Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 35 Jahren verstorben und hat an meine Mutter (jetzt 79 Jahre) ein Einfamilienhaus (Baujahr 1969) zu 9/12 und jeweils an mich (46 Jahre), meine jüngere Schwester (41 Jahre) und meinen geistig behinderten Bruder (51 Jahre) 1/12 vererbt. Vor ca. 10 Jahren hat meine jüngere Schwester den Erbteil meines Vaters von meiner Mutter eingefordert und meine Mutter musste einen Kredit aufneh ...
Rechtsanwaltsgebührenberechnung in dieser Höhe gerechtfertigt?
vom 12.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte. Nach einem Todesfall einigten sich die Anwälte meiner Mutter und meiner pflichtteilsberechtigten Halbschwester außergerichtlich. Es fand meines Wissens nach kein Vergleich statt. Es wurde ein Nachlassverzeichnis mit Aktiva und Passiva erstellt und von meiner Mutter eidesstattlich Versichert. Die eigentliche Frage bezieht sich darauf, ob die Höhe der An ...
Bestattungs/Grabkosten
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist mein Vater verstorben, meine Mutter ist schon seit 26 Jahren tot. Ich habe zwei Geschwister. Meine Schwester hat das Erbe abgelehnt. Mit meinem Bruder verstehe ich mich ganz gut. Meine Schwester hat die Beerdigungskosten zu einem drittel mitgetragen. Nun habe ich folgende Fragen: 1.Wer bekommt das Geld das in den Beileidskarten war? 2.Muss sie sich am Kauf der Grabstelle und den K ...
Testament vor 50 Jahren
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich habe eine Frage zu folgender Sachlage , meine Großeltern besitzen ein Haus welches sie damals vor 50 Jahren in der DDR von meinem Opa seiner Mutter geerbt haben. Jetzt wollen die Geschwister und der Neffe das Testament anfechten welches vor 50 Jahren auf dem Rat der Sadt geschrieben wurde , weil es mit Schreibmaschine geschrieben wurde und nur handschriftlich unterschrieben wur ...
Schenkung eines Hauses mit Hypothek
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, mein Vater möchte mir ein Haus vorzeitig schenken. Das Haus ist mit einer Hypothek belastet, da er sich ein anderes Haus gekauft hat. Die Hypothek wird über eine Lebensversicherung seiner Frau (Stiefmutter) abgesichert. Im Grundbuch des Hauses ist ein Wohnrecht der Stiefmutter auf Lebenszeit eingetragen. Ist es möglich mir das Haus vorzeitig zu schenken, ohne dass der Bank die S ...
Alleinerbe
vom 4.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Team, ich wurde von meiner Mutter als Alleinerben eingesetzt. Mein Stiefvater also meiner Mutter ihr 2. Mann, wurde sozusagen enterbt. Die Beerdigungskosten musste ich bezahlen, da es hieß, dass dies der Alleinerbe zahlen muss. Mein Stiefvater erhielt von der Rentenkasse noch 3 Monate lang die volle Rente meiner Mutter ausbezahlt. Es hieß, das dieses Geld meinem Stiefvater zustün ...
Barvermögen
vom 2.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod unseres Vaters soll nun das Bargeld von seinem Girokonto auf uns zwei Kinder ausgezahlt werden. Meine Schwester, die den Vater auch pflegte, hatte über den Tod hinaus volle Bankvollmacht. Die Bank will mir bei der Auszahlung den „letzten“ Kontoauszug zeigen. Nun meine Fragen: 1. Was ist der „letzte“ Kontoauszug – Todestag oder aktueller Kont ...
gutachten
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbschaftssache wurde mir wegen der Geltendmachung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen nun ein Verkehrswertgutachten meines Hauses als Berechnungsgrundlage für den Wert des Nachlasses vorgelegt. Aus dem hier ermittelten Verkehrswert leitet man nun unter Klageandrohung Ansprüche gegen mich ab. Hier wurde mir eine Frist von ca.6 Wochen gesetzt, binnen derer ich die Zahlung zu leisten hät ...
Nachfrage zu Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Heussen, vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Ich möchte noch einmal auf den Punkt 8 Ihrer Antwort zurückkommen. Meine Eltern haben tatsächlich ein einseitiges Rücktrittsrecht vereinbart. Wörtlich heißt es im Erbvertrag: "Sollte unsere Tochter die voreingegangenen Verpflichtungen nicht einhalten, so behalten wir uns ein einseitiges Rücktrittsrecht von diesem Vertrag vor." ...
Beste Regelung
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in 2. Ehe verheiratet mit Notarvertrag Gütertrennung Diese Ehe ist und bleibt kinderlos. Aus meiner 1. Ehe gingen 3 Kinder hervor. Meine Frau ist kinderlos Nun möchte ich durch Testament absichern, daß meine Kinder aus 1. Ehe den kleinst nur möglichen Erbteil erhalten und meine Frau vor Ansprüchen meiner Kinder verschont bleibt. Ich habe keine großen Reichtümer, Barvermögen ist belang ...
Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Eltern haben im Jahre 1992 in einem bei einem Notar erstellten Erbvertrag verfügt, dass ich das elterliche Haus erben soll, sofern ich die Pflege bis an Ihr Lebensende übernehme. Fernerhin habe ich mich verpflichtet, bei Antritt des Erbes meine drei Brüder mit je DM 10.000 (€ 5.000) abzufinden. Der Wert des Hauses liegt zwischen 180.000 - 200.000 Euro Bi ...
Rückübertragungsklauseln bei einer Schenkung
vom 1.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern möchten mir (verheiratet) eine Schenkung bzw. Überlassung machen. Dazu sollen sie am Einfamilienhaus den Vorbehaltsnießbrauch erhalten, auch sollen folgende Rückübertragungsklauseln in den Vertrag aufgenommen werden: Die Rückforderung kann der Berechtigte stellen, wenn zu seinen Lebzeiten a)der Erwerber vor dem Berechtigten verstirbt, oder b)der E ...
Erbschaftsangelegenheit - WEr benachrichtigt die Erben?
vom 31.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Onkel verstorben, aus geschiedener Ehe existiert eine Tochter ohne Kontakt zum Vater seit ca. 30 Jahren, deren Name und Anschrift uns nicht bekannt sind. Weiterhin gibt es noch Mutter und Bruder des Verstorbenen. Ein Testament existiert nicht; für das Sparguthaben wurde die Mutter des Verstorbenen, mit der er auch zusammenlebte, als Begünstigte im Todesfall eingesetzt, für Fondsa ...
Rückübertragung bei Schenkung (Überlassung) sinnvoll?
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende drei Fragen zum Thema Rückübertragung im Rahmen einer Schenkung habe ich an Sie: Erstens: Ist die Aufnahme von Rückübertragungsklauseln -ganz allgemein- bei einer Schenkung sinnvoll. Zweitens: Im Rahmen einer Schenkung (Einfamilienhaus)stellt sich für mich als zukünfiger Erwerber (verheiratet) und für meine Eltern als Veräußerer die Frage, o ...
Pflegeleistung Nachträglich in Rechnung stellen.
vom 26.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 10 Jahren das Haus meiner Oma übernommen und meinen Onkel ausbezahlt. In diesem Haus erhielt meine Oma ein Einsitzwohnrecht. Im Jahre 2000 bekam meine Oma einen leichten Schlaganfall, durch welchen Sie zu einem Pflegfall wurde. Im laufe der Zeit wurde Sie aufgrund weiterer Schlaganfälle und des Alters immer weiter Pflegebedürftig. Meine Frau und ich pflegten mithilfe eines Hau ...
Vermögensverzeichnis
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, -anwältinen, ich habe von meinem Siefvater ein Vermögensverzeichnis zur Berechnung des Pflichtteiles bekommen, welches ich in zwei Punkten nicht nachvollziehen kann. Vorgeschichte: Meine Mutter ist im März 2003 verstorben. Sie hatte nocheinmal geheiratet (mein Stiefvater), daraus erging ein Sohn, der im März 2003 21 Jahre alt war und bereits 5 Monate im ersten ...
Verkauf einer Immobilie bei bestehendem Niessbrauch
vom 25.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter schenkte mir Ihr Haus vor einigen Jahren, ihr wurde seinerzeit ein Niessbrauchrecht eingetragen . Jetzt möchte ein Verwandter das Haus kaufen. Lt. Gutachten beträgt der Verkehrswert des Hauses 125.000,-€ Wg des Niessbrauchrechtes wurden aber 5,937 x 6.000,-€ Jahresertrag = 35.000,-€(angeblich lt. steuerlicher Bewertungstabelle-Anlage 9 zu § 14 des Be ...
Grundstücksverkehrsrecht, Vorkaufsrecht zum Einstandspreis, Schenkungssteuer
vom 25.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, werter Experte im Grundstücksrecht! Meine Eltern hatten Eigentum an einem Häuschen (WFl. ca. 80 m²) auf fremdem Grund und Boden. Dieser gehörte der Stadt Berlin. 1990 schlossen sie mit dem Magistrat (Ost) einen Kaufvertrag, dem-zufolge sie das Grundstück über 817 m² für 2.451 Mark d. DDR hinzuerwarben. Bevor meine Eltern als Eigentümer eingetragen werden konnten, wurde 1994 die Nic ...
Pflichtteilanspruch der Geschwister
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren vier Geschwister und unsere Eltern sind verstorben. Ein Bruder war verheiratet, er und seine Ehefrau hatten in und außerhalb ihrer Ehe keine Nachkommen. Seine Frau hatte noch eine Schwester(die noch lebt), ihre Eltern sind auch bereits auch verstorben. Vor zwei Jahren ist die Frau unseres Bruders verstorben und hat ihn in einem Berliner Testament als Alleinerben eingesetzt. Nun ist ...
Pflichtteisanspruch
vom 20.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat 1996 ein 2. Mal geheiratet und mich nach dieser Eheschließung in seinem Testament vom Erbe ausgeschlossen. Meinen Pflichtanteil habe ich aber inzwischen erhalten, jedoch nur von den im Testament genannten Konten, ein Postgiro und ein Postsparbuch. Seine monatlichen Rentenzahlungen gingen nach Auskunft seiner 2. Frau auf ein separates Girokonto. Für dieses Konto, wie für die bereit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema