Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteilsanspruch - Erbrecht
vom 29.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, folgende Ausgangssituation: Meine leiblichen Großeltern haben mich per notariellem Testament von Oktober 2009 zum Alleinerben ernannt und meiner Mutter (einziger Abkömmling) enterbt, und den Pflichtteil entzogen (Gründe sind ja mal egal). Meine Großmutter starb im Oktober 2010. Pflichtteilsansprüche wurden seinerzeit nicht g ...
Erbe ausgeschlagen/Bestattungskosten
vom 23.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben. Ich habe innerhalb weniger Tage die Erbschaft ausgeschlagen. Es gibt zwei weitere gleichrangige Erben, einer von ihnen hat ebenfalls ausgeschlagen in meinem Beisein. Ich habe trotz der Ausschlagung mich sofort um die Beerdigung gekümmert, und dazu eine Sterbegeldversicherung, bei der nur ich Begünstigter war, verwendet. Da ich der Sohn bin, die zwei anderen Erben die E ...
Beerdigungskosten und Eigentum an Gegenständen aus dem Haushalt
vom 23.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Mein Ehemann ist kürzlich verstorben. Er hat 2 Söhne aus erster Ehe, ich habe 1 Tochter mit in die Ehe gebracht, die seinen Namen angenommen hat, jedoch nicht adoptiert wurde. Mein Ehemann hat eine Lebensversicherung in Höhe von 30.000€ abgeschlossen, Bezugsberechtigte sind seine beiden Söhne aus 1. Ehe. Wir hatten uns ca. 3 Wochen vor seinem Tot getre ...
vor dem Tod Geld verschenkt
vom 13.8.2012 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor dem Tod Geld verschenkt Hallo alle zusammen, bräuchte Euren Rat. Meine Mutter ist vor wenigen Tagen im Krankenhaus verstorben, vor dem Tod hatte sie mir ihre Bank-Karte gegeben und gebeten 1000€ abzuheben und ggf. von dem Geld Trauerfeier zu veranstallten und Rest behalten. So habe ich auch gemacht, am gleichen Abend ist sie verstorben. Auf dem Konto ist genur Geld geblieben, um Beerdigung ...
Kostenteilungswunsch verjährt?
vom 14.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es deutet sich Streit zwischen meinem Bruder und mir an. 2005 ist meine Oma A väterlicherseits verstorben. Mein Bruder hat offenbar die Bestattung bezahlt. Kenntnis vom Tod erlangte ich erst durch ein Energieunternehmen, welches ca. 6 Monate später von mir Energieschulden der Oma A geltend machen wollte. Ich musste das Erbe daraufhin (offenbar ebfenfalls) ausschlagen. 2010 verstarb meine Oma ...
Vollstreckungsbescheid / Inkassounternehmen tritt an Erben heran
vom 5.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4. Juli 2012 erhielt ich von einem Inkassounternehmen ein Schreiben. Demnach liegt dem Inkassounternehmen gegen mein am 5. April 2011 verstorbenen Vater ein vollstreckbarer Titel zu. Meine Mutter und ich sind Erben meines Vaters; hierzu liegt ein Gemeinschaftlicher Erbschein vom Amtsgericht vor. Mein Vater hat ein Girokonto hinterlassen, auf dem sich etwa 600 Euro befanden, die sich meine M ...
Erbrecht, Erbpflicht der Bestattung bei zerstrittener Erbengemeinschaft
vom 3.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in ländlich-dörflicher Umgebung ist die Mutter A verstorben. Die Erben sind lt. Erbschein und dessen unterschiedlicher gesetzlicher Erbquoten der Ehemann B, die Söhne C und D sowie die Tochter E. Die Erben B, C, D, E sind untereinander z.T. seit Jahren zerstritten und ohne Kontakt. Nur B wohnt sterbeortnah, C, D und E wohnen weit entfernt. B und E, einander nahest ...
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte rechtliche Bewertung des folgenden Sachverhalts: Als Kinder unseres verstorbenen Vaters sind wir erbberechtigt. Leider hat unser verstorbener Vater aufgrund einer Privatinsolvenz kein positves Erbe hinterlassen, sondern überschreiten die Verbindlichkeiten den Nachlass. Demnach haben wir uns nun entschlossen, das Erbe auszuschlagen. Die Erbausschlagung ist bereits bei ein ...
Bestattungskosten und Rückgabe einer Schenkung (Lebensversicherung)
vom 27.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester verstarb im Sommer letzten Jahres nach längerer Krankheit. Die Kosten der Beerdigung habe ich zum Teil übernommen, weil die Hausbank nur einen Betrag von € 3000,-- übernehmen wollte. Aus Gründen der mutmaßlichen Überschuldung des Erbes habe ich das Erbe ausgeschlagen. Unabhängig von der Ausschaltung des Erbes haben mir als Zuteilungsbegünstigter zwei Lebensversicherungen einen Vers ...
Wie müssen die Kinder vorgehen, um die Pflichtteilssansprüche geltend zu machen?
vom 20.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater, Jg. 1940, 4 Kinder, lässt sich 1986 scheiden. Im April 2012 verstribt er. In einer letztweiligen Verfügung setzt er im Jahr 2010 seine Lebensgefährtin (die beiden waren nicht verheiratet) als alleinige Erbin ein (notariell bekundet). In dem Vertrag steht u.a. folgender Satz: "Über Pflichtteilsansprüche meiner Kinder aus erster Ehe bin ich von dem Notar belehrt worden." In dem Dokume ...
Nachlasskosten bei Pflichtteil anrechenbar?
vom 9.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Ein Mann ist verstorben, er war Inhaber eines Betriebes. Er hat seinen Neffen testamentarisch zum Alleinerben eingesetzt, die zwei leiblichen Kinder haben Anspruch auf ihre Pflichtteile (eine Ehefrau gabe es nicht mehr). Nun möchte der Erbe bei der Berechnung des Pflichtteils folgende Kosten in Abzug bringen: - Kosten für Steuerberater (Zwischenbilanz) - Kosten für Krankenha ...
Ausschlagung der Erbschaft oder Nachlassinsolvenz?
vom 9.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir (drei Kinder) haben unbewusst die Erbschaft nach unserem Vater, verstorben am 4. März 2012, angenommen. Wir hatten viele Jahre keinen Kontakt zu dem Verstorbenen und kannten somit seine Lebensverhältnisse nicht. Die Kinder wohnen alle in größerer Entfernung zum Wohnort des Verstorbenen. Wir hatten nicht die Absicht die Er ...
Erbrechtsfragen
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Erbfall: Familie zerstritten, Kontakt z.T. abgebrochen. Ehefrau A: Ehe als Zugewinngemeinschaft. Anfang 2010 schwerer Schlaganfall, seitdem nicht mehr kontaktierbar und pflegeheimbedürftig, verstirbt Ende 2010, hinterläßt lt. Erbschein Ehemannn und mehrere Kinder als Erben. Besitzt seit vielen Jahren ein eigenes Bankkonto, am Todestag lt. Erbschaftsteue ...
Auskunftsanspruch der Erben
vom 15.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage. Ein halbes Jahr nach dem Todestag (12.9.09) der Verstorbenen wurde ein Nachlaßpfleger (Erbenermittlung, Sicherung und Verwaltung des Nachlasses) bestellt (9.3.10). Die Abrechnung des Nachlaßpflegers enthielt nur die Zeit ab seiner Einsetzung bis zur Erbscheinerteilung (12.12.11). Wer ist für die Zeit vom Todestag bis zur Bestellung des ...
In wie weit hat die Stadt Leipzig Recht, hier meinem Bruder die Bestattungskosten aufzuerlegen (Erbe
vom 25.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Bruder meines leiblichen Vaters ist verstorben. Er lebte wohl seid der Wende in Leipzig in einem betreuten Wohnen, da er leicht geistig behindert war und zum Schluss in einem Pflegeheim. Nun schickt die Stadt Leipzig die Bestattungskosten an meinen Bruder, mit dem Argument, er wäre als ältester nächster Verwanter (es gibt noch mich als Schwester sowie eine Halbschwester) verpflichtet, ...
Erbe ausschlagen, um die Beerdigungskosten nicht bezahlen zu müssen?
vom 11.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute Kenntnis erhalten das mein Vater verstorben ist. Meine ältere Schwester wurde zum Termin vom zuständigen Amt gebeten, um die Beerdigungskosten zu übernehmen. Das Amt hat keine Sterbeurkunde, da keine Geburtsurkunde vorliegt (unser Vater war im Krieg adoptiert worden) Wir haben seit mehr als 30 Jahren keinen Kontakt zu unserem Vater, da er auch früher schon ein Alko ...
Beerdigungskosten - Muss Stiefbruder sich mit mir Kosten teilen?
vom 9.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt! Mein Vater ist verstorben zu dem ich 30 Jahre keinen Kontakt hatte. Ich wurde vom Ordnungsamt angerufen und aufgefordert,die Beerdigung in Auftrag zu geben. Das tat ich auch sofort per Fax an das Beerdigungsinstitut weil es schnell gehen mußte. Ich habe das Erbe ausgeschlagen und meine Kinder auch. Ich erfuhr dann das ich noch einen Stiefbruder habe und nahm mit Ihm Kontakt auf ...
Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?
vom 7.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel ist verstorben. Es leben noch, seine Mutter, sein Bruder, Neffe und Nichte, sowie sein Sohn und evtl. die Exfrau. Er ist geschieden. Mein Onkel hatte zu seinem Sohn nie Kontakt und der Aufenthaltsort des Sohnes war nicht bekannt. Wir haben nun hier die Beerdigung beauftragt, da wir zunächst auch nicht wissen konnten, wie lange wir brauchen werden, den Sohn zu finden. Den Vertrag m ...
Erbenhaftung - Welche Kosten kommen im schlimmsten Fall auf mich zu?
vom 11.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe geerbt; wahrscheinlich als Alleinerbin, das steht allerdings noch nicht fest. Mit der Verwaltung des Nachlasses war bisher eine Nachlasspflegerin beauftragt. Das Erbe besteht im Wesentlichen aus einem Hausgrundstück. Das Haus ist ca. 100 t EUR Wert. An Verbindlichkeiten bestehen ca. 70 t EUR. Ich kann die Verbindlichkeiten aber nicht ganz überblicken. Hinzu kommt, dass das Haus in einem v ...
Kostentragungspflicht bei Bestattungskosten
vom 10.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Bruder meiner Mutter ist gestorben. Er war alleinstehend und hatte keine Kinder. Meine Großeltern leben nicht mehr. Meine Mutter, die sich ihr Leben lang um diesen Bruder gekümmert hat, wird von Ihrem zweiten Bruder, der in einem anderen Bundesland lebt, mit der Organisation und den Kosten der Bestattung allein gelassen. Mein Onkel hinterlässt wahrscheinlich kein Vermögen sondern S ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema