Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterschlagung durch Vater?
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In obiger Sache habe ich am 17.06.06 meine Frage gestellt und von Herrn RA Dr. Schimpf eine gute Nachricht erhalten. Ich bin jetzt bei einem RA gewesen, der meinen Vater eine Zahlungsfrist bis zum 30.06.06 gestellt hat hinsichtlich der Zahlung von 45.000,--. Kurze Zusammenfassung: Aus dem Nachlaß meiner Mutter haben mein Vater u. ich (erben je zur Hälfte) für meine Altersvorsorge 45.000,-- für ...
Vorkaufsrecht nach Erbauseinandersetzung
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca 50 Jahren wurden der Großmutter meiner Lebensgefährtin ihre Anteile des von 3 Geschwistern geführten Geschäfts in Grundstücken ausbezahlt und ein Voraufsrecht für den ersten Verkaufsfall für den Eigentümer des Geschäfts eingetragen. Die Mutter vererbte Ihren 4 Kindern gemeinsam diese Grundstücke. Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung wurde das 4 Kind "abgefunden". Seine Anteile wurden zum T ...
grundbuch
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgendes: ich habe ein mehrfamilienhaus je zu 1/2 (so die grundbucheintrag) von meiner tante und meiner mutter (die beiden haben unter sich jedoch das haus aufgeteilt). meine tante starb vor ca. 10 jahren. sie setzte - meine mutter als vorerbin und mich als nacherbin ein - mit der auflage, dass meine mutter das haus nie verkaufen dürfe. meine mutter starb vor 1 1/2 jahren. in ihrem test ...
Für das Kind vorsorgen
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Fragen beziehen sich auf die Möglichkeiten zur Vorsorge für meine jetzt einjährige Tochter. Ich bin seit drei Jahren verheiratet (ohne Ehevertrag). Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr zu gleichen teilen ein Haus gekauft. Dieses ist natürlicherweise noch mit einer Hypothek belastet. Ich möchte nun wissen, was ich tun kann, um meine Tochter zu schützen, falls mir etwas passiert. ...
Zahlung von Pflichtteilsansprüchen
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: -leiblicher Vater verstorben -Kinder aus 1. Ehe; auch ich (nur pflichtteilsberechtigt) Sachlage: -Streitigkeiten mit 2. Ehefrau wegen Pflichtteil, sie wollte keinerlei Informationen geben -ihr Anwalt legte Berechnungen vor, von denen niemand wusste, ob diese korrekt sind -nach einigem Hin und Her mit Zahlungsvorschlägen von ihr (u.a. € 12.000), bat ich sie um Überweisung von € 1 ...
Erbschaftssteuer bei Immobilien- Ist es für uns ratsam, daß wir beide im Grundbuch eingetragen sind?
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren ! Meine Frau ist Besitzerin einer Immobilie. Gesamtwert heute ca. 300.000,- Euro. Wir sind beide 70Jahre alt, haben eine erwachsene Tochter. In der Regierung wird sehr viel diskutiert über eine Änderung der Erbschaftsteuer.Wir haben ein Testament gemacht,in dem der Längerlebende (in diesem Fall ich als ihr Mann), das gesamte Vermögen erben soll. Ist es für uns ...
Wohnrecht Mutter - Auszahlung
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meines Vaters ist mein Elternhaus im Besitz meiner Mutter (1/2) sowie meines Bruders und mir (je 1/4). Meine Mutter wohnt derzeit alleine in diesem Haus. Nun möchte mein Bruder dieses Haus ausbauen/erweitern und mit seiner Familie einziehen. Die Wohnung im Erdgeschoss wird weiterhin von meiner Mutter bewohnt, sie erhält ein lebenslanges Wohnr ...
Pflichteilzahlung
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Pflichtteilsberechtigt. Amtlich hinterlegte Testament wurde am 28.03.eröffnet(Protokoll und am 03.04.zugestellt.Es gibt einen Alleinerben.(Unstrittig) Aufstellung des Nachlasses wurde am 02.05.angefortert und ging fristgerecht am17.05.ein. Da die Aufstellung für mich nicht vollständig erschien habe ich zunächst um die Überweisung eines Teilbetrages gebeten noch nichteinmal die volle Summe ...
Testament-Auflage
vom 28.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante ist im Juli 2005 verstorben.Sie hatte keine Kinder,es leben noch Nichten und Neffen weit zerstreut auch in Polen.Ein Testament war nicht bekannt.Die Tante lebte im Altenheim in unserer Nähe.Ich wurde als Betreuerin eingesetzt ,als sie als Demens erkrankte.Die Beisetzung fand auf dem Friedhof in unserem Ort statt.Es ist eine Urnengrabstätte diese ich pflege.Ein Nachlass von 6 tausend Eu ...
Erbengemeinschaft: Kann Vater das Haus beleihen?
vom 28.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Januar 2005 ist meine Mutter verstorben. Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Erbengemeinschaft. Es ist ein Haus und anscheinend viel Barvermögen vorhanden. Es wurde noch kein Erbschein beantragt und auch keine Grundbuchberichtigung gemacht. Nun ist es leider so, dass mein Vater das Geld an meine Schwester verschenkt und i ...
Betreute Vorerbin trägt keine Erhaltungskosten
vom 28.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vorerbin wird seit 1 Jahr wg. Demenz betreut. Das zur Erbschaft gehörende EFH wurde seit Jahren vernachlässigt und steht nun leer. Der Verfall schreitet voran. Beispielsweise faulen die Balken des Balkons. Das Dach ist undicht. Nach Vorhaltungen der Nacherben erklärt die Betreuerin, die Vorerbin sei mittellos und deshalb zur Instandhaltung nicht in der Lage. Welche konkreten Möglichkeiten habe ...
Testament auf Gegenseitigkeit - Mutter dement - Kann Vater Testament ändern?
vom 28.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Testament, dass sie gegenseitig zu Alleinerben einsetzt und die beiden Söhne erst nach dem Tod des verbliebenen Elternteils zu Erben des elterlichen Vermögens macht. Meine Mutter leidet an fortgeschrittener Altersdemenz und lebt in einem Pflegeheim, dessen Kosten zum kleineren Teil von der Pflegeversicherung und zum größeren Teil von meinem Vater übernommen werden. Mein ...
Opa Verstorben / Lebensgefährtin soll erben
vom 28.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Mein Bruder und ich haben von einem Amtsgericht erfahren, das unser Opa, väterlicherseits, vor ca. 2 Monaten verstorben ist. Da unser Vater auch bereits verstorben ist, sind wir die letzten Angehörigen unseres Opas. Nun hat dieser ein privatschriftliches Testament aufgesetzt, indem er schreibt das sein Lebensgefährtin alle Formalitäten und seinen Nachlass regeln soll. Hat seine Lebe ...
Haftung für Kosten
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat eine Eigentumswhg. die aber unter TV - vermerk steht, sie hat also lebenslanges wohnrecht und ist eingeschränkt Besitzerin. Jetzt, weil wieder kosten der Hausverwaltung drohen, und diese kaum finanzierbar sind, will sie die Wohnung durch Verkauf quasi in ein haus tauschen, sie will also die whg. verkaufen und mit dem erlös ein haus kaufen. eine anfrage beim notariatsgericht läuft d ...
Überschuldeter Nachlaß und Beerdigungskosten
vom 27.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: überschuldeter Nachlaß, der Alleinerbe (A) (einziges Kind des Verstorbenen) schlägt aus, ist aber als Abkömmmling verpflichtet die Beerdigungskosten zu zahlen. Frage: auf dem KK-Konto des Verstorbenen bei der Bank befindet sich noch ein Guthaben von 800,00 Euro. Hat A Anspruch auf das Guthaben von 800,00 Euro oder steht es den Nachlaßgläubigern zu (die es pfänden könnten)bzw. ...
Hausüberschreibung - was ist zu beachten?
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben. Er hinterläßt ein kreditbelastetes Haus. Meine Mutter möchte Haus an mich (1 Tochter) überschreiben oder Erbe gleich ausschlagen (keine Wertsachen vorhanden, nur eine Lebensversicherung und ein Bausparvertrag, welcher für eine Umschuldung gedacht war). Gibt es da wichtige Vor- und Nachteile zu beachten? Welche Variante ist vorteilhafter? Desweiteren ist eine Anliegerstra ...
Schenkung und Erbe - welche Ansprüche haben Kinder?
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte ratgebende Rechtsanwälte, ich bitte Sie um Rat in einer Schenkungsangelegenheit. Ein 70-jähriger, geschiedener, alleinstehender Mann möchte seinen Lebensabend in seinem Haus verbringen, am liebsten mit seinen Kindern. Der Wert der Immobilie beträgt etwa 400.000 Euro und enthält zwei Wohnungen. Der Mann hat kein weiteres Vermögen. Er hat zwei Söhne, die mit ihren Familien in der ...
Pflichtteilsanspruch vor Todesfall
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein vater hat ein haus von seiner oma vor ca.10-15 jahren gererbt bekommen.jetzt hat er es verkauft und lebt von dem erlös des hauses.haben meine schwester und ich einen anspruch auf einen pflichtteil obwohl mein vater noch lebt? falls ja,wie hoch ist dieser?gibt es noch andere möglichkeiten? ...
Erbschaft Bilder und Haus mit Grundstück
vom 26.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir 4 Kinder und die Stiefmutter bilden eine Erbengemeinschaft. Mein Vater (von Beruf Kunstmaler) verstarb plötzlich 10/05 und hat kein Testament hinterlassen.. Beim Erbe geht es hauptsächlich um die Bilder seines Schaffens und dem Haus mit Grundstück.. Wir haben nun Probleme mit der Stiefmutter, welche das Erbe uns nur mit Schwierigkeiten auszahlen will, bzw. Strei ...
Wieso sind Geschwister pflichtteilsberechtigt?
vom 25.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester verstarb vor einem Jahr, verwitwet, kinderlos, unsere Eltern vorverstorben. Zum Zeitpunkt ihres Todes lebten noch ich sowie eine weitere Schwester. Diese allerdings ist mittlerweile ebenfalls verstorben. Per Testament vererbte sie nun alles dem Roten Kreuz, was für mich völlig "in Ordnung war und ist". Nun aber bekam ich Post vom Gericht mit folgendem Inhalt: "Ich gehörte lt. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema