Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Erbe und Erbrecht

Der Begriff "Erbe" im Erbrecht bezieht sich auf eine Person, die nach dem Tod eines Erblassers dessen Vermögen und Verbindlichkeiten übernimmt. Dies kann aufgrund gesetzlicher Erbfolge, eines Testaments oder eines Erbvertrags geschehen. Als Erbe tritt man in die Rechtsposition des Verstorbenen ein und übernimmt sowohl dessen Rechte als auch Pflichten.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Erbrecht sind:

1. Unklarheit über die Erbenstellung: Oft ist nicht eindeutig, wer als Erbe in Frage kommt, insbesondere wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt. In solchen Fällen greift die gesetzliche Erbfolge, die jedoch unter Umständen zu Streitigkeiten unter den potenziellen Erben führen kann.
2. Testamentarische Verfügungen: Testamente können formelle oder inhaltliche Fehler aufweisen, die zu Unklarheiten oder Anfechtungen führen können. Zudem können Testamente widerrufen oder geändert werden, was ebenfalls zu rechtlichen Problemen führen kann.
3. Pflichtteilsansprüche: Nahe Angehörige, wie Kinder oder Ehepartner, haben grundsätzlich einen Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament übergangen wurden. Dies kann zu Auseinandersetzungen zwischen den Erben und den Pflichtteilsberechtigten führen.
4. Erbauseinandersetzung: Bei mehreren Erben entsteht eine Erbengemeinschaft, die gemeinsam über den Nachlass verfügen muss. Dies kann zu Konflikten und Uneinigkeiten führen, insbesondere wenn es um die Aufteilung von Immobilien oder anderen Vermögenswerten geht.
5. Nachlassverbindlichkeiten: Als Erbe übernimmt man auch die Schulden des Erblassers. Dies kann dazu führen, dass der Erbe für diese Verbindlichkeiten haftet und gegebenenfalls sein eigenes Vermögen einsetzen muss, um die Schulden zu begleichen.

Was gehört zum Erbe und wird daraus bezahlt? Wie bekommt man das Erbe?
vom 12.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar, die Frau verstirbt und hat ein eigenes leibliches volljähriges Kind. Der Mann war nicht der Vater des Kindes. Kind und Mann erben jeweils zu 50 %. Es gibt ein gemeinsames Konto von Mann und Frau. Wie ist die Aufteilung? Beide Renten gingen auf das Konto und der Verkauf des gemeinsam angeschafften Autos im Dezember 2009 und eine ausgezahlte Sterbegeldversicherung der Frau oder des Mann ...
Erbrecht Erblasser Erbe Testamentsvollstrecker Anordnungen Überwachung
vom 15.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser ist im Besitz eines alten Hauses und möchte sicher stellen, dass der Erbe das Haus nicht verkaufen kann. Dazu will er einen Testamentsvollstrecker einsetzen, der die in dem Testament gemachte Anordnung des Erblassers überwachen soll. Welche Kosten entstehen dadurch für den Erblasser oder seinem Erben? Der Erbfall sei nun eingetreten, der Erbe wohnt in dem geerbten Haus und stellt ...
Erbe oder Vermächtnisnehmer ?
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter ist kürzlich verstorben. In ihrem notariell beglaubigten Testament hat sie ihre 2 Töchter (meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. Mir hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Jetzt habe ich gelesen, wenn jemandem ein Großteil des Vermögens zugedacht ist, dann ist er als Erbe zu betrachten, auch wenn er gemäß Testament Vermächtnisnehmer ist. ...
Erbe.
vom 11.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schön guten Abend wünsch ich... Ich gebe eine Frage... Mein Bruder ist vor sechs Wochen und drei Tagen gestorben..... Er hat 250000 Euro Schulden.... Er hat eine Ehe Frau und zwei Kinder. Heute erfahre ich das die Frau und die Kinder das Erbe ausgeschlagen haben und das laut erbreinfolge ich jetzt dran bin.... Ich habe aber gelesen das es eine Frist von 6 Wochen gibt das Erbe au ...
Testament/ Erbe nicht auffindbar
vom 28.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich bin als Neffe Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter. Im Testament ist aufgeführt: "Ich setze meinen Sohn als Erben ein. Sollte er vor mir versterben o d e r "aus einem anderen Grund als Erbe wegfallen, erbt mein Neffe." Bedeutet das die mögliche Anwendung des § 1965 BGB, da der Sohn sich seit Jahren nicht gemeldet hat und auch weiter unauffindbar ist?

-- Eins ...
Zutritt zu geerbtem Haus für vorläufigen (Mit-)Erben
vom 17.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein entfernter Verwandter ist verstorben. Nach mehreren Ausschlagungen vorrangiger Erben bin ich als gesetzlicher Erbe berufen. Neben mir gibt es weitere mögliche Erben. Ob diese die Erbschaft bereits ausgeschlagen oder angenommen haben, ist mir nicht bekannt. Ich habe vor, das Erbe anzunehmen. Bevor ich diese Entscheidung endgültig treffe, würde ich aber gerne noch vor Ende der Ausschlagungsfr ...
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der ...
Erbe und Scheidung
vom 8.11.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiß schon folgendes: Wenn ich z. B. 50.000 Euro erbe und es kommt zur Scheidung, muss ich das Erbe in der Zugewinngemeinschaft nach Scheidung nicht teilen. (Oder ist die Grundannahme schon falsch?) Der Fall: A hat bei Heirat (Zugewinngemeinschaft) folgendes Vermögen: Immobilie mit 50.000 Euro Schulden. A erbt 50.000 Euro. Wenn A die Schulden (unabhängig vom Erbe) von 50.000 im ...
Erbe ausschlagen aber Wohnrecht als Vermächtnis bleibt bestehen?
vom 4.4.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Erblasser hat in seinem handschriftlichen Testament seinen "gesamten Besitz zur alleinigen Verfügung" Person A vermacht und gleichzeitig vermerkt "als Vermächtnis räume ich Person B ein lebenslanges Wohnrecht im Haus XY ein". Andere Testamente existieren nicht. Das Haus ist Teil der Erbmasse und auf selbigem ist noch ein Darlehen abgesichert, welches noch nicht vollständig bezahlt ...
Erbe & Vermächtnis ausschlagen => Pflichtteil ?
vom 23.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend, folgende Situation: Vater ist gestorben und hinterläßt zwei Söhne A und B und eine 70jährige Freundin X mit der er die letzten Monate zusammengelebt hat. Die Freundin hat in dieser kurzen Zeit offensichtlich massiv Einfluß genommen, um das Testament in ihrem Sinne zu verändern. In dem vorherigen Testament kam sie nicht vor. Das Erbe hauptsächlich aus zwei identischen Wohn ...
Vor dem Erbfall: Wie kann ich mein Erbe direkt an Sohn abtreten
vom 18.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Stiefmutter und leiblicher Vater) haben mich, obwohl ich aus der Erbfolge des erworbenen Hauses (wurde in zweiter Ehe gekauft als ich dort nicht mehr wohnte) eigentlich raus war, wieder rein schreiben lassen. Das heißt, ich würde ein Drittel von der Hälfte des Hauses erben, da ich noch zwei Geschwister habe! Da ich dieses Erbe gerne direkt an meinen Sohn abtreten möchte, weil ich ih ...
Erbausschlagung und neues Erbe
vom 18.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwölf Jahren starb mein Vater. Aufgrund von dessen Überschuldung lehnte meine Mutter damals das Erbe ab. In diesem Jahr nun starb eine Tante meines Vaters und vererbt nun meinem verstorbenen Vater einen Teil ihres Vermögens. Da mein Vater nicht mehr lebt, müsste das Erbe auf meine Mutter übergehen. Nun die Frage: Werden diese beiden Erbsachen getrennt behandelt und meine Mutter hat einen recht ...
Erbe / Miteigentum
vom 5.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SACHLAGE: Im August vergangenen Jahres ist unser Vater verstorben. Unsere Mutter erbt per Ehevertrag alles, wir Kinder bekommen die Pflichtteile. Seit vergangenen August arbeitet unsere Mutter an der Vermögensaufstellung, lässt sich dabei nicht helfen (will sich nicht in die Karten schauen lassen) und hat angekündigt, dass sie wohl noch bis Mitte nächsten Jahres (!) braucht, bis letztendlich alles ...
Erbe, Testament alles geregelt
vom 3.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: der Vater von 3 Söhnen ist verstorben. Er ist seit über 10 Jahren geschieden. Die Söhne verstehen sich alle wunderbar untereinander. Der Vater hatte ein Testament in Absprache mit seinen Söhnen aufgesetzt. Darin wird der Nachlass von Barvermögen und Immobilien geregelt. Das Elternhaus sollte Sohn A bekommen. Ein weiteres Haus (wegen Mieteinnahmen) sollen alle 3 Söh ...
Wer trägt die Bestattungskosten, wenn das Erbe ausgeschlagen wurde?
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer übernimmt eigentlich die Rechnungen eines Bestattungsunternehmens oder z.B. auch die Leichenschaukosten des Internisten, oder die Zeitungsanzeige zum Todesfall, wenn alle Erben des Verstorbenen das Erbe ausgeschlagen haben ? Und was passiert dann mit den älteren offenen Rechnungen des Verstorbenen (also die vor dem Tode schon fällig waren ?) ...
Gleichverteilung des Erbes unter Berücksichtigung von Schenkungen älter 10 Jahre
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangspunkt: Es ist ein Elternteil verblieben, dessen Erbe im Erbschaftsfall gleichberechtigt auf die drei direkten Nachkommen übergehen soll. Das ist an sich durch die gesetzliche Erbfolge ja genau so geregelt. Jetzt soll aber noch folgende Besonderheit berücksichtigt werden: Schenkungen und Zuwendungen, die außerhalb der Schenkungsfrist liegen, also länger als 10 Jahre zurück liege ...
Erbe Schenkung Haus - Rechte des beschenkten
vom 10.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Der Sachverhalt: Es gibt mehrere Erben ( Beschluss des Gerichts )! Eine Erblasserin ( war Witwerin)! Nun wurde mir das Haus zu lebzeitigen geschenkt! Kurz vorm tode und Mit Wohnrecht etc! Also keine 10 Jahresfrist oderso! Ansonsten Gabs nicht viel zu vererben! Nun sind wir alle erben aber nur ich habe was! Ich mochte gerne ein eigenes Haus kaufen! Müsste dazu Aber da ...
Schenkung vs. Erbe
vom 29.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo: Mein Vater ist 2012 verstorben. Vier Monate vor seinem Tod hat er mir per Schenkung Geld überschrieben. Das Testament wurde 1 Monat nach der Schenkung verfasst. Demnach ist meine Mutter Alleinerbin. Meine Schwester und ich Vermächtnisnehmer und haben jeweils den Stzeuerfreibetrag erhalten. Meine Mutter hat das Erbe angenommen. Vor zwei Monaten hat sie von der Schenkung erfahren. Ist die Sch ...
Unbekanntes Erbe / Nachlassverfahren
vom 14.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heut ein Schreiben eines Amtsgerichts erhalten, dass ich Erbe bin, einer Person die ich nicht kenne. Das Erbe hatte bereits mein Vater ausgeschlagen, da auch dieser die Person nicht kannte und er keinen Ärger wollte. Im Schreiben das meinem Vater zugegangen war, waren keine Summen aufgeführt, sondern lediglich die Informationen das er Erbe sei. Wörtli ...
Was würde ich neben meinem Stiefvater erben?
vom 2.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
was steht mir an erbschaft zu wenn meine mutter stirbt es handelt sich bei ihren mann um meinen stiefvater der mir vor 45 jahren bei eheschliessung mit meiner mutter seinen namen gegeben hat aber nicht atoptiert. meine mutter hat keine gütertrennung mit ihren mann. meine mutter hat ihr leben gearbetet und die miete bezahlt somit konnte meine mutter kein geld sparen stattdessen hat mein stiefvater ...
Interpretation von „zu gleichen Teilen" in Berliner Testament
vom 22.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ehegatte A bringt die leiblichen Kinder A1 und A2 aus voriger Ehe mit, und der Ehegatte B die leiblichen Kinder B1, B2 und B3, keine weiteren Kinder. In einem gemeinsamen (Berliner) Testament von A und B findet sich folgende Formulierung: „Erben des Längstlebenden werden die Kinder 1. von A: A1 und A2, und 2. von B: B1, B2 und B3 zu gleichen Teilen." Wie ist diese Kausel ...
Erbausschlagung nach ausgeführten Kündigungen
vom 21.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder, wohnhaft in Dortmund, verstarb am 17.7.2025. Ich bin alleiniger Erbberechtigter und wohne in Oldenburg Ich habe daraufhin am 25.7.25 die nach meinem Wissensstand notwendigen Kündigungen ausgesprochen. (Versicherungen, GEZ, Vermieter) Dann habe ich am 18.8.25 das Erbe fristgerecht vor dem für mich zuständigen Amtsgericht ausgeschlagen. Darüber habe ich den Vermieter (eine große Wohnu ...
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Ich und mein Bruder leben gemeinsam mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Mutter und mich. ( mein Bruder zog erst später dazu) Meine Mutter ist jetzt verstorben. Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. Wir sollen das Erbe ausschlagen, da wir nicht viel Geld z ...
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Abschmelzungsregelung
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern erwägen, mir ihre Eigentumswohnung zu schenken mit der Einschränkung Wohnrecht des Schlafzimmers. Meine Eltern haben zwei Kinder, meine Schwester und mich. Sie wissen, dass im Hinblick auf den Erb- bzw. Pflichtteil die sogenannte Abschmelzungsregelung zu berücksichtigen wäre. Nun stellt sich meinen Eltern aber die Frage, ob diese Abschmelzungsregel ...
Erhaltenes Erbe bei Scheidung zurückerlangen
vom 7.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meiner Tochter etwas vererbe und sie in Zugewinngemeinschaft mit ihrem Ehepartner lebt, kann sie dann ihr Erbe bei ev.Scheidung zurückhaben ohne es teilen zu müssen? Z.B. sie steckt das Geld in einen Hauskredit kriegt sie dann bei eb.Scheidung ihr Erbe zurück? Was kann ich als Elternteil tun, dass mein Nachlass meinem Kind bei Scheidung erhalten bleibt? Oder muss meine Tochter das durc ...
An finanzielle "Absicherung" kommen
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir bei einer Privatbank einen 6stelligen Betrag hinterlegt. Meine Mutter hat eine Vollmacht für mein Konto und der zuständige Privatbank-Mitarbeiter ist ein Freund der Familie. Ich hatte bereits früher einmal einen kleinen Betrag abgehoben und die Mutter hat daraufhin das Guthaben gekündigt. Nun hat sie es wieder angelegt aber ich habe das Gefühl der Mitarbeiter arbeitet mit ih ...
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung? Kann ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. Die Tochter hatte sich um den Vater und um dessen Hund gekümmert. Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mi ...
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise geht ein Pflichtteilsverzicht nur VOR dem Erbfall, durch einen Pflichtteilsverzichtsvertrag zwischen Erblasser und Erbe. Aber kann ich als Erbe auch NACH dem Erbfall auf den Pflichtteil verzichten? Muss ich dazu nur Pflichtteilsverzichtsverträge mit allen anderen Erben schließen? Müssen diese Verträge notariell beglaubigt werden? Kann das Jobcenter diese Pflichtteilsverzicht ...
Vaterschaftsfeststellung zur Sicherung von Erbansprüchen
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Geburtsurkunde ist kein Vater eingetragen. Ich kenne Name und Anschrift des leiblichen Vaters. Während meiner frühen Kindheit wurden Unterhaltszahlungen geleistet (eigene Erinnerung), Nachweise liegen mir nicht vor. Meine Mutter kann hierzu nicht mehr befragt werden. Ich bin Ende 30. Mein Ziel ist es, meine rechtliche Stellung als Kind offiziell ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Pflichtteil Lebensversicherung uneheliche Lebensgemeinschaft
vom 4.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlobte wird als Alleinerbin im ordnungsgemäßen Testament im Jahr 2020 eingesetzt. Versterben des 1960 geborenen Mannes im Mai 2020. (Lebens-)Versicherungsende wäre 01.08.2020 gewesen. Mann hat eine überlebende Mutter und Schwester. Zum Nachlass gehört eine seit 1987 laufende Lebensversicherung. Die Alleinerbin (Verlobte) ist dort als Allein-Bezugsberechtigte ab dem 01.08.2019 eingetragen ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema