Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schwester ausbezahlen 3 Familien Haus, Oma und Eltern Wohnrecht
vom 25.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich hätte da mehrere Fragen zu unserem aktuellen Fall. Ich wohne mit meinen Eltern und meiner Oma in einem 3 Familienhaus. ( 3 einzelne Wohnungen) Das Haus gehört aktuell meinen Eltern und meine Oma (87Jahre) hat wohnrecht das auch im grundbuch eingetragen ist. Jetzt ist es so das meine Schwester etwas kaufen möchte da sie an dem Elternhaus kein Interesse hat. Ich möchte daher das Haus übe ...
Schenkung an Geschwister mit Anrechnung auf das Erbe bei Pflegebedürftigkeit
vom 24.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben meiner Schwester 50.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung geschenkt. Im gemeinsamen Berliner Testamtent soll diese Schenkung berücksichtigt und auf das Erbe angerechnet werden. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1.) Für den Fall, dass eine Erbmasse nicht mehr vorhanden ist: Wird die Schenkung als Erbmasse betrachtet und müsste meine Schwester demnach ihre übrigen ...
ETW geschenkt bekommen, kann Alleinerbe die Herausgabe fordern ?
vom 22.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Folgende Situation. Meine Oma hatte meinem Vater vor einigen Jahren eine Eigentumswohnung geschenkt, notariell, ordnungsgemäß. Grund war, einer Pflegebedürftigkeit und dem Zugriff durch den statt vorzugreifen. Mein Vater ließ in selbem Prozedere mit Zustimmung und Beisein meiner Oma, der ursprünglichen Besitzerin, die Wohnung beim Notar auf mich überschreiben, letztes Jahr. ...
Grundbucheintrag nur Stiefmutter, Testament vorhanden
vom 20.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mit meiner Stiefmutter, mit der er verheiratet war, vor 30 Jahren ein Testament gemacht. Darin setzten sie sich gegenseitig als Erben zu 50% und meinen Bruder und mich zu je 25% als Erben ein. Das Erbe soll für uns Kinder wirksam werden, wenn der zweite Partner verstorben ist. Niesbrauch und Verwaltung ist alles gut geregelt. Nun ist mein Vater gestorben und wir erfahren, dass er da ...
Kann meine Tochter zu meinen Gunsten auf ihren Erbanteil verzichten?
vom 20.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist im Juni 2015 verstorben. Er war Eigentümer eines 2-Fam.-Wohnhauses. Wir hatten Gütergemeinschaft vereinbart. Als Nachkommen sind eine Tochter und 2 minderjährige Enkelkinder vorhanden. Da kein Testament vorhanden ist, erbt unsere Tochter die Hälfte des Nachlasses. Das Haus bewohnen wir seit der Fertigstellung im Jahr 1979. Ich will das Haus auch weiterhin bewohnen und soll auch nic ...
Haus Übertrag, auszahlung an Bruder
vom 19.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater möchte ein Haus an mich und meinen Bruder übertragen, das Haus hat den Wert x. Ein Wohnrecht des Vaters soll nicht berücksichtigt werden. Das Haus wird dann alleine durch meinen Bruder bewohnt. Wir haben uns darauf geeinigt, das mein Bruder mich auszahlt mit dem Wert x/2. Fallen in dem Zusammenhang steuern an? was ist bei der Übertragung zu beachten? ...
Gesetzliche Regelung, wenn Miterben vor dem Erbschaftsfall schon Geld erhalten haben
vom 15.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend eine Frage zu folgendem Hintergrund: Bei einem Erbschaftsfall sind zwei Geschwister Alleinerben, d.h., es gibt keine weiteren Erben. Es existiert auch kein Testament. Nun hat aber ein Geschwisterteil in den letzten 15 Jahren vor dem Tod des Erblassers von diesem wiederholt Geldzuwendungen per Banküberweisungen erhalten. Das Geld wurde nicht zurück gez ...
Hausschenkung/Übertragung im Lebensfall
vom 15.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation. Vater und Mutter leben. Vater möchte das Haus nun an eins der Kinder übertragen. Wie muss denn eine Verzichtserklärung aussehen wenn alle anderen Geschwister auf die Auszahlung des Hauswertes verzichten, nicht aber auf den Rest des möglichen Nachlasses? D.h. ich verzichte auf die anteilige Auszahlung des Hauswertes. Nicht aber auf einen Pflichtanteil aus dem übr ...
Erbe ausgeschlagen - Gesetzliche Altersvorsorge
vom 9.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im April 15, nach kurzer Krankheit, verstorben. Auf Grund seiner hohen Schulden haben meine Geschwister und ich das Erbe ausgeschlagen. Nun sind wir vom gesetzlichen Rentenversicherungsträger angeschrieben worden, da mein Vater im letzten Jahr (vor seiner schweren Erkrankung) seine Rente beantragt hat. In dem Schreiben wird die Frage gestellt, wel ...
Schenkung mehrere Geschwister
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Es gibt folgende Situation. Meine Mutter hat 4 Kinder aus erster Ehe. Aus der Ehe mit meinem Vater, der zweiten Ehe, gibt es als Nachkommen nur mich. Meine Eltern haben mit einem Berliner Testament vor Ca 20 ihre gemeinsamen Nachkommen als Alleinerben eingesetzt. Lt. einem Anwalt wurden durch das Berliner Testament meine Halbgeschwister enterb. Mein Vater ist 1995 verstorben. Meine ...
Eltern gegenseitig alleinige Erben - Elternteil verstorben - Höhe Pflichtteil Kinder
vom 30.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater ist im Mai verstorben. Meine Mutter hat mir eine Kopie des notariellen Testaments zukommen lassen. Ich zitiere teilweise aus dem Testament: Vorsorglich werden alle etwaigen Verfügungen widerrufen. Meine Eltern setzen sich gegenseitig als alleinige Erben ein. Der Überlebende von Ihnen kann über sein und das ererbte Vermögen frei unter Leben ...
Erbanteil Gesammt
vom 28.6.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt/ Siruation: Mutter im Jan 2015 verstorbeb. 3 Brüder als Erben laut Schreiben vom Amtsgericht : jeweils 1/3. Dieses Schreiben wurde v. Amtsgericht an alle zugeschickt. Jetz wurde vor 14 R Tagen im Safe der Bank ein Testament aus dem Jahre 1999 gefunden. Dieses Dokument sagt aus: eine gerechte Aufteilung des Ges.-Wertes Wertes. Dieses sagt aus: E 70.000,pp das von der LBS geschätzte ...
Nachabfindungsanspruch
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern hatten einen Gartenbaubetrieb. Im Mai 1996 verstarb mein Vater, im Oktober 1996 verstarb meine Mutter. Ich erbte besagten Betrieb. Mein Bruder erbte einen anderen Betrieb meiner Eltern und meine beiden anderen Geschwister wurden entgeltlich abgefunden. Nun sind die 20 Jahre ja noch nicht vorbei. (Was zählt hier eigentlich für den Fristbeginn: Todestag oder Eintragung ins Grun ...
Erbrecht: Schenkung Immobilie, Wohnrecht und Übertragung Grundstücke
vom 17.6.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine Eltern hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 2 Grundstücken für Haus und Scheune sowie Felder, Wiesen und Wald. Der Betrieb wurde nun per Mitteilung an das Finanzamt aufgelöst. Wir sind 4 Kinder. Meine Schwester möchte nun zusammen mit ihrem Mann das elterliche Haus umbauen und dort mit einziehen. Dazu soll das Haus beim Notar überschrieben werden. Wir 3 andere ...
Schenkung Haus + Pflege
vom 16.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Per Schenkung wurde über den Notar ein Schenkungsvertrag zwischen Eltern und einem Kind abgeschlossen. Nachdem nunmehr 15 Jahre vergangen sind verstarben die Eltern. In einem Randvertrag wurde zwischen beiden vereinbart (nicht noteriell), dass die Schenkung unter dem Aspekt erfolgen soll, das bei Pflegebedürfigkeit eine Pflege erfolgen muss. Parallel wurde im Randvertrag verfügt, dass die beide ...
Termine im Erbschaftsfall
vom 15.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin neben meinen 3 Geschwistern zu ¼ Erbe gem. kürzlich erteiltem Erbschein. a. Es sollen alle Konten des Erblassers aufgelöst und das Geld an die Erben verteilt werden. Kann über Termingeld des Erlassers bereits vor Ablauf verfügt werden?. b. Das geerbte Haus mit Grundstück wird an einen Erben verkauft. c. Die sonstigen Grundstücke sollen in der Erbengem ...
Pflichtteil Bruder
vom 2.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X ist gestorben, der Mann von Frau X und Ihr Sohn sind ebenfalls verstorben (vor ihr), die Eltern von Frau X auch. Vor dem Tod hatten Frau X und Ihr Mann ein Testament erstellt, indem das Haus an den Neffen von Herrn X und Bargeld an 2 Nichten geht. Frage: Hat der Bruder von Frau X die Möglichkeit ein Pflichtteil oder einen sonstigen Anteil einzuklagen? ...
Geschwister erben ?
vom 27.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tante H.hat noch 2 Schwestern ( meine Mutter M. und Schwester E.). Der Ehemann (Einzelkind) ist vor 30 Jahren verstorben. Die Ehe ist kinderlos geblieben. Die Mutter des Ehemannes ist verstorben, es existieren dieserseits keine weiteren Verwandten. 1, Falls meine Tante H nun verstirbt, und es gibt kein Testament, wer ist dann erbberechtigt? 2. Kann Tante H. die Schwester E. ...
Verrechnung Forderung Erbanteil
vom 16.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag unsere Mutter ist vor kurzem verstorben. Unsere Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt, somit war unser Vater Alleinerbe. Da unser Vater zu dem Zeitpunkt bereits im Pflegeheim war und seine Entscheidungen nicht mehr allein treffen konnte entschieden wir drei Geschwister (ich bin von beiden als Vorsorgebevollmächtigte eingesetzt), den Erlös aus der Wohnungsauflösung a ...
Erbengemeinschaft Auflösung nach 5 Jahren
vom 2.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine 4 Personen Erbengemeinschaft, ich wohne seit 5 Jahren alleine im geerbten Elternhaus mähe, seit dieser Zeit eine ca. 800 m² große Rasenfläche mehrmals jährlich und finanziere alle Kosten des Hauses Betriebskosten, Versicherungen, Grundsteuer, Reparaturen alleine da meine 3 Geschwister im eigenen Haus wohnen. Nun wollen meine Geschwister ihren Anteil. Das Haus wird entweder vo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1626
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema