Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2. Mein Vater verstarb 2002. Meine Mutter schlug danach vor, meinem Bruder das Haus zu übertragen, dass sie mit meinem Vater gemeinsam bewohnt hatte und ihr nun als Erbin komplett zugefallen ...
"Erbtante"
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Erblasserin, nicht verheiratet, keine Kinder, keine Eltern mehr, 2 Brüder verstorben (1.Bruder hat 3 Söhne, 2. Bruder hat 1 Tochter). Laut Testament ist Alleinerbin eine gemeinnützige Stiftung. Steht trotzdem den Neffen/Nichte eine Pflichtteil zu (die Hälfte vom gesetzlichen Erbe, also pro verstorbenen Bruder ¼ ?). Das würde ja bedeuten, dass die Erblasserin über die Hälf ...
Ist das Testament noch gültig?
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist im März 2007 verstorben und hat ein Testament hinterlassen. In diesem Testament hat sie meinen Bruder als alleinigen und uneingeschränkten Erben bestimmt. Demnach erbt er die Immobilie und muss an die Geschwister (2 Schwestern) je einen Geldbetrag innerhalb von 5 Jahren auszahlen. Den Hausrat und das Barvermögen sollen die Geschwister sich gemeinsam teilen - jeder bekommt 1/3. I ...
Habe ich einen Pflichtteilsanspruch?
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne wissen ob ich einen Pflichtteilsanspruch habe. Mein Onkel ist verstorben. Er hinterlässt eine Ehefrau, hat keine Kinder. Er hat(te) 3 Schwestern, wovon eine noch lebt, 2 bereits seit vielen Jahren verstorben, darunter auch meine Mutter. Seine Eltern (meine Großeltern) leben schon lange nicht mehr. Bin ich auf Grund diese Linie (über seine verstorbenen Elter ...
einzig und alleiniger Erbe
vom 20.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als "einzig und alleiniger Erbe" in einem notariellen Testament einer verstorbenen Tante von mir genannt. Sie hatte 6 Geschwister davon leben noch zwei. Von den jeweils verstorbenen Geschwistern sind Abkömmlinge vorhanden. Meine Frage ist was hat der oben genannte Satz für eine Auswirkung? Haben die Geschwister und deren Abkömmlinge recht auf einen Pflichtteil? Wenn ja, wie errechnet sic ...
Erbe ausschlagen- was passiert dann?
vom 17.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist am 18.Dezember verstorben und nun habe ich ihn Mitte dieser Woche im Grab seiner Familie beisetzen können. Seine Geschwister haben sich zum Teil an den Kosten beteiligt. Mein Mann hinterlässt mir und unserer Tochter (9Jahre) Schulden in Form von Überziehungskredit auf seinem Konto, geschlossenem Immobilienfond und einem Kreditkartenkonto- alles auf seinem Namen. Eine Lebensv ...
Konto der verstorbenen Mutter löschen
vom 17.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor fünf Wochen verstorben. Sie hatte kein Testament und niemandem eine Vollmacht über ihr Sparkassen Konto gegeben. Mein Vater lebt noch und ich habe vier Geschwister. Wir möchten das Konto meiner Mutter löschen, auf dem sich kein Geld befindet. Es geht also nicht um ein fettes Erbe sondern eigentlich nur um ein Gefühl alles erledigt zu haben. Nun ist es jedoch so, das ...
Schenkung - ungerechtfertigte Bereicherung
vom 14.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im September 2008 verstorben. Meine beiden Geschwister A und B und ihre Abkömmlinge haben vor dem Nachlassgericht das Erbe ausgeschlagen, so dass ich aufgrund Erbschaftsannahme zur Alleinerbin bin. Nunmehr habe ich recherchiert, dass ein Abkömmling von Geschwister A, also eine Enkelin von meinem Vater, bezeichnet C, im Juli 2003 eine Schenkung über 8.000 € aus einer Aussteuervers ...
Ausgleichungspflicht-Erbengemeinschaft
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Vater ist im Mai 2008 verstorben.Es ist kein Testament vorhanden, so das für uns 4 Schwestern die gesetzliche Erbfolge eintritt. Mein Vater hatte ein Sparbuch, welches er schon zu Lebzeiten an eine Schwester überschrieben hat. Keine von uns anderen Geschwistern kennt die genaue Summe. Bis zu seinem Tod hat er monatliche Beträge weiterhin auf das an meine Schwes ...
Aufteilung von Geldvermögen im Erbfall
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Vater verstarb 1995 und hat ein Vermögen von 120 T DM (in Form von Sparbriefen) an Mutter vererbt (Berliner Testament).Im Testament steht auch, das nach dem Tode der Mutter der Rest des Vermögens in drei Teile auf die Kinder zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. Im Mai 2008 ist jetzt auch die Mutter verstorben. Wir selbst sind drei Kinder ...
Teilung eines Grundstückes bei Erbengemeinschaft
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, drei Geschwister, besitzen als Erbengemeinschaft zusammen ein Grundstück, welches aufgeteilt werden soll. Es handelt sich um ein teilweise bebaubares Grundstück; der Rest ist Wiese. Ich bin Inhaber von 23/100. Fragen: Müssen der Aufteilung alle Erben zustimmen, reicht eine Mehrheit, oder kann ein Einzelner (Minderheit) die Aufteilung verhindern? Wenn ...
Ist der Hausverkauf an Geschwister ein vorgezogenes Erbe?
vom 26.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verwitwet und lebt seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz, Deutsche Staatsbürgerschaft! Sie besitz ein Chalet, das vor ca. 4 Jahren von einem Gutachter auf 580.000 CHF geschätzt wurde. Über Umwege habe ich nun erfahren, dass sie das Chalet vor 8 Jahren für 200.000 CHF an meinen Bruder verkauft hat. Die Hauptwohnung des Chalets war und ist für ca. 1300 CHF/Monat vermietet, d.h. ...
Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister
vom 15.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absender: Uxxxxx Betreff: Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister Meine Mutter Exx Sxx verstarb an Krebs. Sie hinterließ das folgende Testament, das wir dem Amtsgericht übergeben haben. Das Testament ist handgeschrieben, hat eine Unterschrift mit Datum und in der Überschrift das Wort Testament. Hier der Wortlaut und anschließend meine Fragen dazu: Betreuungsverfü ...
Auszahlung des Erbanteils (= Teil eines Hauses)
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, STATUS: Nach dem Tod meines Vaters vor 12 Jahren erbten meine 2 Geschwister u. ich je 1/12 vom Besitz (= Haus in Deutschland) meines Vaters. Meine Mutter, die das Haus alleine bewohnt (u. weiter bewohnen möchte) verfügt über keinerlei Barvermögen. FRAGE: Gibt es Möglichkeiten für mich an mein Erbteil jetzt zu kommen? Und was wären die Handlungsschritte u. Konsequenzen für alle Bet ...
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. Darüber herrscht auch Einigkeit. Sie hat uns Kindern ein Einfamilienhaus hinterlassen, das ich als jüngstes Kind zusammen mit meiner Mutter eigentlic ...
Pflichtteilsergänzung bei Erbausschlagung
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter L ist verstorben. Sie hinterläßt 3 Kinder, bezeichnet mit J, K und H. K hat eine Tochter D. Ein Testament ist nicht vorhanden. J und K und deren Abkömmlinge haben vor dem Nachlassgericht ihr Erbe ausgeschlagen, so dass H durch Annahme der Erbschaft zur Alleinerbin wurde. Enkelin D, also ein Abkömmling von K, der Verstorbenen hat in den letzten 10 Jahren von der Verstorbenen nach ...
wie erfahre ich Erbumfang u.a.
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um Auskunft zu folgendem Problem: Am 06.11.2008 verstarb unser leiblicher Vater. Nun möchte ich wissen, wie meine Geschwister und ich an unser Erbe gelangen können. Die Existenz eines Testaments ist leider nicht zu klären. In Betrachtung der Umstände muss man bedauerlicherweise auch die Möglichkeit einer heimlichen Beseitigung eines Testaments in Betracht ziehen. Da ...
Neues Erbrecht - Können wir die Erbschaftssteuer umgehen?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Geschwister und besitzen laut Grundbuch jeweils 50% eines Einfamilienwohnhauses (Bj. 1955). Nun ist die neue Erbschaftssteuer mehr als wahrscheinlich. Können wir diese, wie folgt, umgehen: Ich übertrage meiner Schwester noch 2008 notariell meine Hälfte in Form einer Schenkung und lasse mir alle Urkunden aushändigen (keine geht zum Grundbuchamt). Diese gebe ich meiner Schwester ...
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung – Übergehung Pflichtteil und / oder Vollerbteil Überschreibung von Immobilien zu Lebzeiten an meine beiden Geschwister Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind 5 Jahre alt. Meine Eltern, verheiratet, gehört je zur Hälfte das selbstgenutzte Einfamilienhaus, Verkehrswert ca. 250 000 Euro, schuldenfrei, guter Bauzustand. Meiner Mutter all ...
Auszahlung des Pflichtteils nach Erbfall. Formulierung des Vertrags.
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HINWEIS: Aus Termingründen ist diese Frage nur bis Sonntag, 30.November, 10 Uhr morgens offen! Danach wird sie geschlossen, falls sie noch unbeantwortet sein sollte! Hallo, ich bin die Alleinerbin meiner kürzlich verstorbenen Mutter, habe aber noch zwei Geschwister, die im Testament nicht berücksichtigt wurden. Es geht um die Auszahlung ihrer Pflichtteile (im Wert von einigen tausend ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema