Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wertermittlung Immobilie
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bez. der Erbschaft einer Immobilie eine wohl recht ungewöhnliche Sachlage und stehen nun bez. der Auseinandersetzung der Erbschaft vor einer zentralen Frage. Situation: Wir (3 Geschwister) haben nach dem Tod unserer Mutter (unser Vater verstarb bereits vor mehreren Jahren) eine Immobilie geerbt. Das Grundstück ist in 2 unterschiedlich große Flurstücke unterteilt. Das sich über beide F ...
Erben ohne Testament - Wer und in welcher Form ist ein Erbschein zu beantragen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren 4 Geschwister, unsere Eltern sind verstorben. Im August 2006 ist unser Bruder verstorben, der unverheiratet war und keine Kinder hatte. Er besaß eine Immobilie und ein Bankguthaben. Es liegt kein Testament vor. Seine Geschwister: Bruder A : verheiratet , zwei Kinder Bruder B: bereits verstorben, seine Ehefrau lebt noch, sie haben gemeinsam drei Kinder Schwester C: bereits vers ...
auskunft über prozess(an dem ich nicht beteiligt war)
vom 14.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren! mein anliegen ist etwas kompliziert,ich werde versuchen es kurz und doch präziese zu formulieren. es geht im weitesten sinn um meinen grossvater.er wurde 1898 als uneheliches kind in österreich geboren(er lebt leider nicht mehr).sein vater ist namentlich bekannt,hat die vaterschaft aber nie offiziell anerkannt.er entstammt einer bekannten industriellenfamilie und i ...
Immobilie verschenkt - Haben Enkel Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 14.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Witwe hat 3 Kinder, 2 Töchter, 1 Sohn. Der Sohn ist vor einigen Jahren verstorben, an seiner Stelle folgen seine 2 Kinder. Die Witwe hat vor 2 Monaten ihr Haus den 2 Töchtern zu gleichen Teilen geschenkt (notariell beglaubigt) --> als Dank für erhaltene Betreuung. Mittlerweile ist die Witwe verstorben. Die Frage: Haben die 2 Kinder (Enkel der ...
Erbengemeinschaft nach Gütergemeinschaft
vom 13.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Mein Vater ist verstorben. Er hinterließ seine Ehefrau sowie die 2 gemeinsamen Kinder. Die Testamentseröffnung ergab, dass meine Eltern per Ehevertrag im Güterstand der allgemeinen Gütergemeinschaft lebten und die Verwaltung des Gesamtgutes beiden Ehepartnern gemeinschaftlich oblag. Die Fortsetzung der Gütergemeinschaft zwischen dem überlebenden Ehepartner und den Erben – Kindern ...
Erbengemeinschaft
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich möchten ein Haus kaufen.Dabei wird auch das Haus meiner Schwiegermutter beliehen. Dies ist mit ihr und den drei Geschwistern abgeklärt und wird notariell festgehalten. Der Beleihungswert ist höher als das was mein Mann mal realistisch aus dem Erbe zu erwarten hätte. Nun meine Fragen: Sollte nun nach dem Tod meiner Schwiegermutter einer der Geschwister ausgezahlt werde ...
Abrechnung der Beerdigungskosten
vom 12.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dez. 87 ist meine Mutter verstorben. Da meine Mutter in (damals schon) meinem Haus gelebt hat, habe ich die Organisation der Beerdigung übernommen. Es hat sich auch keines meiner drei Geschwister darum gekümmert. Es wurde damals nach der Beerdigung keine Abrechnung gemacht, aber auch keines meiner Geschwister hat eine Abrechnung verlangt. Unterlagen darüber sind teilweise nicht mehr vorhanden. ...
Nachträgliche Erbaussschlagung
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erblasser E hat in seinem notariellen Testament T1 einen Alleinerben A eingesetzt. A nimmt die Erbschaft an. Nun taucht danach ein gültiges, später als T1 abgefasstes privatschriftliches Testament auf, das nicht im Widerspruch zu T1 steht. In diesem Privattestament wird A durch ein weiteres Vermächtnis an einen Dritten "belastet". Dem A war die Existenz dieses ...
Könnte man seinen Pflichtteil schon zu Lebzeiten der Eltern fordern ?
vom 12.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgend summarisch geschilderten Fall möchte ich Sie gerne um eine Erstauskunft bitten: Ein Ehepaar hat zwei Kinder A und B - A hat vor wenigen Jahren den Kontakt zur Familie nach einem Streit praktisch abgebrochen. Daraufhin haben die Eltern in ihrem gemeinschaftlichen Testament B als Alleinerben eingesetzt, wenn eines der beiden Eltern verstirbt. B mu ...
Mehrere eingesetzte Erben
vom 12.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante starb vor eienm 1/4 Jahr. Sie hat im Testament meinen Bruder und mich sowie den Sohn Ihres verstorbenen Mannes (war nicht ihr leibliches kind ) zu je einem Drittel im Testament bedacht. Zum Zeitpunkt ihres todes war der Sohn ihres Mannes bereits verstorben, dieser hat zwei Nachkommen. Pflichtteilsberechtigte gibt es nicht. Wie verteilt sich jetzt das Erbe? Oder ist das Testament mit s ...
Verjährung einer erbrechtlichen Verfügung
vom 10.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 9 Jahren fiel einer Freundin (anläßlich eines Umzugs) ein Schriftstück (verschlossener Umschlag)in die Hände, aus dem hervorgeht, daß die Tochter eines verstorbenen Bekannten meiner Freundin DM 10.000,-- zahlen muß. Genauer Text (handschriftlich): "Verfügung! Laut Testament ist meine Tochter SOWIESO verpflichtet, an Frau ....(meine Freundin).. DM 10.000,-- (zehntausend) zu zahlen." Unte ...
Vorerbschaft-Nacherbschaft
vom 10.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige, meine Tochter als nichtbefreite Vorerbin und deren Kinder, also meine Enkel, als Nacherben einzusetzen. Der Nacherbfall soll beim Tod meiner Tochter, spätestens jedoch nach 25 Jahren, eintreten. Wer bezahlt die möglicherweise anfallende Erbschaftssteuer (und w a n n ) ? MfG E. Pf. ...
Nießbrauch, kann ich einfach Schlösser auswechseln und Zugang verweigern?
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe meines verwitweten Vaters, der in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung lebt. Für diese Wohnung ist nach seinem Ableben zugunsten seiner Freundin ein kostenloses lebenslanges Wohnrecht als Nießbrauch im Grundbuch eingetragen. Die Freundin wohnt derzeit nicht in seiner Wohnung, hat aber Schlüssel und damit Zugang zur Wohnung. Frage: im Falle des Ablebens meines Vaters: wer hat ...
Kann Anzeige erfolgen?
vom 8.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Freund wurde letztes Jahr vom Gericht als rechtlicher Betreuer für seine Oma eingesertr, die an Altersdemenz leidet. Er ist auch in dem Gebiet der Vermögenssorge eingesetzt. Da er ein enger Verwandter ist, braucht er dem Gericht gegenüber nur einen jährlichen Bericht abgeben und keinen Belegnachweis führen. Seine Oma hatte ein Sparbuch von ca. € 30.000,--. Die Oma wurd ...
Formulierung Testament
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist verheiratet und hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Sie möchte ein Testament aufsetzen, in dem - die gesetzliche Erbfolge gilt - Jedes Enkelkind (leiblich) jeweils € 5000.- erhält. Für diese Konstellation möchte eine Formulierung. ...
Erbausschlagung für Kind
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist im Oktober verstorben.Mein Bruder und ich haben das Erbe ausgeschlagen .Da ich alleinerziehend bin für meine Tochter gleich mit.Mein Bruder ist geschieden und das alleinige Sorgerecht liegt bei seiner Ex. Diese hat nun das Erbe ausschlagen wollen und bekam ein Brief vom Familiengericht, in dem es heißt: Wie kommen Sie dadrauf das das Erbe überschuldet ist? Wenn Sie das n ...
Pflichtteil / was zählt ?
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft (kein Anfangskapital). Keine gemeinsamen Kinder, mein Mann hat drei Kinder aus früherer Ehe. Mein Mann und ich haben beim Notar ein Testament gemacht, in dem der überlebende Partner erst einmal alles erbt. Es wurde festgelegt, daß nach unser beider Tod jedes der drei Kinder aus der ersten Ehe meines Mannes 1/6 und die drei Kinder meines ...
Schenkung-Unterhaltszahlung
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat mich monatlich mit Unterhaltszahlungen unterstützt und diese in der Steuererklärung unter ``Unterstützung für eine bedürftige Person `` angegeben. Ich war nicht in der Lage meinen Unterhalt zu erarbeiten oder nur sehr geringfügig. Fällt diese Unterhaltsleistung nun bei der Erbschaftssteuererklärung unter Schenkungen. Und wird somit bei der Erbschaftssteuer berücksic ...
Wie ist die Erbaufteilung bei vereinbarter Gütertrennung des Ehepaars
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein leiblicher Vater ist verstorben. Er war in 2.Ehe verheiratet. Meine Stiefmutter lebt noch. Gemeinschaftlich hatten sie eine Gütertrennung vereinbart. Meine Frage nun: Wie ist die Erbaufteilung? Wir sind 3leibliche Kinder meines Vaters.Hat die Gütertrennung Auswirkung auf die Erbaufteilung? Bekommt meine Stiefmutter den gleichen Anteil wie wir oder hat sie sogar Anspruch auf die Hälfte? Und ...
Erbschaft / Schenkung? Bürgschaft!
vom 5.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe RA´e, ich will´s so kurz wie möglich machen: Habe -wie könnte es anders sein- da mal eine Frage: Meine Mutter bürgt für mich mit 90 TEUR für ein größeres Darlehen. Da sie nun >70 ist und ihre Erbangelegenheiten noch zu Lebzeiten geregelt haben will, stellt sich (dieses Jahr noch!) die Frage: Vererben oder schenken (Erben sind lediglich meine Schwester und ich zu je 50%) - sowe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Weitere Anwälte zum Thema