Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grabpflegekosten - wer muss diese tragen?
vom 20.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2001 verstarb meine Mutter. Ein schriftliches Testament liegt nicht vor. Einige Jahre zuvor hatte sie mir - ihrer Tochter - unter der Auflage zweckbestimmter Verwendung einen Barbetrag zur Verfügung gestellt, der zusammen mit der am Todestag auf ihrem Konto noch vorhanden Summe für Wohnungsauflösung, 3monatiger Restmietzahlung, Mietnebenkosten, Beerdigungskosten, Grab- und Grabpflegekost ...
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist zu prüfen. vor Jahren verstarb der Vater. Im Rahmen der gesetzlichen Erbverteilung ohne Testament, erhielt die Mutter 50% eines Immobilienobjektes und die 4 Kinder jeweils 12,5 %. Andere Werte wurden entsprechend der gesetzlichen Regelung anteilig zugesprochen. Hinsichtlich des Immobilienobjektes wurde eine Grundstücksgesellschaft gegründet. Nun ist die Mu ...
Übergabe des elterlichen Hofes zu Lebzeiten
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir die Frage gestellt, ob mein Vater den elterlichen Hof bereits an meinen Bruder übergeben hat. Ich habe daraufhin versucht einen Grundbuchauszug zu erhalten und habe von dem zuständigen Amt folgende Antwort bekommen: "Der Grundbesitz wurde im Jahre 1999 an den Sohn übergeben. Für die Erteilung eines Grundbuchauszuges ist die Darlegung des berechtigten I ...
Müssen Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn sie das Erbe ablehnen?
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich in einer JVA das Leben genommen.Ich habe keine Eltern bzw. Großeltern mehr,ich habe noch 5 Geschwister. Wir hatten alle keinen Kontakt zu ihm und wollen das Erbe ausschlagen weil er auch vermutlich Schulden hat. Meine Frage: Müssen wir Geschwister für die Bestattungskosten aufkommen wenn wir das Erbe ablehnen? Wie müssen wir weiter vorgehen? ...
Hausübertragung zu Lebzeiten des Vaters
vom 14.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (77) besitzt ein 2 Fam. Haus in dem er nach dem Tod meiner Mutter alleine lebt. Das Haus ist aus 1959 und sehr renovierungsbedürftig. Die Kostenschätzungen für die Renovierung belaufen sich auf ca. 160T€. Das dazugehörige Grundstück misst ca. 800 qm. Es liegt noch kein Gutachten vor, aber ein Architekt gab uns einen momentanen Wert von ca. 230 T€ an (in ...
Testamentsänderung zur Absicherung der Ehefrau
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meiner Mutter ( Vater bereits verstorben )stehe ich als Erbe und in meinem Todesfalle ( vor meine Mutter ) habe ich unsere Töchter eingesetzt.Meine Frau würde ja in meinem Todesfalle unser Haus erben,da wir aber verkaufen und neu bauen wollen möchte ich gerne aus Sicherhweit das meine Frau mein elternliches Erbe in meinem Todesfall bekommt. Muß ich dies durch den Notar ändern lasse ...
Status Bareinzahlung
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experte/in, meine Großmutter hat einen vierstelligen Betrag auf mein Konto bar eingezahlt. Dies sollte eine Schenkung sein. Reicht dieser Sachverhalt aus, dass es als Schenkung gilt bzw., falls nicht, was ist zu tun? Im Voraus vielen Dank ...
Höhe des Pflichtteils
vom 13.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin der Sohn aus der ersten Ehe meines Vaters. In zweiter Ehe hat er zwei weitere Kinder. Er ist im letzten Jahr verstorben; es wurde eine wechselseitiges Testament mit seiner zweiten Ehefrau aufgesetzt, bei dem lediglich noch zusätzliche Regelungen für die Erbschaftsauszahlung an die beiden anderen Kinder vorgesehen sind, wenn der Überlebende evtl. ...
gerechte Verteilung
vom 12.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen auf Grund des folgenden Sachverhaltes: Meine Mutter besitzt HausA und HausB. A hat sie von ihrem Mann geerbt, HausB von ihrer Mutter. In der oberen Wohnung von A wohnt sie selber, in der unteren meine Schwester mit ihrer Familie seit ca. 15 Jahren. Meine Schwester möchte nun die untere Wohnung für ca. 70-80000 Euro kaufen , um die Eigenheimzulage z ...
Ablehnung Erbe - Folgen
vom 9.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage Vater am 17.6.05 verstorben, einzige direkte Angehörige meine Schwester und ich. Aus zweiter Ehe (Frau verstorben) existieren noch 2 Kinder, die die 2.Frau in die Ehe einbrachte. Ich wurde vom Tod am 20.06.05 benachrichtigt. Den Haus- und Grundbesitz verkaufte mein Vater zu Lebzeiten. Er lebte weiterhin als Mieter in seinem ehemals eigenem, jetzt Haus des Käufers (ein schriftlicher Miet ...
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. Nur aufgrund dieser Zusicherung konnte E die Ausbildung beginnen. G ist jedoch zwischenzeitlich verstorben. Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine ...
Hausverkauf zu Lebzeiten des Vaters möglich?
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bitte Sie freundlich um Auskunft zu einer Frage zum Thema „Erbrecht“. Mein 92jähriger Vater lebt seit rund 6 Monaten im Pflegeheim, weil er bettlägrig und körperlich sehr schwach ist; geistig ist er zwar etwas verlangsamt, aber meist noch bei klarem Verstand, und er ist ansprechbar. – Als er seinerzeit ins Heim aufgenommen wurde, haben wir zu dritt (meine Schwester, mein Vater ...
Erben oder Schenken ??
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation ist im Moment bei uns : Meine Großeltern möchten gern , das ich ihr Haus weiterführe nur wissen wir nicht welches der richtige Weg ist um den ganzen Steuern aus dem Weg zu gehen , der Rest ist schon teuer genug und ich hätte das Geld auch nicht um die Steuern zu bezahlen . Ich weiß ich habe eine Freigrenze von 51000 und meine Mutter von 205000 € , dann habe ich gelesen das sich ...
Kleingewerbe pro forma anmelden
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Ausübung meines Hobbys benötige ich häufig spezielle Elektronikbauteile, die nur bei Versandfirmen erhältlich sind, die nur an sog. "gewerbliche Abnehmer" versenden. Da mir ein Handel sehr wichtig ist, plane ich, mich pro forma selbstandig zu machen. Ist so eine scheibare Selbständigkeit überhaupt rechtens? Soll ich ein formales Unternehmen gründen oder ...
Erbengemeinschaft/Auseinandersetzung
vom 4.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Expertenteam, da mein Sachverhalt ein wenig kompliziert und mehrere Fragen beinhaltet werde ich ihn in einzelne Bereiche unterteilen. Basis: Im April 2004 verstarb mein Opa (verwitwert)und hinterliess zwei Erben. Meine Mutter (H) und ihre Schwester (R). Vererbt wurden Geld und ein Grundstück mit einem Zweifamilienhaus. Das Geld wurde kurz nach der Beerdigung 50/50 aufgetei ...
Absicherung des Lebenspartners im eigenen Haus
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Freundin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Das Haus und Grundstück ist mein Eigentum. Ich bin geschieden und es existieren 2 Kinder (13 und 19 Jahre). Was muss ich tun, um meine Freundin im Falle meines Ablebens abzusichern? Im Falle eines Testaments kann ich ihr ja nur 50% vermachen, es sind dann aber nicht genug Finanzmittel da, um meine K ...
Schützt ein Nießbrauchsrecht vor Hartz 4?
vom 29.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern verschenken ihrem Sohn S ein Haus im Wert von 200.000€. Die Eltern bekommen das Wohnrecht/Nießbrauchsrecht eingeräumt und bewohnen das Haus. Der Sohn wohnt mit seiner Familie (Frau + 3 Kinder) in einem anderen eigenen Haus. Das Haus gehört S und seiner Frau gemeinsam. Entsprechend Hartz 4 ist das Haus des Sohnes angemessen für den eigenen Wohnbedarf. Wird der Sohn nun arbeitslos und ...
geerbte Hausanteile/Erbengemeinschaft
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Vater war Miteigentümer eines Hauses mit angrenzendem Grundstück, welches er mit seinen drei Geschwistern von seiner Mutter geerbt hat. Nach seinem Tod habe ich dieses Hausviertel von ihm geerbt. Nun möchte ich diesen Anteil an die anderen Erben veräußern bzw. ihn anderweitig veräußern. Auf Anschreiben haben die anderen Besitzer bislang nicht geantwortet. Auch kenne ich nicht d ...
Erbengemeinschaft & Besichtigungstermine für Haus
vom 27.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um eine Erbengemeinschaft mit meiner Schwester die ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus beinhaltet. Wir sind uns eigentlich einig, daß wir das Haus verkaufen wollen. Dazu ist es auch notwendig, dass Interessenten das Haus besichtigen dürfen. Leider hält es meine Schwester nicht für notwendig solche Termine mit mir abzustimmen und hält es auch nicht fü ...
Erbschaftsausschlagung - welche Gebühren fallen an?
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von einer guten Bekannten als Miterbe eingesetzt worden (25%). Ich möchte das Erbe ausschlagen und deshalb einen Notar aufsuchen (das zuständige Amtsgericht ist mehrere hundert KM entfernt). Der Wert des Erbes ist gering; darüberhinaus haben Verwandte schon diverse Gegenstände weggeschleppt. Nach meinen bisherigen Infos richtet sich die Gebühr des Notars ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema