Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berliner Testament und Nachverfügung
vom 20.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat 1 Sohn aus erster Ehe, ich 2 Töchter. Die älteste hat uns sehr viel ernste Probleme bereitet und in der Jugend, als es uns besonders schwer viel, einiges an zusätzlichen Kosten verursacht. Die jüngere hat schon in der Schulzeit jeden zuverdienten Pfennig abgeliefert, als die finanziellen Belastungen (Zinsen fürs Haus von 4,2 auf ca. 9% gestiegen)nicht ...
Mißbrauch §§ 2303
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1. Instanz wurde ich, Stiefvater unter Vergewaltigung und Mißbrauch der Deutschen Sprache (§§ 2303) zu Zahlungen an die Stiefkinder verdonnert. wer hilft ?? Und Wie ? Was Kostet ? -- Einsatz geändert am 21.11.2007 19:46:30 ...
Pflichtteil für Sohn und Vater?
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter herr Rechtsanwalt! Ich bin alleinige Eigentümerin eines Wohnhauses, habe Ersparnisse, zwei Lebensversicherungen + eine Unfallversicherung. Aus Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, möchte ich, dass mein einziger Sohn im Falle meines Todes zunächst nur den Pflichtteil erhält, mein Vater (über 80 Jahre alt) nichts. Meine Mutter ...
Habe ich einen Pflichtanteilanspruch an meinen verstorbenen leiblichen Vater?
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,1952, unehelich geboren, wurde als minderjaehriger vor dem 1.1.1977 (Altadoption) von den Eltern meines leiblichen Vaters adoptiert. Damit wurde ich gesetzlich zum Bruder meines Vaters. Nach seinem Tod hat er alles seiner Ehefrau (Keine Kinder) vererbt, die 2007 verstorben ist. Sie hat mich per Testament mit einem drittel des Gesamtvermoegens bedacht. Habe ich trotzdem einen gesetzlichen Pfli ...
Erbangelegenheit
vom 19.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte mit meinem Mann, der 2006 verstorben ist, ein Testament auf gegenseitiges Erbe aufgesetzt, das vom Amtsgericht bestätigt wurde und dem die Kinder nicht widersprochen hatten. Ein Kind möchte jetzt sein Erbe ausgezahlt haben. Was steht ihm zu nach der gesetztlichen Lage. Es geht um ein Haus mit Grundstück. ...
Bankvollmacht nach Geschäftsunfähigkeit
vom 18.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir vor 5 Jahren, zunächst damit sie nicht mehr den Weg zur Bank gehen musste, eine Bankvollmacht ausgestellt.Sie hatte mich damals beauftragt, große Beträge (1-2Tsd.DM) abzuheben, heute sind es kleinere Beträge, die ich ihr regelmäßig bar weiter gebe. Ich habe zwischenzeitlich mit meinem Bruder Streit(über die Verwaltung des gemeinsamen Hauses und die Pflege meiner Mutter) und b ...
Erbe ist Hartz IV Empfänger
vom 18.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin Rentner, 68 Jahre alt, meine Frau ist 64. Wir sind seit 43 Jahren verheiratet, haben zwei Söhne und leben in Gütergemeinschaft. Sohn „A“ ist 41 Jahre alt, nicht verheiratet, keine Kinder, eigenes Einfamilienhaus, lebt mit Partnerin, beruflich in gesicherter und guter Position. Sohn „B“ ist 38 Jahre alt, verheiratet, drei eheliche Kinder, vor der Eh ...
Angst vor Teilungsversteigerung
vom 18.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Nichte per notariellem Testament meiner Tante 1/3 ihres Nachlasses geerbt, die Nachbarn 2/3. Mir steht jetzt die Auseinandersetzung mit eben diesen bevor. Meine Tante hatte Barguthaben und ein Haus mit Grundstück, Gesamtvermögen ca. 280000,- Euro. Es gibt meinerseits noch einen eventuellen Anspruch aus dem Großeltern-Erbe, das meine Tante mir vor J ...
Grundschuld in der Teilungsversteigerung
vom 15.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit 3 Geschwistern habe ich das Elternhaus zu je 1/4 geerbt, der Verkehrswert liegt bei 300000 . Falls es entweder durch meinen oder einen Geschwisterantrag zur Teilungsversteigerung kommt ,stellt sich ein Problem: Das Haus ist zugunsten einer Bank von mir als pers. Darlehensnehmer mit einer Grundschuld belastet. Sie ist eingetragen im 1.Rang, in Höhe von 80000 E . Sie ist bis auf 25000 abbezah ...
DEU GbR eines OES wird vererbt
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachanwälte, OES-STA wohnhaft in DEU mit DEU-GbR stirbt und hinterläßt Testament für Alleinerbe. Erblasser hat mobiles und immobiles Vermögen in DEU und ausser dem Firmenkonto der DEU-GbR kein weiteres mobiles oder immobiles Vermögen in OES. Frage gilt auch in diesem Fall "Gesellschaftsrecht vor Erbrecht" d.h. der deutsche Erbe rückt unmittelbar und automatisch in die gesellschafts ...
Halbbruder
vom 15.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin unehelich jahrgang 1943. als ich 5 jahre alt war, hat meine mutter meinen stiefvater geheiratet. der hat mir seinen namen gegeben (adoptiert). mein stiefvater hat 4 kinder aus erster ehe (ehefrau verstorben). aus der ehe mit meiner mutter geht ein sohn hervor. dieser verstarb im mai 2007. er war verheiratet. ein testament existiert nicht. der nachlass beträgt ca. 20000 euro. vom notar erhi ...
Pflichtteilauszahlung zu Lebzeiten
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ein Erblasser will zu Lebzeiten Erbe an Pflichtberechtigten ausbezahlen. Bei einem Notartermin wurde eine vom Erblasser ausgestellte Vermögensliste dem Pflichtberechtigtem ausgehändigt. - Hat der Pflichtberechtigte einen Anspruch auf Auskunft (z.B.Herausgabe entsprechender Belege wie Kontoauszüge,Grundbucheinträge, Lebensversicherungen ect.) über das in der V ...
Erbschaftshöhe
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, beantworten Sie bitte folgende Frage: Am 26.09.2006 verstarb der Bruder (geboren 1933). Seine Schwester wurde im Jahr 1938 geboren. Er hinterließ seine Ehefrau. Kinder sind aus der Ehe nicht hervorgegangen. Ein Testament hat der Erblasser nicht hinterlassen. Der Erblasser war als uneheliches Kind geboren. Die Mutter war zugleich auch die Mutter der Schwester. Der Va ...
Berechnung Pflichtteil - Wie hoch ist der Pflichtteil für die Kinder?
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um die Berechnung der Höhe eines Pflichtteils an einem Beispiel: Ein Ehepaar – Gesamtvermögen = 325.000 € Es sind drei erwachsene Kinder vorhanden. Der Vater stirbt und setzt die Mutter per Testament als Alleinerbin ein. Wie hoch ist das Pflichtteil für die Kinder? ...
Vorkaufsrecht Erbengemeinschaft - welcher Zeitraum für die Übertragung von Anteilen ist akzeptabel?
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Laufe des Jahres 2006 und Anfang 2007 mehrere, aber nicht alle Erbteile einer grossen Erbengemeinschaft gekauft. Ein Miterbe hat in der Zwischenzeit die restlichen Erbteile aufgekauft. Die Erbengemeinschaft besteht also nun nur noch aus ihm und mir. Dieser Miterbe hat nun nach dem Erhalt der durch den Notar verschickten Ausfertigungen der Notarverträge das Vorkaufsrecht für die ...
Formulierung Testament Lebenspartner
vom 11.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin Eigentümer einer Wohnung,bin allein im Grundbuch eingetragen. Habe 2 kinder, eines aus meiner Ehe (geschieden) und das zweite kind unehelich. Lebe z.Z. mit meiner Lebenspartnerin (wir haben keine gemeinsamen Kinder) in meiner Wohnung.nun möchte ich meine Lebenspartnerin absichern. Frage: kann ich folgenden Text als Testament handschriftlich mit Uhrzeit und Datun natürlich auch Unte ...
Erbe Tante
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine vermögende Tante mit Haus und Grundstück ist gestorben. Sie hat vor einiger Zeit ohne jeden Grund den Kontakt zu mir als ihrer einzigen Verwandten (Nichte) abgebrochen und ihr Testament zugunsten der Nachbarn notariell geändert. Es ist davon auszugehen, dass die Nachbarn alles, also auch Haus und Grundstück, erben. Meine Tante hat mich jedoch aus dem Gro ...
Auskunftsrecht
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein Pflichtteilsberechtigter zu Lebzeiten des Erblassers einen Anspruch auf Auskunft (und Herausgabe entsprechender Belege) über das Vermögen des Erblassers gegen den Erblasser selbst oder gegen Personen, die das Vermögen des Erblassers faktisch verwalten (ohne Betreuer oder Bevollmächtigter zu sein)? ...
Ablehnung Erbschaft
vom 9.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb Anfang Juni 2007. Vater war völlig mittellos. Daher kam es nie zur Frage, ob das Erbe abglehnt werden soll/muss. (ich habe erst heute von der 6 Wochen Frist gelesen, und dem Risiko evtl. mit meinem Privatvermögen persönlich für Schulden des "Erblassers" zu haften). Ein Testament lag nicht vor. In dieser 6 Wochen-Frist haben wir (vier Geschwíster und Mutter) es mangels Wisse ...
Grober Undank?
vom 8.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, Ausgangssituation: Eltern, 3 Kinder und ein Haus. Feb. 1990 übertragen die Eltern die obere Hälfte ihres Hauses auf Sohn A. Im Mai 1998 über trägt Sohn A aus geschäftlichen Gründen die obere Etage auf seine Frau. August 2006 Rückübertragung von Ehefrau auf Sohn A und gleichzeitige Änderung der Eigentumsverhältnisse von Haus und Grundstück. Sohn A gehören jetzt 60 %, den E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Weitere Anwälte zum Thema