Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Mehrere eingesetzte Erben

12. Dezember 2006 05:42 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Manfred Kaussen

Meine Tante starb vor eienm 1/4 Jahr. Sie hat im Testament meinen
Bruder und mich sowie den Sohn Ihres verstorbenen Mannes (war nicht ihr leibliches kind ) zu je einem Drittel im Testament bedacht. Zum Zeitpunkt ihres todes war der Sohn ihres Mannes bereits verstorben, dieser hat zwei Nachkommen. Pflichtteilsberechtigte gibt es nicht. Wie verteilt sich jetzt das Erbe? Oder ist das Testament mit seinem Tod nichtig geworden?

Sehr geehrte Ratsuchender,

das Testament behält trotz des Todes eines Erben weiterhin seine Wirksamkeit.

Wenn sich kein anderer Wille des Erblassers ermitteln lässt, gilt die Vermutungsregel des § 2094 BGB . Es gilt die sog. Anwachsung. Sollen die einesetzten Erben nach dem Willen des Erblassers die alleinigen Erben sein (dafür spricht, dass der Nachlass vollständig aufgeteilt wurde), wird vermutet, dass bei Wegfall eines Eingesetzten die übrigen Testamentserben den freiwerdenden Erbteil erhalten sollen und nicht die gesetzlichen Erben.

Danach würden Sie und Ihr Bruder die Tante je zur Hälfte beerben. Der Erblasser kann die Anwachsung aber ausschliessen; maßgeblich ist der Wille des Erblassers.

Mit freundlichen Grüßen

Kaussen
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 4. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER