Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gibt es bei geteiltem Erbe eines Haus einen Anspruch auf Ausgleich von Renovierungskosten?
vom 10.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Mutter und meine Schwester mit ihrem Mann wohnen in einem 1-2 Familien Haus. Nach dem Tod unseres Vaters ist meine Mutter Alleinerbin.Meine Mutter bewohnt das EG und meine Schwester mit ihrem Mann das OG. Jetzt möchte meine Schwester schon zu Lebzeiten meiner Mutter das Haus übernehmen und mich auszahlen. Dazu haben wir den Verkehrswert des Hauses und den Wert des Wohnrechtes erm ...
Faire Vermögensaufteilung bei Verkauf des Hauses an ein Kind
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter (*1943) Vater (*1944) Leiblicher Sohn (*1971) Leibliche Tochter (*1974) Prämisse: • Beide Kinder sollen auf Wunsch der Eltern fair jeweils zur Hälfte bedacht werden, heute wie in Zukunft. Dies sei auch bereits testamentarisch verfügt. Immobilie: • Die Eltern besitzen ein schuldenfreies Haus. Das Haus hat einen Eingang, ist aber durch einen Vorflur bereits in 2 Wohneinheiten auf ...
Anrechnung Pflege bei Erbschaft
vom 7.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter hat 3 Söhne und folgendes testamentarisch verfügt: Sohn A ist Alleinerbe (Haus und Land, Wert 200 T€). Sohn B erhält Land (Wert 60 T€). Sohn C erhält Land (Wert 60 T €). Gesamtwert der Erbmasse ist somit 320 T€ Sohn C ist 2011 zu seiner Mutter zwecks Pflege (Pflegestufe 2) gezogen. Die ersten 2 Jahre hat Sohn C Leistungen nach ALG2 erhalten. Ab Mitte 2013 hat Sohn C ...
Rückfall geschenktes Haus Todesfall => Investitionskosten
vom 26.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat sein Elternhaus von seiner Mutter überschrieben/geschenkt bekommen. Die 10 Jahres Frist ist bereits verstrichen. In der Urkunde ist geregelt, dass das Haus bei Tod meines Mannes wieder an sie zurückfällt. Ebenfalls hat sie lebenslanges Wohnrecht in ihrer Wohnung. Mein Mann und ich sind seit 6 Jahren verheiratet, und haben jedes Jahr größere Summen zur Instandhaltung/Werterhö ...
Ebrecht in Zugewinngemeinschaft
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, bei folgender Frage gehe ich davon aus, dass eine grobe Beantwortung für einen Juristen in Sachen Erbrecht vermutlich vergleichsweise einfach zu beantworten ist. In vorliegendem Fall ist die Erblasserin verstorben und hinterlässt einen Ehegatten und drei Kinder. Wie in älteren Generationen üblich, war die Erblasserin ausschliesslich als Hausfrau tätig und sämtliche Konten mit V ...
Erbrecht: Schenkung Immobilie, Wohnrecht und Übertragung Grundstücke
vom 17.6.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 2 Grundstücken für Haus und Scheune sowie Felder, Wiesen und Wald. Der Betrieb wurde nun per Mitteilung an das Finanzamt aufgelöst. Wir sind 4 Kinder. Meine Schwester möchte nun zusammen mit ihrem Mann das elterliche Haus umbauen und dort mit einziehen. Dazu soll das Haus beim Notar überschrieben werden. Wir 3 andere ...
Testament Ausgleich lebzeitige Schenkungen
vom 24.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter will ihr Testament verfassen. Mein Vater ist bereits verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Erben, die grundsätzlich zu gleichen Teilen erben sollen (Haus, Barvermögen etc.) Allerdings soll ich aus der Erbmasse einen finanziellen Ausgleich für ein Baugrundstück erhalten, das meine Mutter meiner Schwester 1987 geschenkt hat, und auf dem meine Schwester damals ein Haus ge ...
Schenkung es soll kein Ausgleich stattfinden
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 93 Jahre hat Pflegestufe 2 und ich ,ihr Sohn pflege sie in ihrer Wohnung seit 6 Jahren.Ich habe die Kontovollmacht.Ich habe noch 3 Geschwister die sich kaum um sie kümmern. Im Erbfall sollen alle zu gleichen teilen erben es gibt noch kein Testament.Meine Mutter will mir 1000 Euro schenken aber im Erbfall soll kein Ausgleich stattfinden sowie keine ...
Erbengemeinschaft: Ausgleich von Pflegeleistungen
vom 2.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 2009 zusammen mit meiner Tante A und meiner Tante B Erbe meiner Großmutter geworden. Wir Erben bilden eine Erbengemeinschaft. Tante B fordert nun in einem anwaltlichen Schreiben von Tante A und mir, sie mit einem Betrag von 10.000 Euro für Pflegeleistungen an meiner Großmutter „abzufinden“. Abgesehen davon, dass Tante A und ich die zeitlichen Angaben ...
Vorempfang der Schwester
vom 12.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer Erbengemeinschaft mit meinen beiden Schwestern (seit Anfang Dezember 2016). Eine meiner beiden Schwestern hat bereits im September 2010 ein Grundstück erhalten. Dies wurde im Notarvertrag zum damals aktuellen Bodenrichtwert (2008) in Höhe von € 235/qm bewertet. Im Notarvertrag steht folgendes: Erbrecht und Ausgleichung Die Übergabe erfolgt mit Rücksicht auf künftige Erb- und ...
Ausgleichpflicht von Pflichtteilsberechtigten?
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin testamentarisch Alleinerbin, es gibt jedoch noch 3 Pflichtteilsberechtigte, so dass mir wohl 5/8 zustehen. Allerdings habe ich während der letzten 18 Jahre um meinen Vater (Karzinom/Demenz, verstorben 2000) und meine Mutter (verstorben mit 88 J.) die Pflege übernommen, die Haus wohnhaft waren, wobei ich selbst über die entsprechende fachliche Qualifikation (Ausbildung) verfüge. Der § 2057 ...
Schenkung ohne Ausgleichszahlung an Geschwister möglich?
vom 16.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Mutter möchte mir ein Baugrundstück schenken, dass direkt an mein eigenes Grundstück anschließt. Diese Schenkung soll zum einen geschehen, um die Erbschaftssteuer zu vermeiden. Zum anderen haben wir familieninterne Querelen, meine Schwester soll keinen Zugriff auf dieses Baugrundstück haben. Meine Fragen wären nun: MUSS meiner Schwester eine Ausgleichszahlung zugesta ...
Onkel verstorben - wem gehört nun das Haus?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante (beide ueber 80 Jahre) haben von ihrem Bruder 25 % geerbt. Dies wurde Ihnen durch einen "Betreuungsdienst" (der anscheinend auch der Vormund der noch lebenden Ehefrau ist) mitgeteilt, der auch telefonisch gleich nach einer Erbschatfsverzichtsanzeige gefragt hat. Nun haben mich die beiden gebeten mich um die Angelegenheit zu kuemmern. Ich habe mich nun an den Betr ...
Neues Erbrecht: Ausgleich bei Pflege
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem neuen Erbrecht soll es ja auch einen Ausgleich für die Pflegeleistung geben. Wie wird dieser berechnet? Ich habe meinen Vater rund 2 Jahre lang komplett versorgt; das letzte halbe Jahr vor seinem Tod war er erst in Pflegestufe 1 und dann noch kurzfristig in Stufe 2. ...
Finanzieller-Ausgleich unter Erben bei Immobilien
vom 15.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es geht hier um eine Erbauseinandersetzung zwischen zwei Brüdern. Beide Brüder sind gemäß Erbschein zu je 50% erbberechtigt und es existiert kein Testament. Das Erbe besteht aus Konten mit Bargeld und einige Immobilien. Die Erbengemeinschaft steht nun vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was ...
Formulierung des Ausgleichs bei Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo muß in einer Schenkungsurkunde der Wunsch nach einem Ausgleich für eine spätere Erbschaft stehen? Muß er in der Schenkungsurkunde vermerkt sein oder kann der Wunsch auch später von der schenkenden Person auf einem Blatt Papier formuliert werden? Muß dieser spätere Wunsch von einem Zeugen / Notar beglaubigt werden? ...
Ausgleich oder freie Verfügbarkeit bei Übertrag Immoblie auf Erben
vom 17.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Ehepaa.r zunächst in 1963 Gütetrennung. wird später in Zugewinngemeinscahft geändert. Ehemann bringt Wohnhaus ( tlw belastet mit Grundschuld) und 2 Baugrundstücke mit in die Ehe. Die Ehefrau den üblichen Hausstand. Ein Testament steht an. Kann Ehemann noch frei verfügen bei Testament, dass einem Sohn das Wohnhaus, dem anderen Sohn die beiden Baugrundstücke übertragen werden können. Es ...
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Profis, vor über 30 Jahren erwarben meine Eltern ein Haus mit 3 Grundstücken, zusammen ca. 1 Hektar, im ländlichem Raum. Das Haus haben meine Eltern und ich renoviert und während der renovierung ging ihnen das Geld aus und sie ließen auf einem Grundstück eine Grundschuld eintragen und nahmen darauf einen Kredit auf. Ein paar Jahre später konnten sie die Kredite für Haus und Grund ...
FINANZIELLER AUSGLEICH BEI UNTERSCHIEDLICHEN IMMOBILIENBEWERTUNGEN
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es geht hier um eine Erbauseinandersetzung zwischen Tochter und Enkel. Beide sind gemäß Erbschein zu je 50% erbberechtigt und es existiert ein Testament. Das Erbe besteht aus Konten mit Bargeld und Immobilien. Die Erbengemeinschaft steht bald vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was und welch ...
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich versuche die Handlungsoptionen in folgendem Fall besser zu verstehen und würde mich über eine Beratung freuen. Der Erblasser verstirbt und hinterlässt ein Haus mit Grundstück sowie etwas Geld aus einer Lebensversicherung. Er hat 3 leibliche Kinder, war aber mit der Mutter nicht verheiratet. Laut notariellem Testament wird die Mutter (nicht verheiratet) zu 50% Erbin und z ...
12340
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. Ein Bruder ist der Verwalter. der ein Gehalt für seine Tätigkeit bekommt. Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. Diese 2 zahlen keine monatliche Miete. Ausgezahlt wird monatlich 1000 € an jeden Erben aus den Mieteinnahmen. ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Exfrau hälftig Eigentümer eines Hauses, das ich aktuell mit meiner neuen Partnerin bewohne. Als Ausgleich zahle ich neben dem laufenden Hypothekendarlehen meiner Exfrau einen Nutzungs-Ausgleich über die nächsten 5 Jahre. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. Meine neue Partnerin ist über die Todesfallsumme meiner Betriebsrente abgesichert, so ...
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte an einen Fachanwalt für das Erbrecht weiterleiten! Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern ...
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau und ich haben 2000 geheiratet. In die Heirat brachte meine Frau 2 (mittlerweile erwachsene) Kinder aus einer vorherigen Ehe ein. Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. In den Folgejahren war ich nahezu ausschließlich für die ...
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war in zweiter Ehe verheiratet. Aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor. Seine 2. Ehefrau hat zwei leibliche Kinder, mein Vater hat zwei leibliche Kinder, meinen Bruder und mich. Wir leiblichen Kinder hatten lange keinen Kontakt zum Vater, größtenteils liegt das in der Beziehung zur neuen Frau begründet. In einem gemeinsamen Testament von 2016 hat die Ehefrau ihren Ehemann als bef ...
Berliner Testament vs. einseitiger, handschriftlicher Zettel
vom 4.3.2025 für 52 €
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt! Ich bitte um eine Auskunft in nachfolgendem Sachverhalt. Meine Eltern, letztes Jahr verstorben. Sie haben ein Berliner Testament gemacht. Wir sind mehrere Geschwister die gleichberechtigt als Erben eingesetzt wurden. In ihrem Testament legten meine Eltern fest, dass Änderungen oder Zusätze zum Testament nur mit beiderseitigem Einverst ...
Pflichtteilergänzungsanspruch für einen Miterben
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Schwester habe ich meine Mutter je zur Hälfte beerbt. Unser Vater ist schon vorher verstorben. Unsere Mutterer hat meiner Schwester vor ein paar Jahren eine Wohnung überschrieben und sich selber an der ganzen Wohnung ein Wohnungsrecht vorbehalten. Der Wert der Wohnung ist höher als der restliche Nachlass. Muss meine Schwester mir den Wert der Wohnung ausgleichen? Im Te ...
Seniorenheim Pflegekosten Immobilie
vom 27.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Mutter ist jetzt wahrscheinlich durch einen Sturz und Bruch des Hüftbeins zum Pflegefall geworden. Sie ist die letzte Person in der Eigenimmobilie. Das Haus soll verkauft werden in Naher Zukunft über einen Markler vor Ort. Zu folgenden Punkten bräuchte ich eine Klärung: Kann man dem Seniorenheim einen Vertrag anbieten für den Ausgleich der Pflegeko ...
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und war in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe stammen zwei leibliche Kinder, in zweiter Ehe gingen 2 Kinder hervor. Es ist wohl ein Berliner Testament vorhanden und sie lebten in einer Zugewinngemeinschaft.. Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. Es gab in den ...
Verrechnung Wohnungrecht und Pflege-Aufwartungsrecht mit der Erbmasse
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 kauften wir ein Einfamilienhaus und nahmen meine Schwiegermutter zu uns. Sie bewohnte 2 Zimmer und benutzte alle anderen Räumlichkeiten der Wohnung mit uns gemeinsam. Im notariell beurkundeten Kaufvertrag steht als Jahreswert für das Wohnungsrecht mit 7200 DM (3681,36 €) und für das Pflege-und Aufwartungsrecht mit 9000 DM (4601,70 €). Für die Kosten sol ...
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. Die Geschwister sollen mit geringen Zahlungen abgefunden werden. Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Er ...
Reihenfolge Erbe nach Tod des einzigen Kindes
vom 14.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Die Eltern sind schon lange geschieden. Die Mutter des verstorbenen Sohnes ist seit längerem neu verheiratet, ihr jetziger Mann hat einen Sohn aus erster Ehe. Der Vater des verstorbenen Sohnes hat nie wieder geheiratet, hat seit ewigen Zeiten eine Lebensgefährtin. Der gemeinsame Sohn ist vor kurzem gestorben , die Eltern sind zu gleichen Teile Erben. Was ist, w ...
Verzicht auf Erbschaft mit Ausgleichszahlung
vom 30.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei Folgendem Ihre unterstützende Antwort geben könnten: Schwester verstarb im Januar 2024. 2 Brüder sind die Erben, einer 83 Jahre, einer 86 Jahre alt. Vermögen der Schwester: mehrere Eigentumswohnungen Bisher, im Mai 2024, ist noch keine Benachrichtigung ans Nachlassgericht erfolgt. Der ältere Bruder ist nicht in der Lage und Willens, si ...
Erbrecht / Pflichtteil Wertminderung
vom 24.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Pflichtteilsberechtigte bewohnt das Erbobjekt allein. Er unterlässt Reinigung oder Gartenarbeiten.Ein Wasserschaden wird nicht bedient.Das Haus verliert deutlich an Substanz! Nur mit Hilfe der eingeleiteten Zwangsversteigerung ist es der Erbengemeinschaft nach gut 2 Jahren, denn Pflichtteilsberechtigten für den freien Verkauf zu bewegen. Inzwischen sind die Immobilienpreise gefallen. Der Wert ...
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Folgende Situation: Mein Vater ist im letzten Jahr verstorben. Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). Vor drei Jahren hat er eine Schenkung an meinen Sohn/seinen Enkel in Höhe von 200T€ vorgenommen. Gleiches hat er für meine Tochter/seine Enkelin ebenfalls in einem Dokument vorgesehen, zum Zeitpunkt, wenn ich als Sohn erbe. Das hab ...
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern sind verstorben (M 2022) und (V 2024). Sie hinterlassen 2 erwachsene Kinder. Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament hinterlassen und verfügt, dass die gesetzliche Erbfolge gilt. Zur Erbmasse gehören u. a. Ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus aus den späten 1970er Jahren sowie Bankguthaben in Höhe von ca. 400k Euro. Von einem der Kinder gibt es Überlegungen, ...
12340

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema