Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflegeklausel
vom 31.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt vier Geschwister. Geschwister D wurde des Elternhaus übergeben. Elternteil hat ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht. D hat sich verpflichtet, den Elternteil zu pflegen (Pflegeklausel). Die Verpflichtung endet, wenn der Übergeber nach dem Gutachten seines behandelnden Arztes nicht mehr von einem Laien gepflegt werden kann und in ein Alten-oder Pflegeheim eingeliefert werden muss. Die ...
Hausübertragung, Auszahlung Geschwister, Lebenszeitwohnrecht
vom 25.7.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag. Meine Eltern wollen aktuell ihr Haus an meinen Bruder offiziell übertragen und bei dann eingetragenem lebenslangem Wohnrecht ihren Lebensabend genießen. Meine Eltern wohnen im EG, mein Bruder mit Familie seit 23 Jahren für eine symbolische Kleinmiete im 1. OG und DG. Ich selber bin früh von zu Hause weg und wohne 1 Autostunde entfernt mit Familie in einem finanzierten Haus. ...
Testamentsvollstreckung bzw. Vermächtinisverwaltung
vom 19.7.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuletzt ist mein Vater im vergangenen Jahr verstorben. Meine beiden Geschwister und ich sind als Erben eingesetzt. Meine drei Neffen (zwei Minderjährige, einer 20 Jahre) erhalten ein Vermächtnis. Im Testament meiner Eltern heißt es, "Hinsichtlich der Verwaltung dieses Betrages bestimmen wir bis zur Vollendung des 25. lebensjahres des jeweiligen Enkelkindes, dass Testamentsvollstreckung eintreten s ...
Schulden (von verstorbener Mutter) aus dubiosen Kreditkartenverhältnis zahlen?
vom 13.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter am 18.02.2006 Ihrem Krebsleiden erlag, erhielt ich mehrere Schreiben in denen ich zur Zahlung von Schulden gebeten wurde. Unter anderem von der Karstadt/Quelle-Bank: diese mahnte einen Betrag von ca. 1.300 € an, den meine Mutter aus einem Kreditkartenverhältnis schuldete. Da meine Mutter aufgrund Ihrer Erkrankung höhere Schulden hat hinnehme ...
Verzicht auf Erbteil
vom 2.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter (Jahrgang 1936) möchte meinem Bruder das Haus vorzeitig vererben, da sie mit ihrer Rente nicht mehr die Hypothek von 42.000 € abbezahlen kann, die noch da drauf sind. Nun hat sie sich folgendes für uns 4 Kinder ausgedacht: laut Testament meines Vaters ist das Haus 100.000 € wert (eine Schätzung des Verkehrwertes ist von seiten meiner Mutter und Geschwister nicht erwünscht), d ...
Wie erfahre ich, ob ein Erbe vorhanden ist und wenn ja, wie gelange ich an dieses?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.6.2009 ist mein leiblicher Vater plötzlich und unerwartet verstorben. Vorab, zur familiären Situation: Mein Vater hat sich 2000 von meiner Mutter scheiden lassen, lebte seither mit einer Lebensgefährtin zusammen, war aber nicht wieder verheiratet. Aus der Ehe meiner Eltern stammen ich als ältester Sohn und zwei weitere Söhne. Wie ich mich im Netz eingelesen habe, sind wir die 1. Erbfolge ...
Durch Hausratsauflösung das Erbe übernommen?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 04.06.09 ist mein Bruder gestorben. Er hat mit einer Lebenspartnerin inoffiziell 8 Jahre zusammengelebt (beide hatten ihre eigene Wohnung aus divs. Gründen). Die finanzielle Situation war uns nicht 100%ig klar. Nach der Trauerfeier am 12.06.09 haben wir Geschwister im Auftrag unserer Mutter (87J.) beschlossen, die Wohnung möglichst schnell aufzulösen, damit unserer Mutter keine ...
Was kann ich tun, um eine Erbengemeinschaft aufzulösen?
vom 27.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern. Lt. Testament meiner verstorbenen Mutter erben wir 4 zu gleichen Teilen. Auf einem Gemeinschaftskonto haben wir einen gesetzlichen Pflichtanteil für einen Enkel meiner verstorbenen Mutter (mein ältester Bruder ist leider auch verstorben/ der Enkel ist sein Sohn) "zurückgelegt". Denn dieser Enkel hätte einen Anspruch auf 1/12 des Erbes gehabt. Nun ...
Aufschiebend bedingtes Vermächtnis
vom 27.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte, das nachstehende Testament meiner Schwester Doris zu prüfen und zu korrigieren. Vor allem der Abschnitt „Vermächtnisse von Werner A.“ verdient besondere Aufmerksamkeit. Meine Schwester Doris und ich, Werner, haben uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Nach dem Tode des Letztversterbenden erbt das SOS Kinderdorf. Ich habe in meinen Testamenten aufschiebend bedingte Vermächtnisse zug ...
Erbengemeinschaft - Erbschaftssteuer
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist kürzlich verstorben, es liegt kein Testament vor! Wir haben keine Kinder! Wir hatten keinen Ehevertrag! Meine Frau hat neben Ihren Eltern (Mutter und Stiefvater, sind verheiratet) noch eine Schwester! Wer erbt wie viele Teile? Wie hoch ist die Erbschaftssteuer jedes Einzelnen? 2005 hat meine Frau von Ihrer Mutter und Ihrem Stiefvater Geld für eine Eigentumswohnung (Kaufpreis ca. 25 ...
Schenker Wohnsitz Inland, Beschenkter Wohnsitz Nicht-EU Ausland was gilt?
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, der in Deutschland wohnt (und dort auch seinen Wohnsitz hat) möchte seinen Kindern nun ein in Deutschland befindliches Grundstück schenken, bzw. falls steuerlich günstiger, vererben. Ich, als Sohn, wohne seit mehr als 5 Jahren im nichteuropäischen Ausland und habe auch keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Wert meines Anteils an der Grundstücksschenkung ca. 50000 Euro (Grundstückswert ...
Schriftstück
vom 22.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich brauche eine Auskunft. Ich habe das Grundstück meiner Mutter aufwendig saniert. Wir haben nichts schriftliches vereinbart,aber Sie war mit allem einverstanden und hat mir immer wieder zugesichert,das ich es erben würde.Meine Investition betrug ca.400.00,00 EUR.Ich muss erwähnen das in einem Erbfall noch 2 Geschwister erbberechtigt sind.Jetzt ist die Sachage d ...
Verkauf eines Hauses mit Grundstück
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erblasserin hat drei Kinder und bestimmte testamentarisch ein Kind zum Alleinerben ihres Hauses mit Grundstück. Verbunden mit den Auflagen: a; Das Haus 20 Jahre nicht zu verkaufen. b; Bei einem Verstoß dagegen, jeweils 15% des Verkaufspreises an die beiden Geschwister auszahlen zu müssen. Den Geschwistern des Alleinerbens steht jedoch ein Pflichtteil zu. Frage: Welcher Fall tritt e ...
Erbfolge nach Adoption
vom 18.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir waren drei Geschwister, ein Bruder verstarb vor einigen Jahren, hinterließ ein Kind. Seine Frau hat wieder geheiratet, das Kind wurde letztes Jahr vom neuen Mann adoptiert. Anfang dieses Jahres starb unser Vater. Das gemeinsame Testament unserer Eltern sieht vor, daß nach dem Tod des Längstlebenden (=Vater) die drei Kinder bzw. in der Folge deren Nachkommen zu gleichen Teilen erben. Ist das Ki ...
Erben bei Gemeinschaftskonten - Wer kann wieviel beanspruchen?
vom 16.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser und sein Enkel eröffnen vor ca. 3 Jahren ein Geimeinschaftskonto in der Schweiz. Der ERblasser überträgt sein komplettes Vermögen von seinem Privatkonto, für das der Enkel vorher eine Vollmacht hatte, auf das Gemeinschaftskonto. (Durch Auszüge belegbar). Es besteht ein Testament (jeder Erbe (Tocher und 2 Enkel) ein Drittel). Die einzige Tochter des Erblassers sagt es ist eine Schenku ...
rbfolge bei eingetragener Lebenspartnerschaft
vom 14.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben das elterliche Haus mit Überlassungsvertrag von diesen erhalten, Eltern haben lebenslanges Wohnrecht. Wir hatten damals Gütergemeinschaft gewählt. Der Bruder wurde ausbezahlt und hat Überlassungsvertrag nach BGB genehmigt, Beschränkung § 181 Befreiung erteilt. Er verzichtet für sich und seine Nachkömmlinge auf gesetzliches Pflichteilsrecht bzw. etwaige Pflichteils ...
handgeschriebes Testament nach der Unterschrift erweitert
vom 11.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe großen Ärger mit einem handgeschriebenen Testament, bei dem nach der Unterschrift vom Aussteller noch wichtige Inhalte folgen. Meine Großtante hat 1975 ein gemeinschaftliches Testament mit ihrem Ehemann gemacht. Laut §3 sind dort als Nacherben die Personen G (Cousin) und I (Patenkind) genannt. Es gibt keine Kinder und keine Geschwister. 1992 stirbt der Ehemann meiner Großta ...
Pflichteilbetrag in Grundbuch eingetragen, wann wird bezahlt ?
vom 9.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versuche hier eine Kurzversion zu geben : Meine Mutter verstarb vor 10 Jahren , hatte ein Haus und 5 Kinder. Dann stellte sich heraus, das meine Mutter das Haus einige Jahre zuvor (ca.5 Jahre) einer Schwester überschrieben hatte. Es gab eine Menge Ärger.... Knapp 3 Jahre nach dem Tod meiner Mutter gab es eine Einigung aller 5 Geschwister beim Notar : Die Schwester, die im Haus wohnte, blieb E ...
Aufteilung von Haus auf Geschwister - Pflichtanteil
vom 7.6.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von mein Vater 08/2002 das Haus + separates Gartengrundstück überschrieben bekommen. Mein Vater hat Sommer 2003 wieder geheiratet. Im Grundbuch stehe ich seit 03/2003. Alle Formalitäten wurden notariell beglaubigt. Das Haus wurde damals mit einem Wert von 50.000 € und das Gartengrundstück mit 20.000 € geschätzt. Seit dieser Zeit habe ich ca. 17.000 € investiert (neue Fenster, Zaun, Heizun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema