Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Spätere Haftung nach Erbfall möglich ?
vom 21.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb Ende März 2007, vom Amtsgericht erhielt ich erst Monate nach ihrem Tod den Fragebogen, ob ich das Erbe annehme oder nicht. Das lag daran, weil wir (3 Geschwister) auf den ersten Fragebogen länger nicht reagierten. Kein Testament, Restvermögen 3000,-- Euro. Meine Schwester könnte theoretisch an uns andere Geschwister Forderungen stellen, weil sie für Schäden aufkam, für die unse ...
Kann ich von meinem Bruder einen Erbausgleich verlangen?
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 13 Jahren hat meine kürzlich verstorbene Mutter meinem Bruder unser Elternhaus im Wert von 450 000 DM für 250 000 DM verkauft. Der Differenzbetrag sollte sein Erbe sein.Vereinbarung nur mündlich unter Zeugen. Laut Testament sollte ich eine kleine Eigentumswohnung nebst Ersparnissen erben. Leider ist meine Mutter völlig unerwartet vor 9 Jahren schwers ...
aussage unter eid - zurücknehmbar?
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: ist eine versehentlich falsche aussage, die unter eid stattgefunden hat zurücknehmbar? sachverhalt: beteiligte personen habenwill vatersein helfenwill person helfenwill unterschreibt im Konsulat des Staates G eine erklärung unter eid. diese erklärung betrifft die familiensituation habenwills und wird auch von vatersein unterschrieben. im nachhinein bekommt helfenwill zweifel ...
Testament wird in Polen nicht geöffnet weil Miterbe nicht antwortet ?
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat in POlen von ihren Großeltern ein Haus geerbt. Leider wird dort das Testament nicht vollstreckt, da ihr Vater ( Pflichtteil ), der auch in Deutschland lebt und deutscher Nationalität ist, den Bescheid des Gerichtes nicht beantwortet bzw. trotz richtiger Adresse der Brief als nicht zugestellt zurückkommt. Fragen: 1)kann das Gericht auch das Testa ...
Haus vererben - Welche Möglichkeiten gibt es, möglichst wenig Erbschaftssteuer und Pflichtanteil zu
vom 19.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater wird demnächst ein Haus von seiner Mutter erben, der Vater ist schon verstorben. Mein Vater hat zwei weitere Geschwister, welche den Pflichtanteil bekommen sollen. Mein Vater bekommt das Haus weil er darin wohnt und sich um das Haus kümmert. Es handelt sich um ein 4 Familienhaus mit 4 Stockwerken. In einem wohne ich, in einem mein Vater, und die zwei we ...
Steht mir ein Pflichteil zu????
vom 19.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, es dreht sich um folgendes: Meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich noch ein Baby war. Mein Vater hat wieder geheiratet und eine Tochter. Nur ist er vor einer Woche verstorben und nun wollte ich wissen ob mir von Ihm ein Pflichtteil zusteht und wenn ja wie oder wo muss ich diesen beantragen. Vielen Dank im voraus. MfG Gabriele Distler ...
Aufhebung Niebrauchrecht - Anrechung Vorteil
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Zuge einer Vorerbschaft vor 9 Jahren ein Grundstück geschenkt bekommen mit Nießbrauchrecht meines Vaters (Mutter bereits verstorben ). Meine Eltern hatten ein gemeinsames Testament gemacht, dass die beiden Sohne je zur Hälfte vorsieht. Mein Bruder hat ein gleichgrosses unbebautes Grundstück erhalten. Dieses Grundstück ca. 400 qm war unbebaut und ein unbewirtschafteter Garten, der au ...
Erbengemeinschaft - PKW - gesetzlicher Voraus
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Gattin des verstorbenen Erblassers bilde ich mit dessen zwei Kindern aus erster Ehe eine Erbengemeinschaft. Der Erblasser hinterließ ein von ihm und mir gemeinsam genutztes Familienfahrzeug (Wert ca. 35.000-40.000 E.). Dieses habe ich nach seinem Tod auf mich umgemeldet, da ich weiterhin auf dieses angewiesen bin. Die Miterben erheben nach der gesetzlichen Er ...
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Gesch ...
Kaufkraftschwund Immobilie
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin , Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Nach dem Niederstwertprinzip wurde ein Verkehrsgutachten einer Immobilie durch den Gutachterausschuss erstellt , mit dem Stichtag des Schenkungsvollzugs und dem Stichtag des Erbfalls zum Zeitpunkt des Todes. Dies ist nicht zu Beanstanden . Unter Berücksichtigung des Niederwertprinzip ist der Niedrigere Wert maßgeblich .Jedoc ...
Erbengemeinschaft, kein Testament, Grundbucheintrag
vom 15.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ausgangsituation: - Vater Mitte Juni 2007 verstorben (Erbauschlagungsfrist noch nicht abgelaufen) - Vater besitzt/besaß 1 Haus - Auf dem Haus lasten wohl noch ca. 5,500€ Schulden - weitere Schulden bisher nicht bekannt - es gibt keine Lebensversicherungen, Sparbücher etc. Es ist also eher von Schulden auszugehen - es existiert kein Testament (ist jedenfalls bisher noch ...
Eigenmächtige Abhebung von Sparbüchern
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. meines Großeltern-Erbes. Meine Großeltern hinterließen ihren beiden Töchtern, meiner Mutter und deren Schwester (meiner Tante) mehrere Sparbücher, von denen jede die Hälfte erben sollte. Es handelt sich um ein gemeinschaftliches Testament, das 1991 nach dem Tod der Großmutter eröffnet wurde (der Großvater starb bereits 1975). Meine Mut ...
Im Erbfall nur eine Person im Grundbuch
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Szenario: Ehepaar...Ehemann verstirbt, 2 gemeinsame volljährige Kinder, die Eheleute haben sich gegenseitig zum Erben engesetzt, die Kinder erhalten Geldsummen, die aber unter dem Pflichtteil liegen. Ein Kind (nicht ich ) klagt Pflichtteil ein. In der Erbmasse sind zwei Häuser, beide während der Ehe erbaut (1960 + 1988 ). Leider waren beide Häuser im Gru ...
erben unter schwestern
vom 15.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester , verwitwet und keine Kinder ist vor kurzem gestorben , eine ebenfalls verstorbene Schwester hinterliess einen sohn , meinen Neffen . Nach Willen meiner kürzlich verstorbenen Schwester soll ich Ihr gesamtes Vermögen erben . Dazu hat sie mich mit einer Vollmacht über Ihr Bankkonto und Ihre laufenden Bankgeschäfte ausgestattet . In dem Glauben das sei ausreichend hat sie kein Testame ...
Erben bei privater Insolvenz
vom 13.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zum 2. Mal verheiratet und wohne mit meinem Ehepartner und meinen Kindern aus 1. Ehe im Wohnhaus meines Mannes. Da ich durch die Trennung von meinem 1. Ehepartner und den dazu gehörenden Folgen keine andere Möglichkeit hatte, als private Insolvenz anzumelden, befinde ich mich zur Zeit in der Wohlverhaltensperiode und bekomme 2011 die Restschuldbefreiung. Würde meinem Mann e ...
Immobilienerbe mit Schulden übernehmen?
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Probleme liegen vor: Meine Eltern haben 1989 ein Einfamilienhaus gekauft, welches damals einen Wert von 280.000 DM hatte. 1998 verstarb plötzlich meine Mutter, danach bewohnten mein Vater und ich das Haus alleine, da mein Bruder bereits schon vorher ausgezogen war. Nun bin ich in der Überlegung, ob ich von meinem Vater das Haus, welches noch mit 72.000 € Schulden belastet ist, überne ...
Wie hoch fallen die Pflichtteilsansprüche aus?
vom 12.7.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Nov. 2005 verstorben. Mein Vater lebt noch. Ich habe noch 3 weitere Geschwister. Das aktuelle Vermögen beträgt ca. € 100.000. Zum Zeitpunkt des Todes meiner Mutter waren dies ca. € 132.000. Meine Geschwister haben Ihr Pflichtteil beim Tod meiner Mutter ohne ´offizielles Verfahren´ in Höhe von € 4.500 ausbezahlt bekommen. Mein Vater hatte damals ein entsprechendes Schriftstück, ...
Erlösversteigerung nach Zwangsversteigerung - Erben uneinig
vom 11.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abwicklung einer Erbschaft führte zu einer erfolgreichen Zwangsversteigerung über Haus und Grundstück. Dem Erlös stehen weithaus höhere Wohn- und Leibzuchtsrechte entgegen. Das Amtsgericht fordert zur Abgabe einer Erklärung über die Verwendung auf, da die Wohn- und Leibzuchtsrechte von einem Sachverständigen über ein Wertgutachten beziffert wurden, eine Auszahlung nur bei übereinstim ...
Gewerbeuntersagung nach § 35 Gewerbeordnung
vom 11.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgeberin, sehr geehrter Ratgeber, der Widerspruch meines Ehemannes gegen die Gewerbeuntersagung des Verbraucherschutzamtes wurde mit heutigem Schreiben des Widerspruchsausschusses als unbegründet und kostenpflichtig zurückgewiesen. Er ist selbstständiger Handwerksmeister und neben mir hälftiger Eigentümer unseres gemeinsam mit unseren unterhaltspflichtigen Kindern bewohnten R ...
Schenkung einer Immobilie ohne Absprache mit Ehepartner möglich?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in seit 1997 in zweiter Ehe verheiratet. Wir haben keine Gütertrennung und keinen Ehevertrag. Mein Mann hat ein Einfamilienhaus in die Ehe eingebracht (Dieses ist nur auf seinen Namen im Grundbuch eingetragen). Diese hat er während der Ehe in ein Mehrfamilienhaus umgebaut. Die Abfindung von 30 000 Euro, die er beim Ausscheiden aus der Firma erhielt (er ist jetzt in Rente), verbrauchte er f ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema