Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schwebende Erbschaft
vom 2.6.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um ein Haus, das anno 1960 gebaut wurde. Meine Großmutter ist im September 2008 verstorben. Mein Großvater schon vor 20 Jahren. Beide hatten 3 gemeinsame Kinder. Meine Mutter und deren 2 Geschwister. Meine Mutter ist vor 10 Jahren verstorben, daher sind mein Bruder und ich an ihrer Stelle erbberechtigt. Uns ist bekannt, dass es einen sogenannten Pflichtteil gibt, den wir gel ...
Testament für Alleinerben, Ausschluss der weiteren Geschwister
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein noch lebender Vater möchte sein Haus an mich allein vererben und ein entsprechende Dinge dazu jetzt schon regeln, d.h. beispielsweise. mir das Haus jetzt, also zu Lebzeiten, verschenken. Meine Schwester und mein Halbbruder sollen aus verschieden Gründen nichts erben, auch später nach seinem Ableben keinen Pflichtteil erhalten. 1. Wie regelt er das am besten, so dass das Testamen ...
Rücktritt aus Erbengemeinschaft
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Die Erblasserin übertrug noch zu Lebzeiten ein 2-Familienhaus (Baujahr in den 50iger Jahren) mit dazugehörigem Grundstück (Vorgarten und Garten) zu gleichen Teilen an ihre beiden Kinder. Sie behielt Wohnrecht bis zu ihrrem Tode. Der Sohn wohnte bereits im Haus, kümmerte sich um die Mutter und das Anwesen. Nach ihrem Tod bezog die Tochter die freigewordene Wohnung der Mutter. Die Toc ...
Erbe - Testament Auflage oder Vermächtnis?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Onkel ist vor kurzer Zeit verstorben. Es sind keine Kinder vorhanden und die Eltern sind bereits verstorben. Es gibt noch weitere Geschwistern Seinerseits. Er hat mich als Alleinerbe eingesetzt. Er vermacht mir ein Haus, welches einen Wert von ca. 150k EUR hat. In seinem Testament wird zur Auflage gemacht, dass man 100k EUR auszuzahlen hat. Wortlaut: "Zu meinem Alleinerbe m ...
Erbauseinandersetzung - Pflichtteilsberechtigter - Auszahlung Wert Immobilie möglich?
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, vor ein paar Wochen ist meine Mutter (70 J.) gestorben. Da sie ein Testament verfasst hat, aus dem hervorgeht, dass mein Bruder Alleinerbe sein soll und mein weiterer Bruder und ich nur den Pflichtanteil erben sollen, bin ich sehr enttäuscht. Vor ca. 4 Jahren ist auch bereits unser Vater verstorben, der kein Testament gemacht hatte und unsere Mutter u ...
Sind Angehörige zur Übernahme Bestattungskosten verpflichtet?
vom 17.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende April ist meine Mutter verstorben. Am selben Tag habe ich den Auftrag für die Beerdigung erteilt. Ich habe noch 2 Geschwister, einen habe ich am selben Abend informiert, von dem anderen hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine Adresse. Es gab einen Lebensversicherungschein (Trauerfall - Vorsorge) die auf meinen Namen lautet. Von dieser konnte ich die Beerdigung bezahlen. Das Erbe wurde von mir ...
Meine Geschwister haben eine Schenkung erhalten, steht mir jetzt auch etwas zu?
vom 16.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da eine Frage zum erbrecht. Wir sind drei Geschwister, vor ca. 4 Jahren hat mein älterer Bruder und meine Jüngere Schwester ein Teil des Erbes, was meine Eltern hinterlassen würden von Ihnen bekommen. Ich bin bisher leer ausgegangen. Meine Frage ist nun, da meine Eltern noch leben: 1. Habe ich jetzt da meine Geschwister etwas bekommen haben auch ein Recht ...
Ausgleichsanspruch?
vom 16.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine beiden Geschwister haben vor einigen Monaten von unserem Großvater in gesetzlicher Erbfolge (unsere Mutter, die einzige Tochter des Großvaters, und unsere Großmutter waren beide bereits zuvor verstorben) ein Haus mit Grundstück geerbt. Der Wert von Haus und Grundstück wurde auf 400.000€ geschätzt. Meine Schwester hat vor einigen Jahren (weniger als 10 Jahre) von meinem Großvater G ...
Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vorangestellt, wir sind 3 Ge-schwister. Meine Eltern haben 1991 mit grundbuchlicher Eintragung ihre Immobilien(früherer Landwirtschaftsbetrieb) und zusätzlichen 16,33 ha Grundstücksflächen per Überlassungsvertrag meinem Bruder zur Gründung einer Firma überschrieben. Übrig geblieben sind 2 Grundstücke im gemeinsamen Besitz der Eltern. 1995 verstarb meine Mutter, die ...
Erbverzicht oder Annahme?
vom 5.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehre Damen und Herren, mein Onkel, mütterlicher Seits, ist Ende Nov 08 gestorben. Seine Frau und seine Kinder haben das Erbe am Nachlassgericht ausgeschlagen, da, lt. Vermutungen zu Folge "nichts zu holen war". Nun hat seine Schwester (meine Mutter) ein Schreiben bekommen und ebenfalls ausgeschlagen. Meine Geschwister ebenfalls. Ich würde natürlich gerne vorher wissen ob die vorhandenen ...
Erbe/hartz IV
vom 30.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen ist vollkommen unerwartet meine Mutter verstorben. Es existiert kein Testament. Wir sind 3 Geschwister und nur ich beziehe vom Staat über Hartz IV Zuschuss in Form von Wohngeld (Arbeit in einem Niedriglohnsektor). Mir ist selbstverständlich klar dass ich das Erbe (Detailsinfos zur Höhe habe ich nicht, wurde auch noch nicht beantragt) bei der zuständigen ARGE anzeigen muss. 1. W ...
gemeinschaftliches Testament - Begründet der Hinweis auf Alleinerbschaft ein Berliner Testament?
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bezügl. eines gemeinschaftlichen Testamentes. Meine Tante und mein Onkel haben ein gemeinschaftliches Testament verfasst, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. In diesem Testament wird aber eine Immobilie je zur Hälfte von meinem Onkel und meiner Tante an meinen Vater - als Schlusserben im Falle des Ablebens des letz ...
Erbschaft nach Tod der Mutter
vom 27.4.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter ist im März d.J. nach einem 3jährigen Aufenthalt in einem Pflegeheim verstorben.Sie war verwitwet und hiterläßt drei Kinder.vom Gericht wurde mein Bruder 2005 als Betreuer eingesetzt.Er hatte von unserer Mutter eine Bankvollmacht über den Tod hinaus. Über die finanziellen Verhältnisse hat er mich und meine Schwester trotz Nachfrage nicht informiert. Ein Testament existiert m.W. nicht ...
Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne ein 2-Familienhaus. Im unteren Teil wohnt einer meiner beiden Onkels (Witwer, 1 Kind) und diesem gehört die Wohnung im Erdgeschoß und die Hälfte des Grundstücks. Meiner Mutter (verheiratet mit einem Amerikaner, lebt in USA mit 2 Geschwistern von mir) und meinem 2. Onkel (verheiratet, ohne Kinder, in Italien lebend) gehören die obere Wohnung je zur Hälfte. Beiden gehören je zur Hälfte d ...
Berliner Testament: Ist das gesamte Nachlassvermögen erfasst?
vom 19.4.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, umfasst das im Berliner Testament bedachte Vermögen auch das Vermögen, das der überlebende Ehepartner nach dem Ableben des ersten erworben hat. Fall: Meine Eltern haben ein Berliner Testament vereinbart. Mein Vater ist vor 29 Jahren verstorben. Meine Mutter hat erhebliche Geldbeträge seitdem erwirtschaftet und fragt sich, obe sie die Verteilung auf ihre beiden Söhne nun frei festlegen k ...
Haus vor mehr als 10 Jahren übertragen: gehört es zum Erbe?
vom 13.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Beamte vom Nachlassgericht hat mir einige Dinge erklärt, die meinem bisherigen Wissen zuwiderlaufen. Dazu will ich mal einen Rechtsanwalt befragen. Die Situation: Ich habe 4 Geschwister. Meine Eltern haben 1963 ein Haus gebaut. 1984 wurde mir das Haus übertragen mit einem notariellen Überlassungsvertrag. Die wesentliche Textpassage lautet: Die Überlassung erfolgt unentgeltlich als ...
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. Der Inhalt des 1984 von den Eltern verfassten Testaments: 1. Meine Eltern setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein. 2. Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. Als Vorausvermächtnis erhält der 1. Sohn (das bin ich) den ...
Geschwister sind nicht pflichtteilsberechtigt, aber . . . .
vom 7.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. . . was passiert, wenn Eltern und minderjähriges (kinderloses) Kind z.B. bei einem Unfall gleichzeitig versterben, bzw. mit dem Kind als Letzversterbenden? Das Kind wäre zunächst Alleinerbe, würde dann ohne Erben 1. Grades versterben und somit wären Geschwister bzw. Halbgeschwister aus erster Ehe eines Elternteils, die nächsten Erben. Da das minderjährige Kind noch nicht testierfähig is ...
Kein Testament vorhanden, Kinder wollen alle ausschlagen
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater( Einzelkind) , Beamter noch im aktiven Dienst verstarb letzte Woche.Es hinterbleiben die Witwe( auch Beamtin im aktiven Dienst). 2 Kinder in Ausbildung 21 und 25 Lehre und Meisterschule sowie die Oma (Pensionärin). Nun war unsere Überlegung das Mutter alles bekommen soll und auch die Erbscheinerteilung beschleunigt wird sowie Kosten gespart werden wenn die Kinder sowie die Oma ...
Erbrecht zwischen Spanien (Kanarischen Inseln-Teneriffa) und Deutschland.
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Deutscher, habe einen deutschen Reisepass mit Wohnsitz in Spanien (Kanarische Inseln). Ebenfalls habe ich die spanische Residenzia und arbeite hier. Meine Eltern wohnen in Deutschland. Meine Mutter ist im Dez. verstorben. Mein Vater ist Alleinerbe. Er lebt schwerst pflegebedürftig in einem Pflegeheim. Meine Schwester und ich sind vom Amtsger ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2334
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema