Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteil: Gerichtsort, Streitwert, Anwaltskosten
vom 10.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, zu einem sich anbahnenden Streit um den Auszahlungstermin und die Höhe des Pflichtteils habe ich folgende Fragen: 1. Ist der Gerichtsort immer der Ort des Nachlassgerichts (also der Wohnort des Verstorbenen)? 2. Wenn man einen Anwalt mit dem Versuch einer gütlichen Einigung und dann ggf. mit dem Prozess beauftragt, muss dieser Anwalt am Gerichtsort ...
Schenkung (entgangenes Erbe)
vom 10.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier mein konkreter Fall: 1. Enkelin zieht aus Heimatstadt in eine 350 km entfernte Stadt um zu studieren. Opa überweist ab 1.10.2001 bis zu seinem Tod im Oktober 2004 pro Monat 256.- Euro an seine Enkelin zur Unterstützung, da kein BAFÖG gewährt wurde. (Gesamtüberweisungsbetrag: 9216.- Euro) 2. Frage: Gibt es ein Urteil, das hier eine ca. Vorgabe gibt, wie dieses Geld als "entga ...
Überschreibung eines Hauses
vom 9.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater und mein Großvater sind zu gleichen Teilen Eigentümer jeweils eines Einfamilienhauses (Baujahr ca 1950) und eines Mehrfamilienhauses (Baujahr ca 1970, 3 Wohnungen). Das Einfamilienhaus wird zur Zeit von meinem Großvater bewohnt. Eine Wohnung des Mehrfamilienhauses von mir und meiner Familie bewohnt, die anderen Wohnungen sind vermietet. Die o.g. Teilung des Eigentums ...
Erhöht sich dadurch der Unterhalt meiner Frau oder soll ich mit dem Hauskauf bis nach der Scheidung
vom 9.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin derzeit im Trennungsjahr. Jetzt soll ich das Haus meiner Eltern erben. Auf dem Haus ist noch eine Belastung von ca. 90.000,-- €. Im Grundbuch sind 150.000,-- € eingetragen. Ich beabsichtige ein Darlehen über den vorgenannten Betrag aufzunehmen. Damit ich keinerlei Kosten habe wurde vereinbart, daß ich meinen Eltern Miete verlange. Da die Miete für mich ja Mehreinnahmen bedeuten folgende ...
Ende einer Testamentsvollstreckung
vom 9.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Aufgaben des Testamentsvollstreckers (TV) wurden vom Erblasser in seinem notariellen Testament, in dem ein Alleinerbe eingesetzt wurde, folgendermassen festgelegt: "Dem TV stehen alle Rechte zu, die ihm eingeräumt werden können, einschliesslich der Ernennung eines Nachfolgers. Er ist in der Eingehung von Verbindlichkeiten für den Nachlass nicht beschränkt u ...
Frist zur Annahme einer Testamentarischen Erbschaft
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um schnelle Antwort!! Es geht dann um Stunden. Mein Freund auch Lebensgefährte genannt,obwohl wir nicht immer zusammen wohnten,gehörten wir doch zusammen. Er hat ein Testament zu meinen Gunsten beim Gericht hinterlegt. ich weiß lange vom Testament. Beim Gericht sagte man mir, ich hätte nach der Öffnung desselbigen 6 Wochen Zeit zu entscheiden,annehmen oder ablehnen. Stimmt das in diesem Fa ...
Auszahlung Anteil Haus und Grundstück unter Berücksichtigung des Wohnrechtes der Elte
vom 8.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit einem Wert von 360.000,-- Euro auf der einer Immobilie im Wert von 120.000,-- Euro steht. Ein Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung. Schon vor 10 Jahren haben meine Eltern, mir und meiner Schwester das Eigentum übertragen und haben das Nießbrauchrecht. Sie wohnen zur Zeit im Haus mit ca. 120 qm Wohnfläche. Meine ...
Pflichtteil: Auszahlungsfristen
vom 8.8.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn des Jahres ist der Erbfall eingetreten. Als Erbengemeinschaft müssen wir ein Pflichtteil auszahlen. Die Höhe des Pflichtteils ist strittig, aber das soll hier nicht zur Debatte stehen. Unsere gegenwärtige Fragen sind prozeduraler Natur: 1. Wie schnell hat der Pflichtteilsberechtigte Anspruch auf Aufzahlung? 2. Kann er die Auszahlung zu einem bestimmten Termin verlangen, zum Beispiel ...
Freigabe von Nacglassgegenständen
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Alleinerbe fallen mir laut Nachlassverzeichnis mehrere Grundstücke und ein Bargeldkonto zu. Vom Erblasser wurde Testamentsvollstreckung angeordnet, die Aufgaben des Testamentsvollstreckers sind die Erfüllung der Vermächtnisse und die Begleichung der Nachlassverbindlichkeiten. Er unterliegt keinen Einschränkungen im Eingehen von Verbindlichkeiten für den Nachla ...
Nießbrauch und Plichtteil
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Frage betrifft Inhalt einer notariellen Urkunde (1977) über Eigentumsänderungen eines Hauses (Haus ist Haus-und Gartengrundstück). Eigentumsverhältnisse vor Änderung Mutter hat ¼ des Hauses und ¼ als Alleinerbin von Ehegatte (1972 verstorben) (Mutter wohnt seit 1977 alleine in dem Haus und steht seit zwei Jahren unter gerichtlich bestellter Betreuung der Kinder ...
Testamenstvollstreckung + Umsatzsteuer
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei meinem Fall handelt es sich um ein Grundstück mit Gebäude, das mir als Erben zufällt (keine Erbengemeinschaft). Das Gebäude ist teilweise gewerblich vermietet. Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossen. Der Mieter zahlt die Miete und seinen Teil der Betriebskosten jeweils zzgl. Umsatzsteuer auf ein Konto, das auch zu meinem Erbe gehö ...
Belastung von Vermächtnissen nach §2318+2321 BGB
vom 7.8.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von einem nicht verwandten Erblasser wurde mir ein Vermächtnis ausgesetzt. Erben sind vier Stiefkinder zu gleichen Teilen (keine gesetzl.Erben). Einzige ges. Erben (zwei Enkelkinder, leibl. Tochter bereits vor- verstorben) sind im Testament mit Vermächtnissen bedacht. Diese haben aber ihre höheren Pflichtteilsansprüche geltend ge- macht. Diese betragen, ...
bürgschaft
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Sparkasse S, gewährt A Anfang 2005 einen Kredit in Höhe von 20.000 €, der Anfang 2008 fällig wird. Vater V, übernimmt eine wirksame selbstschuldnerische Bürgschaft für den Kredit. Anfang 2006 starb V und wurde von seinen Söhnen A und B beerbt. Diese teilten den Nachlaß (ein Einfamilienhaus sowie Aktiendepots und Bankguthaben im Gesamtwert von über einer Million Eur ...
Pflichtteil einklagen?
vom 3.8.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meines Vaters (1999) haben meine Großeltern ein gegenseitiges Testament verfasst, dass sie gegenseitig als Alleinerben bestimmt. Als Schlusserben wurden meine Schwester und ich benannt. Mein Großvater verstarb im Jahr 2000. Das Verhältnis zwischen mir und meiner Großmutter ist nicht das Beste! Jetzt fängt meine Großmutter nach und nach an alle Immobilien zu verschenken bzw. zu ver ...
Welche Voraussetzungen bestehen für eine Dürftigkeitseinrede?
vom 3.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um schnelle Antwort! Ist es richtig, das die Dürftigkeitseinrede die Erben nur dann entlasten, wenn der Verstorbene bei den Erben höhere Schulden hat als andere Gläubiger? Um sicher zu sein, Schulden nicht zahlen zu müssen, muss man die Erbschaft ausschlagen? Danke für Ihre Antwort ...
Wird Wohnrecht als Erbmasse angerechnet?
vom 3.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss mich mit der Sache beeilen und hoffe auf schnelle Antwort. Mein Bekannter hat notariell mich als Erbin eigesetzt. Er hat einen Sohn,aber keinen Kontakt zu ihm.Zu dem Zeitpunkt hat er gedacht,er könnte das verschuldete Haus seiner Mutter erhalten und abbezahlen. Es stellte sich heraus, dass es nicht so ist. Er wurde Rentner und sah sich nicht in der Lage da ...
Erbberechtigung als Adoptivkind
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich, geb. 1972, w, wurde mit 8 Jahren (1980) von meinem Stiefvater adoptiert, nachdem mein leiblicher Vater nach der Scheidung meiner Eltern 1978 dazu zugestimmt hat. Seit 26 Jahren bestand nun kein Kontakt mehr zu meinem leiblichen Vater. Vor kurzem ist er verstorben. Außer mir gibt es nur ferne Verwandtschaft (ein Cousin, ein Halbbruder...) Angeblich besaß mein leiblicher Vater ein A ...
Schlüsselübergabe im Erbfall
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider hatten wir einen Todesfall in der Familie. Die Erbschaft haben wir innerhalb der sechswöchigen Frist beim Notar aus allen Berufungsgründen ausgeschlagen. Da wir noch in Besitz der Wohnungsschlüssel waren haben wir diese zusammen mit einer Kopie des Notars über die Ausschlagung des Erbes beim Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) abgegeben. Dazu haben wir j ...
Pflichtteil - Schenkung - Kann ich nach 2 Jahren noch meinen Anspruch geltend machen?
vom 31.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tode meines Vaters im Mai 2004 habe ich einen Teil meines Pflichtteils durch die Erbin ohne Probleme ausgezahlt bekommen. Mein Vaters besaß eine FEWO in der Türkei, in die nach seinem Tode eingebrochen wurde. Die Wohnung wurde angeblich total verwüstet. Sie ist anscheinend unverkäuflich. Die Hälfte der Wohnung wurde innerhalb der letzten 10 Jahre vor sein ...
Mißbrauch Kontovollmacht
vom 31.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ihre zwei Brüder (leben im Haushalt der Mutter) teilen sich die Pflege ihrer 95-jährigen voll pflegebedürftigen Mutter. Ihr jüngster Bruder hat alleinige Kontovollmacht für die Konten seiner Mutter und erledigt (er ist Dipl. Betriebswirt) alles finanzielle d.h. er begleicht Arzt- und Apothekenrechnungen – Abrechnung Krankenkasse, Bezahlung von Putzfrau und Köchin. Da die Söhne ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema