Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe ausschlagen und dann?
vom 6.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich möchte mein Erbe ausschlagen und hätte gern gewusst, wie das mit der Erbfolge aussieht. Meine Mutter ist vor zwei Jahren verstorben und nun mein Vater. Es verbleibt ein Haus und Bargeld. Wir sind nur zwei Kinder. Ich weiß, es wird jetzt alles in zwei Teile geteilt, aber bekommt meine Schwester alles, wenn ich das Erbe ablehne? Oder kann noch jemand etwas geltend machen. ich selber habe ...
Erbrecht - Erbverzichtserklärung
vom 2.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gerne bitte ich Sie um Ihre Auskunft zu folgendem Fall. Ich habe mehrere Geschwister. Ein Geschwisterteil/Bruder ist seit Jahren schwer suchtkrank und zudem verschuldet. Er lebt schon seit Jahren von div. staatlichen Leistungen (Harz4 - Rente). Div. Gefängnisaufenthalte wegen Suchtthemen und Schulden sind bereits abgesessen. Eine Besserung der Suchterkrankung kann aus ärztlicher Sic ...
Kontoauflösung / Erstattung von Kosten für Hilfsmittel
vom 23.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Nachlass meiner Mutter (verstorben Juni 2013) immer noch nicht endgültig geregelt ist, ist die Sparkasse jetzt von selbst wegen der Auflösung des Kontos tätig geworden und hat allen Miterben einen Antrag auf Kontoauflösung (Aufteilung gem. Erbschein, Vater 50%, 5 Geschwister 10 %) zugesendet. Auf dem Konto befinden sich noch ca. 4000 €. Da ich aus von mir bezahlten Hilfsmitteln noch ...
Übernahme eines Hauses und Erbschaftsfragen
vom 22.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das ehemalige Haus meiner Oma wurde schon vor Jahrzehnten auf meine Mutter übertragen. Da meine Oma nun gestorben ist, steht das Haus leer und es besteht die Option, dass mein Mann und ich in das Haus einziehen können. Meine Mutter würde das Haus dann zunächst auf mich überschreiben, meinen Bruder würden mein Mann und ich auszahlen. Da bei dem Haus ein Investition ...
Erbsachen
vom 10.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Geschwister. Unsere Mutter ist letztes Jahr verstorben. Das Gesparte wurde unter uns aufgeteilt. Zwar mit Hilfe zweier Rechtsanwälte vor Ort, weil es zu der Verteilung Meinungsverschiedenheiten gab. Inzwischen ist mit schriftl. Einverständnis aller verteilt worden. Die Erbsache ist damit erledigt. Unsere Mutter hatte ein Zweifamilienhaus, ich kaufte bereits zu deren Lebzeit die untere W ...
Hausaufteilung 2 Geschwister zu Lebzeiten der Eltern
vom 7.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1 Grundstück mit 2 Häusern (Anbau). Im Althaus wohnt mein Bruder und im neueren größeren Anbau die Eltern. der Gesamtwert liegt bei 445.000 wobei das vordere Haus des Bruders bei 210.000 liegt. Der Bruder soll das vordere Haus nun Überschrieben bekommen (210.000) und ich bekäme eine Abschlagssumme von unter 50.000 Sofort und den Rest von 170.000 nach dem Ableben des letzten Elternteils. Das Vo ...
Kann ein Ehepartner das gemeinschaftliche Testament nach dem Tod des anderen ändern?
vom 5.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar (kinderlos) hat ein gemeinschaftliches Testament, in dem sie sich gegenseitig als Erben einsetzen und nach dem letztverstorbenen sollen die Geschwister zu gleichen Teilen erben. Ein Geschwisterteile ist lt. Testament für die Grabpflege bestimmt worden und erhält dafür 10.000,00 €. Die Ehefrau ist nun verstorben. jetzt möchte der Ehemann das Testament ändern, da beide sich noch vor ih ...
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall Schilderung: Vor einigen Jahren haben wir 2 Geschwistern (Geschwister A und B) von den Eltern geerbt. Zu Lebzeiten der Eltern hatte Geschwister A die Verwaltung des Hauses gemacht. Nach dem Ausscheiden der Eltern hat Geschwister A diese Aufgabe weiter ausgeführt, nun jedoch unter einer andern Rechtlichen Lage (Erbgemeinschaft). Es wurde dabei aber vereinbart, dass alle 3 Monate ein Bericht ...
Eltern in Deutschland und Erbe in Kanada
vom 3.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin in Deutschland geboren und meine Eltern und Geschwister leben in Deutschland. Ich lebe in Kanada mit meinen Kindern. Bin US und Kanadischer Staatsbuerger. Meine Eltern haben ein gemeinsames Testament vor Jahren gemacht. Mein Vater hat nun seit ein paar Jahren dementia. Nun gab es einen Streit mit meiner Schwester und meine Mutter meint sie will niemals wieder von mir hoeren und ich ...
3 Geschwister haben Haus geerbt
vom 3.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zwei Brüder und ich haben ein Haus von meinen Eltern geerbt. Wir sind zu je 1/3 im Testament das von einem Notar erstellt und das beim Nachlaßgericht hinterlegt wurde als Erben eingesetzt. Einem Erbe wurde das Vorkaufsrecht gegen Herauszahlung in Höhe von 2/3 des Hauswertes eingeräumt, um das Haus dann zu übernehmen. Eine Schätzurkunde liegt auch vor. Nun will der, der das Haus übernehme ...
Formulierung Grundbucheintrag und Testament.
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund sehr schlechter Erfahrungen möchte ich folgende rechtskundliche Auskunft: Meine Lebenspartnerin und ich haben vor eine Immobilie zu erwerben. Wir beide möchten je hälftig als Besitzer im Grundbuch stehen. Wenn dann einer von uns versterben sollte: Wie muss die Grundbucheintragung und ein Testament formuliert sein, damit Erben 1.Ordung keinen Zugriff auf die Immobilie haben? Es ...
Schweizer Erbvertrag - Pflichtanteil für den Neffen
vom 25.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein in der Schweiz lebender Onkel ist jetzt 2 Jahre nach seiner Frau verstorben. Im beurkundeten Erbvertrag steht der Satz, dass ausdrücklich nach schweizerischem Recht die Geschwister (meine verstorbene Mutter ) keinen pflichtteilgeschützten Erbanspruch haben. Das Gericht hat nach Nachforschungen mich ( Neffe ) als einzigen gesetzlichen Erbe festgestellt. Da laut Erbvertrag die Gemein ...
Wer trägt die Beerdigungskosten?
vom 11.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist verstorben. Es exestieren ich und mein Bruder sowie drei Kinder die meine Schwester seit 24 Jahren von unserem verstorbenen Bruder in Vormundschaft betreut hatte. Meine Frage: wer ist in diesem Fall für die Beerdigung bzw.deren Kosten zuständig. Ich und mein Bruder oder Nichten und Neffe die als Vormundschaftskinder bei meiner Schwester gelebt haben. ...
Hausübertragung - Welcher Wert wird herangezogen?
vom 8.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben 2 Häuser, von denen ich eins mit meiner Familie bewohne. Dieses Haus mit 100m² Wohnfläche soll mit seinen 600m² Grundstück an uns übertragen werden gegen die Zahlung eines Betrages X. Dieser Betrag liegt vielleicht/vermutlich unterhalb des Wertes des Hauses. An dem Haus ist seit 35 Jahren nichts gemacht worden, sodass umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ans ...
Durchsetzung von Ansprüchen gegen Vermächtnisnehmer
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Darlehensnehmer eines Darlehens welches über ein Grundstück gesichert ist. Meine Tante war Eigentümer des Grundstücks. Die Tante ist verstorben und hatte in Ihrem Testament geregelt, dass das Grundstück an drei ihrer Geschwister vermacht werden soll. Die Geschwister sollten laut Testament dann aber auch das Darlehen ablösen. Zwischen den Erben und den Vermächtnisnehmern war zunächst st ...
Wie wirkt sich eine Schenkung auf das Erbe und die Freibeträge aus?
vom 7.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat in seinem Testament angegeben, dass ich und mein jüngerer Bruder sein Haus erben. Ich soll wegen besonderer Hilfeleistung sein Auto bekommen. Nun muß mein Bruder sein Auto schon zu Lebzeiten aus Gesundheitsgründen sein Auto verkaufen, und möchte es mir den Betrag von ca. 10.000 Euro vorzeitig schenken. Könnte ich da Probleme mit meinem jüngeren Bruder bekommen, wenn mein Bruder i ...
Erbschaft ausschlagen oder übertragen?
vom 6.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist verstorben, ein Testament liegt nicht vor. Als mögliche gesetzliche Erben kommen in Betracht meine Mutter, mein Bruder und ich. Mein Vater hatte keine Geschwister und seine Eltern sind bereits verstorben. Vater und Mutter waren verheiratet in einer Zugewinngemeinschaft. Ich nehme an, dass damit meine Mutter 1/2 und mein Bruder sowie ich jeweils 1/4 des Erbes beanspruchen könnten. ...
Auszahlung von Erbschaft bzw. Pflichtteil durch Privatinsolvenz vermeiden?
vom 2.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist meine leibliche Mutter gestorben, deren einziges Kind ich bin. Zum Zeitpunkt Ihres Todes ist sie in zweiter Ehe mit einem neuen Mann verheiratet gewesen, ohne Ehevertrag. Meine Mutter hat ihm vor drei Jahren notariell einen grossen Geldbetrag geschenkt, mit der ebenfalls notariell vereinbarten Bedingung, daß er dafür ein Grundstück kauft, ein Haus baut und sie dort lebenslang ein ...
Erbschaft - Sind Nichten und Neffen erbberechtigt?
vom 31.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie um eine Auskunft über meine Erbschaftsfolge bitten. Ich bin alleinstehend und habe als Verwandtschaft nur noch 2 Nichten und 1 Neffen. Ich möchte diese 3 Personen auf keinen Fall an meinem Erbe beteiligen. Stattdessen möchte ich eine mir nahestehende Person als Erbe einsetzen. Sind Nichten und Neffe überhaupt erbberechtigt ? Kann ich sie vom Nachla ...
Erbengemeinschaft Hausverkauf + Auszahlung Gewinn
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir (4 Geschwister) + Stiefvater haben am Montag beim Notar unser gemeinsames Haus verkauft. Kaufpreis liegt bei 115.000 Euro. Uns Geschwister gehört jeweils 1/8 vom Haus, unserem Stiefvater 1/4. Jetzt wurde im Vertrag festgelegt, dass der Gewinn auf das Konto von unserem Stiefvater überwiesen werden soll. ( Um Mehrkosten zu vermeiden ) Nun haben wir leider bedenken, und glauben ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema