Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaftssteuer - Erbschaftssteuerbescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung
vom 7.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie bzgl. der Bezahlung von Erbschaftssteuern und Freigabe von Nachlassgegenständen durch den Tv um Auskunft bitten. Die Ausgangssituation sieht folgendermassen aus: Vom Erblasser wurde ich als Alleinerbe eingesetzt, als Erbe fallen mir mehrere Grundstücke und ein Bankkonto zu. Laut testamentarischer Auflage darf ich über die Grundstücke die nä ...
Auflösung Erbgemeinschaft und dadurch Hausverkauf an Söhne eines Erben
vom 7.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, folgender Sachverhalt liegt vor: Es besteht eine Erbgemeinschaft aus P, G und H. Die Erbmasse besteht aus zwei Häusern Haus A im Wert von 123.379€ und Haus B im Wert von 180.000€. Keiner der Erben erhebt Anspruch auf die Häuser, sondern diese sollen jeweils an die beiden Söhne von P verkauft werden. 1. Frage: Wenn die Söhne die Häus ...
verpflichtungserklärung
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit verpflichte ich,xxx, geb.am xxx, wohnhaft xxx, mich, den Eheleuten xxx, wohnhaft in xxx, für die mir von diesen bereits jetzt und in Zukunft gewährte umfassende Betreuung und Unterstützung bei meinen sämtlichen Angelegenheiten ab dem Monat Oktober 2003 bis zu meinem Lebensende monatlich einen Betrag in Höhe von 500,00€ zu zahlen. Die Zahlung soll per Dauerauftrag durch Überweisung von mei ...
Ausgleichspflicht - Fällt das Wohnrecht meiner Schwester als Schenkung in die Erbmasse ?
vom 6.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juli 2004 hat sich meine Schwester ein unentgeltliches Wohnrecht im Haus meiner Eltern eintragen lassen. Das Wohnrecht ist von keiner Bedingung abhängig gemacht worden. Wir sind insgesamt 3 Kinder. In Juli 2006 ist mein Vater verstorben. Meine Mutter ist Alleinerbin durch "Berliner Testament" Fällt das Wohnrecht meiner Schwester, als Schenkung in die Erb ...
Von Großeltern als Alleinerbin eingesetzt -ist das Testament gültig?
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter ist vor 2,5 Jahren verstorben. In dem letzten Testament meiner Großeltern vom 01.05.00 haben diese mich als Alleinerben eingesetzt, aber nicht daran gedacht ein Berliner Testament zu machen. Im Testament zuvor 20.08.96 hatten sie mich auch schon als Alleinerben eingesetzt, aber sich zuvor gegenseitig als Erbe eingesetzt. Kann meine Mutter nun mehr als ihren Pflichtteil(einzig ...
Erbteilsübertragung und Schenkungssteuer
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Pflegeheim verstorben.Meine Schwester hatte die Vormundschaft.Nach dem Tode meiner Mutter,es war kein Testament vorhanden,hat meine Schwester die Ihr zustehende Hälfte des Hauses mit Grundstück,das schon von mir genutzt wurde,mit einer notariell beglaubigten Erbteilsübertragung mir übertragen.Meine Schwester hatte schon zu Lebzeiten meiner Mutter ein grösseres Grundstück erhalt ...
Wer trägt die Bestattungskosten bei Unterhaltspflicht?
vom 6.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester ist nach schwerer Krankheit verstorben (keine Erbmasse vorhanden). Als Erben kommen die beiden Söhne (Student und Schüler), die Mutter (minimale Rente) und 3 Geschwister in Frage. Meine Schwester war geschieden. Die Söhne haben die Beerdigung ausgerichtet. Da sie die Kosten von ca. 3.000€ nicht tragen können, haben sie eine Kostenübernahme beim Soz ...
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist am 08.08.2006 gestorben, unsere Tochter ist 14 Jahre alt. Er hinterlässt ein Haus, das von der Bank mit 207.000 € eingewertet wurde. Die Schulden darauf belaufen sich auf ca. 170.000 €, falls das Haus gleich verkauft werden könnte, kämen noch 10.000 € Vorfälligkeitsentschädigung dazu. Für mich ist eine Sicherungshypothek über 27.000 € eingetragen, allerdings erst nach ...
Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 6.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monat Oktober 1996 erhielten meine Schwester und ich jeweils ein Grundstück (Weideland) von gleicher Größe und Wertigkeit geschenkt. Nach Übernahme der Anliegerkosten wurden diese Grundstücke zu Bauland. Da ich keinen Eigenbedarf zur Bebauung hatte, meine Schwester errichtete auf ihrem Grundstück ein Einfamilienhaus, veräußerte ich mein Grundstück. Die Schenkung erfolgte ohne Auflagen und Verfü ...
Geldgeschenke durch die Mutter an die Tochter
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im Auftrag meiner Mutter überstelle ich Ihnen folgende Anfrage: Meine Mutter kümmert sich in den letzten Jahren sehr intensiv um meine Oma, deren Zustand nimmt aufgrund von altersbedingter Demenz stetig ab. Meine Mutter hat noch einen Bruder, dieser kümmert sich jedoch nicht um die gemeinsame Mutter (meine Oma) Meine Mutter hat für die Konten m ...
Anfechtung einer Schenkung - Muss ich als Pflichtteilberechtiger das Grundstück an den Nachlass zurü
vom 4.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter, wurde meine Schwester als Alleinerbin eingesetzt. Der Nachlass war mit € 2500,00 über- schuldet. Mein Auskunftbegehren,als Pflichtteilsberechtigter, wie den das Vermögen verwand wurde(lastenfrei Immobilie wurde 2003 veräußert, Sparbuch wies 2002 Kontostand von € 28000,00 auf) bekam ich über einen Anwalt meiner Schwester folgende Mitteilung: Anfechtung einer Schenkun ...
Verfügungen nach Abschluß eines Erbvertrags
vom 4.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem vor 13 Jahren mit meinem Vater geschlossenen Erbvertrag wurde vereinbart, dass ich als alleinige und unbeschränke Erbin auf den gesamten beim Tode des Vaters vorhandenen Nachlass eingesetzt bin. An diesem Vertrag wurde seitdem nichts mehr verändert. Der Todesfall ist nun eingetreten, und angeblich existiert nun ein handschriftliches Schreiben (dessen konkreten Inhalt ich nicht kenne) des ...
Pflichteilergänzungsanspruch u. Hausrat
vom 1.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die verwitwete Erblasserin(über 80 Jahre )hinterlässt drei leibliche Kinder. Das notarielle Testament bestimmt Kind 1 und 2 zu Erben. Kind 3 wird im Testament nicht erwähnt u. ist somit Pflichterbe mit einem eventuellen Ergänzungsanspruch. Die Erbmasse besteht aus Wertpapieren u. Bankguthaben von total ca. € 80.000. Frage 1: Kind 1 u. 2 haben innerhalb der letzten 10 Jahre Geldschenkun ...
Bezahlung der Betreuungskosten
vom 1.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund, der unter gesetzlicher Betreuung stand,und den ich bis zu seinem Tode einige Jahre gepflegt habe, hat mir die Hälfte eines Grundstückes vererbt. Der Staat hat nun das Recht, die angefallenen langjährigen Betreuungskosten von mir zurückzufordern. Für welchen Zeitraum - rückwirkend gesehen - gilt das? Es soll vor drei Jahren dazu ein neues Gesetz herausgekommen sein. Vielen Dank. ...
Verzicht auf Erbschaft, Sittenwidrig?
vom 1.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Familien-Problem: mein Vater + Mutter wollen mir (einzige Tochter) einen Einmal-Betrag über 25.000,-€ bezahlen, wenn ich auf meinem Erbe (noch ca. 1.000.000,-€ in bar plus grosses Haus mit Grundstück) bei deren Ableben vollkommen verzichte. Dafür soll ich dann ein Schreiben unterschreiben in dem ich dies bestätigen soll. Etwas von einem Notar wurde auch benannt. Er will damit ...
Haftung bei Überschuldung des Nachlasses - Teil II
vom 1.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: siehe "Haftung bei Überschuldung des Nachlasses" unten. Da aufgrund des Verhaltend meines Bruders absolut keine Erbmasse mehr vorhanden ist, und die Forderungen der Gläubiger für meine Verhältnisse zu hoch sind, werde ich mich wahrscheinlich gezwungen sehen, das Erbe abzulehnen, zumal einige Gläubiger nicht zu einer Einigung, i. e. Teilschuldzahlung o. ä. , bereit sind. Frag ...
Erbanspruch/Pflichtteil - Kann man Änderungen im Testament rückgängig machen?
vom 31.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erbvertrag vom 23.01.1998 haben meine Eltern die Vermögensaufteilung für ihre 3 Kinder zu gleichen Teilen verein- bart. Zusatz im Erbvertrag: Wir setzen uns wechselseitig zu alleinigen Erben ein. Der Überlebende von uns, soll der alleinige und unbeschränkte Erbe des Erstversterbenen sein. Die Verfügungen dieser Urkunde sind einseitig, die jeder von uns einseitig und jederzeit nach Beliebe ...
Haftung bei Überschuldung des Nachlasses
vom 31.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage Mein Vater verstarb als zuletzt verbliebener Ehepartner am 08.02.2006 in Deutschland. Von dem Tod meines Vaters erfuhr ich erst durch Dritte am 10.08.2006. Mein Bruder, der 3 minderjährige Töchter hat, und ich waren zu gleichen Teilen erbberechtigt. Jedoch hat mein Bruder sein Erbe am 17.02.2006 ausgeschlagen und den gesamten Nachlass nach Südafrika, wo er wohnhaft ist, verschif ...
Erbe im Pflege-/Sozialfall weg?
vom 31.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Betreffende Personen: meine Eltern, über 30 Jahre verheiratet und zusammenlebend. Mein Vater ist schwer krank -> zukünftiger Pflegefall. Meine Mutter hat vor einigen Jahren von ihrer Mutter ein Haus und einige Grundstücke geerbt. Meine Eltern besitzen darüber hinaus zusammen ein Einfamilienhaus, das sie selbst bewohnen. Frage: Meine Eltern möchten gerne wissen, was mit dem Erb ...
Pflichtteilanspruch auf Nachlass
vom 30.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Auskunft zu folgender Situation: Nach dem Tod meines Mannes bin ich durch notariellen Erbvertrag einzige Erbin. Es handelt sich hierbei um 1 Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das noch mit 25.000,-Euro belastet ist. Der derzeitige Verkaufswert liegt bei etwa 280.000-300.000,00Euro. Weiteres Vermögen ist nicht vorhanden. Meine Sieftochter hat nun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema