Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnungsauflösung - Hat Sie nun irgendeinen Anspruch auf das Inventar, sowie Kleidung etc.?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Oma im August verstarb, stellt sich mir die Frage nach der Wohnung. Sie wohnte im Hause meines Vaters (dies wurde ihm vor Jahrzenten schon überschrieben) und hatte ein lebenslanges Wohnrecht. Es gibt noch die Schwester meines Vaters. Im Zuge der Hausüberschreibung wurde ihr damals der Gegenwert in Grundstücken überschrieben. Hat Sie nun irgendeinen Anspruch auf das Inventar, sowie Kleidun ...
Ausgleichszahlung nach dem Erbfall
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist 85 Jahre alt und hat meinem Mann ihr Hausgrundstück überschrieben. Dafür soll er sie pflegen, falls es mal soweit ist. So steht es auch im notariellen Kaufvertrag. Sie ist aber noch gut beisammen und versorgt sich selbst, bis auf Einkäufe, die mache ich. Mein Mann hat 7 Geschwister. Das Haus hat einen Wert von 87.000 EUR (Wertgutachten). Mein Schwager meinte, falls ...
Erben nach Scheidung
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Mein Freund ist seit 1 Jahr geschieden. Er besitzt noch eine Doppelhaushälfte (noch nicht schuldenfrei). Die Ex-frau ist noch im Grundbuch eingetragen mit ihm. Wir heiraten nächstes Jahr. Sollte dann mein Mann zu Tode kommen,Unfall, Krankheit usw. wer erbt dann das Haus. Die Ex, weil Sie noch im Grundbuch steht, oder ich als derzeitige Ehefrau? MfG Heidi Sassin ...
Schenkung rückgängig machen - wer zahlt die Hypothek?
vom 2.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinen Eltern vor ca. 5 Jahren das elterliche Haus und Grundstück als vorweggenommene Erbfolge geschenkt bekommen. Für meine Eltern ist ein lebenslanger Niesbrauch eingeräumt. Das bestehende Haus wird weiterhin von den Eltern bewohnt. Auf dieses Grundstück errichtete ich mit meiner Familie ein 2. Haus das ich über Hypotheken finanziere. Das Verhältnis ist nun so schlecht, das ...
Beerdigungskosten, Hausräumungskosten
vom 1.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine im Mai verstorbene Großmutter hat meine Tante durch ein Testament zur Alleinerbin bestimmt. Gegenstand der Erbemasse ist ein Mehrfamilienhaus. Im Testament hat meine Großmutter meiner Tante zur Auflage gemacht, dass im sie Falle der Veräusserung des Hauses 1/8 des Verkaufserlöses an mich und jeweils 3/16 an ihre eigenen 2 Kinder auszuzahlen hat. Meine Mutter hat einen Erb- und Pflichtteilsve ...
Kontenauflösung
vom 1.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres ist unser Vater verstorben. Es gibt kein Testament, ein gemeinschaftlicher Erbschein für mich und meine Schwester liegt vor. Unser Vater hatte ein Giro- und ein Festgeldkonto, das Ende 2007 fällig wird. Die Sparkasse verweigert trotz Vorlage des gemeinschaftlichen Erbscheins die hälftige Auszahlung des Guthabens vom Girokonto solange meine Schwester ...
Hausverkauf einer Erbengemeinschaft - muss meine Schwester zustimmen?
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze in Erbengemeinschaft mit meiner Schwester (jeder von uns besitzt 50%) ein Mehrfamilienhaus, welches ich gerne verkaufen möchte. Falls meine Schwester einem Verkauf nicht zustimmt, was geschieht? Muß meine Schwester mich ausbezahlen? Wenn ja, in welchem Zeitraum würde das passieren? Oder ist es nur bei einer Einigung möglich das Haus zu verkaufen? ...
Richterpflicht
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dürfen Richter einen Erbprozeß führen, ohne zu prüfen, ob der Erbfall eingetreten, bzw ob nach dem Gesetz die Klage berechtigt ist. -- Einsatz geändert am 31.08.2007 16:26:28 ...
Testamentsgültigkeit
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersteinmal die Vorgeschichte : meine Mutter wurde 1976 von meinem Erzeuger geschieden. Mein Opa (Vater vom Erzeuger ) hat meinen großem Bruder( Kinder aus erster Ehe ) und mich im Testament als Erben nach ableben meiner Oma und ihm eingesetzt. Er starb 1981 und nun ist meine Oma vor 14 Tagen gestorben und lt. Aussage meines Erzeugers auf der Beerdigung ist er jetzt Alleinerbe und wird alles verka ...
Wie erhalte ich meinen Pflichtteil
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin uneheliches Kind und wurde von meiner Mutter testamentarisch enterbt. Meine Mutter hat noch zwei eheliche Kinder. Die Töchter A und B. Mein Stiefvater ist 1983 verstorben. Kurz vor dem 3-jährigen Fristablauf habe ich den Anspruch auf mein Pflichtteil geltend gemacht. Trotz unvollständiger und teilweise falscher Angaben der Schwester A haben wir uns schließlich auf eine Pflichtteils ...
Höhe des Pflichteils
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten, die Richtigkeit der Berechnug meines Pflichtteils zu überprüfen. Der Anwalt der zweiten Frau meines verstorbenen Vaters teilte mir folgendes mit: Zutreffend ist, dass Sie am Nachlass Ihres Vaters pflichtteilsberechtigt sind. Ihr Pflichteilsanspruch besteht in der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils am Nachlass Ihres Vaters. Die E ...
Kontensperrung
vom 29.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist am 16.08.07 als Witwe verstorben. Opa verstarb bereits 1994. Testamentarisch hatten sie sich gegenseitig eingesetzt. Erben sind nun mein Vater und seine Schwester zu gleichen Teilen und Postsparbuch die Schwester und Volksbanksparbuch mein Vater. Meine Mutter ist Bevollmächtigte sowohl für die Post als auch für die VoBa. Sie hat auch in den letzten Jahren Gelder im Namen meiner Oma v ...
Bankrecht - Erbrecht
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage hätte ich bitte gerne beantwortet: Erscheinung bei der Bank, unablässige Pflicht? Meine zwei Brüder und ich haben ein Erbengemeinschaftskonto bei der Sparkasse. Da ich aber Differenzen mit meinen Brüdern habe, wäre es mir lieber daß jemand meines Vertrauens mich vertritt um dort mit meinen Brüdern zu erscheinen und somit das Geld aufteilen zu lass ...
Auszahlung nach Verkehrswert oder Verkaufwert
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat in seinem Testament verfügt, dass ich seinen Eigentumswohnungsanteil an dem Zweifamilienhaus, in dem ich die 2. Eigentumswohnung besitze und auch bewohne und sein angrenzendes Grundstück unter der Bedingung erben soll, dass der Verkehrswert beider Grundstücke geschätzt wird und ich von diesem Gesamtwert meinen beiden Geschwistern jeweils ¼ auszahlen muss. Die Ermittlung des Verkehr ...
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. (Kinder meiner Großmutter verstorben) Erbmasse ca.79.399,-€ inkl. Schmuck und nicht börsennotierte Aktien. Meine Schwester wird durch ihren Anwalt vertreten. Ich war 2x zur Besprechung dort, habe ein ...
Steht mir und den anderen Geschwistern ein Pflichtteil oder Pflichtteilsergänzungsanspruch zu?
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von drei Schwestern ist die letzte jetzt vestorben, Ehemänner sind vorverstorben, die Erblasserin und eine Schwester hatten keine Kinder. Die dritte Schwester, meine Mutter hatte fünf Kiner, mein Vater, der Ehemann ist auch bereits vestorben. Einer meiner Brüder ist mit seiner Frau zu gleichen Teilen als Alleinerbe durch Testament von meiner Tante eingesetzt worden. Frage: Steht mir und den ...
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, der Fall ist wie folgt: Da ich mit 19 Jahren bereits eine Scheidung hatte und um die Schulden zu bezahlen, bekam ich damals ca. 70.000,00 DM von meinem Vater, dafür mußte ich beim Notar einen Vertrag unterschreiben. Nachdem mehrere Jahre vergangen sind, habe ich nun festgestellt, daß ich damals mit meiner Unterschrift auf meinen Pflichtteil ...
Erbe eines Hauses / Berliner Testament
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten ein Berliner Testament und als mein Vater vor knapp 10 Jahren verstarb erbte meine Mutter das gesamte Haus. Ich legte damals auch keinen Widerspruch gegen das Schreiben vom Gericht ein. Es muss wohl beim Amtsgericht ein Testament von beiden Elternteilen hinterlegt sein, dass ich als Alleinerbin eingesetzt bin (ich habe dies in Kopie). Meine Mutter hat sich extrem verändert un ...
Schenkung "zurück geben"
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Hilfe bei der Beantwortung folgender Frage(n). Vor 7 Jahren (Herbst 2000) schenkte mir meine Großmutter ihr Haus. Hintergrund war, dass wir ein sehr gutes Verhältnis zueinander hatten (was zu ihren eigenen 3 Töchtern nicht der Fall ist), sie mir etwas Gutes tun wollte und mir am Herzen lag, dass meine Oma Hilfe und Unterstützung erhält. D ...
Vermögensübertragung auf die Kinder zu Lebzeiten
vom 26.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eltern wollen ihr Vermögen (vor allem Immobilien) aus erbsteuerrechtlichen Gründen und zum Vermögensschutz zu Lebzeiten auf die Kinder übertragen. Bis zum Tode der Eltern sollen die Kinder jedoch nicht frei über das Vermögen verfügen können. Schenkungen innerhalb von vier Jahren vor einer Insolvenz können angefochten werden. Bedeutet dies, dass der Besc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema