Jugendamta ...
Erbschaft ausschlagen und Leistungen im Todesfall aus Risiko-LV
vom 27.9.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: mein Vater hat eine Risiko-Lebensversicherung mit einer relativ geringen Versicherungssumme (5.000 EUR) abgeschlossen. Gedacht ist das für die Deckung seiner Beerdigungskosten, wenn ihn das Zeitliche segnet. Im Versicherungsschein steht unter Bezugsrecht Folgendes: "Bezugsberechtigt für Leistungen im Todesfall: die gesetzlichen Erben der versicherten Person". ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema