Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschleicherei
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren haben in der Nähe wohnende Nachbarn meine Tante und einzige Verwandte umgarnt mit aufgezwungener Hilfsbereitschaft (allerdings in Grenzen, da meine Tante noch selbständig ist)und schließlich ganz unter ihre Kontrolle gebracht. Ich selbst hatte jahrelang einen recht guten Kontakt zu ihr. Vor zwei Jahren jedoch hat sie sich plötzlich grundlos (!) rüde ...
Vertretung durch Vollmacht
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich leide an Agoraphobie und tu mich sehr schwer das Haus zu verlassen, außerdem habe ich bei Konfliktsituationen solche Angst daß ich nicht in der Lage bin mich normal zu äußern. Fragen: Kann mich eine Person meines Vertrauens mit entsprechenden Vollmachten mich beim Rechtsanwalt, Gericht und allen anderen nötigen Institutionen besonders in diesem Falle in einer Erbschaftsangelegenheit vertret ...
Grundstücksteilung trotz Uneinigkeit der Erben
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben vor geraumer Zeit ein Grundstück in München erworben. Wir haben einen notariellen Kaufvertrag und im Grundbuch ist bereits eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Bisher gestaltete sich der ganze Ablauf als sehr schwierig. Wir haben den vorderen Teil (330 m²) eines ca. 1000m² großen Grundstücks erworben. Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, dass der hintere Teil des Gru ...
Vorerbschaft, Schenkung an Nacherben sinnvoll?
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, zur Vorgeschichte: Erbschaft vor 8 Jahren. Ursprünglich war ich vom Erblasser als Alleinerbin (ohne Einschränkung)vorgesehen, am Tag m Hochzeit ändert Erblasser Testament, um m Ehemann von Erbschaft auszuschließen (war mit mir so besprochen). Ich werde als Alleinererbin eingesetzt, als Nacherben werden meine leiblichen Kinder (damals ungeboren) eingesetzt. Ersatzerbe: ...
Testament/lebenslanges Mietrecht
vom 5.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern haben einer Bekannten, die mit ihnen zusammen in einem Haus wohnt, per Erbvertrag, ein lebenslanges Mietrecht in diesem Haus eingeräumt. Mein Großvater ist vor 5 Jahren gestorben, meine Großmutter vor 1 Monat. Meine Großmutter hat in ihrem Testament "..alle bisherigen Verfügungen wiederrufen". Frage: Ist damit auch das lebenslange Mietrecht der Bekannten wiederr ...
Hausinventar
vom 4.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meiner Oma ein Haus geerbt, icl. dem gesamten Inventar. In dem besagten Haus habe ich auch noch ein Sparbuch von meiner Oma gefunden. Meine Frage ist nun, ob das Sparbuch ebenfalls zum Inventar des Hauses dazuzählt, also ob ich es mitgeerbt habe oder nicht. ...
Testamentswiderruf
vom 4.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es eine gesetzliche oder plausible Begründung, diesen Widerruf anzuzweifeln? Verhandelt wurde vor 2 Jahren ein Testamentswiderruf vor einem Notar. Wortlaut: " Der Antragsteller vermag nach eigenen Angaben nicht hinreichend zu sehen. Er verzichtet darauf, dass ein Zeuge oder zweiter Notar dieser Verhandlung zugezogen wird. Zur Frage der Geschäftsfähigkeit ...
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. Dann starb auch mein Vater vor 2 Jahren. In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder i ...
Gültigkeit von Bankvollmachten
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin laut Testament eines Erblassers einer von zwei Erben. Beide Erben haben eine Einzel-Bankvollmacht für alle Konten. Kann einer alleine alle Konten auflösen und die Guthaben für sich beanspruchen? Geht es dabei nach dem Motto: Wer zuerst kommt mahlt zuerst? Freundliche Grüße ...
Testament und Höfevermerk
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Januar 2006 verstorben und hinterlässt seine Frau und seine zwei Kinder (Sohn und Tochter); bis ca. 1980 war mein Vater Landwirt. Seinen landwirtschaftlichen Besitz (ca. 9 ha Landwirtschaftliche Fläche und ca. 10 ha. Waldfläche nebst allen Gebäuden) hat er aus steuerlichen Gründen 1971 bereits in das Privatvermögen übernommen. 1977 hat mein Va ...
Generalbevollmächtigter der Mutter verkauft Haus
vom 1.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter liegt im Pflegeheim- ohne Aussicht auf Wiederkehr ins eigene Haus/ Sie hat Alzheimer/Demenz. Bruder hat die Generalvollmacht erschlichen und will jetzt das elterliche Haus verkaufen um das Gesamtvermögen an sich zu ziehen. Vater ist bereits verstorben, Mutter ist Alleinerbin. Bruder begründet den Verkauf des Hauses mit den steigenden Kosten durch die Einstufung in Pflegestufe 2. Vermögen, Z ...
Ebansprüche
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Haeske, danke für Ihre promte und schnelle Antwort zu meiner Frage, ich habe noch eine weitere Frage zum Nachlass. Wenn ich den Nachlass als ganzes sehe, gehört doch je 1/2 meiner Mutter und meinem Vater. Von dem 1/2 meiner Mutter steht meinem Vater nach ihrem Tode 1/4 zu und das andere 1/4 je zu gleichen Teilen den 3 Kindern. Ist das so richtig? ...
Erbansprüche
vom 31.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 07.04.2007 verstorben. Sie hatte 3 Kinder. Das 1. Kind vor der Ehe mit meinem Vater, der leibliche Vater des Kindes ist hier in der Geburtsurkunde nicht genannt. Das 2. und 3. Kind während der Ehe mit meinem Vater. Nach der Eheschließung meiner Eltern hat eine Änderung des Familiennamens beim 1. Kind durch Umbenennung auf den gemeinsamen Fami ...
Welche Erbfolge bei Zugewinngemeinschaft - Wer erbt mein Vermögen?
vom 31.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Lebenspartner und ich möchten heiraten. Wir gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Ehe. Er hat bei der Scheidung das Haus, Einrichtung, etc., seiner Exfrau und dem gemeinsamen Sohn überlassen und zahlt(freiwillig) einen sehr angemessenen Unterhalt. Ich habe ein Eigenheim (noch nicht ganz bezahlt) und einige kleinere Vermögenswerte. Ich habe keine Kinder, aber noch eine ...
Rückfall belasteten Erbes bei Erbausschlagung
vom 31.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person P hat vor 35 Jahren ein Wald-Grundstück W von einer Gemeinde erworben. Die Gemeinde hat darauf bestanden, dass zusätzlich zu diesem Grundstück W von der Person P ein zusätzliches Grundstück M erworben wird. Auf diesem Grundstück M befand sich zu diesem Zeitpunkt eine Abfallsammelstelle für Hausmüll, die zum Zeitpunkt des Eigentumsüberganges bereits durch die Gemeinde mit einem Wald bep ...
Generalvollmacht Darlehen Erben Geschwister
vom 31.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: zwei Schwestern (nennen wir sie "A" und "B") sind testamentarisch hälftig Erben eines Mehrfamilienhauses mit Grundstück. Schwester B erlangt General- und Vorsorgevollmacht. Der Vater stirbt und kurz darauf die Mutter. Auf Grund der Generalvollmacht nimmt Schwester B einen Tag vor dem Ableben der Mutter ein Darlehen auf Haus und Grundstück auf in Höhe von €200.000, ohne das Einverständn ...
Pflichteilberechtigter - anteilige Bestattungskosten etc.
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat 2 Söhne ( Vater schon verstorben ). 1 Sohn ist alleiniger Vollerbe, ich ( 2. Sohn ) bin Pflichtteilberechtigter. Hier handelt es sich nur um Barvermögen ( Sparbücher ). Mein Pflichtanteil somit beträgt 25 %. Frage : Muss ich folgende Kosten mitübernehmen, wenn ja, zu wieviel % ? Bestattungsinstitut, Steinmetz ( Grabstein ), Bestattungsgeb.-Bescheid der Gemeinde? Mutte ...
Ausschluss von Nacherben in neuem Testament
vom 29.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut notariellem Erbvertrag aus dem Jahre 1953 setzt der Ehemann seine Ehefrau als Vorerbin ein. Seine Nacherben sollen seine leiblichen - und von der Ehefrau adoptierten - Kinder sein. Die Ehefrau setzt Ihren Ehemann als alleinigen Erben ein. Im Jahre 1965 verstirbt der Ehemann. Die überlebende Ehefrau verfasst 2006 ein handschriftliches Testament und bestimmt folgendes: Mein gesamtes Erbe er ...
Ausgleichspflicht § 2050 ff. BGB
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erbitte Rechtsauskunft zu folgendem Problem im Rahmen eines Erbstreits: Der Sachverhalt: Ein Ehepaar hat zwei gemeinsame Töchter, der Ehemann brachte außerdem zwei Söhne aus erster Ehe mit. Das Ehepaar baute ein Haus, es lebte in gesetzlichem Güterstand. Vor einigen Jahren trat Sohn S an Vater und Stiefmutter heran, weil er Geld für den Bau eines eigenen Hauses brauchte und erhielt € 30.00 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema