Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfall Halbwaise
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! A und B haben 1973 gehairatet. Zur Zeit der Eheschliessung war A Student und B arbeitete als Medizinisch-technische Assistentin(MTA). 1980 wird Sohn C geboren. B ist seit der Schwangerschaft nicht mehr MTA sondern Hausfrau. 1985 zieht die Familie in ein von A gekauftes Einfamilienhaus. 2001 verstirbt die B. Davor hatte A bereits in Aktien investiert. Während der Ehe hatten A und B ...
Testament mit Alleinerbe/ Pflichtteil
vom 7.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nachfolgend eine Frage zum Erbrecht mit der Bitte um Beantwortung. Zu den Familienverhältnissen: Vater geb. 1926, verstorben Dezember 2002 Mutter geb. 1944 1. leiblicher Sohn geb. 1961 2. leiblicher Sohn geb. 1970 (Fragesteller) Zum Sachverhalt: im Dezember 1989 erfolgte die Geschäftsübergabe des elterlichen Schreinerbetriebes an meinen Bruder. In einer Klausel ...
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebensgefährte und ich leben auf Miete in dem 2 Parteien Haus seiner Mutter. Der Vater ist bereits verstorben und im Testament hinterlegt, wenn die Mutter stirbt,das beide Söhne zu gleichen Anteilen erben. Da wir dann das Haus übernehmen würden müssten wir den Bruder auszahlen.Es stellt sich der Sachverhalt das die Mutter Wohnrecht haben wird und wir die Mutter pflegen würden, was ab ...
Vermächtnis unter Auflage
vom 7.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Problem wäre ich Ihnen sehr für Ihre Auskunft dankbar: Der Erblasser wendet einem Vermächtnisnehmer V ein Bankkonto zu, allerdings unter der Auflage, darüber während einer bestimmten Zeit nicht zu verfügen. Eine Sanktionierungsregelung bei Verstoss gegen das Verbot gibt es im Testament nicht. Allerdings hat der Erblasser einen Testamentsvollstrecker b ...
Anspruch auf Erbteil
vom 6.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1999 verstarb meine Mutter. Es liegt ein gemeinsamer Erbschein meiner Schwester und mir vor. Ich bin die Tochter aus erster Ehe meiner Mutter. Mein leiblicher Vater ist verstorben. Meine Schwester ist das einzige Kind aus zweiter Ehe meiner Mutter. Meine Mutter und mein Stiefvater bauten sich 1955 gemeinsam ein Haus. Dieses wurde 1964 mit dem ererbten Geld meiner Mutter komplett bezahlt und war so ...
Gesetzlicher Betreuer, Nachlassverwalter, Stiefkind
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, um die Zusammenhänge zu kennen, muss ich etwas ausführlich werden: Also, vor ein paar Jahren hatte mein Nachbar einen Blechschaden Unfall, der den Verlust seines Führerscheins aus alters Gründen hatte. Da wir auf dem Land leben, ist ein Führerschein hier dringend erforderlich, also bat er mich ihn immer wieder mal zu fahren. War auch alles kein Problem, man sprach sich ab und da ich im ...
Erbengemeinschaft in Eigentümergemeinschaft ändern?
vom 4.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberater, wir sind eine Erbengemeinschaft von 5 Erben, nun wollen wir aus dem Nachlass ein Grundstück mit Wohnhaus veräusern. Ein Erbe macht da Probleme und will zumindest so schnell noch nicht verkaufen. Meine Überlegung ist nun, die Erbengemeinschaft aufzulösen und eine Eigentümmergemeinschaft oder Bruchteilgemeinschaft zu bilden, so dass nach Mehrheitsbeschlüsse entschieden ...
Nichtraucherbereich außen?
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In vielen Bundesländern sind unterschiedliche Nichtrauchergesetze in Kraft. Weil Gastwirte nicht die Möglichkeit haben Innen Raucherbereiche abzutrennen, werden teilweise außerhalb des Lokals Rauchertische bereitgestellt. Die bisher dort oft verwendeten Heizpilze werden jetzt meines Wissens auch verboten. Dies brachte mich auf die folgende Frage: Spricht eine gesetzliche Regelung dagegen, statt ...
Ausgleichung von Vorempfängen und Verwendungen
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten verstarb mein Opa und hat zwei Kinder hinterlassen. Meinen Vater und meinen Onkel. Der Onkel hat bereits vor 29 Jahren einen Baugrund erhalten, und dafür auf seinen Pflichtteil verzichtet, Wert insgesamt ca. 50.000 EUR. Vor 9 Jahren hat er noch GmbH Anteile erhalten, Wert auch ca. 50.000 EUR. Mein Vater hat nichts erhalten. Er hat das Haus des Opas unentgeltlich für ca ...
Wenn ich das Erbe ausschlage, kann ich dann wenigstens die Einrichtung der Wohnung nutzen?
vom 3.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letze Woche ist mein Vater gestorben und ich werde wahrscheinlich aus finanziellen Gründen das Erbe ausschlagen müssen. Bei der Scheidung meiner Eltern vor zwei Jahren wurde vereinbart (und auch im Scheidungsurteil niedergelegt), dass die Einrichtung der Wohnung meiner Eltern auf mich übergehen sollte. Allerdings habe ich meinem Vater bislang die Wohnungseinrichtung einfach so weiter nutzen las ...
Grundschuld
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Familie hat 1997 ein Haus geerbt.Wir sind eine Erbengemeinschaft.Mein Vater ist im Februar dieses Jahres verstorben,ein Testament hat er leider nicht geschrieben. Er hat aus erster Ehe noch 2 Kinder die aber zu senen Lebzeiten nicht`s von Ihm wissen wollten. Diese 2 Kinder möchten jetzt Ihr Erbteil ausgezahlt bekommen, meinem Vater gehörte 1/4 von diesem Haus. Nach ermitteltem Vekehrswe ...
Bauland: Welcher Wert wird beiPflichtteilergänzungsanspruch zugrunde gelegt?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo: Mein Vater, der Anfang 2007 gestorben ist, hat mir im Jahr 2000 ein Gartengrundstück in der Größe von 500 qm zum symbolischen Preis von € 1.500 verkauft. Der wirkliche Wert belief sich auf € 20.000. Jetzt ist dieses Grundstück offizielles Bauland geworden (derzeitiger Wert: € 50.000). Frage: Welcher Wert wird bei der Berechnung von Pflichtteilergänzungsansprüchen, die meine Geschwister ge ...
Neffe Pflichtteil
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HAllo Herr/Frau Anwalt Wann gilt Pflichtteil bei Neffen ? folgender Fall verstorbene Tante -alleinstehend keine Kinder eine lebende (verh) Schwester mit 7 Kindern sonst keine lebenden verwandten mehr Ein Testament ist vorhanden - setzt einen neffen als Alleinerben ein (soll Grab etc pflegen) Erbschaft nur Barvermögen wie sieht hier die Erbfollge aus - Pflichtteil ? Ist die S ...
Berechnung Pflichtteil - Welche Kosten von der Erbmasse abziehen?
vom 2.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Berechnung des Nachlasses eines Todesfalles. Der Tote hat 2 Kinder A und B. Kind A ist als Alleinerbe laut Testament eingesetzt. Am Todestag (März 2005) hat Kind A zusammen mit Freunden die Wohnung des Verstorbenen ausgeräumt. Beim Ausräumen der Wohnung war Kind B nicht dabei, wurde erst später informiert. Kind A hat in einer Übersicht des verbleibenden Vermögens wurden alle ...
Bausparvertrag an die Urenkelin, eine Schenkung?
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mich in Ihrem Testament als Alleinerbin eingesetzt. Mein Bruder ist Pflichtteilsberechtigter. In Ihrem Testament hat meine Mutter erwähnt, dass Sie einen Sparvertrag bei der ....Bausparkasse zu Gunsten ihrer Urenkelin abgeschlossen hat (Vertragsbeginn 15.08.2000). Dieser Vertrag ist so geartet, dass im Falle des Todes alle Rechte aus dem Bausparer ...
Schenkungsvertrag / Pflichtteilsverzicht
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige einen Schenkungsvertrag. Mein/e Mutter/Onkel soll einen Bargeldbetrag von meinen Großeltern erhalten. Sie/er muss dadurch allerdings auf Pflichtteilsansprüche bzw. Pflichtteilsergänzungsansprüche verzichten bzw die Schenkung muss angerechnet werden. Die Schenkung erfolg auf Grund des Hausverkaufs meines Großvaters wie in diesem Thread beschrieben: https://www.frag- ...
Nießbrauch und Hartz 4
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter möchte gerne ihr Zweifamilienhaus mit einer Wohnfläche von 171,28 qm² und einer Grundstückgröße von 496 m² ihren beiden Söhnen vererben. Dies soll in Rahmen einer Übertragung durch das Nießbrauchrecht geschehen. Problem ist: Beide Söhne (50 und 52 Jahre) sind Hartz 4 Empfänger und ein Sohn ist geschieden, 3 Kinder und beantragt Privatinsolvenz. Ist es sinnvoll, einen Übertrag ...
Verhinderung der Versteigerung
vom 31.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Januar 2005 ist meine Mutter verstorben. Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Erbengemeinschaft. Es ist ein Haus vorhanden, welches mein Vater nun verkaufen möchte (Angebot 125.000,- Euro). Er hat mit gedroht, wenn ich nicht zustimme wird er eine Teilungsversteigerung beantragen. Nun meine Fragen: 1. Wieviel weniger Gel ...
Vorzeitige Schenkung, mit auszahlung der Geschwister und Lebenslangem Wohnrecht
vom 30.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich würde gerne wissen, wie man vorgeht, meine Eltern beide 60 Jahre alt, wollen uns ihr Eigenheim wert ca. 190 000.-€ vorzeitig übertragen (Schenkung), da ich noch 2 Geschwister habe die nicht an der Immobilie interessiert sind, müssten diese von mir ausgezahlt werden, für meine Eltern sollte ein lebenslanges Wohnrecht bestehen, hierfür müsste die Einliegerwohnung noch ausgebaut we ...
Rückforderungsrechte nach Pflichteilsverzicht
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2004 übergab meine Mutter ihre 50%, an dem mit meinem Bruder vor 12J erworbenen und bis heute gemeinsam genutzten Haus und Grundstück (ca 80 T€), an meinen Bruder. Wir Schwestern unterzeichneten im gleichen Vertrag den Pflichteilsverzicht. Im Grundbuch wurde das Wohnrecht meiner Mutter bis zum Tod eingetragen. Der Jahreswohnwert wurde mit 1800 € beziffert. Unter § 5 Rückforderungsrechte ist u ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
464
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Weitere Anwälte zum Thema