Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erben & Enterben in GREECE
vom 13.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag aus Hamburg. Hier ein paar kleine vorabinfos: Vater: Griech. Staatsbürger seit 35 jahre in der BRD. Mutter: Griech. Staatsbürger seit 35 jahre in der BRD. Mein Bruder: Griech. Staatsbürger (nur Griech. Pass!) seit der Geburt in der BRD Ich: Griech. Staatsbürger (ab 11/2007 nur Deutschen Paß!!!) ebefalls seit der Geburt in der BRD. Nun mein Fall: Meine Eltern haben in Griec ...
Wer hilt wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vater ist im Mai 2007 verstorben. Er hinterlies ein sehr altes renovierbedürftiges Haus, daß auf einem Gemeindegrundstück steht (neue Bundesländer - das Grundstück wurde vom Erblasser nie gekauft). Wir 5 Kinder bilden eine Erbengemeinschaft (wir sind im Grundbuch des Hauses eingetragen). Ein Erbschein wurde noch nicht beantragt. Es gibt scheinbar auch kein T ...
Bedürftigkeit des Nachlasses
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Erblasser verstirbt im August 2005. Alleinerbe kümmert sich um Beerdigung und Wohnungsauflösung, übernimmt alle Nachlassverbindlichkeiten. Nachdem es keine offenen Posten mehr gibt, wird die Wohnung aufgelöst. Im Februar 2006 tritt ein Rechtsanwalt an ihn heran und fordert im Namen seines Mandaten 1000,- EUR, die der Erblasser 1997 von diesem per Schuldschein erhalten haben soll. Der Allei ...
Schenkung , Darlehen
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Mutter schenkt ihrem Kind A einen bestimmten Betrag mit dem Wortlaut im Schenkungsvertrag: A hat das Geld zur freien Verfügung bekommen, im Gegenzug für die Schenkung: A hat sein Haus so umgebaut, dass ich eine abgeschlossene Wohnung bekommen kann. Für diese Wohnung habe ich ein notariell beglaubigtes und im Grundbuch eingetragenes, unentgeltliches Wohn ...
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich mit meiner Mutter einen Caravan in Belgien erworben,vondem ich ihr meine Hälfte im Jahre 1996 oder 1997 übertragen habe. Den Caravan haben wir beide bis zu Ihrem Tod für Urlaub genutzt. 2003 ist meine Mutter verstorben, so dass ich mit meinen 3 Geschwistern nun diesen Caravan geerbt habe. Die Jährlichen Stellplatzkosten belaufen sich auf rd 1950 € Meine Geschwister betrachte ...
Erbfolge bei Brüdern
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe mit meinem Bruder einen landwirtschaftlichen Betrieb. Wir sind beide über sechzig und haben keine direkten Nachkommen, aber Cousins und Cousinen mit Kindern. Bei Todesfall von Einem von uns, erbt dann der Andere automatisch alles oder sind andere Verwandte auch erbberechtigt? Wenn ich heirate und meine Lebensgefährtin Kinder mit einbringt. Wären Stiefkinder dann auch erbberechtig ...
Erlangung der Verfügung über meinen Erbteil
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Erbschein und Grundbucheintragung gehören mir 50% vom Haus und Grundstück ,in dem ich wohne.Die anderen 50% gehören meiner Schwester. Wegen Abwasser und Straßenbauarbeiten möchte ich ein Darlehen aufnehmen und meinen Anteil des Erbes als Sicherheit dafür verpfänden. Welche Unterlagen benötigt der Notar? Ist die Zustimmung meiner Schwester nötig? ...
Fließt die LV-summe in die Privatinsolvenz?
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Offenbarungseid nach einem Firmenbankrott geleistet. Meine Frau ist davon aber nicht betroffen, verdient ihr eigens Geld. Ich habe noch eine Risiko-LV über 50000.--Euro. Bekommt meine Frau das Geld aus der LV falls mir was passiert oder fliesst das Geld in meine Privatinsolvenz zum Schuldentilgen? Muss meine Frau das Erbe ausschlagen? Danke ...
Muss ich das Haus verkaufen?
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel geb.20.12.1920 verstorben 9.2.2005 hat mir sein Haus 07.1998 übertragen per Notar.Damaliger Wert wurde mit 200000 DM angegeben. Daraufhin zog er mit seiner Ehefrau in ein Mietshaus. Meine Frau und unsre 2 Kinder zogen danach in das Haus ein nachdem wir es komplett renoviert und noch angebaut hatten.(Hypothek 100000) Nun verlangen die Kinder(2)aus zweiter Ehe,die sich nie um ihren Vat ...
nießbrauch-eintrag ins grundbuch
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in einem notariellen Testament meinem Bruder und mir je zur Hälfte sein Haus vermacht. Seiner langjährigen Lebensgefährtin räumte er als Vermächtnis ein lebenslanges Nießbrauchsrecht unter Aufbürdung aller Kosten ein. Des weiteren erhält sie (bzw. ihre Erben)bei Erlöschen des Nießbrauches einen Geldbetrag von 20 % sowie ihre Tochter 15 % des Nettonachlasswertes (jeweils Aktiva ab ...
Grabpflege in Rechnung stellen?
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/anwältin Seit meiner Kindheit werde ich durch meine älteren Brüder besonders was das finanzielle betrifft ständig übervorteilt. Meine Brüder nehmen mich nicht für voll. Schriftlich kann ich mich gut ausdrücken, doch aufgrund meiner psychischen Erkrankung tu ich mich schwer adequat verbal auszudrücken. Nachdem unsere Eltern verstarben und das Elternhaus verkauft wurde ...
Mietrecht - Nießrecht
vom 9.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit recht herzlich mir folgende Fragen zu beantworten: Im Vorfeld: ich bin gleichberechtigter Erbe, bekam also sozusagen schon mehr als meinen Pflichtteil, dennoch: Ich wohnte ursprünglich teilweise bei meiner Freundin in der sehr kleinen Wohnung und in einer anderen weit weg entfernten Wohnung die ich aber kaum benutzte, teilweise benutzte ich ...
Änderung eines Grundbucheintrags
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft und meinen Eltern zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Nun wollen wir selbst bauen, benötigen daher Eigenkapital und bekommen von meinen Eltern 50% des Hauswertes, da sie finanziell nicht in der Lage sind uns mehr zu geben. Zunächst wollten wir das Haus meinen Eltern per Schenkung überschreiben. Da ich jedoch 2 Geschwister habe, würden diese zu gleichen Teil ...
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben und es sind folgende Verwandte da: Mein Vater mit dem sie in erster Ehe verheiratet war und in Gütergemeinschaft gelebt hat. Zwei Kinder, ich und mein Bruder. Mein Bruder ist erster Ehe verheiratet. Ich war einmal verheiratet und bin seit 2001 geschieden. Meine geschiedene Frau hat bei der Scheidung auf sämtliche Ansprüche gegenüber mir verzichtet, auch für ...
Bank zahlt nicht - trotz Erbschein
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwester vor ca. 1 Jahr verstorben, keine Kinder, Ehemann war ein Jahr vor seiner Frau verstorben. Das Erbe fiel an eine Erbengemeinschaft (6 Teile), alles Verwandte der Ehefrau. Erbschein liegt vor. Erbe besteht aus einem Wohnhaus (eigetragen auf den Namen der Ehefrau) sowie Barvermögen (versch. Konten). Problem: Die Bank will nicht an die Erbengemeinschaft auszahlen, da die Konten unter "Ehel ...
Bankvollmacht bei Ausschlagung
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während meines Statusses als vorläufige Erbin habe ich von der Bankvollmacht über das Konto des Erblassers verschiedentlich Gebrauch gemacht, allerdings nicht, um selbst zu Vermögen zu kommen, sondern im Rahmen der Verwaltung des Kontos hinsichtlich von Forderungen. Dies haben allerdings auch andere getan, indem etliche Lastschriften abgingen sowie der Miet-Dauerauftrag, da mir der zuständige Rech ...
Aushandeln des Rechtsanwaltshonorars
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin - sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen möchte ich bevor ich meine Sache von einem Rechtsanwalt vertreten lasse mich mit einem vorläufigen Honorarvertrag und einer relativ fairen ausgehandelten Summe mit dem Rechtsanwalt im Vorfeld einigen. Ist es denn auch statthaft dem Rechtsanwalt schon im Vorfeld für ein dreißig- bis ...
GEZ - Nebengewerbe (neuartige Rundfunkgeräte)
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Gegegebenheiten: Ich wohne bei meinen Eltern im gleichen Haus. Die Eltern bezahlen GEZ für TV und Radio. Mein KFZ ist auf meinen Vater zugelassen, sodass auch hier das Radio über ihn läuft. Ich selber habe keinen Fernseher, in Kürze auch keinen Radio mehr. Ich würde mich daher privat wegen dem Radio bei der GEZ abmelden. Jedoch betreibe ...
Ausstattung und Ausgleich
vom 7.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit der vorhergehenden Beantwortung meiner Frage mich noch relativ unorientiert fühle möchte ich die vorhergehende Frage ausweiten und bitten daß ein anderer Anwalt mich auch mit höherem Einsatz eine noch umfangreichere Antwort zukommen läßt (obgleich der vorhergehende Anwalt mir einen sehr wichtigen Einblick in das komplexe Universum der Juristerei vermittelte und ich ihn auf keinen Fall s ...
Darlehen in Schenkung umwandeln
vom 7.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine beiden Schwestern sind gleichberechtigte Erben, bekamen beim Verkauf der Wohnung der Mutter je um die 50.000 Euro. So und jetzt kommen die Nachläufer: Von meiner erst vor kurzem verstorbenen Mutter bekam ich vor ein paar Jahren 21.000 Euro um mich beruflich selbstständig zu machen. Als Darlehen ohne Quittung. Jedoch hat meine Mutter das meinen 2 Schwestern erzählt. Eine davon v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema