Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht, Pflichtteil bei vorgenommener Erbrechtsregelung
vom 23.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.: Eltern (*1937 Mutter, *1928 Vater), 5 Kinder Vater vor einer Woche verstorben. 2. Ein Kind hat im Jahre 1990 ein Grundstück erhalten. Im Schenkungsvertrag steht: Die Eigentümer (seinerzeit die Eltern) übertragen hiermit schenkweise das Eigentum an dem Grundstück an ihren Sohn, den Erschienenen, als Alleinberechtigten im Wege vorgenommener Erbrechtsregelung. Anonsten keine Auflassungsvermer ...
Erbrecht speziell
vom 22.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(t = tot) M (t) verh mit J (t) (Info: J starb vor M) M(t) bring Kinder A(t) und B(t) mit in die Ehe. M(t) und J(t) haben zusammen Kinder F(t), G(t) und H. A(t) hat Kind C und D. B(t) hat Kind E(t). G ist kürzlich verstorben, hinterlässt Erbe, es gibt kein Testament. Wer von C, D und H erbt welchen ...
Bruder verstorben keine Kinder keine Ehefrau
vom 10.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder ist verstorben. Er hat keine Kinder und keine Frau mehr Vermögen ca. 120,00,00€ Sein Bruder ist als Erbe evtl.- eingesetzt und besitzt aber eine nachweisliche Vorsorgevollmacht. Wir haben noch eine Schwester ist sie erbberechtigt? Rangordnung 2 Wird man über den Inhalt des Testaments vom Nachlassgericht automatisch informiert? Für eine A ...
Erbrecht - Testament
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als meine Mutter vor 10 Jahren Ihr Testament vor einem Notar gemacht hat, war sie sehr gut situiert. Erben sollte meine Schwester und ich alles zu gleichen Teilen und von unserem Erbe unseren Kindern und Enkeln jedem einen festgelegten Betrag auszahlen. Dann hat meine Mutter gut gelebt. Seit 3 Jahren ist sie Pflegestufe 2 und nun 3, dement und der monatliche Aufwand ist beträchtlich. Re ...
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unsere Eltern hatten ein gemeinschaftliches Testament verfaßt, in dem festgelegt war, daß der überlebende Ehegatte und wir Kinder in gesetzlicher Erbfolge erben. Zudem sollte der überlebende Ehegatte Nutznießer sein und zum Testamentsvollstrecker bestellt werden. Eine Erbauseinandersetzung vor dem Tode des zweiten Elternteils war ausgeschlossen. Nachdem ein Elternteil verstor ...
Vererben von Eigentumswohnungen/Haus
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Als unser Vater vor 5 Jahren starb, erbte mein Bruder u.a. vier Eigentumswohnungen im elterlichen Haus, in dem die Mutter in einer weiteren Eigentumswohnung lebte (Mutters Eigentum), sie erbte auch eine zweite Eigentumswohnung im gleichen Haus. Nun ist unsere Mutter verstorben und laut Testament erben wir beiden Geschwister zur Hälfte. Mein Bruder erbt u.a. die beiden verbliebenen Wohnung ...
Freiwilliges Ausziehen aus Wohnung mit Wohnrecht = Schenkung?
vom 5.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir Ihr Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde so angesetzt dass er dem Wert des Hauses abzüglich des Wertes des Wohnrechts betrug. Für die untere Etage wurde ein Lebenslanges Wohnrecht für Mutter und Vater eingetragen. Aus Platzmangel möchten meine Eltern jetzt ausziehen, das Wohnrecht aber im Grundbuch weiter bestehen lassen und sich die Möglichkeit offenhalten evtl wieder zurü ...
testament anfechten
vom 5.2.2015 117 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater(68) ist am 30.1.2015 verstorben an einem sehr bösartigen gehirntumor,er hat 2011 beim notar ein testament gemacht und mich(45) als alleinerbin eingesetzt und mir eine generalvollmacht erteilt,ein paar monate später also 2011 hat er mich doptiert,er hat keine weiteren kinder und war nie verheiratet,nun seit bekannt ist das mein vater verstorben ist tat sich seine restliche verwandschaft ...
Berliner Testament nach Grundstücksüberlassung mit Rückübertragungsklauseln
vom 1.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Mutter im August 2014 ein Grundstück überlassen bekommen. Plan war und ist, ein Haus darauf zu bauen, das von mir und meinem Partner gemeinsam finanziert wird. Im Überlassungsvertrag des Grundstücks wurden bedingte Rückübertragungsklauseln festgelegt: - Bei Veräußerung oder Belastung ohne Zustimmung - Bei Insolvenz des Beschenkten - Bei vorzeitigem Versterben des Beschenkten ...
Schwierigkeiten im Erbfall
vom 31.1.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater verstarb vor vier Monaten. Meine Mutter gab einige Tage nach seiner Beerdigung ein Testament beim Nachlassgericht ab. Nun erhielt ich heute folgende Nachricht vom Nachlassgericht: -"Das eröffnete gemeinschaftliche, privatschriftliche Testament besitzt keine Gültigkeit, da es nicht den Formvorschriften entspricht." -"Die Auseinandersetzung und Aufteilung des Nachlasses ist bei m ...
Lösen sich meine Anstrengungen in Luft auf?
vom 31.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich, männlich 46 Jahre,berufstätig, pflege meine Eltern, beide Ü80, Vater Pflegestufe 3 mit Demenz (gerichtlich bestellter Betreuer bin ich) und Mutter Demenz, mit Hilfe eines Pflegedienstes. Wohnsituation Zweifamilienhaus der Eltern, nur ein Elternteil steht im Grundbuch, eine Wohnung bewohne ich. Rentenbezüge der Eltern ca € 900,00. Kein Testament vorhanden. Drei weitere Geschwister (kau ...
Zu viel vom gemeinsamen Konto abgehoben(Erbengemeinschaft)
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen, denn es geht um meine Eltern und mir macht das ganze ziemliche Angst! Das Haus meiner verstorbenen Großeltern wurde verkauft. Das Geld war dann auf einem gemeinsamen Konto. Nun haben meine Tante und mein Vater jeweils so viel Geld genommen, dass mein Onkel(es waren 3 Geschwister) nicht mehr ganz ein Drittel vom Erlös des Verkaufes bekommen hat. Meine Tan ...
Schutz des Erbes durch Eintragung einer Grundschuld?
vom 21.1.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern – beide über 80 Jahre alt – planen ihr Testament. Sie haben 2 Kinder und 2 Immobilien (A und B), die sie an ihre beiden Kinder (meine Schwester und mich) vererben möchten. Eine der Immobilien (B) ist sanierungsbedürftig. Für eine Immobilie (A) ist bereits ein Wohn- oder Nießbrauchrecht eingetragen, für die andere Immobilie (B) ist die Eintragung ein ...
Erbengemeinschaft, welche Rechte haben wir?
vom 17.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Mai letzten Jahres gestorben. Sie hat kein Testament hinterlassen. Somit hat mein Vater 50%, mein Bruder 25% und ich 25% vom Haus und Grundstueck geerbt. Im Moment lebt mein Vater mit meinem Onkel muetterlicher seits auf einer Seite des Hauses, mein Bruder mit seiner Familie auf der anderen Seite des Hauses. Ich selbst lebe im Ausland. Mein O ...
Mündlicher Verzicht auf den Pflichtteil NACH dem Erbfall
vom 16.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein paar Fragen zum Thema Pflichtteil und deren Ansprüche. Kurze Vorgeschichte: Mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Ich habe keine Geschwister. Die Eltern waren noch verheiratet, aber getrennt lebend im Haus und es gab keinen Ehevertrag (Zugewinngemeinschaft). Mein Vater hatte vor der Stockwerktrennung das Gewaltschutzgesetz per Gericht durchsetzen lassen, da sie seiner Gesundhe ...
erbengemeinschaft was steht uns beiden zu
vom 14.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Der vater verstarb 1999 3 Kinder jedes Kind hat ein Erbschein wo 1/6 und Sparbücher vorhanden Die Mutter verstarb am 31.12.14 hat ein testament wir beide wissen noch nicht was da drin steht !!?? die eine schwester hat Kontovollmacht und hat alles vom Konto geräumt und das schon Jahre lang. auch die schwester hat die beerdigung gemacht ohne uns beiden geschwister bescheid zu geben. vorhanden ...
Ausgleich vorweggenommene Erbfolge
vom 7.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser ist 2014 gestorben hat zwei Kinder (Tochter und Sohn) als alleinige gesetzliche Erben. Ein Testament ist nicht vorhanden. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Der Tochter erhielt 1988 ein Grundstück mit Wohn- und Wirtschaftsgebäude in einer Öffentliche Urkunde über Teilübergabevertrag zwischen Erblasser und der Tochter mit folgendem Wortlaut: .......... ............. § 1 Im Grund ...
Was ist zu tun, um das Erbe auszuschlagen?
vom 5.1.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester ist am 04.01.15 verstorben. Sie war verwitwet. Die Beerdigungskosten, Ihr laufender Kredit, Renovierungskosten der Wohnung etc. übersteigen ihr Privatvermögen um ca. 5000 €. Ein Testament ist nicht vorhanden. Wir sind 3 Geschwister und die Mutter. Wer müsste für die Schulden aufkommen nach dem Erbrecht? Wir alle zusammen oder als Erstes nur die Mutter? Was ist zu tun, um das ...
Erbrecht - Geschwister
vom 2.1.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind fünf Geschwister. Ein Bruder - verheiratet ohne Kinder - stirbt vor einigen Jahren. Kein Testament. Die Geschwister sind - meiner Information nach - erbberechtigt. Aber das Erbe wird nicht ausgezahlt, weil die Ehefrau des Erblassers noch lebt. Die erstellt dann ein Testament, in welchem zwei der verbliebenen Geschwister (bzw. deren Kinder) vom Erbe ausgeschlossen werden. Diesen Au ...
Wohnung geschenkt bekommen
vom 21.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. folgendes : meine eltern (Papa 61 jahre alt, mama 54 jahre alt ), haben eine eigenturmswohnung. der wert liegt bei ca. 120 000euro. sie wollen mir diese wohnung scheneken. Ich habe zwei weitere geschwister.eine schwester und ein Bruder, mit mein Bruder haben wir kein Kontakt. bzw . er möchte kein kontakt. nehmen wir an meine eltern sc´henken mir die wohnung nachstes jahr. Ich bin ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
180
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema