Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbengemeinschaft
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: eine Witwe bildet mit 2 Geschwistern des Erblassers eine Erbengemeinschaft. Doch eins der Geschwister blockiert fortgesetzt wichtige Entscheidungen durch Ignoranz. Frage: Kann man diese Person zur Aufgabe der Blockadehaltung zwingen? ...
Anteile der Kinder bei Todesfall ohne Testament - konkrete Fragen
vom 10.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Vater ist durch einen Autounfall verstorben, es existierte kein Testament. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder ( 1 Kind selbsttändig, 2 Kinder Studenten, 1 Kind unter 18). Zur Lebzeit meines Vaters kaufte er zusammen mit meiner Mutter folgende Objekte: 1 Haus: ca. Wert 300.000 Euro 1 Haus: ca. Wert 175.000 Euro (vermietet zu 450Euro / Monat) 1 Ei ...
Erbe nachträglich ausschlagen
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Jahren bekomme ich Briefe von einer Inkasso Firma über Schulden von ca 40.000 EUR die wohl irgendwann Ende der 70er Anfang der 80er aufgenommen wurden. Nach mehreren Telefonaten mit der Inkasso Firma und Gesprächen mit meiner Mutter hat sich herausgestellt dass es sich wohl um einen Kredit den mein Vater aufgenommen hat handelt. Wir haben weitere Informationen von der Inkasso Firma a ...
Deutsches Erbrecht für Grundstücke in Lettland?
vom 8.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich brauche genaue Informationen zur steuerlichen Behandlung von vererbten Grundstücken in Lettland. Frage 1: Mein Vater hat Grundstücke geerbt in Lettland (Rückgabe nach Zwangsenteignung 1946). Diese wurden ca. 2 Jahre nach dem Tod seiner Mutter nach langwierigen Gang durch die lettischen Gerichte letztlich 2006 meinem Vater als einzigem Nachkommen zugeschlagen. Wie werden diese im Erbsc ...
Steuerschulden des Erblassers ua.
vom 8.1.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine relativ komplizierte und deswegen auch angemessen dotierte Frage zum Erbrecht, welche ich im Rahmen einer normalen, anwaltlichen Erstberatung dotiere, dann aber auch um eine sorgfältige Antwort bitte. Es geht um das Folgende: Mein verstorbener Onkel hat in seinem Testament sein Immobilienvermögen an mich vererbt. Er hat des weiteren im Rahmen d ...
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen (Berliner Testament). Hauptgegenstand des zu vermachenden Erbes ist ein Einfamilienhaus mit einem jetzigen Wert von € 150.000. Das Haus ist in einem stark renovierungbedürftigen Zustand. Seit 1972 lebte das Ehepaar getrennt, war aber zu gleichen Teilen eingetragene Eigentümer. Mein Vater bewohnte das ...
Wie verhindern, dass meine Kinder aus 1. Ehe erben?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenheit: Ehepartner ca.40 Jahre alt haben sich zusammen ein Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut, beide zahlen die Hypothek ab. Grundstück ist eingetragen im Grundbuch auf beide Ehepaar hat keine gemeinsamen Kinder. Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe. Ehemann möchte verhindern, das im Falle seines Ableben, s die beiden Kinder mit Erben auch kein Pflichtteil am Grundbes ...
Darlehen, Erben
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein verstorbener Stiefbruder hatte mir im Wege einer "Sondervereinbarung " den Betrag X überlassen, rückzahlbar nach 10 Jahren. Die Rückführung sollte in 2 Fonds zugunsten seiner beiden minderjährigen Kinder erfolgen. 1) Können die erberechtigten Kinder ( vertreten durch deren Mutter ), nach Ablauf der 10 Jahre eine Rückzahlung verlangen ? 2) Wenn ja, gilt dies auch bei Ausschla ...
Berechnung des Pflichtteils?
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes anliegen -Ehepartner leben zusammen. -Ehemann hat zwei Kinder aus anderer Beziehung -Ehepartner setzen sich alls Alleinerben im Testament ein die beiden Kinder des Ehemann,s.werden enterbt. -Ehepartner haben Gütergemeinschaft vereinbart. Es gibt ein Gesamtgut von sagen wir mal 10000,-€ zehtausend. Frage zum Erben: Wie wird das Gesamtgut aufgeteilt,wenn der Ehemann sti ...
Eingetragenes Wohnrecht
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht in einer Einliegerwohnung in unserem Hause und Gartenbenutzungsrecht. Damals wurde vertraglich leider vereinbart, dass das Wohnrecht auch bestehen bleibt, wenn es nicht genützt wird. Wir haben seit dem Tode meines Vaters vor ca. 8 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter. Nun müssen wir das Haus verkaufen, ...
Testamentsvollstreckung - Zugriff auf Erbmasse und Erträge
vom 4.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Sachverhalt: Erblasser verstirbt kinderlos am 1.1.2003 1, 2 und 3 stellen gemeinsamen Erbscheinsantrag - 4 tritt dem Antrag entgegen und stellt eigenen abweichenden Erbscheinsantrag. Erbscheinsverfahren geht über volle Instanzen (was in D dauern kann!) und nach dem Beschluss des OLG ist dem Antrag von 1,2 und 3 voll zu entsprechen. Das Nachlassgericht stellt a ...
Kinder Erbausschlagung- Wohnungsauflösung
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde von meiner Mutter als Alleinerbin eingesetzt. Die Bestattung werde ich übernehmen, da sie entsprechend vorgesorgt hat( ich bin Bezugsberechtigte). Da ich weiss, dass sie Schulden hat, werde ich das Erbe ausschlagen. Wenn die Söhne und Enkel (mehr Verwandte gibt es nicht)ebenfalls das Erbe ausschlagen, wer trägt dann die Kosten der Wohnungsauflösung? Müssen dann doch wieder d ...
Ausgleichung unter Geschwistern - Ermittlung des Ausgleichungsbetrages
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich muß mich mit meiner Schwester aus dem Nachlass unseres Vaters ausgleichen. Meine Frage ist: --- wie ist der heutige Wert regelmäßiger Zuwendungen zum Studium (1978 abgeschlossen) zu bewerten? - also: Summe von 1978 = Wert von 2006 Wie kann ich das selbst in etwa berechnen? - Wie lautet die Formel? Vielen Da ...
Hypothek durch Vorerben zustimmen?
vom 1.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nacherbe hat folgendes Schreiben vom Rechtsanwalt/Notar des Vorerben erhalten: "... Zum Werterhalt der Immobilie ist es notwendig, eine Hypothek in Höhe von ..... € aufzunehmen. Da Hr. ... nicht befreiter Vorerbe ist, so ist es notwendig, dass Sie dieser Aufnahme einer Hypothek zustimmen... Bei den beabsichtigten Maßnahmen handelt es sich nicht um gewöhnliche Erhaltungskosten im Sinne des § 21 ...
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen, hiermit erbitte ich Ihre umfassenden Antworten auf meine Fragen zu dem Thema Erbrecht. Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. Nach den gesetzlichen Gegebenheiten steht meiner Mutter 50% und jedem ...
Geldabfindung bei Schenkung
vom 31.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem hälftig regelnden Ehevertrag, dessen Felder, Wiesen und Wirtschaftsgebäude sie 1998 einer meiner Schwestern per Schenkung vermacht haben. 1999 ist mein Vater verstorben und hat nach dem Berliner Modell meiner Mutter einen Wald und ein Zweifamilienwohnhaus auf einem 1 ha großen Grundstück hinterlassen. Der landwirtschaftliche ...
Pflichtteilsentziehung / Übergabevertrag
vom 31.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Zur Zeit mache ich meinen Pflichtteilsanspruch gegenüber meiner einzigen Schwester geltend.Mein Vater ist im Jahr März 2000, meine Mutter mit 83 Jahren im Jahr Sep.2005 verstorben. Beide errichteten ein Berliner Testament, der Überlebende konnte in jeder Weise über das Vermögen frei verfügen. Schlusserben sind meine Schwester u ...
Gewerbeuntersagung § 35
vom 31.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 10 Jahren habe ich eine Gewerbeuntersagung erhalten.(Verbraucherinformation) Nun möchte ich wieder selbständig arbeiten. Geht das? Wird so ein Eintrag denn nicht irgendwann gelöscht? Kann ich das beantragen? ...
Auszahlung Geschwister
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor 40 Jahren gebaut, seither ist an dem Haus nichts mehr gemacht worden. Nun bin ich mit meinen Geschwistern (2 Brüder, 1 Schwester) und meinen Eltern übereingekommen, das mein ältester Bruder das Haus übernimmt. Wir haben das Haus aber nicht schätzen lassen, uns aber darauf geeinigt, das mein Bruder an seine Geschwister 15.000 € pro Person a ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema