Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
evtl. Überschreibung einer Immobilie
vom 21.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein Einfamilienhaus.Dieses Haus wurde 1995 angebaut, und zwar mit dem Dach überstehend auf das angrenzende Haus meines ältesten Bruders der dieses 1995 auch genehmigt hat. Ich bin der jüngste von 3 Brüdern. Mein Vater hat 1990 einen Betrieb gegründet,den er aus Altersgründen an alle 3 Söhne übergeben hat als eine GbR.Der Betrieb befindet sich im Haus meiner Eltern (Büro un ...
Erbausschlagung,Mietwohnung,KFZ
vom 21.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der kürzlich verstorbene Sohn hinterlässt einen verschuldeten Nachlass u. a. auch Mietschulden. Er lebte allein in einer Mietwohnung. Es ist vorgesehen, dass alle Angehörigen das Erbe ausschlagen. 1.Dem Vermieter wurde zunächst nur gemeldet, dass der Mieter verstorben ist. Er wünscht die Herausgabe der Schlüssel und eine Kündigung der Wohnung gemäß gesetzl. Frist bis 30.10.06. Müssen wir als Ange ...
Erbe und Wohnungsauflösung wegen Todesfall
vom 21.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Familienangehörige ist leider verstorben. Wir müssen uns nun u.a. um die „Auflösung“ ihrer Mietwohnung kümmern. Als wir uns beim Vermieter (eine Immobiliengesellschaft) nach den Kündigungsfristen im Todesfall erkundigten bekamen wir den Ratschlag uns mit einem Anwalt in Verbindung zu setzen. Dies stimmte uns sehr nachdenklich. Um evtl Schwierigkeiten bzgl der ...
Pflichtteilforderung der Geschwister
vom 20.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ( 2 x Witwe ) ist am, 07.06.06 verstorben und hat mich als Alleinerben per Testament eingesetzt. Ihr Kontoguthaben beträgt am Todestag € 229,11. Weitere Werte sind nicht vorhanden. Meine Schwestern fordern Ihren Pflichtteil und unterstellen mir Erbunterschlagung.In der Tat besaß Ihr 2. Mann (vh. 1983) einiges Geldvermögen, aber das wurde mit vollen Händen für teure Reisen ausgegeben. ...
Hypothekenlöschung
vom 20.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die meinem Bruder vor zehn Jahren überschriebene Immobilie besteht eine Hypothek, die vor dem Tod des Erblassers zu dessen Absicherung eingetragen und mit einer Lebensversicherung meines Bruders zugunsten meines Vaters abgesichert wurde. Jetzt soll ich - als Erbin meines inzwischen verstorbenen Vaters - der Löschung dieser Hypothek zustimmen. Kann ich vor der Löschung einen finanziellen Anspru ...
Berliner Testament Erbfolge
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und mein Schwager haben ein Berliner Testament beim Amtsgericht hinterlegt, aber keine Verfügung nach dem Tode beider getroffen. Meine Schwester ist die Erstverstorbene. Ich habe nicht geerbt. Jetzt ist mein Schwager verstorben. Es sind keine Kinder vorhanden. Eltern und Großeltern sind verstorben. Mein Schwager hat einen Bruder und eine Schwester. Wenn keine andere Verfügung ...
Taubenschlag im Garten
vom 20.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hab folgende Frage. Mein Onkel hat auf meinem Grundstück in einem separaten Haus ein lebenslanges Wohnrecht und das Recht auf Gartenmitbenutzung. Dieser hat jetzt jedoch ohne mein Wissen in einem ihm überlassenen Schuppen einen Taubenschlag eingerichtet. Der geschätzte Bestand der Tauben ist im Moment ca. 10 Stück. Wie ist jetzt eigentlich die rechtliche Lage? Hätte er mich vorher in ...
Hausüberschreibung und Ihre Folgen
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern, 84 und 81 Jahre alt, wollen mir jetzt Ihr Einfamilienhaus(Einheitswert 1932 7,5TMark- Wert heute ist mir nicht bekannt), überschreiben. Ich bin die einzige Tochter. Natürlich lebenslanges Wohnrecht, als vorgezogene Erbschaft. Was ergeben sich daraus für Konsequenzen für mich? Steuerrechtlich, ich bin mit meinem Mann nichtselbständig, ohne jegliche bisherige komplizierte Steuererf ...
Ist Auflösung der Erbengemeinschaft / Testamentsvollstreckung möglich?
vom 19.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft für die ein Testamentsvollstrecker bestellt wurde(Dauervollstreckung). Die Erbschaft war eine Immobilie, die aber gegen den Wunsch des Erblassers dann doch wegen eines Pflichtteilanspruchs verkauft werden musste. Da wir nach dem Verkauf nun keine Notwendigkeit mehr für diese Konstruktion sehen, die wahrscheinlich auch nicht d ...
Wer erbt, wenn Eigentum nicht im Grundbuch eingetragen?
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, mich plagt folgende Frage: Meine Mutter verstarb 1992. Ihr und meinem Vater gehört ein Haus. Beide sind im Grundbuch als Eigentümer je zur Hälfte eingetragen. Da es kein Testament meiner Mutter gab, trat die gesetzliche Erbfolge ein, wonach ich und mein Vater die Erben waren. Mir gehört also 1/4 des Hauses, da mein Vater und ich ja die Hälfte meiner Mutter je zur Hälfte beerbt ...
Erbanspruch Zweitehefrau Ehedauer
vom 19.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heirat vor 3 Jahren Ehemann hat aus 1. Ehe 3 Kinder (erwachsen) Ehemann besitzt 1 Eigentumswohnung (Geld aus dem Erbe der Eltern), hat vor der Heirat 2 Wohnungen als Abschreibeobjekte erworben, die sich noch in der "Abzahlphase" befinden Alle Wohnungen sind im Grundbuch auf den Namen des Mannes eingetragen. Ich, die jetzige Ehefrau, hat Geld etwa in Höhe zweier der drei Wohnungen mit in d ...
Erbschaftssteuer kompliziert
vom 18.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist die folgende "längliche" Frage zur Bezahlung der Erbschaftssteuer aufgrund eines sehr umfangreichen (mehr als 20 Seiten !) Testament trotzdem nur auszugsweise geschildert - ich hoffe aber, dass Ihnen dennoch eine Stellungnahme möglich ist. Die Erblasserin hat mich in Ihrem notariellen Testament als Alleinerben eingesetzt und daneben ein Reihe von V ...
Demenz bei Vorerbin
vom 18.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Nacherbe einer Doppelhaushälfte, gem. Testament meines in 1991 verstorbenen Vaters. Die grundbuchmäßige Eintragung ist erfolgt. Die Vorerbin ist Jahrgang 1930, ich bin Jahrgang 1944. Meinen Pflichteil habe ich nicht in Anspruch genommen. Das Verhältnis zur Vorerbin ist gut. Zum Testament habe ich eine Frage und daran anschließend zwei weitere. 1.Frage: D ...
Verzicht auf gesetzlichen Erbanspruch gg. Übertrag Hälfteeigentum
vom 17.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Vater B und Mutter M haben eine gemeinsame Tochter T (34 Jahre alt) und sind geschieden. Vater B ist wieder verheiratet mit Frau A (keine gemeinsamen Kinder). Vater B ist Alleineigentümer von Haus S. Vater B und Mutter M sind jeweils Hälfteeigentümer von Haus K. Fragen: 1.) ist es rechtlich möglich, dass Vater B eine unwiderrufliche (möglichst grundbücherlich einzutragende?) ...
Verweigerung einer Quittung
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Halbschwester und ich haben meinen Vater zu gleichen Teilen beerbt. Im Zuge des Erbausgleichs erhielt meine Schwester den Betrag zur Deckung eines Immobilienausgleichs von meiner Seite den Betrag von 28.500,- E. Dieser wurde nach Ablauf eines Sparbriefes aus dem Erbvermögen gleich von der Bank aus an meine Schwester überwiesen. Einen Durchschlag der Überwe ...
Erben unter Geschwistern
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester ist verstorben. Sie hat keine Nachkommen und war auch nicht verheiratet oder geschieden. Die Mutter lebt noch; der Vater ist vor 16 Jahren verstorben. Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus? Erbt die Mutter alles oder nur die Hälfte und ich als Bruder die andere Hälfte? ...
Einforderung meines Pflichterbteils
vom 13.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach dem Tode meines Vaters im März 2006 sind wir nun vom Amtsgericht über die Eröffnung des Testaments informiert worden. Darin heißt es u.a.: 1) Mein Vater und seine Ehefrau (nicht meine leibliche Mutter) setzen sich gegenseitig zu alleinigen Vollerben ein. 2)Für den Fall, dass beide gleichzeitig oder aus demselben Anla ...
Pflichtanteil der Tante am übertragenden Haus auf die Enkel
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1998 wurde das Haus meiner Oma väterlicherseits – zu Lebzeiten meiner Oma – inkl. Grundstück usw. direkt auf die Enkel (meine Schwester und mich) übertragen. Im Grundbuch stehen seit 1998 also meine Schwester und ich als Eigentümer zu jeweils ½-Anteil. Das Haus wird nun zeitnah vollständig auf mich „umgeschrieben werden“ beim Notar (dies ist beabsichtigt). Meine Oma ist zwischenzeitlich (v ...
Schenkung zu Lebzeiten - Kann ich meinen Pflichtteil schon jetzt einfordern?
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat am 12.05.2006 von meinen Eltern eine Doppelhaushälfte einschließlich dazugehörigem Grundstück als Schekung zu Lebzeiten notariell übertragen bekommen. Ferner hat er von der anderen Doppelhaushälfte noch ein Teilgrundstück zur Erstellung von Garagen übertragen bekommen. Das Doppelhaus samt Grundstück macht das gesamte Vermögen meiner Eltern aus. Weitere Vermögensgegenstände sind nic ...
Pflichtteilzahlung nach Tod
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde 1994 das Haus meines Opas übertragen der dann nach ein paar Jahren gestorben ist. Mein Onkel hat mich dann angeklagt ihm stünde noch der Plichtteil von seinem Vater zu und vor Gericht Recht bekommen, ich habe dann eine einmalige Zahlung von ungefähr der Hälfte des Anspruchs getätigt und zahle seitdem monatlich feszgelegte Beträge. Nun ist aber mein Onkel kürzlich verstorben hat ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema