Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
totes und lebendes Inventar
vom 20.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, im Sommer 1993 habe ich den Elterlichen landwirtschaftlichen Hof, per Übergabevertrag übernommen, hierbei wurde mir alles tote und lebende Inventar überschrieben. Dazu gehörten auch zwei Traktoren. Da diese aber immer nur auf dem eigenen Anwesen betrieben wurden, wurde es versäumt regelmäßig TÜV zu machen. Da kein aktueller TÜV vorhanden waren, wurden die Fahrzeuge im Brief nie a ...
Eine Nachfrage
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wurde zum größten Teil schon beantwortet. Hier anbei der Verlauf bzw meine Anfragen und erhaltenen Antworten. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage bezieht sich auf das Thema Erbrecht. Genauer gesagt um den Pflichtteilsanspruch. Folgende Fakten liegen vor. Erstversterbende (Vater) - verstorben vor mehreren Jahren. Er hinterlässt Ehefrau und 4 Kinder. Damalige ...
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eine von 5 Geschwistern die zu je einem fünftel erbberechtigt sind. Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. Girokonto). Eine der Miterbinnen führt eine private Fehde gegen einen der Miterben und behauptet, er müsse unsere Mutter vor deren Tod um Geld gebracht haben. (Er hatte zu Leb ...
Aufteilung nicht bewertbarer und wertloser Gegenstände in einer Erbengemeinschaft
vom 6.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Mutter ist nun 20 Jahre nach unserem Vater verstorben und wir 3 Brüder bilden eine Erbengemeinschaft. Da ich 2008 das Elternhaus als Vorerbe notariell erworben hatte (Nießbrauch für Mutter) und beide Brüder ausgezahlt habe, bleiben nur wenige Gegenstände im Nachlass : ca. 5400€ an bewertbarem Goldschmuck (Goldwert). 1300€ Kontostand und viele nicht bewertbare oder wertlose Gegenstände ...
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 03.12. verstorben. Sie lebte die letzten Jahre mit ihrem langjährigen Lebensgefährten in einer gemeinsamen Wohnung, beide teilten sich die monatliche Miete. Auch nach ihrem Tod wird die Wohnung weiterhin von Ihm bewohnt. Aufgrund einer schweren Krankheit verbrachte sie die letzen Wochen in einem Pflegeheim und erteilte dem Heim keinerlei Auskünfte über ihre Vermögensverhält ...
Berliner Testament Patchworkfamilie
vom 4.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter aus Vorehe 2 Kinder, 2011 verstorben/ Vater aus Vorehe 2 Kinder, 2014 verstorben/ aus gemeinsamer Ehe 1 Kind: Im Ehegattentestament unter Punkt 1 haben sich beide gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt und in Klammern "Berliner Testament" eingefügt.Der nächste Satz betont, dass beide durch ihre Berufe gleichermaßen zur Vermögensbildung beigetragen haben. Es folgen als Punkt 2 für den ...
Eltern- Kinder- Enkel- was erben die Enkel von Onkel und/oder angeheirateter Tante?
vom 2.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Das noch lebende Elternteil hat nur drei leibliche Kinder, nur Kind A hat wiederum Kinder= (Enkel). Kind B ist verheiratet, der Ehepartner hat Geschwister, die wiederum Kinder haben. Kind C ist allein stehend. Kind D lebt in einer Partnerschaft- weder Kind D noch der Partner haben Kinder. Der Partner hat Geschwister, die wiederum Kinder haben. Kind A und dessen Familie leben n ...
Vererben bei Grundsicherung - Möglichkeit gesucht um Einzug des Amtes zu umgehen
vom 29.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, ich werde bald sterben und bin "leider" nicht behindert. Meine Eltern beziehen Grundsicherung bei ihrer Rente. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Geschwister. Was ich angespart habe möchte ich gern meinen Eltern zukommen lassen ohne dass sie dadurch die Grundsicherung verlieren und dies direkt aufbrauchen müssen. Ein Großteil meines Geld liegt in Wertpapieren ...
Pflichtteilsanspruch, Testament, Erbrecht
vom 25.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehegatten A und B, die im Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, wollen ein Testament errichten. A war in erster Ehe verheiratet und hat aus dieser Verbindung einen Sohn, zu dem aber kein Kontakt mehr besteht. B hat keine Kinder, die Eltern sind bereits verstorben; es leben noch drei Geschwister. Die Ehe von A und B ist kinderlos. A und B wollen sich testamentarisch als Alleinerben einset ...
Schenkung von meiner Mutter
vom 18.11.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar hat meine Mutter mir 2009, einen Betrag von 100.000,- Euro geschenkt. Diesen Betrag habe ich in eine Kapitallebensversicherung eingezahlt. Jetzt habe ich von der 10 Jahresfrist gehört, da ich noch einen Bruder habe, müsste ich ihn ja auszahlen. Die 10 Jahresfrist heißt ja jedes Jahr wird von den 100.000,- Euro ein zehntel noch abgezogen. Das wären ja dann runter gerechnet 50.000,- Eur ...
Pflichtteilergänzungsanspruch Berechnung + Nachlassverzeichniss
vom 17.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 6 Jahren haben wir ein Doppelhaus( ein Haus für uns + ein Haus mit 2 Wohnungen für die Mütter) gebaut und um unsere Mütter zu uns zu holen. Meine Mutter hat daraufhin ihre Eigentumswohnung verkauft und den Erlös von 80 000 euro an mich überwiesen. Darufhin haben wir ihr ein lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Das " Mütterhaus" hat ca 245000 euro gekost ...
Vorsorgevollmacht Testermentsvollstrecker
vom 13.11.2014 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Tante wohnte 6 Jahre bei mir im Haus,wurde von mir gepflegt(sie hatte Pflegestufe 1) und auch sonst rundum versorgt.Eines Tages wurde sie schwer krank und mußte zur Behandlung mehrere Wochen ins Krankenhaus,danach in die Kurzzeitpflege.Als es ihr wieder einigermaßen besser ging,beschlossen wir Beide das ihre Wohnung(bei mir im Haus) renoviert und umgebaut wird.Es wurde von mir ein Wand ...
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Klärung unklarer Erbschaft, Besitz und Nutzungsrechte benötigen wir eine Rechtsauskunft. Folgende Situation liegt vor! Meine Eltern haben im Jahre 1956 geheiratet und aus dieser Ehe gingen 4 Kinder hervor. Das erste Kind wurde 1957 geboren die weiteren jeweils 1960, 1961, 1965. Im Jahre 1971 baute unser Vater ein Einfamilienhaus mit einem zweiten Gebäude, welches als Stall und Garage gen ...
Enterbung / Pflichtanteil - mit Inventar oder ohne
vom 10.11.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rentnerehepaar besitzt 1978 ein Anwesen mit Grund im Wert von ca. 500.000.- DM sowie Bargeld in Höhe von 300.000.- DM. Weiter hat das Ehepaar zwei leibliche Kinder. 1978 werden 300.000.- DM (umgerechnet 153.000.- €) Kind 1 als vorzeitiges Erbe ausbezahlt. Kind 2 soll bei Ableben den Gegenwert angerechnet bekommen, bevor über den Rest des Erbes entscheiden wird. 2005 verfassen beide El ...
Vereinbarungen innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 5.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine beiden Geschwister und ich haben unseren Großvater zu je ⅓ beerbt und bilden nun seit 2 Jahren eine Erbengemeinschaft. Das geerbte Vermögen ist recht umfangreich und es ist bisher nicht zur Erbauseinandersetzung gekommen. Wir fühlen uns in mehrerlei Hinsicht unserer Mutter verpflichtet und würden ihr gerne bestimmte Rechte einräumen, die noch nicht näher bestimmt sind, bei denen ...
Erbrecht (Gesetzlicher Vertreter)
vom 2.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor etwa einem Monat ist der Vater von meiner Mutter verstorben. Die Mutter von meiner Mutter sowie der Bruder von meiner Mutter leben noch. Ein Bruder von meiner Mutter ist 2009 verstorben und hat zwei Kinder sowie seine Ehefrau hinterlassen. Meine Mutter hat seit mehreren Jahren einen Gesetzlichen Vertreter. Sie bekommt seit min. zwei Jahrzehnten Frührente. Ausserdem wurde Sie v ...
Erbrecht - Pflichtteil
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage bezieht sich auf das Thema Erbrecht. Genauer gesagt um den Pflichtteilsanspruch. Folgende Fakten liegen vor. Erstversterbende (Vater) - verstorben vor mehreren Jahren. Er hinterlässt Ehefrau und 4 Kinder. Damaliger Einheitswert 19.000 DM. Vor kurzem verstirbt die Ehefrau (Mutter). Übrig bleiben 4 Kinder. Es gibt ein Testament, in dem ...
Darlehensschuld gegen Erblasser
vom 21.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sechs Geschwister. Wir wollen das Erbe unseres Vaters ausschlagen, da er hoch verschuldet war. Allerdings hat er uns 1996 ein Darlehen gewährt für das noch eine Restschuld besteht. Müssen wir diese Restschuld begleichen, wenn es keinen Erben gibt und wenn, an wen? ...
Auschlagung nach §2306, Erbfolge etc.
vom 17.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Bezug auf diesen Fall ( http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=264886 ) habe ich weitere Fragen. Frage 1: Kinder A hat nach §2306 ausgeschlagen. Dessen Kinder ( minderjährig, Familiengericht daher mit von der Partie) wurden nun, der Erbfolge entsprechend, als Erbe eingesetzt. Nun wird behauptet Kind A verliert möglicherweise den Pflichtteilanspruch wenn dessen Kinder nun ...
Haus wird übertragen an Ehefrau, Auszahlung an Geschwister
vom 9.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater besitzt zwei Häuser. Eins bewohnt er selbst und in dem anderen Haus wohnen wir als Familie mit zwei Kindern und bezahlen seit Jahren eine Miete, die unter dem ortsüblichen Satz liegt. Durch die ungeklärte Situation ist ein Sanierungsrückstau entstanden. Meine Frau hat noch drei weitere Geschwister. Nun soll für das Haus, in dem wir wohnen, eine Regelung gefunden werden. Die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema