Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Firmenverkauf
vom 26.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein gemeinschaftliches Testament, in dem wir uns gegenseitig beerben. Sollten wir gleichzeitig versterben, so haben wir einen Testamentsvollstrecker benannt, der die Angelegenheiten für unsere Kinder regelt und zwar, bis der jüngste das 21. Lebensjahr vollendet hat. Nun habe ich aber eine GmbH, die mit allen Anteilen mir allein gehört. Die GmbH ist in dem gemeinschaftliche ...
Nachlass Heimgesetz
vom 26.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Findet §14 Heimgesetz Anwendung, wenn ein Heimträger als Vermächtnisnehmer eine Wohnung erhalten soll, und der Testator nicht im Heim, sondern neben dem Heim im „Betreutem Wohnen“ lebte. Vermieter der Wohnung im „betreutem Wohnen“ ist eine GmbH, deren Hauptgesellschafter der Heimträger ist? ...
Hausübernahme / Auszahlung
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meine Vaters wurde mein Elternhaus zu 3/4 auf meine Mutter und je 1/8 auf meinen Bruder und mich übertragen. Beide wollen nun ihre Anteile auf mich notariell überschreiben, wobei meine Mutter ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht eingetragen bekommt und ich meinem Bruder seinen ihm zustehenden Anteil auf Grundlage einer Wertschätzung des Hauses (einschl.des Grundstückes) ausza ...
Miteigentümer eines Hauses ??
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Im Oktober letzten Jahres verstarb ganz plötzlich meine Mutter. Sie war alleinige Eigentümerin eines Hauses (auch mein Elternhaus), welches sie bis dahin mit meinem Vater bewohnte. Mein Vater ist krank und schwer Altersdemenz und ist nach ihrem Tode zu meines Schwester gezogen. Mein Vater, meine Schwester und ich waren nun eine Erbengemeinschaft. Die beiden boten mir, nach abzug meines E ...
HöfeO / Übetragung meines elterl. Hofes
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich brauche dringend zusätzliche Beratung! Der Hof meiner Eltern ist 1998 durch Übertragungsvertrag an meinen Bruder übergeben worden. Lt. Landwirtschafsgericht teilweise im Sinner der HöfeO - ein Teil, d.h. Hofgebäude und Garten jedoch -ausweisslich des Grundbuchs - nicht nach Höferecht übertragen worden Im Jahre 2000 hat meine Bruder jedoch für den kompletten Hof den Hofverme ...
Verzinsung Pflichtteilsanspruch
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - Sterbefall ereignete sich 03/2003 - Nachlass mit mehreren Immobilien sowie Kunstgegenständen und sonstigem Hausrat - Es wurde Testamentsvollstreckung durch den Erblasser angeordnet - Anmeldung Pflichtteilsanspruch beim Testamentsvollstrecker 05/2003 mit mehreren nachfolgenden Mahnungen - Testamentsvollstrecker reagiert erst nach 6 Monaten - danach diverser Schriftverkehr ...
Schenkungen unter Eheleute
vom 24.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gemeinsame Wohnung wurde vor 7 Jahren verkauft. Die Verkaufssumme wurde auf das Konto der Ehefrau überwiesen. Der Gesamtbetrag wurde für die Zahlung der Folgewohnung dann benutzt die aber auf Namen der Ehefrau gekauft und eingetragen. Nun soll die Hälfte der damaligen Verkaufs Summe als Senkung des Ehegatten an die Ehefrau bei Ermittlung des Pflichtteils des Sohnes des Ehemanns aus erste ...
Vorerbe, Nacherbe
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich benötige Ihre Hilfe in folgender Sache. Mein Vater hat zu Lebzeiten einen notarielles Testament gemacht. Darin ist meine Mutter Vorerbin und ich als Sohn als Nacherbe genannt. 1997 verstarb mein Vater. Im notariellem Testament steht NICHTS über unbefreite oder befreite Vorerbschaft. Es wurden keine weitere Auflagen erwähnt. Vor ca. 12 Monaten habe ich du ...
Haus an Kinder aus alter Ehe vererben, haben die anderen Kinder auch einen Anspruch auf ihr Erbpflic
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir,(Ehepaar)haben beide Kinder aus der ersten Ehe, wir möchten unser gemeinsames neues Haus an einen der Kinder verkaufen mit unentgeltlichem Wohnrecht auf Lebenszeit, haben die anderen Kinder evtl. beim Verkauf des Hauses einen Anspruch auf ihr Erbpflichtteil. ...
grundschuldeintrag rückübertragungsanspruch
vom 22.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beabsichtige ein haus zu kaufen (dhh 350000€) und benötige zur erlangung einer günstigeren finanzierung eine einzutragende grundschuld von 70000€. mir gehört zu einem drittel das elternhaus (wert ca 500000€), die anderen beiden drittel gehören meinen beiden schwestern. meine mutter besitzt ein nießbrauchsrecht (vater verstorben) und eine eigentumsvormerkung (bedingter Rückübertragungsa ...
Vermächtnis und Pflichtteil
vom 22.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großmutter ist vor 3 Monaten verstorben, Sie hat in ihrem notariell beglaubigten Testament ihre beiden Kinder(meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt und mir ihr Haus samt Inventar vermacht. Der Wert des Hauses beträgt etwa 60% des gesamten Nachlasses. Meine Tante weigert sich nun, den Vermächtniserfüllungsvertrag zu unter ...
REst Sterbegeldversicherung
vom 22.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Rest Sterbegeldversicherung Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herrn, Mein Vater ist vor einigen Wochen gestorben (05.07.07). Ich bin mit noch 4 weiteren (Halb) Geschwistern erbberechtigt. Außer Schulden (gedeckt durch Restschuldversicherung), einer Todesfallversicherung (5000), den Hausstand und den Todesfall-Leistungen der Bundeswehr, hat er nichts hinterlassen. Er wohnte zum Schluss ...
Ist das ein Vermächtnis?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Vater ist 1972 verstorben und meine Mutter wurde befreite Vorerbin des Grundbesitzes.Alle vier Kinder wurden als Nacherben im Grundbuch eingetragen, obwohl mein Vater verfügte, daß meine Mutter über die spätere Verteilung an ihre Kinder frei verfügen solle. Nun ist meine Mutter verstorben und hat mich als Alleinerbin des Grundbesitzes im Testament eingesetzt (G ...
Testierfähigkeit
vom 18.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
6 Tag vor einem ärztlichen Bericht über "fortgeschrittene Demenz" wurde von einer 95-jährigen ein notarielles Testament erstellt; Testierfähigkeit wurde nach einem 90-minütigen Gespräch mit dem Notar von ihm im Testament bescheinigt. Ist das Testament wirksam? Kann man die Glaubwürdigkeit eines erfahrenen Notars überhaupt vom AG anzweifeln? ...
Vermächtnis/Pflichtteil
vom 18.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt. Meine Großmutter ist kürzlich verstorben und hat in einem notariell beurkundetem Testament ihre Kinder(meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erbe eingesetzt. Mir hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Da dieses Haus ein recht grosser Anteil am gesamten Vermögen meiner Großmut ...
Pflichtteil / Erklärung einer Klausel
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament in dem sie sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. Nach dem Tod der Eltern sollen 3 Kinder zu gleichen Teilen erben. Weiter enthält es folgende Klausel: "Wer nach dem Zuerstversterbenden den Pflichtteil verlangt, erhält nach dem Längstlebenden auch nur den Pflichtteil. Verlangt ein Kind den Pflichtteil, dann soll gelten: Die Kinder, die den Pf ...
Erbauseinandersetzung bei Verbot eines Verkaufs an Dritte
vom 17.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch ein Testament wurden A und B zu je ½ Anteil Eigentümer an einer Wohnung. A ist Testamentsvollstrecker. Dauervollstreckung wurde nicht ausdrücklich angeordnet. Zitat Auflagen: „Die Wohnung soll nach Eintritt des Erbfalles nicht an Dritte veräußert werden. Für den Fall, dass keiner meiner Erben die Eigentumswohnung übernehmen möchte, soll das Wohnungseigentum vermietet werden.“ Zi ...
Notarielle Erb-Verzichtserklärung
vom 17.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich möchte meinem Vater eine notarielle Erb-Verzichtserklärung zukommen lassen, da ich mit ihm seit Jahren zerstritten bin. Meine Frage lautet nun: Bin ich trotz notarieller Erb-Verzichtserklärung immer noch gem. Paragraf 1601 BGB verpflichtet, ihm im Pflegefall Unterhalt zu zahlen? Und wenn ja, gibt es Möglichkeiten, dies zu verhindern? Ich will von ihm nich ...
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich benötige eine Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt. Meine Mutter ist vor etwa 2 Monaten gestorben. Sie hat in einem notariell beurkundetem Testament mich und meine Schwester zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. Meinem Sohn hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege ...
Zahlung als Hinterbliebener
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wurde wegen Schmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Bei der Einlieferung unter Schock ähnlichen Bedingungen äußerte sie den Wunsch nach Behandlung durch den Chefarzt. Nach der Einlieferung war sie nur noch ein Tag wirklich ansprechbar, fiel nach einer Leberoperation ins Koma und verstarb 2 Wochen später. In diesem Zeitraum wurde sie von allen möglichen Ärzten behandelt, ohne das sie e ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Weitere Anwälte zum Thema