Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat zusammen mit drei Geschwistern ihren am 14. 5. 2015 verstorbenen Vater beerbt. Die Erbschaft besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, einen mit ca. 6.000€ besparten Bausparvertrag, etwas Bankguthaben und nominal ca. 260.000 € Schulden. Die Finanzierung kostet ca. 1250 € monatlich. In diesem Haus wohnen in der einen Wohnung meine Fra ...
Erbfolge - Gütertrennung
vom 22.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A und B sind verheiratet, kinderlos und haben Gütertrennung vereinbart. B stirbt und hat A testamentarisch zum Alleinerben bestimmt. Seitens B existieren noch folgende Verwandte: C Mutter D Bruder E Halbbruder F Stiefmutter G Stiefvater B Hinterlässt ein Vermögen von EUR 10.000,- Alle möchten an das Geld dran. Wer erbt wie viel konkret? Wer hat re ...
Hausverkauf zu Lebzeiten
vom 19.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meinen Geschwistern und mir zu Lebzeiten Ihr Haus übertragen. Jetzt nach 15 Jahren sind beide verstorben. Sind wir Geschwister damit eine Erbengemeinschaft, und es gelten die entsprechenden Gesetze dafür - z.B. das Vorkaufsrecht beim Veräußern eines Anteils? ...
Testament anfechtbar?
vom 16.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor Kurzem erfahren, wie das Testament meiner Mutter (noch lebend) gestaltet ist. Mein Vater ist bereits vor laengerer Zeit verstorben und meine Mutter war dann Alleinerbin. Im Testament meiner Mutter steht nun, dass meine Schwester und ich jeweils 25% des Gesamterbes bekommen. Die restlichen 50% sollen zwischen den drei Enkeln (zwei Kinder meiner Schwester, ein Kind von ...
Erbengemeinschaft, Tod eines Erben, Steuerpflicht
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. Für den Fall meines Todes möchte ich eine Teilung meiner Hinterlassenschaft zu gleichen Teilen für meine Geschwister vorsehen, wie es auch der gesetzlichen Erbfolge entspricht. Weitere relevante Angehörige existieren nicht. Das Haus wird von meinem Bruder und mir bewohnt. Mei ...
Erbrecht / Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann eine Bank Wertpapiere auch von einheimischen, in Deutschland lebenden Erben zurückhalten, bis die Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem der drei, im Ausland lebenden Geschwister vorliegt. Ein Erbschein liegt der Bank vor. Das jeweilige Erbe liegt deutlich unterhalb des steuerlichen Freibetrages. Vielen Dank für Ihre Antwort. ...
Notar ohne Zustimmung der Erbengemeinschaft beauftragt/Umlage des Honorars
vom 30.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Wir sind eine Erbengemeinschaft mit 4 gleichberechtigten Erben (Geschwister). Nach dem Tod unseres Vaters im Februar 2015 behauptete eine Schwester, dass ihr von unserem verstorbenen Vater eine Vorsorgevollmacht ausgestellt wurde. Wir 3 übrigen Erben baten unsere Schwester zu einem Treffen in der Wohnung des Verstorbenen, die Vollmacht vorzu ...
Testament: Anteil Eigentumswohnung an geschiedene Ehefrau vererben
vom 29.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Testament aufsetzen, in dem korrekt und rechtsgültig formuliert mein Miteigentumsanteil von 50% an der gemeinsamen Eigentumswohnung an meine geschiedene Ehefrau vererbt wird. Ergänzende Hinweise: Die Wohnung ist vermietet, d. h. nicht von ihr oder mir bewohnt. Ich möchte das Testament selbst handschriftlich erstellen. Zu etwaigen weiteren Vermög ...
Nutzungsberechtigung
vom 27.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, der Erblasser ist am 13.05.2015 verstorben und es gibt kein Testament. Gesetzliche Erben sind die Kinder. Hinterlassen wurde 1 Haus mit Grundstück. Es bestehen auch Schulden. Beide wollen dennoch das Erbe antreten. Erbscheine wurden noch nicht beantragt, da seitens der Tochter der Kontakt zum Bruder abgebrochen wurde und somit bestimmte Dokumente für die Beantragung fehlen ...
Erbe - Ausgleichsanspruch der Geschwister
vom 26.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Bewertung folgenden Sachverhalts: A, B und C sind Geschwister. A kauft den Eltern zu Lebzeiten 1/3 des Hauses ab. Nun tritt der Erbfall ein. A erwirbt nun einen Anspruch in Höhe von 6/27 des Hauses hinzu. Es stünden also nach Auflösung der Erbengemeinschaft 55% des Hauses in seinem Eigentum. Wir unterstellen, der A ist nicht in der Lage oder nic ...
Frage zur Erbfolge
vom 23.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen Erblasser A ist ledig, hat keine Kinder, beide Eltern, sowie Großeltern sind verstorben und hat lediglich eine Schwester B, die auch Kinder D hat. Außerdem gibt es noch eine Tante C, die Schwester der Mutter des Erblassers A, welche auch Kinder E hat. 1. Würde im Erbfall die Schwester B zu 100% erben oder die Tante C bzw. ihre Kinder E? 2. Wäre Schwester B verstorben ...
Schwester pflegt Mutter, um finanzielle Vorteile zu erlangen
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Schlaganfall hat meine Schwester - die ohnehin im Elternhaus wohnt - die Pflege meiner Mutter übernommen. Der Vater ist gestorben. Meine Schwester und ihr damaliger Lebensgefährte haben nach dessen Tod auf ihre eigenen Kosten das Dachgeschoss ausgebaut und eine Doppelgarage auf dem Grundstück errichtet. Eingetragen oder überschrieben wurde nichts, das Haus gehört weiterhin komplett mein ...
geerbte Immobilie in Belgien, gesetzliche Erbfolge
vom 20.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage zur gesetzlichen Erbfolge in Belgien: Vor kurzem starb mein Bruder mit Immobilienvermögen in Belgien, für das belgisches Recht gilt. Es existiert kein Testament. Der Verstorbene war verwitwet und hatte keine Kinder. Ich bin der einzige noch lebende von 3 Brüdern. Ein Bruder hinterlies ein Sohn (der Neffe meines verstorbenen Bruders). ...
Testamentsvollstrecker kauft Grundstück aus nachlass
vom 20.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt für ein Wohnhaus und ein kleines landwirtschaftliches Grundstück ( Wert laut Testamentsvollstrecker 900,00 Euro ) vier Erben . Einer davon ist gleichzeitig TV. Die Geschwister sind untereinander zerstritten, Kommunikation also schwierig. Der Verkauf des Wohnhauses erfolgt an Dritte . Das landwirtschaftliche Grundstück sollte ursprünglich nicht verkauft werden, da eventuell eine Wertsteiger ...
Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil / Zinsaufwendung des Erblassers
vom 7.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern hatten ein Berliner Testament erstellt. In diesem Testament bin ich als gesetzlicher Erbe nicht mehr aufgeführt. Nach Ableben beider Elternteile habe ich gegenüber der Erbengemeinschaft -6 Geschwister- meinen Pflichtteil geltend gemacht. Zu Lebzeiten meiner Eltern habe ich diese gefragt, ob Sie mir einen Betrag i.H.v. 100.000 DM für die Vollendung meines EFH geben könnte. Da meine Eltern ...
Erbgeld
vom 6.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über 10 Jahre jeden Monat 100 Euro von meinem verstorbenen Patenonkel bekommen. Von 2010-2015 war mein dementer Onkel im Altenheim und mein Vater hatte die Vorsorge und Bankvollmachten von meinem Onkel .Ab Januar 2014 hat mein Vater die Zahlungen an mich einstellen lasssen.Im März 2015 ist mein Onkel gestorben.Es gibt mit mit 6 Erben.Ein Erbe fordert nun von mir das ich das gezahlte Gel ...
Testament im Konsens
vom 4.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hätten gerne Ihren juristischen Rat zu folgender Situation: - Wir sind 5 Geschwister, die als Maxime eine gerechte Aufteilung der Erbschaft Ihrer Eltern anstreben. - Unsere Mutter hat ein mittelgrosses Vermögen, hat dazu 2013 ein umfassendes Testament verfasst, und steht am Beginn einer möglichen Alzheimer-Erkrankung. In ihrem bisherigen Testament beko ...
Erbanspruch Stiefgeschwister
vom 3.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgender Erbfall: wir sind drei Geschwister, unsere Mutter hat aus voriger Ehe noch zwei Töchter, die unser Vater aber nicht adoptiert hat. Unsere Eltern haben sich in ihren Testamenten gegenseitig als befreiten Alleinerben eingesetzt. Dann soll das Vermögen unter uns drei Kindern aufgeteilt werden. Im Testament unserer Mutter steht noch dass ihre beiden Töchter aus erster Ehe nur ...
Rechtsgeschäft mit sich selbst
vom 29.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus verkaufen, das mir vor 20 Jahren von meinen Eltern geschenkt wurde. Meine Geschwister habe ich zu dem Zeitpunkt ausbezahlt. Mein Vater ist inzwischen verstorben, meine Mutter mit Demenz im Pflegeheim. Die Schenkungsurkunde enthält ein Nießbrauchrecht der Eltern bis zum Tod des Letztversterbenden. Der Käufer wäre bereit das Nießbrauchrecht zu übernehmen (da faktisch nicht mehr ...
Erbrecht / Hausverkauf / Löschung Grundbuch
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem unsere Mutter 2000 gestorben ist, war mein Vater alleiniger Vorerbe. Er hatte aber uns 6 Kinder in das Grundbuch eintragen lassen. Jetzt ist mein Vater gestorben und hat uns das Haus hinterlassen, was wir jetzt verkaufen wollen. Leider haben auch wir ein schwarzes Schaf in der Familie. Unser ältester Bruder hat vor dem Tod meiner Mutter Geld erhalten, was auf sein Erbanteil angerechnet wer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1626
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Weitere Anwälte zum Thema