Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich von meinem Bruder die Hälfte der Beerdigungskosten einfordern?
vom 16.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 7 Wochen plötzlich u. unerwartet verstorben. Den Ablauf / die Gestaltung der Beerdigung haben mein Bruder und ich mit dem Bestattungsunternehmen besprochen und in Auftrag gegeben, allerdings habe ich alleine den Auftrag unterschrieben. Da meine Mutter Schulden hinterlassen hat, haben wir nach der Trauerfeier auf das Erbe verzichtet (Erbausschlagung bei Gericht). Ich habe die B ...
Erbrecht: Grundstücksverkauf ans Kind unter Wert - Haben Geschwister Ansprüche?
vom 17.11.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter hat 2007 ihr Grundstück geteilt und meinem Vater den neuentstandenen, unbebauten Grundstücksteil für 10.000 Euro verkauft. Geregelt wurde die Übergabe in einem notariell beglaubigten Kaufvertrag. Das Grundstück ist Bauland, derzeit noch unbebaut und hatte damals einen Verkehrswert von ca. 45.000 Euro. Heute liegt der Verkehrswert nach Bodenrichtwe ...
Erbansprüche von Geschwistern
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir leben inzwischen seit 26 Jahren unverheiratet zusammen und haben vor einigen Jahren beide jeweils jeder für sich handschriftlich ein Testament mit den notwendigen formalen Erfordernissen aufgesetzt. In diesen Testamenten haben meine Lebensgefährtin und auch ich den jeweils anderen als alleinigen und unbeschränkten Erben eingesetzt. Wir haben beide keine Kinder und unsere Eltern s ...
Umschreibung einer notariellen Vollstreckungsklausel möglich?
vom 4.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit notariellem Überlassungsvertrag wurde mir das Wohnhaus meiner Eltern übertragen. Gleichzeitig wurde mir zwecks Abfindung meiner Geschwister ein Geldbetrag geliehen, den ich in monatlichen Raten an meine Eltern zurückzuzahlen hatte. Für den Fall, dass meine Eltern vor Abzahlung des gesamten Betrages versterben sollten, verpflichtete ich mich in der gleichen Urkunde diesen Restbetrag zu ...
Haus zu Lebzeit an Tochter überschreiben (Schenkung) - 2 Geschwister auszahlen
vom 20.9.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vater und Mutter möchten ihr Haus an ihre Tochter (meine Frau und evtl mich als Ehemann) überschreiben. Ich denke mal eine "Schenkung" ist hier die richtige Bezeichnung. Das Haus wurde bisher noch nicht geschätzt. Die Eltern sollen weiterhin ein lebenslanges Wohnrecht erhalten, bewohnen aber weit weniger als 50% der Wohnfläche. Wir m ...
Erbrecht unter Geschwister
vom 18.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Meine Frau hat 2 Schwestern. Vater und Mutter leben noch. Den beiden Schwestern wurde bereits Grund (Jahr 2000) zum Hausbau notariell vermacht. Meine Frau und ich leben derzeit im Elternhaus Ihres Vaters. Sie hat als Ausgleich zu den Geschwister bereits heute eine unterzeichnete Verfügung beider Elternteile (nach Ableben beider), dass Flurstück m ...
Haus an drei Geschwister vererben. Ein Kind wohnt im Haus.
vom 28.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem jetzigen Testament meiner Mutter würden wir drei Geschwister ihr Zweifamilienhaus zu gleichen Teilen erben. Nach ihrem Tod würde eine Wohnung frei. Die andere würde mein Bruder nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es, mit diesem Testament umzugehen, wenn mein Bruder uns andere Geschwister nicht auszahlen kann? Oder sollte das Testament geändert werden? ...
Erbengemeinschaft
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich möchten ein Haus kaufen.Dabei wird auch das Haus meiner Schwiegermutter beliehen. Dies ist mit ihr und den drei Geschwistern abgeklärt und wird notariell festgehalten. Der Beleihungswert ist höher als das was mein Mann mal realistisch aus dem Erbe zu erwarten hätte. Nun meine Fragen: Sollte nun nach dem Tod meiner Schwiegermutter einer der Geschwister ausgezahlt werde ...
Erbschaft unter Geschwistern
vom 11.3.2024 für 35 €
Bearbeiten Sie bitte folgenden Fall: Die Geschwister A und B haben keine Eltern mehr (sind verstorben). Nun stirbt A und B überlebt. - B ist verheiratet und hat Kinder. - A hatte keine Kinder und in einem Testament einen Dritten C als Alleinerben eingesetzt. Wird B (neben C) auch von Geschwister A einen Teil erben (zB Pflichtteil), obwohl das Testament vorliegt? Wenn ja, wie erhält B K ...
Schenkung einer Immobilie, mit Wohnrecht, an eine nicht verwandten Person?
vom 19.2.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich könnte von einen älteren Herren (85) ein Grundstück mit Haus geschenkt bekommen. Der Wert des ganzen Objektes liegt bei ca. 250000€. Er verlangt eigentlich kein Geld, nur halt Wohnrecht/Nießrecht bis Lebensende.Ich möchte aber noch mein Haus auf diesem Grundstück bauen, das ich selbst bewohnen möchte (ca.150000€ Baukosten auf Kredit). Platz wäre genug auf dem Grundstück. Der ältere ...
Erbrecht + Pflichtteil in 2. kinderlosen Ehe (einer hat Kinder aus 1. Ehe)
vom 13.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte bevor wir eine 2. Ehe eingehen, einige Erb-/Pflichtteilrechte erfragen: - ich, Frau, habe 2 Kinder aus 1. Ehe.... Frau hat auch ein noch verschuldetes 2-Familienhaus, steht alleine im Grundbuch und alleine im Kreditvertrag. - Mann hat keine Kinder, beide Eltern sind bereits verstorben, hat aber noch 3 Geschwister plus diverse Neffen/Nichten. Wenn wir in üblicher Zugewinng ...
Geschwister erben ?
vom 27.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tante H.hat noch 2 Schwestern ( meine Mutter M. und Schwester E.). Der Ehemann (Einzelkind) ist vor 30 Jahren verstorben. Die Ehe ist kinderlos geblieben. Die Mutter des Ehemannes ist verstorben, es existieren dieserseits keine weiteren Verwandten. 1, Falls meine Tante H nun verstirbt, und es gibt kein Testament, wer ist dann erbberechtigt? 2. Kann Tante H. die Schwester E. ...
Pflichtanteilsanspruch auch für Geschwister?
vom 21.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Tante ist vor wenigen Tagen verstorben. Es existiert vermutlich ein Erbvertrag, der noch zu Lebzeiten Ihres Mannes notariell abgefasst wurde. Darin soll das gesamte Vermögen an eine gemeinnützige Stiftung gehen. Hat nun meine Mutter (Schwester und alleinige, nächste Verwandte der Verstorbenen) einen Anspruch auf ihren Pflichtanteil? Meine Tante hatte keine Kinder, auch aus der ...
Pflichtteil bei Geschwistern
vom 10.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat vor ihrem Tod den 3 Geschwistern ihr Grundstücks-Erbe zugeteilt, mündlich und durch notarielle Verfügung, aber nicht testamentarisch. Dabei haben 2 Geschwister ein restitutiertes Grundstück von ca. 30 ha in OstBerlin als Erbengemeinschaft bekommen (das vor dem Krieg ihrem leiblichen Vater gehörte). Der jüngste aus 2. Ehe, also ich, hat notariell 1000 qm in Köln bekommen und d ...
Schenkung Auszahlung von Geschwistern
vom 1.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Schenkung einer Immobilie. Ausgangssituation: meine Schwiegermutter ist seit 3 Jahren verwitwet. Ihr gehört alleine ein Einfamilienhaus und ein Grundstück dazu. Hier wohnt sie auch. Nun möchten wir mit in das Haus ziehen. Vorher sollten aber einige Umbaumaßnahmen stattfinden und dadurch wäre es gut, wenn das Haus und das Grundstück auf mein Mann und mich übers ...
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern hatten früher eine Bäckerei. Im Jahr 1961 haben meine Großeltern mit meinem Vater ( Einzelkind )ein Anwesen mit Haus im Rohbau gekauft , auf dem heute ein Haus mit Ladenlokal und Hinterräumen mit darüber 2 Etagen Wohnraum steht. Mein Vater hat alles geerbt.In den Achziger Jahren hat er sein Vorkaufsrecht wahrgenommen und das Nachbargrundstück dazugekauf ...
Erbrecht Neffen und Nichten
vom 30.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation: unser Onkel ist kinderlos und unverheiratet und ohne ein Testament zu hinterlassen gestorben. In seinem Haus lebt seine Lebensgefährtin, die ihn all die Jahre nur ausgenutzt hat (besonders finanziell). Die nächsten Verwandten sind sein Bruder und seine Schwester. Die wiederum möchten das Erbe (Haus ca. 200.000 Euro Wert, Festgeld ca. 75.000 Euro) ablehnen und es den Neffen und Ni ...
Erbe Voraberbe Geschwister
vom 4.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Meine Frau hat einen Bruder. Weitere Geschwister sind nicht vorhanden. Dieser hat, so wurde jetzt bekannt, von den gemeinsamen Eltern im letzten Jahr € 100.000,-- für den Kauf eines Hauses als "Voraberbe" bekommen. 2005 hat er auch schon € 100.000,-- für den Kauf eines Bootes erhalten. Dieses wurde meiner Frau und mir jetzt so nebenher mündlich mitgeteilt. Ob es irgendwelche Ver ...
Erbaufteilung unter Geschwistern bei vorheriger Begünstigung einer Schwester
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte ! Mein Vater ist im Mai 2008 verstorben.Da kein Testament vorhanden ist, tritt für die 4 Kinder gesetzliche Erbfolge ein. Vater hat zu Lebzeiten sein Sparbuch an eine Tochter überschrieben und bis zu seinem Tod darauf auch monatliche Sparzahlungen geleistet, desweiteren wurde die gleiche Tochter als Begünstigte im Bausparvertrag auf den Todesfall ...
Berliner Testament, Erbfolge
vom 2.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen, ein "Berliner Testament" aufzusetzen. Es gibt eine uneheliche Tochter. Ist diese Tochter alleine berechtigt, Schlusserbe zu werden, oder können auch Geschwister als Schlusserben eingesetzt werden? Wenn ja, wie hoch wären die jeweiligen Pflichtteile? ...
Erbe des Verstorbenen soll nur an Ehegattin gehen (bei Kinder und Schwestern)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Todesfall und der entsprechenden Erbfolge. Der Verstorbene hinterlässt eine Ehegattin und drei Kinder. Er hat außerdem noch Geschwister im Ausland. Der Verstorbene hinterlässt kein Testament. Die Erbmasse beläuft sich auf unter 500.000€. Das Erbe soll zu 100% an die Ehegattin gehen. Geplant ist aktuell ein Verzicht der Verwandten 1. Grades. Die Befürchtung ist nun, dass dan ...
evtl. Erbfolge/Pflichtteil Anspruch meines Bruders
vom 4.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
habe folgende Frage: ich bin verheiratet und habe keine Nachkommen/Kinder. Zu meinem Besitz zählt ein Einfamilienhaus. Hat mein Bruder oder dessen Kinder in irgendeiner Form Anspruch auf ein Erbe oder Pflichtteil oder sonstige Forderungen bezüglich des Einfamilienhauses im Falle meines Todes. Der Ehestand ist Gütertrennung. Meine Ehefrau steht im handschriftlichen Erbvertrag als Alleinerbin. ...
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist vor wenigen Tagen bei einer eigentlich ungefährlich erscheinenden Behandlung im Krankenhaus plötzlich und unverhofft an Komplikationen verstorben. Sie war verwitwet, keine Geschwister, ihre eigenen Eltern ebenfalls längst verstorben. Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. Sie lebte in einfachen Verhältnissen ohne gr ...
Verkauf einer Immobilie von Vater an Tochter unter Wert - nachträgliche Heilung?
vom 26.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Frau A und Frau B sind Geschwister. Herr C ist der Vater von beiden und ist Alleineigentümer einer Wohnung in D. .Der Vater ist verwitwet. Herr C ist 81 Jahre alt lebt mit seiner Lebensgefährtin seit mehreren Jahren weit weg von seinem ehemaligen Wohnsitz D und ist mit den lokalen Immobilienpreisen nicht vertraut. Frau A vereinbart mit ihrem Vater Herr C den Erwerb der Wohnung zu ein ...
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ). WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . DA ICH EINE KLEINE RENTE HABE. MUSSTE ICH MIR DAS GELD FÜR DIE BEERDIGUNG LEIHEN.( 4300 EURO ) DA ICH DEN BESTATTER BEAUFTRAGTE HABE ICH DEN VERTRAG AUCH UNTERSCHR ...
Erbausschlagungsfrist
vom 23.6.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wann beginnt im vorliegenden Fall die Erbausschlagungsfrist von sechs Wochen für meinen Bruder Martin? Beginnt die Frist insbesondere mit dem Todestag meiner Mutter, oder erst, wenn sich das Nachlassgericht meldet? Meine Mutter ist am 15.05.2024 verstorben (mein Vater ist schon länger verstorben). Meine Mutter hat insgesamt vier Kinder: Monika, Martin, Peter ...
Privatdarlehen / Erbe
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Eltern besitzen ein Haus. Vor ca. 11 Jahren wurde mir das Haus überschrieben da ich auch dort wohne, mich um das Haus kümmere und gerne dort wohnen bleiben möchte nach dem Tod meiner Eltern. Beim Notar wurde ein Vertrag erstellt mit zusätzlich folgenden Punkten: - das Haus wird mit überschrieben - meine Eltern haben ein Nießbrauchrecht auf ih ...
Wohnrecht Nutzungsentschädigung
vom 18.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich wohnen seit 30 Jahren mit im Haus meiner Schwiegereltern. Meine Frau hat noch zwei Geschwister, es gibt kein Testament. Leider ist meine Schwiegermutter vor paar Tagen verstorben, mein Schwiegervater starb vor drei Jahren. Meine Frage ist, wie lange dürfen wir maximal in der Wohnung/Haus bleiben, unabhängig ob wir das Haus übernehmen oder dem Verkauf zustimmen?? Ihr ...
Erbrecht Gemeinschaftskonto Erbmasse
vom 18.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Mein Mann hat zudem noch ein eigenes Konto. Auf unserem Gemeinschaftskonto hatten wir ca. 80000 Euro. Wir haben 3 Kinder. Einem Kind haben wir vor ca 10 Jahren unser Haus beim Notar überschrieben, mit der Bedingung jeweils 60000 Euro an die Geschwister auszuzahlen. Wir beschlossen nun 70000 Euro unserem Kind, das au ...
Regelung Pflichteile bei einer Vorerbschaft
vom 8.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist verstorben. Mein Vater ist schon vor Jahren verstorben. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter hinterlässt ein Haus. Ich habe eine Abschrift eines aktuell bei Gericht hinterlegtem Testaments gefunden. Ich habe fast 5 Jahre in dem Haus, in dem auch wir leben, meine Mutter gepflegt. Teilweise mit Unterstützung einer osteuropäischen Pflegekraft. Ich habe ...
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, Eine Erbengemeinschaft besteht aus 3 Teilen. Meiner Tante (1/3), meinem Patenonkel (1/3) und unserem verstorbenen Vater (1/3, anteilig für meine 3 Geschwister und mich). Der gemeinsame Besitz besteht aus einem Wohnhaus (Baujahr ca. 1940) und angrenzendem Grundstück (Garten). Meine Tante bestizt an dem Wohnhaus das Wohnungsrecht und dem Gartengrundstück den Nießbrauch. Nun ha ...
Eltern und Geschwister Pflichtteil
vom 4.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation liegt vor: Meine Frau und ich haben leider keine Kinder und haben uns gegenseitig im jeweiligen handschriftlichen Testament als Alleinerben eingesetzt: Die Eltern meiner Frau sind verstorben; sie hat nur noch 1 lebende Schwester (kinderlos). Bei mir leben beide Eltern noch und ich habe 3 Geschwister (mit jeweiligen Kindern). Fragen: 1. Wenn meine Eltern versterben, ...
Generalvollmacht - eigene Auslagen - Rechenschaftslegung
vom 27.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausgangssituation: Die Eltern haben 3 Kinder A, B und C. C hat schon seit Jahren die Eltern nicht mehr besucht und pflegt bis auf Weihnachts- und Geburtstagskarten auch keinen Kontakt, zu seinen Geschwistern besteht ebenfalls kein Kontakt. Die Eltern haben A und B, jeweils mit General- und Vorsorgevollmacht bis über den Tod hinaus ausgestattet. Die Eltern haben ein Berliner Testament gemacht. Im ...
Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation: Die Geschwister A, B und C erben mehrere Grundstücke. Bei einigen wird man sich einig wie man sie aufteilen will, bei einigen leider bis heute nicht. Sonderfall Grundstück 4711: Dieses gehört bereits seit vielen Jahren Frau X zu 50%. Die Erbengemeinschaft der 3 Geschwister hat nun die anderen 50% also jeder 1/6 am gesamten Grundstück. Die Geschwister und X sind entfer ...
Erbaslassung Wohnungsschlüssel
vom 3.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Mutter ist verstorben und in der zeit in der Klinik konnte ich schon ihre Unterlagen durchforsten. 1- Ihre Beerdigung ist durch eine Bestattungsvorsorge abgesichert die hab ich natürlich in die Wege geleitet. 2. Ich habe einen sehr hohen Kredit gefunden, der leider nicht Todeesfallabgesichert war, bedeutet, er geht an und Erben über,welche anderen Schulden sie noch hat kann ich nic ...
Erbauseinanderseztung
vom 1.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Frage geht es um das Erbe meines Vaters. Die Mutter lebt nicht mehr. Wir sind vier leibliche Geschwister A, B, C und D in der gesetzlichen Erbfolge. Es gibt kein Testament und keinerlei schriftliche Vereinbarungen, die Erbauseinandersetzung läuft strittig. Geschwister A gibt Geschwister B einen Kredit welches durch Pfand in Gold und Silber abgesich ...
Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben, Erbin verstibt während des Prozesses
vom 27.4.2024 für 50 €
Eine demente Erbin ist pflegebedürftig im Pflegeheim und bezieht Sozialleistungen. Sie ist Erbin ihres Bruders, der noch 3 weitere Geschwister hatte, die wiederum ihren Anteil an die Ehefrau des Verstorbenen übertragen haben. Sie erbt 1/16 der Erbmasse des Bruders. Zum Erbe gehören 50% einer Eigentumswohnung und davon erbt sie einen Anteil von 1/16. Das Amt für Soziale Dienste besteht auf die Ausz ...
Schulden erben.Kann man schriftlichen Ausführungen von Bank und Inkasso vertrauen ?
vom 17.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer eventuellen Erbausschlagung folgende Frage. Wir. 3 Erben, Geschwister ermitteln gerade evtl alte Schulden. Diese möchte wir nicht Erben Es geht um 2 Bankkonten, wo ein vollstreckbarer Titel vorliegt. Von 1997 Ein Anruf bei der Bank (es kam ein Rückruf der Rechtsabteilung)hat ergeben. Dass für beide Konten keine Forderung mehr bestehen. ( Jahr 1997). Das könnte man n ...
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern sind verstorben (M 2022) und (V 2024). Sie hinterlassen 2 erwachsene Kinder. Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament hinterlassen und verfügt, dass die gesetzliche Erbfolge gilt. Zur Erbmasse gehören u. a. Ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus aus den späten 1970er Jahren sowie Bankguthaben in Höhe von ca. 400k Euro. Von einem der Kinder gibt es Überlegungen, ...
Erbfolge bei Berliner Testament
vom 12.4.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (81) ist in 2. Ehe seit über 20 Jahren wieder verheiratet. Mein „Stiefvater" hat uns (3 Kinder) nicht adoptiert. Er selbst hat einen leiblichen Sohn aus erster Ehe. Nach meinem Kenntnisstand haben sie ein Berliner Testament erstellt. Wir wissen nicht, ab es beim Notar oder Gericht hinterlegt wurde, da wir zur Zeit keinen Kontakt haben. 1. Wie erfahre ich vom Tode meiner Mutter, so ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Weitere Anwälte zum Thema