Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auf das Erbe anzurechnen oder nicht ?
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist sehr krank. geistig aber noch fit. Er war Künstler, hat Gedichte geschrieben und Bilder gemalt. Deren Wert ist nicht bekamnnt, vielleicht gleich Null? Mein Vater möchte, dass ich seine Werke nach seinem Tod pflege, Ausstellungen veranstalte und wenn möglich auch vermarkte. Kann er mir alleine -ich habe noch 3 Geschwister - die Kunstgegenstände vorab schenken bzw. vermachen ohne ...
Erbrecht unter Geschwister
vom 18.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Meine Frau hat 2 Schwestern. Vater und Mutter leben noch. Den beiden Schwestern wurde bereits Grund (Jahr 2000) zum Hausbau notariell vermacht. Meine Frau und ich leben derzeit im Elternhaus Ihres Vaters. Sie hat als Ausgleich zu den Geschwister bereits heute eine unterzeichnete Verfügung beider Elternteile (nach Ableben beider), dass Flurstück m ...
Abzugsfähige Kosten vom Erbe
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Drei Schwestern: Tante1, Tante2 und meine Mutter Die Tante1 ist im Oktober 2008 verstorben, war nicht verheiratet, ihr langjähriger Lebensgefährte ist ebenfalls vor einem halben Jahr verstorben. Kinder sind keine vorhanden. Sie hinterläßt ca. 25000€ an Bargeld, keine Wertgegenstände, kein Wohneigentum oder Grundbesitz. Die Tante2 ist verheira ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Anrechnung Eigengeschenke
vom 8.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mir ein Rechtskundiger für Erbangelegenheiten einschlägig unter Benennung einer Fundstelle oder eines BGH-Urteils Auskunft darüber geben, ob die Person A, die pflichtteilsergänzungsberechtigt nach §§ 2325 und 2329 BGB gegen den Beschenkten B sich Eigengeschenke nach § 2327 BGB lassen anrechnen muss, wenn der beschenkte Pflichtteilsergänzungsverpflichtete B in der Vergangenheit einen Pflichtte ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch aus Hausübertragung und Anrechnung
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1985 bestand eine Grundstückseigentümergemeinschaft mit Wohnhaus. Eigentümer waren meine Mutter zu ½ Anteil und mein Ehegatte und ich zu ½. Aufgrund einer vollständigen Übertragung des Wohngrundstücks in 1985 wurden mein Ehemann und ich Eigentümer des gesamten Grundstücks. Im Überlassungsvertrag in 1985 wurde u.a. dahingehend notariell vereinbart, dass als Gegenleistung meine Mutter eine ...
Werben für Dienstleistung zur Erledigung der Einkommenssteuererklärung für Privat
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in den letzten Jahren habe ich für meinen Freundes- und Familienkreis die jährliche Einkommenssteuererklärung erledigt. Nun spiele ich mit dem Gedanken diese Dienstleistung weiter auszubauen. Ich würde gerne bei uns in der Stadt und Umkreis für meine Dienstleistung zur Erledigung der Einkommenssteuererklärung für Privatpersonen mit Briefkastenwerbung werben. Ist so etwas erlaubt u ...
Veräußerung einer geerbten Immobilie
vom 5.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode der Eltern haben diese zu gleichen Teilen ihren vier Kindern als Schlußerben das Elternhaus vererbt. Das Haus soll nunmehr verkauft werden. Ein Sohn knüpft an die Zustimmung zum Verkauf die Bedingung, dass an seiner Stelle 1/4 des Kaufpreises seiner Tochter ausbezahlt wird. Ansonsten verweigert er seine Zustimmung zum Verkauf. Der beauftragte Notar erläuterte den übrigen 3 Geschwiste ...
Unstimmigkeiten über Auszahlung einer Lebensversicherung innerhalb Erbengemeinschaft
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Nachlassregelung meines verstorbenen Vaters habe ich eine Frage. Mein Vater war Selbstständig tätig in einem Handwerk mit eigener Firma. Da kein Testament existiert greift die gesetzliche Erbregelung. Die noch nicht geteilte Erbengemeinschaft besteht aus der dritten Frau meines Vaters und insgesamt fünf Kinder aus 2 vorherigen Ehen. Die “Erbmasse“ kann man in drei verschiedene T ...
Haus an drei Geschwister vererben. Ein Kind wohnt im Haus.
vom 28.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem jetzigen Testament meiner Mutter würden wir drei Geschwister ihr Zweifamilienhaus zu gleichen Teilen erben. Nach ihrem Tod würde eine Wohnung frei. Die andere würde mein Bruder nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es, mit diesem Testament umzugehen, wenn mein Bruder uns andere Geschwister nicht auszahlen kann? Oder sollte das Testament geändert werden? ...
Beratung Vererbung von Bankschulden und deren Aufteilung auf die Erben
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige beratende Informationen zu folgendem Sachverhalt: Vor zwei Jahren verstarb die Mutter von vier erwachsenen Kindern. Sie hinterließ zusätzlich zu ihren Kindern ihren Ehemann. Von dem Ehemann stammen zwei der vier Kinder. Zum Zeitpunkt des Todes hatte das Ehepaar gemeinschaftliche Schulden; Bankschulden, die zu einem einzigen Kredit zusammengefasst wurden. Die Verträge dazu wurden geme ...
Stiefenkelkinder oder ?
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwiegermutter ist gestern verstorben. Vor einem Jahr verstarb mein Schwiegervater. Meine Schwiegermutter war die Stiefmutter meiner Frau, der Zwillingsschwester meiner Frau und deren Bruder. Sie hatte keine eigenen Kinder, nur eine Schwester, die wiederum zwei Kinder hat und ihre Mutter lebt auch noch. Es stellt sich die Frage, wer erbt (keine große Erbmasse, jedoch viele Eri ...
Auszahlung Pflichtteil an Geschwister
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es stellt sich folgender Sachverhalt dar: Ich habe drei Geschwister, einen Bruder, zwei Schwestern. Der Vater ist 2008 verstorben, die Mutter lebt noch, 80 Jahre alt. Die Mutter wohnt auf einem 1.000 qm großen Grundstück, darauf steht ein Zweifamilienhaus, im oberen Stock wohnt der Bruder mit seiner Familie. An diesem Haus wurde vor über zehn Jahren angebaut, und ans ...
Auszahlungssumme bei Verkauf eines geerbten Hauses
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wollen ein Testament machen, indem sie mir ihr Haus vererben. Ich soll im Erbfall dann meine Geschwister ausbezahlen, damit wertmäßig jedes ihrer Kinder gleich viel erbt. Im Testament soll das so formuliert werden: "Es soll ein Wertausgleich gemacht werden, damit jedes unserer Kinder wertmäßig gleich viel erhält, indem der zuständige Notar oder Nachlassverwalter oder sonstig zust ...
Übergabevertrag - Pflichtteil
vom 22.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wir, meine Mutter und 3 Geschwister von mir haben 1992 einen Übergabevertrag vom Elternhaus (Restaurant), Garage, Hof – und Gebäudefläche abgeschlossen, damit das Restaurant im Falmilienbesitz bleibt. Es wurde alles meiner Schwester "übergeben". Mein Vater ist schon 1973 verstorben. Jetzt ist meine Mutter sehr überraschend und schnell verstorben. Da kein Testament vorliegt und kein ...
Ungültiger Erbverzicht?
vom 19.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/-r Frau Rechtsanwältin/Herr Rechtsanwalt, ich befinde mich in folgender Situation: im Jahre 1978 habe ich einen Erbverzicht für den Fall des Todes meiner Mutter unterschrieben. Aufgrund des Testaments, welches alle drei Kinder zu gleichen Teilen begünstigte, haben sowohl meine Mutter als auch meine Geschwister und ich diesen Vertrag unterschrieben. Der Vertrag wurde nicht v ...
Erbfolge bzw. Überschreibung des Hauses
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Situation: Meine Eltern leben mit meinen Großeltern in einem Haus auf zwei Etagen getrennt. Müßen keine "Miete" zahlen. Jetzt ist mein Vater vor kurzem verstorben. Ebenfalls vor einem Jahr sein Bruder - auch verheiratet gewesen aber keine eigenen Kinder - nur seine Frau aus erster Ehe. Mein Vater und sein Bruder waren die einzigen Kinder meiner Großeltern. Ich bin verheiratet, hab aber k ...
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist Anfang 2009 verstorben. Ich habe eine Vollmacht auf sein Girokonto über den Tod hinaus. Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. Weil wir nicht sicher waren ob er nicht irgendwelche Schulden hatte, haben wir, d.h. ich, meine Geschwiester und unsere Kinder das Erbe ausgeschla ...
Erbe; keine Information über Tod des Erblassers erhalten
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor zwei Tagen habe ich vom Tod meines Vaters erfahren, der aber bereits schon neun Jahre zurückliegt. Ich bin das einzige Kind (nichtehelich) meines Vaters, geheiratet hat er nie. Zum Hintergrund: Ich hatte keinen persönlichen Kontakt zu meinem Vater. Vor ca. 15 Jahren habe ich den Versuch unternommen meinen Vater auch persönlich kennennzulernen, was er allerdings abgelehnt hat. ...
Ist es rechtlich vertretbar, die Wohnung meines Bruders vorerst an unsere leiblichen Eltern zu schen
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder besitzt z.Z. die Wohnung (Verkehrswert war 2005 laut Gutachten bei 42.000 EUR) in der ich mietfrei seit dem Erwerb lebe. Die Wohnung soll nun an mich überschrieben werden, möglichst ohne den Vorgang zu versteuern. Da Geschwister in die Steuerklasse II fallen, ist der Freibetrag bei 10.300 EUR, wenn ich richtig informiert bin. Daher meine Frage ob es rechtlich vertretbar i ...
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre freundliche Stellungnahme und Ihren Rat in der folgenden Angelegenheit. Ich habe die Details der Angelegenheit ans Ende der Mail gestellt und darf Sie bitten, diese vor dem Hintergrund meiner Fragen zu lesen. Wir sind drei Geschwister die 2006 das Haus unserer Mutter geerbt haben. Unser Bruder hat das Haus drei Jahre lang für sich und seine Fre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema