Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frau (Schuldner) verstorben - Kreditforderung/Kündigung seitens der Bank an mich...
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mitglieder, hallo RAe. Ich bin neu hier und hoffe dass hier die richtige Kategorie für meine Frage ist. Folgende Sachlage: Meine im April 2006 verstorbene Frau hatte Anfang 1994 mit ihrem damaligen Ehemann eine Eigentumswohnung gekauft und wurde damals als Zweitschuldner mit einem Einkommen von 400DM mit in den Kreditvertrag aufgenommen und hat diesen mit unterschrieben. Im Frühjahr ...
Erben und waffG
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hier meine Frage: Bedeutet "erben" in Sinne des §20 WaffG tatsächlich erben, oder gibt es Alternativen zum Erben ? z.B. Voraberbe,vorgezogene Erbfolge, Überlassung zu Lebzeiten des Erblassers usw. Sinn der Frage: Kann ein WBK-Besitzer zu Lebzeiten die rechtmäßig erworbenen Waffen auf einen potentiellen Erben übertragen ? Wenn ja, wie ? m.f.G. ...
Anpassung Immobilienbewertung für den Erbschaftsfall
vom 3.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gehört, dass der Bundesfinanzhof drauf und dran ist, die Bewertung von Immobilien für den Erbschafts- und Schenkungsfall anzupassen, da diese bisher wesentlicher niedriger ist als der Verkehrswert der Immobilie. Anfang nächsten Jahres soll das noch in Gesetzesform gegossen werden, wobei die Neuregelung der Bewertung dann rückwirkend zum Datum des BFH-Urteils gelten soll. Deshalb nun fo ...
Erbausschlagung, was zählt zur Erbmasse
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte/r anwalt/- in, vor 2 Wochen ist die Schwester meines Vaters verstorben.Da sie keine Kinder hatte und kein Testament, ist mein Vater erbberechtigt gewesen. Er hat das Erbe ausgeschlagen,da meine Tante schon zu Lebzeiten anderen Leuten das Geld geschenkt und auch so zwischendurch immermal wieder finanziell geholfen hat. Nun sagte mein Vater, das wir seine Kinder, zum Notar gehen müssen ...
Hausübertragung zu Lebzeiten - ein Erbe, ein Verzichtender
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern möchten schon zu Lebzeiten Ihr Haus übertragen. Zu diesem Zweck wurde bei einem Notar ein Überlassungsvertrag vorbereitet. Wir sind zwei Geschwister. Einer von uns soll das Haus erben, der andere müsste vom Erben als Verzichtender ausgezahlt werden. Der Wert des Hauses wurde hierzu ermittelt. Weitere Vermögenswerte und Immobilien sollen von dieser Regelung ausgeschlossen werden. W ...
Vermächtnisse und Pflichtteil - Erbausschlagung
vom 2.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben. Es existiert ein notariell beglaubigtes Testament, dessen Inhalt bis jetzt nur mir bekannt ist. Es existieren mehrere Vermächtnisse. Einer der Betroffenen wäre auch pflichtteilsberechtigt. Den Rest erbe ich, muss aber für die Beerdigung und die Grabpflege aufkommen. Bei der Erstellung des Testaments war noch genügend Geld vorhanden. Aber durch hohe Pflegekosten (ich ha ...
Abfindung weichende Erben Bauernhof
vom 1.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der älterliche Bauernhof soll wegen einer bevorstehenden Operation meines Vaters auf meinen Bruder überschrieben werden. Nun sollen die anderen vier "Kinder" am Montag eine Abfindungserklärung unterschreiben. Muß ich in diesem Schreiben irgendetwas beachten, wenn ich sicher gehen will, daß der Bauernhof nicht innerhalb von 20 Jahren verkauft wird und mein Bruder ...
Erbe oder Schenkung?
vom 30.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Mutter stammt aus Rumänien, ist aber Deutsche Staatsbürgerin ohne Rumänische Staatsbürgerschaft. 1994 verstarb meine Oma in Rumänien, und hinterließ ein Grundstück. Zum damaligen Zeitpunkt durfte kein Ausländer in Rumänien Grundstücke besitzen. Um einer „Enteignung“ zu entgehen, hat meine Mutter dieses Grundstück einer Freundin notariell überschrieben, und ...
Zwangsversteigerung Teileigentum
vom 30.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist folgende: Eine Erbengemeinschaft bestehend aus 4 Personen. 3 davon haben sich zusammengetan und ihren Vater, bzw. Onkel als Verwalter gewählt. Ich war dagegen, da hier keine Neutralität des Verwalters gewährleistet ist und dies zwangsläufig zu Konflikten führt. Herr X weigerte sich einen Verwaltervertrag zu unterschreiben. Dieser Herr war früher einmal Geschäftsführer des nun ...
Grundstück und Haus separat vererben
vom 29.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Grossvater hat ein Testament gemacht, in dem meine Mutter zuerst und nach deren Tod ihre Kinder als Erben bestimmt sind. Meine Mutter hat auf dem Grundstück mittlerweile 2 Häuser gebaut. Kann sie die Häuser an jemand anders (z.B. ihre Enkel) vererben als das "vorbestimmte" Grundstück ? Könnten die Häuser möglicherweise jetzt schon an jemand anders übereignet werden ? ...
Werbeanrufe verbieten
vom 29.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 20 Jahre lang ein Girokonto bei einer Sparkasse. In der letzten Zeit habe ich massiv Werbeanrufe, Einladungen meiner Kundenberater via Email und Briefwerbung erhalten. Dieses habe ich mir via Vorstandsbeschwerde verbeten. Jedoch hörte der Werbestrom nicht auf. Daraufhin habe ich meine Geldgeschäfte auf eine andere Bank umgestellt. Nun hat man mir heute t ...
Beteiligung des Pflichtteilsberechtigen an Vermächtnissen
vom 28.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine zwei Schwestern und ich sind zu gleichen Teilen Erben meines verstorbenen Stiefvaters (wir sind nicht adoptiert). Die einzige leibliche Tochter und alleinige gesetzliche Erbin ist im Testament mit einem Vermächtnis bedacht. Neben diesem Vermächtnis sind weitere Vermächtnisse an fremde Personen ausgesetzt. Diese Vermächtnisse sind von uns Erben zu erfüllen ...
Berechnung des Vermögens im Erbfall
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine - hoffentlich einfache Frage - zur Berechnung des Vermögens im Erbfall: Der verstorbene Ehemann hat seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Das Ehepaar lebte in Zugewinngemeinschaft. In der Ehe gab es folgende Vermögenswerte: 1) Bankguthaben i.H.v. 200.000 Euro. Die entsprechenden Inhaber waren die Eheleute gemeinsam. 2) Ein Einfamilienhaus, eingetragen auf den Ehemann. 3) ...
Übereignungsanspruch
vom 27.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Im Rahmen einer Grundstücksschenkung durch Schenkungsgeber SG an Schenkungsnehmer SN wird zur Sicherung eines bedingten Übereignungsanspruchs die Eintragung einer Vormerkung gemäß § 883 BGB an erster Rangstelle im Grundbuch vermerkt, die verschiedene Rückübertragungsfälle an den Schenkungsgeber SG bedingt. Unter anderem die Zwangsvollstreckung oder Verfügungen im Rahmen der Zwangsvollstreck ...
Alleinerbin aber Lebensgefährte begünstigt
vom 26.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hat nach ihrem Tod ein Sparbuch hinterlassen. Ein Testament liegt nicht vor. Wie ich erfahren habe, hat Sie allerdings im Vertrag ihren Lebensgefährten als Begünstigten eingesetzt. Ich bin zwar Alleinerbin (habe das Erbe nicht abgelehnt), die Bank will das Geld nach einer Sperrfrist allerdings an den Begünstigen auszahlen. 1) Steht mir nun generell ein Pflichtteilerg ...
Verfügung zu Gunsten Dritter für den Todesfall
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist durch eine "Verfügung zungsten Dritter für den Todesfall" Begünstigte für ein Sparbuch. Gläubiger war ihre Mutter. Die Vereinbarung wurde 2001 abgeschlossen. Am 14.07.2006 starb meine Schwiegermutter und meine Frau erhielt von der Bank das Sparbuch. Jetzt erhebt ihr Bruder Pflichtteilsansprüche, weil das Sparbuch dem Nachlaß zumindest "fikitiv" zuzuordnen sei. Ist diese For ...
§ 2338 BGB
vom 26.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgende weitere Frage zu § 2338 BGB: Das Problem ist ja, dass die Voraussetzungen des § 2338 BGB – also beispielsweise der Tatbestand der Überschuldung (Schulden übersteigen die Aktiva) - sowohl zum Zeitpunkt der Errichtung des Testaments durch den Erblassers und auch zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers vorliegen müssen, ansonsten ist die Beschränkung nach § 2338 BGB unwirksam. A ...
schenkung oder zuwendung?
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin alleinerbe meines vaters, muss aber meinem behinderten bruder, der im heim lebt, den plichtteil auszahlen. Mein vater hat mich in den letzten jahren mit monatlichen miet-und stromzahlungen unterstützt, d.h. er hatte die wohnung, in der ich wohnte, angemietet und ich wohnte dort als sein untermieter. Die Miete zahlte er. Meine Frage: Sind diese mietzahlungen als schenkung oder zu ...
Ist das eingetragene Nießbrauchsrecht übertragbar?
vom 25.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ích habe folgende Frage zum Thema Nießbrauch. Meine Oma möchte mir ein Grundstück mit Mietshaus schenken (notariell beglaubigt) und ich möchte ihr ein Nießbrauchrecht mit eintragen lassen. Nun meine Frage, ist das eingetragende Nießbrauchrecht für meine Oma übertragbar, veräußerbar bzw. nach ihrem Ableben vererbbar oder erlischt der Nießbrauch mit ihrem Ableben automatisch. ...
Erbschaft ablehnen - was passiert mit Geld aus Zwangsversteigerung und dem Wohnrecht einer Immobilie
vom 23.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vater verstirbt plötzlich hinterläßt schulden und ein wohnhaus in dem seine freundin ein wohrecht an zweiter stelle hat.Erben sind sohn und tochter können die schulden nicht übernehmen, haben diese die möglichkeit das haus in die zwangsversteigerung zu geben um schulden abzutragen.wenn ja was passiert mit dem überschuß? und mit dem wohnrecht? was passiert wenn beide die erbschaft ablehnen? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema