Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschein für die Bank?
vom 30.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Frau sind Eigentümer des von uns bewohnten Hauses (im Grundbuch eingetragen). Die Finanzierung des Hauseus läuft aber über 4 Darlehensnehmer seit 1999, mich, meiner Frau, meines Vaters und meiner Mutter(meine Eltern sind nicht im Grundbuch eingetragen! Sie bewohnen das Haus auch.)Der Kaufvertrag wurde nur von mir und meiner Frau unterschrieben. Vor kurzem ist mein Vater verstorben! E ...
Erben trotz Verzichtserklärung
vom 30.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Den nachfolgenden Fall schildere ich im Interesse meiner Mutter. Vor 12 Jahren überließ meine Großmutter ihren beiden Töchtern ihren Grundbesitz. Die Schwester meiner Mutter (Frau A) bekam 7/8 der Grundstücke überschrieben, mit der Bedingung, der Mutter im übernommenen Hausgrundstück Wohnrecht zu gewähren und ihr – auf Wunsch – den Haushalt zu führe ...
Verantwortlichkeiten bei ungeklärter Erbfolge
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag verstarb meine Tante. Das Krankenhaus in dem sie verstarb, suchte auf Grund von Angaben, die meine Tante im Bezug auf Adressen Bekannter machte, nach Angehörigen, die nun alle nötigen Schritte, wie Beerdigung und Abholung der persönlichen Sachen und dergleichen in die Wege leiten sollten. Sie informierten meine Mutter(ihre Schwägerin)und forderten sie a ...
Erbengemeinschaft-Testament
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Mein Onkel ist im Juli 2005 mit 88 Jahren verstorben.Er hatte keine Kinder,es leben nur noch Nichten und Neffen,weit zerstreut in Deutschland und Polen.Der Onkel lebte 15 jahre im Altenheim und war Demenz erkrankt.Ich war als Betreuer vom Gericht eingesetzt und pflegte auch die Grabstätte seiner Frau 15 Jahre. Sein Wunsch war,in unserem Ort auf dem Friedhof besta ...
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Herr Rechtsanwalt ! Unser Vater ist im Juni 2003 verstorben. Er hatte mit unserer Mutter einen Erbvertrag geschlossen, wonach er als Längstlebender Alleinerbe wurde. Zu Erben des Längstlebenden wurden die gemeinschaftlichen Abkömmlinge (meine Brüder und ich) zu gleichen Teilen bestimmt. Unser Vater heiratete erneut. Da er diese Frau nicht mehr als Erbin eins ...
Fürsorgepflicht nach Prinzip des Par. 2038 BGB
vom 28.7.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Miterbe an einem Dreiseithof zu 1/6 laut Erbschein und bewohne die zum Wohnhaus umgebaute Scheune. Die anderen Gebäude stehen seit dem Tod meines Onkels, vor zwei Jahren, leer und müssen saniert werden. Vom Erblasser war vorgesehen, dass ich die Scheune später übernehmen soll, es existiert aber kein Testament. Am Um- und Ausbau habe ich von 1991-1994 mit vielen Arbei ...
Verwaltung durch Testamentsvollstrecker
vom 28.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Damen und Herren, meinem Bruder und mir wurde im Rahmen einer Erbschaft ein Wertpaperdepot zu gleichen Teilen vermacht. Von der Erblasserin wurde jedoch bestimmt, dass wir über einen genau bezeichneten Zeitraum nicht über das Depot verfügen dürfen und die Vermögenswerte vor Eintritt ihrer uneingeschränkten Verfügbarkeit weder beleihen noch belasten, verpfänden oder zedieren dü ...
Schenkung
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streng vertraulich! Meine Ehefrau hat zwei Kinder aus erster Ehe, wir haben ein gemeinsames Kind (8 J). Den beiden volljährigen Kindern aus erster Ehe wurden vor zwei Jahren jeweils 20.000,- € geschenkt, eine entsprechende Schenkung an unsere gemeinsame Tochter wird verweigert.(Gütertrennung) Wie kann ich erreichen, dass im Erbfall meine Tochter gleich behandelt wird, wie kann erreicht werde ...
Pflichtteil-Pflichtteilsergänzung
vom 26.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater schenkte mir als seinem einzigen Nachkommen vor 15 Jahren ein Grundstück per notariellem Vertrag. Damaliger Wert (lt. Kaufpreis) DM 20.000 . Es war kein Nießbrauch vereinbart. In der notariellen Urkunde ist u.a. festgehalten: "Anrechnung- und Ausgleichung, Pflichtteils- und Erbverzicht": In Ansehung der heutigen Überlassung ist vom Erwerber weder ein Erb- oder Pflichtteilsverzich ...
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Eltern hatten ursprünglich ein zwei Parzellen großes Grundstück (760 qm). Auf der einen Parzelle steht ihr Haus mit Garten. Die zweite Parzelle (360 qm) haben sie meiner Schwester vor 21 Jahren übertragen (als Schenkung). Sie hat dort ein eigenes Haus gebaut. Mein Vater ist inzwischen verstorben. Wir sind insgesamt vier Kinder. Im Übertragungsvertrag an meine Schwester von 19 ...
Immobilie - Erbrecht des Ehegatten
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1992 verheiratet, ohne Kinder. 2001 habe ich (Luxemburgerin) unser Wohnhaus in D-54636 Schleid gekauft (45.0000 EURO). Weil mein Ehemann (US Amerikaner) beim Notar fuer diesen Kauf nicht dabei sein konnte, wurde der Kaufvertrag/Grundbucheintrag nur auf meinen Namen gemacht. 1. Frage: sollte ich sterben, wird mein Ehemann automatisch Erbe dieses Hauses? 2. Frage: Wenn nicht, w ...
Erbfolge gesetzl Kind
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Erbproblem stellt sich: Ich bin der gesetzl. Vater eines 16jährigen Kindes. (19 Jahre verheiratet gewesen,mittlerweile 2 Jahre geschieden.Der Sohn wurde während der Ehezeit geboren,bin jedoch nicht der biologische Vater.Vermutungen waren vorhanden das Sie fremdging,habe aber den Vaterschaftsprozess verloren,Verjährungsfrist nach Kentniss.)Ich habe ein Haus ...
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Suche im Internet nach dem Thema bin ich auf die Internetseite „frag-einen-Anwalt“ aufmerksam geworden und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich stehe derzeit in einer Situation, die so nicht vorhersehbar war. Das Erbe wurde nicht in der Frist von 6 Wochen ausgeschlagen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausstellt. Jetzt soll ich für Ve ...
Pflichtteil-Zugewinnausgleich
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar lebt im gesetzlichen Güterstand. Die Frau ist seit längerem im Heim Pflegestufe 3. Betreuer der Frau ist ein Sohn. Der Mann stirbt. Alleinerbe wird eine Tochter per Testament, in dem die Frau ein lebenslanges Wohnrecht erhält. Vermögen lief alles auf den Mann, der mit seiner Frau einen landwirtsch. Betrieb bewirtschaftete den er im Laufe der Ehe übertragen bekommen hat. Der ...
Erbbetrug?
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Vater 1997 verstarb, erbte ich 7/8 eines EFH. Mein Onkel bekam 1/8, das ich ihm dann ausbezahlt habe (100´000 DM). Jetzt habe ich meine Tante wiedergefunden, die mir mitteilte, dass mein Onkel bereits zu Lebzeiten meines Opas je Quartal 30´000 DM erhielt, um auf das achtel zu verzichten. Das wurde leider nicht schriftlich festgehalten, meine Tante ist aber Zeugin dafür. Das Geld wurde auc ...
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fall Erbrecht oder Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist, aber ich probiere es mal hier. Vor 4 Jahren verstarb mein Vater und vererbte uns 4 Kindern je 1/4 eines alleinstehenden Hauses mit Grundstück, bestehend aus 2 Wohnungen (Erdgeschoss, 1. Stock) und einer sehr kleinen DG-Wohnung (ohne Telefon), für die meine Mutter durch sein Testament Wohnrecht hat, ab ...
BGB §2311 und §2325
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss für die Ermittlung einer Pflichtteilsauszahlung den Wert einer Immobilie durch den Gutachterausschuss einer Stadt ermitteln lassen. Nach § 2311 scheint der Todestag meiner Mutter der richtige Bewertungszeitpunkt zu sein. Die Immobilie ist mir aber acht Jahre vor dem Tod meiner Mutter von ihr geschenkt worden. Nach § 2325 kann eine Schenkung an einen ´Dritten´, aber mit dem Wert am Tag ...
Testament wirksam formulieren
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin in gesetzlichem Güterstand verheiratet und habe einen 7-jährigen Sohn. Meine Frau und ich wollen jeder für sich ein Testament errichten. Dabei wollen wir uns gegenseitig als Alleinerben - ohne jegliche Einschränkung oder Bindungswirkung - einsetzen. Unser Sohn soll, solanger er noch klein ist, nicht erben (Testament soll in einigen Jahren angepasst werden). Für den Fall, dass ...
Vermächtnis an einen e. Verein
vom 24.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem notariellen Testament. Es gibt ein notarielles Testament mit einem Alleinerben und genau definierten Vermächtnissen (genauer Geldbetrag ist genannt), nur ein letztes Vermächtnis an einen eingetragenen Verein besteht mit den Hinweis "an den Verein...das dann noch vorhandene restliche Bar- und Sparvermögen... Sollte das vorhandene Spar- und Sparvermögen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema