Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht: Eltern sind verstorben. 5 Geschwister leben noch / 1 Bruder ist tod
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist verstorben. Unverheiratet und keine Kinder. Unsere Eltern sind ebenfalls beide verstorben. 5 Geschwister leben noch. Ein Bruder ist bereits vor 5 Jahren verstorben und hinterließ eine Witwe und einen Sohn. Stehen der Witwe des verstorbenen Bruders und/oder seinem Sohn ein Anteil an dem Erbe zu? Falls ja, in welcher Höhe? ...
Berechnung des Pflichtanteils bei 5 Geschwistern
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage ist: Meine Mutter ist vor 1 Jahr gestorben und hat ca. 15.000€ erspart. Weitere Vermögenswerte hatte sie nicht. Es gibt kein Testament. Mein Vater ist Erbe und hat uns 5 Geschwister. Er möchte das Geld behalten und nicht teilen. Wir haben alle unterschrieben, dass er die Abwicklung mit der Bank vornehmen kann. Wie hoch ist der Pflichtanteil eines jeden. Muß man d ...
Geschwister sind nicht pflichtteilsberechtigt, aber . . . .
vom 7.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. . . was passiert, wenn Eltern und minderjähriges (kinderloses) Kind z.B. bei einem Unfall gleichzeitig versterben, bzw. mit dem Kind als Letzversterbenden? Das Kind wäre zunächst Alleinerbe, würde dann ohne Erben 1. Grades versterben und somit wären Geschwister bzw. Halbgeschwister aus erster Ehe eines Elternteils, die nächsten Erben. Da das minderjährige Kind noch nicht testierfähig is ...
Auszahlung von Geschwistern
vom 29.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinen Eltern das Dachgeschoss ausgebaut und eine bestimmte Summe dafür aufgenommen (Annuitätendarlehen, das ich abbezahle). Die relevante Summe, die das Haus (in familiärer Absprache) abzüglich Möbel, etc. an Wert gewonnen hat, beträgt etwa € 30.000,-. Wir haben das Haus vor dem Ausbau nicht schätzen lassen und es gab/gibt auch keinen Vertrag oder schriftliche Vereinbar ...
Geschwister vom Vater auszahlen
vom 16.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meinem Vater wurde im Juli 1998 das Haus meiner Großmutter übertragen. Meine Großmutter ist 2004 gestorben. Mein Vater hat danach von seinen insgesamt 7 Geschwistern 4 ausgezahlt. Die restlichen 3 haben verzichtet (dies haben wir nicht schriftlich). Im Januar 2007 ist mein Vater verstorben. Ich bin alleiniger Erbe meines Vaters. Nun meine Frage: Haben die restlichen 3 Ge ...
Erbschein beantragen / Übertragung eines Erbanteils
vom 28.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, der ein unbebautes Grundstück gehörte, ist 2008 verstorben, mein Vater bereits Jahre zuvor. Weiteres Vermögen oder Schulden gab es nicht, der Haushalt wurde seinerzeit aufgelöst. Ein Testament hat es von keinem der Elternteile gegeben. Ein Erbschein bzw. ein gemeinschaftlicher Erbschein wurde bisher nicht beantragt. Großeltern oder Urgroßeltern gibt es nicht mehr, lediglich 6 voll ...
Erbe wenn keine Verwande 1. Grades vorhanden - Geschwister
vom 10.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Konstellation: Erblasser hat keine Verwandte 1. Grades aber Geschwister. Erblasser möchte auf keinen Fall, dass die Geschwister etwas erben sondern nur der zukünftige Ehepartner. Frage: Müssen die Geschwister ausdrücklich im Testament enterbt werden oder haben diese trotzdem ein Anrecht auf ein Pflichtteil ? Frage: Sollte kein Ehepartner vorhanden sein und der Erblasser m ...
Weichendes Kind trotzdem Unterhaltspflichtig?
vom 26.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, mein Vater und meine Mutter ( 80 Jahre und 73 Jahre)) möchten nun meiner Schwester, die mit 5 köpfiger Familie im selben Haus wohnt das Haus vererben. Das Haus und das Grundstück haben insgesamt einen Wert (Bodenrichtwert!) von 200.000€. Meine Schwester ist in 2. Ehe verheiratet und hat insgesamt 3 Kinder (davon 2 vom ersten Mann).Sie hat kein eigenes Einkommen. ...
Erbe mit Auflagen
vom 2.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ich sind kinderlos und wir haben ein Haus mit mehreren Haustieren. Für den Fall, dass uns BEIDEN gleichzeitig etwas passiert (z.B. Verkehrsunfall), wollen wir als Erbe unsere Geschwister einsetzten, die selbst aber nicht in das Haus ziehen können (zu weit weg). Wir wollen aber, dass unsere Hunde versorgt werden und ein Notar empfahl uns folgendes: Schlusserben sind unsere G ...
Gesetzliche Erbfolge ohne eigene Kinder mit lebendem Elternteil und Geschwistern
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich leben in der Zugewinngemeinschaft. Wir haben keine eigenen Kinder, ich habe jedoch ein Kind mit in die Ehe gebracht. Dieses ist nicht adoptiert und hat somit keinen gesetzlichen Erbanspruch. Die Mutter meines Mannes lebt noch und hat in dem Einfamilienhaus, welches auf meinen Mann geschrieben ist und in welchem wir auch wohnen, ein lebenslang ...
Haus wird übertragen an Ehefrau, Auszahlung an Geschwister
vom 9.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater besitzt zwei Häuser. Eins bewohnt er selbst und in dem anderen Haus wohnen wir als Familie mit zwei Kindern und bezahlen seit Jahren eine Miete, die unter dem ortsüblichen Satz liegt. Durch die ungeklärte Situation ist ein Sanierungsrückstau entstanden. Meine Frau hat noch drei weitere Geschwister. Nun soll für das Haus, in dem wir wohnen, eine Regelung gefunden werden. Die ...
Steht mir und den anderen Geschwistern ein Pflichtteil oder Pflichtteilsergänzungsanspruch zu?
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von drei Schwestern ist die letzte jetzt vestorben, Ehemänner sind vorverstorben, die Erblasserin und eine Schwester hatten keine Kinder. Die dritte Schwester, meine Mutter hatte fünf Kiner, mein Vater, der Ehemann ist auch bereits vestorben. Einer meiner Brüder ist mit seiner Frau zu gleichen Teilen als Alleinerbe durch Testament von meiner Tante eingesetzt worden. Frage: Steht mir und den ...
Erbauseinandersetzung: Steuerbelastung für Ausgleichszahlung unter Geschwistern
vom 12.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Zuge eines notariell beglaubigten Erbauseinandersetzungsvertrags soll ein Grundstück mit Haus in Berlin in den alleinigen Besitz meines Bruders übergehen. Die aktuellen Besitzverhältnisse innerhalb der Erbengemeinschaft sind wie folgt: 50% im Besitz des Vaters und je 12,5% gehören jedem der 4 Geschwisterkinder. Der Verkehrswert der Immobilie ist auf 400.000 EUR geschätzt. Mein Vater verzicht ...
Aufteilung von Haus auf Geschwister - Pflichtanteil
vom 7.6.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von mein Vater 08/2002 das Haus + separates Gartengrundstück überschrieben bekommen. Mein Vater hat Sommer 2003 wieder geheiratet. Im Grundbuch stehe ich seit 03/2003. Alle Formalitäten wurden notariell beglaubigt. Das Haus wurde damals mit einem Wert von 50.000 € und das Gartengrundstück mit 20.000 € geschätzt. Seit dieser Zeit habe ich ca. 17.000 € investiert (neue Fenster, Zaun, Heizun ...
Bei wie viel Geschwistern wird Wohnrecht abgezogen
vom 12.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben aktuell folgendes Problem: Das Elternhaus meiner Frau wurde auf 500.000 Euro geschätzt. Meine Frau, unsere Tochter und ich würden gerne dieses übernehmen und 2 Stockwerke für uns ausbauen und darin einziehen. Im Erdgeschoss wohnen noch beide Elternteile meiner Frau und würden ein Wohnrecht auf Lebenszeit beim Übertrag auf meine Frau erhalten. ...
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich mit meiner Mutter einen Caravan in Belgien erworben,vondem ich ihr meine Hälfte im Jahre 1996 oder 1997 übertragen habe. Den Caravan haben wir beide bis zu Ihrem Tod für Urlaub genutzt. 2003 ist meine Mutter verstorben, so dass ich mit meinen 3 Geschwistern nun diesen Caravan geerbt habe. Die Jährlichen Stellplatzkosten belaufen sich auf rd 1950 € Meine Geschwister betrachte ...
Pflichtteilergänzungsanspruch bei Geschwistern vermeiden
vom 20.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Mein Schwiegervater ist im August verstorben und hat per Berliner Testament das Gesamtvermögen meiner Schwiegermutter vermacht (u.a ein Haus, und Barschaften). Meine Schwiegermutter möchte nun unbedingt zu uns ziehen, was mit einem erheblichen Umbau-Aufwand in unserem Einfamilienhaus verbunden ist. Dafür soll das von meinem Schwiegervater geerbte Haus verkauft werden, um die notwendi ...
Erbteilungsvertrag - Mehrerlösklausel bei späterem Verkauf durch Erwerber
vom 25.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein nach "Berliner Testament" an meine Schwester und mich vererbtes Haus soll durch meine Schwester übernommen werden und ich eine entsprechende Ausgleichszahlung erhalten. Um ihr die Übernahme finanziell zu ermöglichen und "damit das Haus in der Familie bleibt", liegt der vereinbarte Wert deutlich unter dem heute zu erzielenden Preis bei einem Verkauf an Dritte. F ...
Freund verstorben
vom 3.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Name ist K.S. und mein Freund ist Mitte Mai verstorben. Die Schwester meines verstorbenen Freundes hat dann alles gleich gemeldet und organisiert ,weil sie der gesetzliche Vormund der Mutter ist und es keinen anderen gesetzlichen Erben gibt. Nachdem aber unser Amtsgericht der Schwester gegenüber rausgerutscht ist,dass es eine Urkunde gibt, hat sie mir die Papiere meines Freundes in die Hand ...
Pflichtteil aus Erbe
vom 15.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist kürzlich verstorben und ich habe jetzt eine Kopie vom Testament durch die Nachlassstelle eines Amtsgerichts erhalten. Dort haben mein Vater und seine zweite Ehefrau sich als gegenseitige Alleinerben eingesetzt. Vermutlich also ein sog. Berliner Testament. Dort steht, dass Erbe des Letztversterbenden dann die gemeinsamen Kinder aus der 2. Ehe sind; also meine beiden Halbrüder. ...
Erbrecht und Schenkung - kein Testament
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbrecht und Schenkung Sachverhalt: Kein Testament, gesetzliche Erbfolge. Tod des Erblassers, Mutter 09.06.2024 als letztes verbliebenes Elternteil. Anzahl der Erben: 4 Geschwister Schenkung: 50.000€ an einen Geschwisterteil am 25.02.2022, nicht Anlass bezogen. Vermögen zum Todeszeitpunkt: Nur Bargeld 40.000€ Frage: Fließt die Schenkung in die Erbmasse ein? Wenn JA, wie berechnet sich d ...
Nutzungsrecht im Erbfall
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern sind vor einiger Zeit verstorben. Ihre Kinder (meine zwei Geschwister und ich) bilden nun eine Erbengemeinschaft. Im Moment liegt noch kein Erbschein vor. In der Erbmasse ist unter anderem ein Einfamilienhaus, das von unseren Eltern bewohnt wurde. Fast jedes Wochenende wird das Haus mit Sauna und offenem Kamin für ein "Wellnesswochenende" von einem meiner Geschwister genutzt (inkl ...
Wer kommt für Bestattungskosten auf?
vom 17.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Mein Bruder ist verstorben. Es gibt kein Testament. Entsprechend gesetzliche Erbfolge. Leider gibt es möglicherweise Schulden. Das ist aber alles nicht eindeutig. Vier weitere Geschwister sind bereits verstorben. Haben teilweise aber Kinder / Enkel. Mein Bruder hatte keine Kinder und unsere Eltern leben ebenso nicht mehr. Da es kein Te ...
Erbe Großtante
vom 10.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verstorbene alleinstehende Frau, nennen wir sie Rosa (80), verstirbt und hinterlässt Vermögen in Form von Bargeld, hinterlegt auf Bankkonten. Rosa hat keine Kinder, ihre Eltern sind bereits verstorben, ebenso Rosas Geschwister. Noch am Leben sind Rosas Nichte (Maria) und Rosas Neffe (Hans). Sowie Marias Kinder. Wie verteilt sich in diesem Fall das Erbe, wer erhält, welchen Anteil? Welchen Ant ...
Meinen Erbengemeinschaft-Anteil an Immobilie an restl. Erbengemeinschaft verschenken
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter, meine beiden Geschwister und ich u.a. ein Haus mit Grundstück geerbt, das nun zu 50% meiner Mutter, und uns Geschwister zu je 1/6 gehört. Aus persönlichen Gründen möchte ich mit diesem Haus "nichts mehr zu tun haben". Meine Frage: Wie muss bei einer Schenkung vorgegangen werden? Die Immobilie ist nicht bewertet, ich könnte mir aber vo ...
Erbschein Testament aufgetaucht
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vater ist verstorben und es bestand seit Jahren kein Kontakt zu ihm. Ich bin das einzige Kind und habe deshalb einen Erbschein beantragt. Dieser wurde mir erteilt und eine Alleinerbschaft bescheinigt. Nun wurde durch seine restliche Familie (3 Monate nach Todesfall) ein Testament beim Nachlassgericht eingereicht, mit dem er seine Geschwister als Erbe des Verkaufserlös des Grundstücks ...
Kostenübernahme Bestattung wenn Erbe ausgeschlagen wird
vom 21.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exmann, und Vater meiner zwei erwachsenen Kinder, ist verstorben. Da er arbeitslos gewesen ist, erhielt meine Tochter die Aufforderung des Ordnungsamtes die Kosten für die Beerdigung zu übernehmen. Da wir jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatten und er seine Rolle als Vater abgelegt hat, möchten meine Kinder die Kosten nicht übernehmen und werden auch das Erbe au ...
Pflichtteil ausbezahlt - Auswirkung auf Schlusserben im Testament?
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Peter und Petra haben ein gemeinschaftliches Testament beim Notar hinterlegt. Für die Ehe gilt der gesetzliche Güterstand. Als Schlusserben wurden die beiden leiblichen Kinder von Peter eingesetzt (siehe Testamentdetails unten). Peter ist in 2019 verstorben. Im Rahmen eine Rechtstreits wurde Petra verpflichtet den Plichtteil an die Kinder von Peter auszubezahlen. Petra ist in 2023 verstorben. ...
Pflichtteilrecht
vom 18.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Name ist Barbara , ich benötige eine Auskunft Großeltern / beide verstorben Kinder(meine Onkel und Tanten ) : 5 Bübchen , Bernd, Günter , Ruth ( alle verstorben ohne Kinder) und Waltraud mit 4 Kinder ( Jens, Ute , Uwe, Barbara Ruth ist jetzt verstorben mit Testament zugunsten der Nichte des schon länger verstorbenen Ehemannes ( der keine Verfügung hinterlassen hat ) ...
Tod der Schwester mit Testament
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe folgende Situation: Meine Mutter hat 3 Schwestern und 1 Bruder. Die eine Schwester ist in diesem Jahr verstorben und hinterließ ein Testament. Im Testament werden die Geschwister nicht berücksichtigt jedoch die Tochter einer anderen Schwester, die eine Eigentumswohnung Wert circa 300.000 Euro erbt und desweiteren Erbt das Tierheim 250.000 Euro. Die ver ...
Zu Lebzeiten Haus überschrieben bekommen
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 wurde mir das Haus meiner Eltern übertragen (Übertragungsvertrag beim Notar). Wir sind 3 Kinder. Im Übertragungsvertrag wurde vereinbart das ein Bruder von mir eine Ausgleichszahlung erhalten soll. Mit meinem zweiten Bruder wurde nichts vereinbart da er nicht zum Termin erschienen ist. Nun ist unser Vater leider verstorben. Ein Erbvertrag (Mutte ...
Wer trägt Kosten Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung?
vom 25.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter bewohnte ein Haus zur Miete und ist gestern gestorben. Meine Geschwister und ich beabsichtigen, das Erbe innerhalb der 6-Wochen Frist auszuschlagen, weil kein Vermögen existiert und wir Schulden vermuten. Frage: Müssen wir dennoch für die Kosten der Haushaltsauflösung aufkommen oder sogar diese selbst beauftragen? Bleibt der Vermieter auf den Räumungskosten sitzen? ...
Erbrecht Grundstück loswerden
vom 24.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen. Vater, zwei Söhne und Tochter. Es geht um ein Gartengrundstück von 330 m² in Sachsen. Bodenreformland. Dieses Grundstück hatte mein Großvater, der 1967-1969 verstarb, als Garten erhalten. ER steht im Grundbuch. Seine Ehefrau und seine einzige Tochter - unsere Mutter - sind bereits verstorben. Nach 1990 erfuhr unser Vater von diesem Garten ...
Erbschaft - kann man eine Nachlass-Aufstellung beantragen?
vom 19.8.2024 für 30 €
Hallo, mein Sohn, der unehelich geboren wurde, erbt von seinem Opa väterlicherseits (Vater schon gestorben, sonst keine Geschwister des Vaters). Es sind zwei eheliche Halbschwestern meines Sohnes da, eine hat Erbschein beantragt, mein Sohn zu einem 3. Erbe. Testament oder Erbvertrag liegt nicht vor. Im Schreiben vom Notar (Erbscheinantrag) steht, dass ein Nachlass (Todeszeitpunkt) von 28.000 ...
Frage zur Erbreihenfolge nach Ausschlagung
vom 3.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zum Thema Erbe und dessen Ausschlagung Folgender Fall: Meine Mutter (allein lebend )ist verstorben. Ich habe noch eine Halbschwester mütterlicher Seite. Wenn diese nun das Erbe ausschlägt bin ich ja nicht automatisch Alleinerbe , oder? Es würden doch die Kinder meiner Schwester nachrücken ? Wenn ihre Kinder jetzt auch mit ausschlagen , werde ich damit dann zum Alleinerben? Ode ...
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. Die Geschwister sollen mit geringen Zahlungen abgefunden werden. Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Er ...
Beerdigungskosten für einen Bruder
vom 31.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (fast 87 Jahre) hatte vorgestern Nachmittag Besuch des Ordnungsamtes. Ihr wurde ein Schreiben überreicht, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Bruder verstorben ist. Sie soll nun für die Kosten der Beerdigung aufkommen. Dieser Bruder hat vor ca. 50 Jahren seine eigenen Eltern mit dem Messer bedroht und bestohlen und ist dann verschwunden und hatte ...
Regelung eines Nachlasses
vom 24.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bräuchte einen Rat, wie in dem u. g. Fall am besten weiter vorgegangen werden sollte: Der bislang unbeannte Halbbruder meines Großvaters ist im Mai 2024 verstorben. Er war offenbar die letzten Lebensjahre in einer Einrichtung untergebracht und hatte einen Betreuer. Als Erbin wurde zunächst meine Tante ermittelt, der Rechtspfleger vom Amtsgericht bat um die Übermittlung der Na ...
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. Größter Teil des Erbes ist eine unbelastete Eigentumswohnung in Essen/Ruhr, in der der älteste, Bruder, ohne Mietvertrag wohnt. Die Schwester wohnt in Essen, der jüngste Bruder in Berlin. Der Älteste, A. beteuert z ...
Erbe des Verstorbenen soll nur an Ehegattin gehen (bei Kinder und Schwestern)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Todesfall und der entsprechenden Erbfolge. Der Verstorbene hinterlässt eine Ehegattin und drei Kinder. Er hat außerdem noch Geschwister im Ausland. Der Verstorbene hinterlässt kein Testament. Die Erbmasse beläuft sich auf unter 500.000€. Das Erbe soll zu 100% an die Ehegattin gehen. Geplant ist aktuell ein Verzicht der Verwandten 1. Grades. Die Befürchtung ist nun, dass dan ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema