Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. Angenommen die Bemessungsgrundlage waere 50 000.- Euro. Fragen: 1. Wuerden mei ...
Russische Frau - Brauchen wir Testament? Welches Recht gilt?
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (deutscher Staatsbürger) bin mit einer russischen Staatsangehörigen verheiratet. Meine Frau hat zwei uneheliche Kinder (ebenfalls russische Staatsangehörigkeit) mit in die Ehe gebracht. Sie verfügt über Immobilienbesitz in Moskau. Wir machen uns nun Gedanken über die Notwendigkeit eines Testaments und welches Recht dann für uns gilt. Fragen: Wer erbt was im Todesfall von einem von uns beid ...
Erbvertrag und Grundbucheintrag
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt einen Erbvertrag aus dem Jahre 1995 in dem die sich die Eheleute A UND B hinsichtlich unseres gesamten Nachlasses als Alleinerbe(Vollerben) wechselseitig einsetzen. Die Töchter C und D sollen nach dem Letztversterbenden je zu Hälfte erben. Unser Vermögen geben wir mit 150000€ (Immobilie + Vermögen)an. Der Enkel E soll ein Vermächtnis von 25000€ erha ...
Pflichtteil bei einer Haushälfte als Nachlass
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Heirat meiner jetzigen Frau besaß ich ein Haus, das jeweils zur Hälfte meiner Ex-Frau und mir gehörte. Meine jetzige Frau übernahm die Haushälfte von meiner Ex-Frau vor unserer Heirat. Das Haus gehört nun jeweils zur Hälfte meiner jetzigen Frau und mir. Meine jetzige Frau und ich haben jeweils zwei Kinder. Gemeinsame Kinder haben wir nicht. Wird das Haus im Erbfall im Rahmen der Zugewinnge ...
Übertragung EFH an Tochter
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Mutter meiner Frau sind wir uns weitgehend einig, das von der Mutter bewohnte EFH zum jetzigen Zeitpunkt an meine Frau zu übertragen. Hintergrund ist natürlich als Vorsorgefall den 10-Jahreszeitraum für Vermögensübertragungen zu nutzen, um das Vermögen vor möglichen späteren Zugriffen durch z.B. erhöhten Pflegeaufwand zu schützen. Vereinbart wird die Übertragung durch ein lebenslanges miet ...
Bankvollmacht nach dem Tode hinaus
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebensgefährtin meiner Nachbarin (37 Jahre Gemeinschaft) erlitt einen Herzinfarkt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Bei meinen Besuch im Krankenhaus auf der Intensivstation informierte mich dieser im Beisein seiner LG, daß er ein Konto habe und sie darüber eine Bankvollmacht nach dem Tode hinaus habe und damit ein wenig abgesichert sei. Die Dame hat nur eine kleine Rente und ist behindert. ...
Sterbegeldversicherung - Hat die Tochter jetzt Anrecht auf das Geld der Sterbeversichung obwohl als
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Lebensgefährte meiner Schwiegermutter ist am 24.10.2007 gestorben. Sie hatten getrennte Wohnung gehabt.Seine Erbberechigte Tochter teilte uns mit das es eine Sterbegeldversicherung und einen Bausparvertrag gibt, welche beide auf meine Schwiegermutter geschrieben sind. Die Tochter möchte jetzt das Geld aus der Sterbegeldversicherung. Die Beerdigung wurde von der Tochter bezahlt. Hat die Tochter ...
Erbvertrag + Grundschuld
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt einen Erbvertrag aus dem Jahre 1995 in dem die sich die Eheleute A UND B hinsichtlich unseres gesamten Nachlasses als Alleinerbe(Vollerben) wechselseitig einsetzen. Die Töchter C und D sollen nach dem Letztversterbenden je zu Häfte erben. Unser Vermögen geben wir mit 150000€ (Immobilie + Vermögen)an. Der Enkel E soll ein Vermächtnis von 25000€ erhal ...
Hausstand nichteheliche Lebensgemeinschaft
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend ! Ich lebe zusammen mit meinem Lebensgefährten in dessen Einfamilienhaus. Bei meinem Einzug vor 4 Jahren brachte ich diverse Möbelstücke u.a. mit. Mein Lebensgefährte war schon einmal verheiratet und hat aus dieser Ehe einen jetzt 20jährigen Sohn. Ich habe bei Einzug eine Liste aller mitgebrachten Möbelstücke und Gegenstände aufgelistet und diese Liste von meinem Lebensgefährten unt ...
Wird Nießbrauch bei Verzicht auch im Grundbuch gelöscht?
vom 22.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat zugunsten seiner Freundin ein kostenloses lebenslanges Nießbrauchsrecht für seine selbst genutzte Eigentumswohnung im Grundbuch eintragen lassen. Nach dem Tod des Vates soll die Freundin einziehen. Mir ist bekannt, dass ich rechtlich ohne Möglichkeiten bin, als Alleinerbe Zugriff auf die Wohnung zu bekommen und will die Freundin mittels einer Abfindung/einmaliger Zahlung zum Verzich ...
Erbschaft später noch ausschlagen
vom 21.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Vater ist vor ca. 8 Monaten verstorben. Zurückgelassen hat er ein Haus (Ich und meine Schwester stehen im Grundbuch). Ob Schulden vorhanden sind weiß ich nicht. Wir haben das Erbe nicht innerhalb der 6 Wochen Frist ausgeschlagen (Unwissenheit). Jetzt befürchte ich, daß nach der Beantragung des Erbscheines noch Schulden auf mich/uns zukommen. Ich habe gelesen, daß man evtl. die Erbs ...
Verständnisfrage zu §2056 BGB
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um eine Antwort zu einem beispielhaften und frei erfundenem Sachverhalt. Ihre geschätzte Antwort soll nur zur besseren Verständnis dienen. Ein Vater schenkte einem seiner Söhne zu Lebzeiten ein Grundstück im Wert von 100.000 EUR. In dem notariell beglaubigten Vertrag wurde vereinbart, dass der Mehrwert bei der gesetzlichen Erbfolge auszuglei ...
Als einzige Tochter enterbt - Pflichtteil
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 6 Wochen durch Zufall erfahren, dass mein Vater verstorben ist, zu dem ich leider schon seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Ich bin die einzige Tochter aus der geschiedenen Ehe mit meiner ebenfalls vor Jahren verstorbenen Mutter. Mein Vater hat danach nicht wieder geheiratet. Nachdem ich den Schock einigermaßen verdaut und mich damit einigerm ...
Ist Nießbrauch eine Schenkung
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Eigentumswohnung in der mein jüngerer Sohn wohnt. Ich möchte nun umstellen auf Niesbrauch. Ist das eine Schenkung? Welche Rechte habe ich noch? Mein 2. Sohn soll nach meinem Ableben natürlich den Wert, also die Hälfte, bekommen. Kann ich das in meinem Testament gültig festlegen? -- Einsatz geändert am 20.11.2007 15:45:23 ...
Weiterbeschäftigung trotz Bewährungsstrafe
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wurde angeklagt wegen Betrug. Wahrscheinlich erhalte ich jetzt eine Strafe die zur Bewährung ausgesetzt wird. Ich bin als Angestellte im öffentlichen Dienst tätig. Die Sache für die ich angeklagt bin ist aber privat, dienstlich kann man mir nichts vorwerfen. Muss ich jetzt mit einer Kündigung rechnen? Oder darf weiterhin im öffentlichen Dienst arbeiten? ...
Berliner Testament und Nachverfügung
vom 20.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat 1 Sohn aus erster Ehe, ich 2 Töchter. Die älteste hat uns sehr viel ernste Probleme bereitet und in der Jugend, als es uns besonders schwer viel, einiges an zusätzlichen Kosten verursacht. Die jüngere hat schon in der Schulzeit jeden zuverdienten Pfennig abgeliefert, als die finanziellen Belastungen (Zinsen fürs Haus von 4,2 auf ca. 9% gestiegen)nicht ...
Mißbrauch §§ 2303
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1. Instanz wurde ich, Stiefvater unter Vergewaltigung und Mißbrauch der Deutschen Sprache (§§ 2303) zu Zahlungen an die Stiefkinder verdonnert. wer hilft ?? Und Wie ? Was Kostet ? -- Einsatz geändert am 21.11.2007 19:46:30 ...
Pflichtteil für Sohn und Vater?
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter herr Rechtsanwalt! Ich bin alleinige Eigentümerin eines Wohnhauses, habe Ersparnisse, zwei Lebensversicherungen + eine Unfallversicherung. Aus Gründen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, möchte ich, dass mein einziger Sohn im Falle meines Todes zunächst nur den Pflichtteil erhält, mein Vater (über 80 Jahre alt) nichts. Meine Mutter ...
Habe ich einen Pflichtanteilanspruch an meinen verstorbenen leiblichen Vater?
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,1952, unehelich geboren, wurde als minderjaehriger vor dem 1.1.1977 (Altadoption) von den Eltern meines leiblichen Vaters adoptiert. Damit wurde ich gesetzlich zum Bruder meines Vaters. Nach seinem Tod hat er alles seiner Ehefrau (Keine Kinder) vererbt, die 2007 verstorben ist. Sie hat mich per Testament mit einem drittel des Gesamtvermoegens bedacht. Habe ich trotzdem einen gesetzlichen Pfli ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema