Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteilsanspruch nach dem Tode des Elternteils
vom 26.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt: 1958 erstanden mein Vater und meine Mutter ein Haus auf der Basis Erbaurecht.Mein Vater verstarb bereits 1984,es gab kein Testament.Der Teil meines Vater fiel somit an meine Mutter.Es sind 3 Kinder vorhanden.Auf meinen Pflichtteilanspruch zu dieser Zeit habe ich verzichtet,um meine Mutter nicht finanziell zu belasten.Kurz darauf wurde das Haus mei ...
Ausschluß vom Pflichterbe bei Adoption vor 1974
vom 26.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Erbrecht / Adoptivrecht: zunächst einmal folgende Eckdaten: - ich wurde 1974 geboren und zur Adoption freigegeben - 1975 bin ich von verheirateten Eltern adoptiert worden - 1977 ist von den gleichen Eltern meine Schwester adoptiert worden - 1995 haben sich meine Adoptiveltern schieden lassen - ca. 1998 hat mein Adoptivvater neu geheiratet - die neue Frau ha ...
Pflichtteilsergänzunganspruch bei Schenkung
vom 25.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall hätte ich gerne Ihre Meinung eingeholt: Zweite Ehe. Ehefrau verweigert Unterschrift unter Erbvertrag, in dem sie auf jegliches Erbe verzichten soll. ER schenkt daraufhin sein Vermögen seinen Kindern. Wenn der Erbfall mind. 10 Jahre nach der Schenkung eintritt, hat die Frau dann noch Erbansprüche an den zuvor verschenkten Vermögenswerten ? ...
Erbrecht in China
vom 23.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Chinese mit deutschen Pass. Meine Eltern und meine Schwester leben ind China. Meine Mutter ist kürzlich gestorben. Meine Eltern besitzen drei Wohnungen. Eine selbst bewohnte, eine von meiner Schwester bewohnte und eine vermietete. Die Frage ist was meiner Schwester und mir als Erbteil meiner Mutter zusteht. -- Einsatz geändert am 23.12.2006 22:05:12 ...
Nachlaß/Begünstigung
vom 23.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich beschäftigt seit mehreren Monaten ein Problem,welches ich eventuell mit Rechtsbeistand vor Gericht einfordern möchte,ich jedoch nicht weiß,ob dieser Fall überhaupt vor Gericht standhalten kann.Nun zum Problem: Vorgeschichte: Mein Vater hat im Krieg seine Frau 1944 verloren,4 Kinder mit in die Ehe gebracht und später 1951 eine andere Frau geheiratet,die ebenfa ...
Pflichtteil Entzug
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! hab schon alle Fragen durchsucht und keinen vergleichbaren Fall finden können. 1.Meine Mutter ist 2001 verstorben.Mein Vater lebt noch Bis dahin hatten wir "normalen" familiären Kontakt. Habe eine 3 Jahr jüngere Schwester 2.Nach der Beisetzung wurde ich von meinem Vater mündlich informiert,das die Testamentseröffnung bevorstehe und ich mich, "mit seinen Worten" nicht verr ...
Enterbung/Pflichtteilsverzicht
vom 21.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich habe im August 2005 beim Notar meiner Eltern einen Pflichtteilsverzichtanspruch unterschrieben,gleichzeitig wurden mir 25000 Euro abfindung zugesichert,meine Schwester soll dafür das Haus usw.behalten können.Nun habe ich aber zwischenzeitlich meinen Vater wegen Diebstahl/Helerei/Betrug angezeigt und es läuft ein Strafverfahren gegen Ihn.Er hatte eine gegenanzeige gegen mich gemacht,die a ...
Pflichteilergänzungsanspruch
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung: Meine Mutter möchte mir ihr Haus + Grundstück schenken. Meine Mutter ist noch mit meinem Vater verheiratet, lebt aber dauernd getrennt. Ich habe noch einen Bruder. Mein Vater ist bereit einen Verzicht auf eventuell entstehende Erbsteilergänzungsansprüche zu unterzeichnen. Mein Bruder will die Verzichtserklärung bezüglich Erbsteilergänzungsansprüchen aus der Schenkung nicht unt ...
Pflichtteil und Voraus
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Erbfall bitte ich um konkrete Auskunft und Verweis auf die entsprechende Rechtsvorschrift. Es liegt ein Berliner Testament vor welches besagt, dass der jeweils überlebende Ehegatte Alleinerbe wird. Der Erblasser hinterlässt einen volljährigen Sohn, welcher im Testament in keinster Weise erwähnt wurde und nunmehr seinen Pflichtteil und Ergänzungsans ...
Grabpflegeregelung
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1987 ist meine Mutter gestorben. Es wurden damals (bis heute) keine Regelungen (weder mündlich noch schriftlich) über die Grabpflege getroffen. Ich habe noch weitere drei Geschwister. Die Grabpflege wurde von meiner Frau, die in keiner Hinsicht eine Verpflichtung für diese Leistung hatte, für die Erbengemeinschaft getätigt. Nun gibt es Streit über die Grabpflege. Können meine Geschwist ...
Enterbung in gemeinschaftlichem Testament festlegen
vom 20.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zu folgender Frage um Auskunft: Ein Ehepaar mit zwei Kindern setzt ein gemeinschaftliches notarielles Testament auf. Wegen Streitigkeiten soll ein Kind enterbt werden, das andere wird zum Alleinerben eingesetzt, muss aber dem überlebenden Elternteil eine monatliche Rente zahlen. Ist es möglich in dem gemeinschaftlichen Testament die Enterbung s ...
Schenkung Landwirtschaft
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine leiblichen Eltern leben beide noch und betreiben Landwirtschaft. Ich habe noch Geschwister. Nun möchten meine Eltern die komplette Landwirtschaft (Wohngebäude, Stall, Wiesen und Felder und Wald) und zusätzlich ein Mehrfamilienmietshaus (und das wäre somit so ziemlich alles an Eigentum meiner Eltern) an meinen Bruder verschenken. Ich bin aber nicht bereit eine Verzichtserklärung zu un ...
Nießbrauch, Unterschied zwischen Haus und Grundstück
vom 18.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir (2 Geschwister) haben ein Haus inkl. Grundstück geerbt. Für das "Haus" ist testamentarisch ein Nießbrauch eingeräumt. Bisher gingen sowohl die Erben, wie auch der Anwalt des Nießbrauchers davon aus, dass der Nießbrauch für das "Haus" natürlich das Grundstück einschließt, der Nießbraucher folglich die Kosten des Grundstücks (Grundsteuer, Straßenreinigung, Schneeräumen) zu trag ...
Umfaßt Wohnrecht auch Mobiliar
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Herr A schließt mit seiner 1. Ehefrau einen notariellen Erbvertrag. Inhalt: "1. Wir setzen einander gegenseitig, der Erstversterbende den Überlebenden, zum alleinigen und unbeschränkten Erben ein, ohne Rücksicht auf das Vorhandensein von Pflichtteilsberechtigten. Wer nach dem Tode des Erstversterbenden von uns den Pflichtteil verlangt, i ...
Aufteilung der Erbmasse
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzfrage zu unserem Fall vom 01.09.06: Im notariellen Testament werden auch die Enkelkinder der Verstorbenen mit einem Gesamtvermächtnis von € 4.000 bedacht. Wie erfolgt die Aufteilung der Erbanteile ? Ist nachstehende Aufteilung richtig ? Erbmasse € 110.000 minus Anteile Enkelkinder 4.000 = 106.000. Davon für den Pflichterben l7.666 ( 1/6) und den zwei testam. Erben jeweils 44.167. Falls ...
Wertermittlung Immobilie
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bez. der Erbschaft einer Immobilie eine wohl recht ungewöhnliche Sachlage und stehen nun bez. der Auseinandersetzung der Erbschaft vor einer zentralen Frage. Situation: Wir (3 Geschwister) haben nach dem Tod unserer Mutter (unser Vater verstarb bereits vor mehreren Jahren) eine Immobilie geerbt. Das Grundstück ist in 2 unterschiedlich große Flurstücke unterteilt. Das sich über beide F ...
Erben ohne Testament - Wer und in welcher Form ist ein Erbschein zu beantragen?
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren 4 Geschwister, unsere Eltern sind verstorben. Im August 2006 ist unser Bruder verstorben, der unverheiratet war und keine Kinder hatte. Er besaß eine Immobilie und ein Bankguthaben. Es liegt kein Testament vor. Seine Geschwister: Bruder A : verheiratet , zwei Kinder Bruder B: bereits verstorben, seine Ehefrau lebt noch, sie haben gemeinsam drei Kinder Schwester C: bereits vers ...
auskunft über prozess(an dem ich nicht beteiligt war)
vom 14.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren! mein anliegen ist etwas kompliziert,ich werde versuchen es kurz und doch präziese zu formulieren. es geht im weitesten sinn um meinen grossvater.er wurde 1898 als uneheliches kind in österreich geboren(er lebt leider nicht mehr).sein vater ist namentlich bekannt,hat die vaterschaft aber nie offiziell anerkannt.er entstammt einer bekannten industriellenfamilie und i ...
Immobilie verschenkt - Haben Enkel Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 14.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Witwe hat 3 Kinder, 2 Töchter, 1 Sohn. Der Sohn ist vor einigen Jahren verstorben, an seiner Stelle folgen seine 2 Kinder. Die Witwe hat vor 2 Monaten ihr Haus den 2 Töchtern zu gleichen Teilen geschenkt (notariell beglaubigt) --> als Dank für erhaltene Betreuung. Mittlerweile ist die Witwe verstorben. Die Frage: Haben die 2 Kinder (Enkel der ...
Erbengemeinschaft nach Gütergemeinschaft
vom 13.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Mein Vater ist verstorben. Er hinterließ seine Ehefrau sowie die 2 gemeinsamen Kinder. Die Testamentseröffnung ergab, dass meine Eltern per Ehevertrag im Güterstand der allgemeinen Gütergemeinschaft lebten und die Verwaltung des Gesamtgutes beiden Ehepartnern gemeinschaftlich oblag. Die Fortsetzung der Gütergemeinschaft zwischen dem überlebenden Ehepartner und den Erben – Kindern ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema