Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung Recht auf Pflichtanteil
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater verstarb 1996. Alleinerbin ist meine Mutter (Erbvertrag mit dem Vater, ansonsten kein Testament). Diese überschrieb meiner Schwester im gleichen Jahr das Erbe (großes Haus mit Grundstück, Wert unbekannt). Meine Schwester wollte meinem Bruder und mir einen Pflichtanteil auszahlen, was jedoch nicht erfolgt ist. Meine Mutter leidet an Parkinson und ist n ...
"Rache" an Ex-Freundin + Liebhaber. Dann Selbstmord des Täters. Wer haftet danach?
vom 28.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich im Internet einen interessanten (und sehr verwerflichen) Fall entdeckt. Das ganze spielte sich in Deutschland ab. Ein junger Mann (23) hat seine Ex-Freundin (sie trennte sich von ihm) besucht und sie bei ihr daheim mißhandelt. Sexuell und physisch. Wahrscheinlich aus Frust und Rache. Keine Ahnung. Er hat ihr immense Schmerzen zugefügt. Auch langfristige Schäden wie z.B. Kno ...
Muss ein Erbe innerhalb einer Ehe geteilt werden?
vom 28.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbschaft in der Ehe, muss diese geteilt werden? Wenn ich als Ehemann eine Erbschaft zu erwarten habe, muss diese mit der Ehefrau geteilt werden? Was passiert bei Scheidung? Was ist wenn ich von diesem Geld Güter anschaffe, hat die Frau bei Scheidung einen Anspruch auf Zugewinnausgleich? Wir haben keine vertragliche Vereinbarung bezüglich Gütertrennung o. ähnl. ...
Frage zum Nachlass bei Erbschaft
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Der aktuelle Fall ist folgender: Ein Erblasser lebte mit seiner Ehefrau in Zugewinngemeinschaft. Die Ehe blieb kinderlos. Die Eltern des Erblassers sind bereits verstorben. Neben der erbberechtigten Ehefrau des Erblassers gibt es aus der Linie des Erblassers nur noch eine erbberechtigte Schwester. Es besteht ein GEMEINSCHAFTSKONTO für die Eheleute. Wie stellt sich die Vert ...
testament/auslegung
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meinem lebenspartner gehört das haus in dem ich wohne.er hat ein testament gemacht das wie folgt lautet als alleinerbin soll frau...das haus(adresse),sowie das dazugehörige hauskonto (kontonummer) bekommen. mein partner hat noch vater und 3 geschwister.er hat sie weder enterbt,noch hat er sie in einem testament bedacht. frage1:hat das testament gültigkeit bei dieser formulierung? frage2: ...
Kann man per Testament die Kinder unterschiedlich bedenken?
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Testament schreiben. Mein Vater will ein Testament aufsetzen und will 2 Kinder (wir sind 4 Geschwister) besser bedenken, als die anderen beiden Kinder. Geht so etwas überhaupt? Des weiteren möchte er 2 seiner Enkel zu Lebzeiten eine Geldschenkung machen - wird dies angerechnet auf den Erbanteil des Kindes? Weiterhin hätte ich gern gewusst, ob jetztige Geldschenkungen a ...
Ausgeschlagener Erb-Pflichtteil
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist im Februar 1993 verstorben, ich war damals 20 Jahre alt und habe beim Amtsgericht gegenüber meinem Vater meinen gesetzlichen Erb-Pflichtteil ausgeschlagen.Mein Bruder war damals 17 Jahre,halbwaise. Es bestand ein Ehe- und Erbvertrag zwischen meinen Eltern(näheres ist mir hierzu nicht bekannt). Es wurde an mich nichts vererbt/übertragen. Ist eine Revidierung des dama ...
Tochter über Schenkung informieren?
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eltern meiner Nachbarin haben ihrem Sohn vor ca. 3 Jahren das ehemalige Elternhaus geschenkt, ohne dass meine Nachbarin als Tochter von dieser Schenkung Kenntnis hatte. Der Sohn ist inzwischen auch im Grundbuch eingetragen. Der Grund der Schenkung an den Sohn war der, dass die Tochter nichts erben soll, weil diese vor ca. 20 Jahren (!) den falschen Mann geheira ...
Wie sieht die Erbfolge bei Zugewinngemeinschaft in 2. Ehe aus?
vom 25.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Lebenspartner und ich möchten heiraten. Wir gehen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in die Ehe. Während er durch Scheidung ziemlich alles verloren hat, habe ich ein Eigenheim (noch nicht ganz bezahlt) und auch andere Vermögenswerte und Sparverträge. Seit wir zusammenleben gibt er mir monatlich für Wohnung und Essen etwas dazu. Nun meine Frage: Wenn wir die Zugewinngemein ...
Vermächtnis und unkündbarer Darlehensvertrag
vom 25.7.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Kinder A, B und C sind die Erben (je zu einem Drittel) unseres verstorbenen Vaters G. Dessen Lebensgefährtin K erhält ein Vermächtnis. Zum Nachlass gehört ein Darlehensvertrag. Der Vater G hat seiner Lebensgefährtin K zu Lebzeiten ein zweckgebundenes Darlehen gegeben (zur Finanzierung des Kaufs ihrer Wohnung). Das Darlehen ist unverzinst und bis zum Tod der Lebensgefährtin nicht kündbar. Es be ...
Mutter gestorben. Darf ihr Lebensgefährte alles regeln?
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine/unsere Mutter lebte 30Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen, hat kein Vertrauen zu Ihm gehabt(Keine Einsicht in Bank oder Versicherrungen usw.).Wo sie krank wurde gab sie Ihm eine Bankvollmacht.Mein Bruder + ich hatten 10Jahre bzw.25Jahre keinen Kontakt zur Mutter.Ihr Lebensgefährte sagte der Verwandschaft,als meine Mutter vor ca.1 1/2 Jahren krank wurde,wir wüßten von der Krankheit und e ...
Pflege der Eltern bei abgefundenem Erbe
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: 4 Geschwister, 1 Elternteil - Mutter - lebt noch. Alle, bis auf ein Geschwisterteil sind per Erbpflichtanteil in bar abgefunden worden. Dieser letzte Geschwisterteil erhält das elterliche Haus unter der Prämisse, das die Mutter gepflegt wird. Das Testament unserer Mutter ist hinsichtlich dieses Passus unklar formuliert. Ich als ausgezahl ...
Erbschaft der Mutter an Sohn übertragen
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter wird in kürze zusammen mit Ihrem Lebensgefährten (nicht verheiratet) ein Haus - Wert ca. 250.000 € von einer nicht verwandten Person zu jeweils 50% erben. Da Ihr selbst bzgl. der anstehenden Erbschaftssteuer etc. finanziell die Hände gebunden sind, möchte Sie das ganze nach Anerkennung der Erbschaft an mich übergeben. Falls relevant: Ich selbst habe ...
Hauskauf und Berliner Modell?
vom 24.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (1 gemeinsame Tochter) stehen kurz davor ein Haus zu kaufen. Ist es sinnvoll im Zuge des Hauskaufs das Erbtestament festzulegen (z.B. Berliner Modell), um dem überlebenden Ehepartner den Großteil des Hauses zu überlassen und den Erbteil der Kinder auf ein Minimum zu beschränken? Vielen Dank im voraus für einige gute Vorschläge / Empfehlungen. ...
sohn testament,mutter begünstigte
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgende situation liegt vor. ich bitte um beurteilung oder tipps zur verfahrensweise. nach meiner scheidung hat mein sohn eine eigentumswohnung gekauft, die ich, u. seit 3 mon. mein verlobter, bewohne und durch den mietzins abbezahle. er selbst lebt nicht hier und möchte sie auch nicht nutzen.im hintergrund der entscheidung war eine sehr schlimme scheidung von meinem damaligen man ...
versehentlich konkludentes Verhalten im Vorfeld von Ausschlagung
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 2 Wochen verstorben. Ich bin die einzige Tochter. Ich bewohne seither vorübergehend seine Mietwohnung, um alles Organisatorische zu regeln, da es sich nicht um meinen Wohnort handelt. Ich habe ein Begräbnis bestellt, das inzwischen durch geführt wurde, und Geld von seinem Konto, für das ich bevollmächtigt bin, auf mein eigenes überwiesen, um davon das Begräbnis zu zahlen. Das vo ...
Auskunft Nachlaßverzeichnis
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Mutter hat ein Testament hinterlassen; ich bin als Alleinerbin eingetragen. Mein Bruder, der seit 30 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter und mir hatte, möchte nun seinen Pflichtteil. Dessen Anwalt sendete mir einen Brief mit der Aufforderung zur Erstellung eines notariellen Nachverlaßverzeichnisses und meiner Angabe über Schenkungen der letzten 10 Jahre. Ich rief den Anw ...
erbstreit - Anwalt der Miterben droht
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein vater erbte nach dem tot seiner mutter(notarieles testament 30 jahre alt liegt vor)die untere haushälfte.die obere gehört meinem vater.seine 3geschwister wollen mit aller macht in die untere hälfte eindringen,obwohl sie zu lebzeiten der mutter alle wertgegenstände und den grossteil der möbel.(der rest ist sperrmüllreif)bereits entwendet haben.mein vater meint das seine geschwister in dem haus ...
Erbfall USA
vom 22.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante in den USA ist im Mai verstorben. Die Tante besaß die deutsche Staatsbürgerschaft, lebte aber seit 1958 in USA. Im Testament aus dem Jahre 1994, bin ich und eine Nichte in Holland je zur Hälfte als Erben einsetzt. Mit der Testamentsvollstreckung bzw. Verteilung der Erbmasse wurde seitens meiner Tante eine Bank in USA bevollmächtigt. Als Erbmasse ist nebe ...
Schutz vor Obdachlosigkeit-Pflichtteil
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist kürzlich verstorben. Ich bin Alleinerbin. Mein Bruder, als Pflichtteilsberechtigter fordert nun natürlich alle Angaben zum Nachlass, Zuwendungen und Schenkungen. Nun meine Frage: Mein Bruder wohnte ca. 1/2 Jahr kost- und logisfrei bei meinem Vater, da er sonst angeblich obdachlos geworden wäre. In dieser Zeit benutzte er auch das Fahrzeug, das Tele ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Weitere Anwälte zum Thema